Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40706 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Am Sonntagmittag, den 14. Januar ist ein Transporter auf der B255 von der Straße abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler gefahren. Am Fahrzeug entstand enormer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2018
Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen des Neujahrsempfanges sieben Goldene Ehrennadeln sowie einen „Ehrenmeisterbrief“ verliehen. Die Arbeit im Ehrenamt wurde damit gewürdigt.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2018
Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift unter dem Motto „Hüttengaudi“ am 19. und 20. Januar nun bereits zum 13. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2018
Man spürte förmlich die Erwartungshaltung der vielen Besucher die sich auch nicht nach der für Max Uthoff eigenen Eröffnung nicht legen sollte. Nur mit einem Megaphon als einzige Requisite in der Hand „eroberte“ der Kabarettist die Bühne und was dann auf die Besucher „niederprasselte“, waren verbale Rundschläge die vor keinem Halt machten der jemals ganz oben auf der politischen Bühne tätig war.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
Nicht mehr lange und an den Schulen wird das bestandene Abitur gefeiert. Da wird dann gefeiert und der sogenannte "Abi-Streich" gehört dazu. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, das bei Unfällen nicht automatisch die gesetzlich Versicherung greift.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
HwK-Präsident Kurt Krautscheid forderte vor 500 Gästen eine Aufwertung des Meisterbriefes durch die künftige Bundesregierung im Rahmen des Neujahrsempfangs in Koblenz. Festredner Bischof Dr. Stephan Ackermann schlug einen Bogen zwischen Visionen und Wirklichkeit und mahnte ethische Werte und die Verantwortung des Einzelnen an.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
. „Tue Gutes und rede darüber!“ Eine Maxime, die auch für die Kirchengemeinden gilt. Denn gute Arbeit verdient es, ins rechte Licht gerückt zu werden. Unter dem Titel „Weitersagen! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde“ laden die Öffentlichkeitsreferenten des Evangelischen Dekanats Westerwald im März zu einer Workshopreihe nach Selters ein.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: La Mélodie - Der Klang von Paris am 22. Januar um 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
Am Samstag, den 3. März findet der 17. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr– und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahr- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam rufen sie zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Am Donnerstag, 25. Januar will man mit dem DRK Ortsverein Wittgert darauf aufmerksam machen, wie durch Blut- und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Treffpunkt: Von 16:30 bis 19:30 Uhr in der Haiderbach-Halle, Schulstr., in Wittgert.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
„Für die Zukunft gewappnet, mit neuester Technik“, so Wehrleiter Hattenbach bei der offiziellen Übergabe der neuen Feuerwehreinsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Höhr-Grenzhausen. Die alte Feuerwehreinsatzzentrale hatte rund 40 Jahre lang ihren Dienst getan.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2018
Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen des Neujahrsempfanges sieben Goldene Ehrennadeln sowie einen „Ehrenmeisterbrief“ verliehen. „Sie leisten damit wichtige Beiträge im und für das Handwerk, tragen damit auch nachhaltig zum guten Ruf des Handwerks bei, der weit über unseren Kammerbezirk hinaus reicht“, ging Präsident Kurt Krautscheid auf die Verdienste der Ausgezeichneten ein.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2018
Seit über 40 Jahren untersucht Leander Hoffman die Vogelwelt im südlichen Westerwald. Wald, Wiesen, Felder und Gewässer sowie die besiedelten Bereiche beherbergen ganz unterschiedliche Arten. Darüber hinaus überfliegen Kraniche oder Störche und weitere Vogelarten bei ihren jährlichen Wanderungen unseren Raum.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2018
Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am 3. Februar um 14 Uhr in der Westerwaldhalle, Westerwaldstraße 8, 56477 Rennerod statt.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2018
Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren des Westerwaldvereins Bad Marienberg gelungen, einige schöne Wanderungen und Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Beginnen möchten die Marmer "ganz sachte" mit einem Winterspaziergang um das Kloster Marienstatt.
Sport | Nachricht vom 13.01.2018
Das Seil strafft sich, die Maschine setzt sich auf der Piste in Bewegung. Beschleunigt rasant auf die Abhebegeschwindigkeit. Der Start erfolgt in steilem Winkel nach oben. Dann – sehr kurze Zeit später – schwebt die weiße Grazie frei. Segelfliegen, das ist Gleiten durch die Lüfte. Ganz ohne Motor, nur von Aufwinden getragen.
Sport | Nachricht vom 13.01.2018
Marco Reifenscheidt, Trainer von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal, bittet sein Team am Montag, 15. Januar, um 19.30 Uhr in Nentershausen zur ersten Trainingseinheit im Jahr 2018. Während am 20. und 21. Januar ein Trainingslager in Nentershausen geplant ist, steht eine Woche später die Teilnahme beim Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle in Hachenburg an.
Kultur | Nachricht vom 13.01.2018
Gregorianische Gesänge und Popmelodien – diese reizvolle Mischung präsentiert die Evangelische Kirchengemeinde Wirges am Samstag, 27. Januar, in der Martin-Luther-Kirche (Westerwaldstraße 8). Der Vorverkauf läuft.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Wie jedes Jahr fand in den Weihnachtsferien die viertägige Winterfreizeit der „Zweiten Heimat“ statt. Dieses Mal stand das Ganze unter dem Thema der allseits bekannten Sendung „Wetten, dass...?“, was den Teilnehmern eine Vielzahl an Workshops für jeden Geschmack bot.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Druckfrisch und vollgepackt mit zahlreichen Angeboten für jede Altersklasse – so sieht das neue Programm des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ für das Frühjahr 2018 aus. Vielfältige Kurse, Workshops und Aktionen werden wieder angeboten. Eine Übersicht der Kurse findet man auch auf der Homepage. Die Anmeldungen laufen.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Bei stichprobenartigen Kontrollen hat der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) festgestellt, dass die Qualität des Bioabfalls zum Teil erheblich schlechter geworden ist. Größtes Problem stellen hierbei Verunreinigungen durch Kunststoff- beziehungsweise Folienabfälle dar.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Fast den gesamten christlichen Glauben beinhaltet das Bibelwort „Einer trage des anderen Last“. Enthält es doch die Aufforderung für den Nächsten da zu sein. Aber was bedeutet uns dies in unserer modernen Gesellschaft, in der auch im Westerwald zu viele sich selbst der Nächste sind, der Egoismus zum Normalfall geworden ist. Antworten darauf wurden beim traditionellen Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach gesucht. Doch es wurde auch gefeiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2018
Aufgrund des vergrößerten Betreuungsgebietes nach der erfolgreichen Verschmelzung der Westerwald Bank mit der ehemaligen Volksbank Montabaur – Höhr-Grenzhausen konnte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, erstmalig rund 900 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach begrüßen.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2018
Bereits im Jahre 1919 hat es in Rennerod nachweislich einen karnevalistischen Umzug durch die Straßen des Ortes im Hohen Westerwald gegeben. Der RKV pflegt diese sehr alte Tradition im Ort weiter und konnte in den vergangenen Jahren viele Narren aus den umliegenden Ortsgemeinden und befreundete Karnevalsvereine zum Mitmachen begeistern. Von Liebenscheid bis Irmtraut, von Hellenhahn bis Elsoff kommen Gruppen und Wagen, um den närrischen Lindwurm zu bereichern.
Sport | Nachricht vom 12.01.2018
Durch einen 8:6-Auswärtssieg im letzten Saisonspiel beim VfL Dermbach sicherte sich die 4. Tischtennis-Jugend der Tischtennisfreunde Oberwesterwald die Staffelmeisterschaft in der 2. Kreisklasse-Jugend.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. Mit 126 Veranstaltungen auf 60 Seiten ist es das bisher umfangreichste Jahresprogramm der Naturschützer. Alle 13 NABU-Gruppen aus den Kreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz haben an seiner Entstehung mitgewirkt.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der Vorstand ehrte von den insgesamt 30 Mitarbeiter zwölf für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete ebenso viele von ihnen für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete sechs in den wohlverdienten Ruhestand.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Das Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach lädt am Donnerstag, den 01. Februar 2018, von 16 bis 19 Uhr zu einem „Miniaturen- Abend“ ein. In diesem besonderen Rahmen wird den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zum Szenenreichtum der Geschichte gezeigt.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
„Es wird in der SPD nicht genug gestritten über den künftigen Kurs und die notwendige Erneuerung der Partei!“ Diese Meinung vertrat Kommunikationsberater Prof. Dr. Klaus Kocks beim „Roten Talk im Grünen Baum“. Dazu hatte der SPD-Ortsverein Stelzenbach eingeladen und das Gasthaus im Buchfinkenland war – wie schon bei der ersten Ausgabe dieses Formates – wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Und gestritten wurde auch: fast 50 „Sozis“ und Gäste diskutierten leidenschaftlich darüber, wie es mit der SPD auf Bundesebene und in der Region weitergehen kann.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Der Beginn eines neuen Jahres gibt immer wieder Anlass das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Im Zoo Neuwied gab es einige Jungtiere, neue Tierarten, Umbauten und Neubauten von Gehegen, viele Besucher, aber auch weniger erfreuliche Ereignisse.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. Häufig sind aber auch die Ausgaben dauerhaft zu hoch, oder es fehlt an Planung. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Die erste Veranstaltung in der Vortragsreihe findet am Dienstag, 6. Februar, um 20 Uhr im Seminarraum des Herz-Jesu-Heims statt. Das Thema lautet: „W.I.R. in Selters“ - Eindrücke gelebter Inklusion.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
38 junge Wäller haben sich auf der Jugendburg Hohensolms zum Jugendleiter ausbilden lassen – so viele wie noch nie. Mit der Ausbildung erhielten sie das Zertifikat zum Erwerb der Jugendleiter-Card, kurz: Juleica. Mit dieser Karte dürfen sie nun ganz offiziell Jugendgruppen auf Freizeiten oder in der Kirchengemeinde leiten.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
„Nach der Schule in die Schule?! Oder doch lieber eine Ausbildung machen?“ Diese Frage stellen sich viele Jugendliche nach der Mittleren Reife, und mancher ist verunsichert, weil er sich nicht ausreichend informiert fühlt. Hier hilft die Agentur für Arbeit Montabaur.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Begegnungen mit Gott, mit Menschen und mit anderen Meinungen will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in diesem Jahr ermöglichen. Sie bietet zu dem Thema „Begegnung“ zahlreiche Veranstaltungen zu verschiedenen Bereichen des Lebens an.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2018
Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende Besucher in die Innenstadt und den Burggarten gezogen – trotz herbstlicher Witterung. Lichterfeste gebe es mittlerweile zahlreiche, so Macht. Doch die dritte Auflage von „Lichterloh“ hätte sich erneut deutlich von anderen Angeboten abgehoben und Schauwerte auf internationalem Niveau präsentiert, dank magischen Feuer-Shows-und-Tänzen, mitreißenden Konzerten, atemberaubenden Lichtinstallationen und vielem mehr.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2018
Das Collegium Musicum Siegen präsentiert am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, selten gehörte und ungewöhnlich besetzte Werke im Festsaal der Rudolf-Steiner Schule. Die Leitung des Konzertes hat Bruce Whitson.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Am Mittwoch, den 10. Januar um 2:15 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrskontrolle durch, im Rahmen derer ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Rennerod angehalten wurde. Der junge Mann war wenige Stunden vorher schon mal kontrolliert worden.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die IG Metall-Mitglieder der Firma Metallguss Schiefelbusch in Stahlhofen am Wiesensee haben sich dazu entschlossen, die aktuelle Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie dafür zu nutzen, auch in ihrem Betrieb für die Durchsetzung des Tarifvertrages zu streiken.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Die Bewerbungen können bis 20. Februar unter www.ausgezeichnete-orte.de abgegeben werden. Hier gibt es auch die Teilnahmebedingungen.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit den sehr geringen Vogelzahlen war offenbar eine Ausnahme. Rheinland-Pfalz zeigt sich als beliebtes Winterquartier für Die Vogelwelt. Noch bis 15. Januar können Zählergebnisse gemeldet werden.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Am Mittwoch, den 24. Januar, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus zu seiner zweiten Dernbacher Nachtvorlesung. Ab 17 Uhr werden umfangreiche kostenfreie Informationen, ab 18 Uhr verschiedene Kurzchecks und außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen geboten.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die für Haus- und Wildschweine äußerst gefährliche Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in ihrer Ausbreitung Richtung Westen offenbar nicht zu stoppen. Die Virusseuche war ursprünglich auf Afrika begrenzt, tritt aber seit 2007 in Osteuropa auf, zunächst in Georgien, später unter anderem in Russland, der Ukraine und im Osten Polens, und zwar bei Wild- und Hausschweinen.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Evangelische Kirche Wahlrod gibt zurzeit ein tristes Bild ab. Im Innern des 167 Jahre alten Gotteshauses ist es kalt; eine dicke Staubschicht bedeckt Gerüste und Werkzeuge; es riecht nach frischer Farbe und nach Arbeit. Sven Trommer lässt sich von der ruppigen Atmosphäre nicht aus der Ruhe bringen.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Rund drei Wochen lang stand der Weihnachtswunschbaum im Dezember im Rathaus Ransbach-Baumbach, im Jahr 2017 bestückt mit 375 Sternen. Bereits kurz vor Ende des Aktionszeitraumes konnte vom Wunschbaumteam vermeldet werden: „Alle Sterne sind gepflückt!“.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten in über 70 Ländern. Hierfür wurde ihr 1999 der Friedensnobelpreis verliehen. Möglich wird diese Nothilfe für die Ärmsten dieser Welt, die oft ohne jegliche medizinische Versorgung sind, durch Spenden. Auch aus dem Westerwald!
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2018
Die Energiewende schreitet voran: Immer mehr Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen speisen Energie in das Stromnetz ein, dezentral und mit schwankender Intensität. Doch nicht nur die Erzeugung spielt dabei eine Rolle, auch der Verbrauch. Hier gehen viele mit gutem Beispiel voran und sparen Energie.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2018
Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen gehen Kinder und Kindertagesstätten im Rahmen des Projekts „KinderGartenpaten“ auf den Grund. Das Projekt führt der Naturschutzbund (NABU) im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in 2018 zum sechsten Mal durch.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2018
Mit Thomas Freitag kommt am Samstag, 27. Januar und Sonntag, 28. Januar ein Schwergewicht des anspruchsvollen deutschen Kabaretts gleich an zwei Tagen hintereinander zu „Kabarett am Gelbach“. Beginn in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2018 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable Vier-Sterne-Hotels, es findet sich für jeden Geschmack das passende Domizil.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Schwere Verletzungen zog sich ein Autofahrer zu, der mit einer Leitplanke zwischen Unnau und Bad Marienberg kollidierte und sich mit dem Wagen überschlug. Da der Fahrer offensichtlich nicht angeschnallt war, wurde er aus dem Fahrzeug geschleudert. Unfallursache könnte Alkoholkonsum gewesen sein.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Einbrecher nutzten die derzeitige Abwesenheit von Hausbewohnern, um in ein Wohnhaus einzudringen. Der Einbruch wurde von einem aufmerksamen Nachbarn festgestellt. Der entstandene Schaden ist bisher noch nicht festgestellt.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Die Stadtverwaltung Hachenburg sucht Hinweise auf die Täter, die durch Zünden von Feuerwerkskörpern Teile des Vogtshofs beschädigten. Das Dach, die Beschilderung des Lesegartens und die Eingangstür des Seniorentreffs wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Herr Müller freut sich, wenn Frank Dönges ihn besucht. Endlich mal etwas Abwechslung von der Routine aus Visite, Esssen, Schlafen. Und endlich wieder eine Gelegenheit, aus seinem Leben zu erzählen; von den Reisen als Braumeister nach Italien, Südamerika, Nepal. Eine halbe Stunde sitzt Frank Dönges an Herr Müllers Bett; sagt wenig; fragt ab und zu nach, hört aber meistens einfach nur lächelnd zu. Herr Müller mag es, wenn der Krankenhausseelsorger kommt und mit ihm Zeit verbringt.
Politik | Nachricht vom 09.01.2018
Auch im neuen Jahr setzt sich die Erfolgsgeschichte der Initiative „Leben im Dorf - Leben mittendrin“ fort. Nachdem Ende 2017 die Erweiterung des Förderprogramms auf sämtliche Gemeinden der Verbandsgemeinde Westerburg vereinbart wurde, begann das Jahr 2018 mit der Übergabe des 300. Förderbescheides in der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.01.2018
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Sport | Nachricht vom 09.01.2018
Am Donnerstag, dem 14. Dezember fand ein besonderer Kletterspaß in der Rundsporthalle statt. Gemeinsam mit dem Juze-Team und einigen ehrenamtlichen Helfern hatten die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren die Möglichkeit mit sportlichem Ehrgeiz die zuvor in der Kletterwand aufgehängten Säckchen mit allerlei Leckereien zu erklimmen.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien Auskunft und Hilfe zu dem Kinderzuschlag (KIZ) an. Der Kinderzuschlag bietet Familien mit geringem Einkommen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung. Er wird an Eltern für das in ihrem Haushalt lebende Kind gezahlt, wenn sie mit ihrem Einkommen zwar den eigenen Bedarf decken können, nicht aber den ihrer Kinder.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Zum 29. Mal lädt der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hattert zum traditionellen Schlachtfest am 20. und 21. Januar 2018 ein. Wie immer im Feuerwehrhaus am Kleebergerweg. An Getränken, Fleisch- und Wurstwaren bietet Ihnen, in gewohnter Qualität und schmackhaft hergerichtet, die Feuerwehr Hattert auch im 29. Jahr den vollen Genuss des Schlachtfestes an.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Die Perle des Westerwaldes ist jetzt noch schneller: Ab sofort sind Rekord-Geschwindigkeiten von einem halben Gigabit im Kabel-Netz von Vodafone verfügbar. Für die Einwohner von Hachenburg und den umliegenden Gemeinden bedeutet das: Noch mehr Familienmitglieder, Freunde und Mitbewohner können zu Hause jetzt schneller als je zuvor und mit noch mehr Smartphones, Notebooks und Smart TV’s gleichzeitig in höchster Qualität surfen, Filme herunterladen und Musik streamen.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2018
Die Nabu-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 19. Januar, um 18:30 Uhr herzlich zu einem Vortrag über Höhlenbrüter, in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Am Samstag, den 6. Januar gegen 0:30 Uhr, wurde ein silberner PKW Mercedes mit WW-Kennzeichen in der Rauscheidstraße durch einen Verkehrsunfall beschädigt.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus dem hessischen Beselich befuhr am Samstag, 6. Januar, um 22:35 Uhr, die Molsberger Straße in Wallmerod. Dabei stieß er gegen einen dort parkenden Personenkraftwagen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, verletzt wurde niemand.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. Das Koblenz-Kolleg bietet die Möglichkeit, tagsüber, im Abendgymnasium oder online (mit Präsenzphasen) die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Sport | Nachricht vom 07.01.2018
Am letzten Ferienwochenende, dem 7. Januar, nahm die F-Jugend des JSG Müschenbach / Hachenburg / Gehlert an zwei Turnieren teil. Ein Teil der Mannschaft spielte am frühen Sonntagmorgen beim EWM-Cup in der Rundsporthalle.
Region | Nachricht vom 06.01.2018
Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?
Kultur | Nachricht vom 06.01.2018
Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Marienrachdorf. Das Konzert wird vom Chor Klangfarben mitgestaltet.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Am Sonntag, den 14. Januar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung zusammen mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Frickhofen und dem Nabu Hundsangen zu einer 8 Kilometer langen Winterwanderung entlang des „Grünen Bandes der Landesgrenze von Rheinland-Pfalz und Hessen“ ein.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Auch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der Heiligen Drei Könige im Kreishaus in Montabaur ein. Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler begrüßte die Abordnung unter Leitung von Pastoralrefrentin Elke Weisbrod, stellvertretend für die vielen Sternsinger, die im gesamten Westerwaldkreis unterwegs sind.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Die CDU Kreistagsfraktion hatte im Herbst 2016 den Antrag gestellt, dass die Verwaltung ein kommunalpolitisches Planspiel mit dem Titel „Kommunalpolitik für dich und mich“ entwickeln solle. Ziel war es, Jugendlichen die Abläufe und Zusammenhänge von Kommunalpolitik näher zu bringen. Die Zielgruppe sind alle weiterführenden Schulen ab der 9. Klasse.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamtes hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeigt ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen Jahr. Dies sind 10.695 mehr als im Vorjahreszeitraum. Alle Gästesegmente konnten einen Zuwachs verbuchen. So auch erneut das Segment Familien, das mit einem Anteil von 35 Prozent mittlerweile den größten Übernachtungsanteil darstellt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums Fördermittel in Höhe von 117.000 Euro für den Natur- und Geopark Vulkaneifel bewilligt. Damit ist dessen Teilnahme am EU-Life IP-Projekt Zero Emission Nature Protected Areas, kurz „ZENAPA“, gesichert. Die Gesamtsumme wird im Zeitraum von 2017 bis 2020 von der SGD Nord anteilig ausgezahlt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Während einer Unfallaufnahme auf der B 413 zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde am Mittwoch, den 3. Januar gegen 19 Uhr, ein erheblicher Alkoholeinfluss bei dem 37-jährigen Unfallverursacher aus der VG Hachenburg festgestellt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamtes hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeitig ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen: Der Oberbrandmeister Alexander Bauch gab sein langjähriges Amt als Wehrführer an seinen bisherigen Stellvertreter André Kaiser ab. Brandmeister André Kaiser erhielt seine Ernennungsurkunde vom Ersten Beigeordneten Andree Stein.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Im Müllkalender wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises auch im Jahr 2018 wieder die Möglichkeit haben, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu den im Müllkalender aufgeführten Terminen abholen zu lassen.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Der Südwestrundfunk plant, sein Regionalbüro im Sommer 2018 in die Stadt Hachenburg zu verlegen. „Diese einmalige Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen“, so die Stadt.
Politik | Nachricht vom 04.01.2018
Wichtige Partner für die regionale Wirtschaftsentwicklung hatte die CDU-Kreistagsfraktion eingeladen. In einer gemeinsamen Sitzung von Fraktion und Kreisvorstand konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel in Westerburg die IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing, Geschäftsführende Gesellschafterin EWM Industry GmbH in Mündersbach; den IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover und Katharina Schlag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald (WFG) zum Gedankenaustausch begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2018
Der steigende Bedarf an Energie, auch durch sich ansiedelnde Firmen, und immer höhere Einspeisung erneuerbarer Energien, stellen das Stromnetz derzeit vor große Herausforderungen. Diesen begegnet die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), mit modernster Technik und intelligentem Netzausbau.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2018
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie zu Jahresbeginn in Altenkirchen und in Koblenz ein dreitägiges Hofübergabeseminar durch.
Kultur | Nachricht vom 04.01.2018
Nach der überaus gelungenen und frischen Besetzung des Formates „Die Anstalt“ folgt jetzt mit „Gegendarstellung“ das neue Bühnenprogramm von Max Uthoff. Die Verbandsgemeinde Westerburg und Stadt Westerburg freuen sich, den Ausnahmekünstler gleich zu Beginn des neuen Kulturjahres in der Stadthalle präsentieren zu dürfen. Sichern Sie ihr Ticket rechtzeitig.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Sturmböen zwischen 100 und 120 km/h werden erwartet sowie ergiebige Regenfälle. Über KATWARN gibt es die laufenden Aktualisierungen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlich relevanten Themen. Auftakt ist am Samstag, 27. Januar, 10.30 Uhr in der Klostergastronomie Marienthal.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, den 11. Januar, ab 17:30 Uhr in der Stadtverwaltung Mayen Sitzungssaal Rosengasse 2 567272 Mayen über zahlreiche Themen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist Ende 2017 saisonbedingt leicht angestiegen. Sie bleibt jedoch auf einem Rekordtief. Der Jahresdurchschnitt zeigt seit 2006 eine fallende Linie – lediglich unterbrochen durch eine Spitze während der Wirtschaftskrise 2009.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das Orkantief „Burglind“ hat auch Auswirkungen auf die Stromversorgung im Westerwald gehabt. Um 5.58 Uhr kam es zu einem Spannungseinbruch an der Hochspannungsleitung von Westnetz, was in der Folge auch zu Spannungsschwankungen im nachgelagerten Stromnetz der Energienetze Mittelrhein (enm) führte.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Es gibt im Westerwald viele Veranstaltungen rund um soziale Themen, die aber meist nur intern laufen oder nur für bestimmte Fachleute offenstehen. Das Forum Soziale Gerechtigkeit will auch im 9. Jahr seines Bestehens alle „Wäller“ in sozialpolitische Diskussionen einbeziehen, die an wichtigen Themen interessiert oder davon betroffen sind. So etwa beim Thema gesellschaftliche Ungleichheit, das sich durch das Jahresprogramm zieht.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Linda Wessler engagiert sich für ihren Heimatort und die Menschen dort; sie setzt sich besonders für die Kinder der Kindertagesstätte „Die Kleckse“ aus Hattert ein. Im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ hat sie von ihrem Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), 800 Euro erhalten. Damit kann sie für ihren Herzenswunsch, eine neue Matschanlage zum Spielen für die Kinder, ihren Beitrag leisten.
Politik | Nachricht vom 03.01.2018
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 28. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes beschlossen. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Jenny Groß und der CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll machten in einer Stellungnahme deutlich, dass der Westerwaldkreis weiterhin einen Spitzenplatz beim Angebot an Plätzen in den Kindertagesstätten im Land einnehme. Gemeinsam mit den Trägern und Kommunen sei es auch bei der Fortschreibung für 2018/2019 gelungen ein qualitativ hochwertiges und flexibles Betreuungsangebot für Kinder zu entwickeln.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2018
Das von Rumänien und der Ukraine umschlossene Land zählt zu den ärmsten Ländern Europas. Etwa 3,2 Millionen Menschen leben dort. Das durchschnittliche Monatseinkommen beträgt 160 Euro (Deutschland: 3300Euro). Ein Viertel der Bevölkerung ist daher ins Ausland abgewandert; von dort überweisen diese Emigranten Geld nach Moldawien.
Kultur | Nachricht vom 03.01.2018
Am Samstag, dem 13. Januar ist es soweit, die Karnevalsgesellschaft Malberg begrüßt die neuen Regenten der Session 2018. Nach einer unvergesslichen Session verabschieden sich die amtierende Prinzessin Sissi (Nadine Weibler), sowie Kinderprinzessin Tosca I. von den Malberger Narren und machen Platz für ihre Nachfolgerinnnen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Aus bislang vorliegenden Informationen kam es am Mittwoch, 3. Januar zu einer Explosion in einem Wohnhaus in Selbach. Es wurde eine Person leicht verletzt, das Haus ist unbewohnbar. Es wird nachberichtet.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Am 31. Dezember 2017, 17.15 Uhr, kam es im Verlauf der B 255 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher, einem 51 - jährigen Mann aus der VG Montabaur, Atemalkoholgeruch wahrgenommen.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Am 30. Dezember 2017, zwischen 10 Uhr und 23.45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter nach Aufhebeln einer Terrassentüre in ein Einfamilienhaus in der Straße "Ober der Kirch ein. Inwiefern etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Der Neue ist da! Am 2. Januar hat Ulrich Richter-Hopprich seinen Dienst als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur angetreten. Am Morgen wurde er im Rathaus vom Ersten Beigeordneten Andree Stein, von Büroleiter Reiner Nebgen und von einigen Mitarbeitern der Verwaltung willkommen geheißen.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, kontrolliert. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob die zulässigen Verkaufsmengen im Verkaufsraum eingehalten werden und der Verkauf unter Aufsicht bestellter, verantwortlicher Personen erfolgte.
Sport | Nachricht vom 02.01.2018
Seit 17 Jahren wird der Münz-Silvesterlauf am Jahresende Hobbysportlerinnen und Hobbysportlern angeboten um das Jahr mit einem letzten sportlichen Höhepunkt abzurunden. Und der Veranstalter wird immer wieder mit einer enormen Teilnehmerzahl überrascht, die teilweise die Startzeiten durcheinanderbringt. In diesem Jahr wurde ein Rekord mit 1500 Anmeldungen im Onlinebereich gemeldet.
Sport | Nachricht vom 02.01.2018
Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) am Samstag, 6. Januar ihr Hallenfußballturnier in der Rundsporthalle in Hachenburg aus, erstmals als „EWM-Cup“. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassige spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.