Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Rennerod


Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Vereine, Artikel vom 15.09.2023

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Der „Hessenblick“, ein Highlight der Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“, wurde kürzlich
mit einem neuen Picknickplatz ausgestattet. Die in der Region gefertigte Eichenholz-Sitzgruppe wurde vom Verkehrsverein Hoher Westerwald e.V. gekauft und auf Anregung und mit Einsatz von Petra und Bernd Schneider (Hof Dapprich) aufgestellt.


Kirchturmerneuerung in Elsoff in vollem Gang

Region, Artikel vom 11.09.2023

Kirchturmerneuerung in Elsoff in vollem Gang

Die Baustruktur des Holzteils des Kirchturms der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Elsoff, der sogenannte Turmhelm, wurde im Zuge einer Wartungskontrolle als kritisch begutachtet. Das Diözesanbauamt empfahl der die komplette Sperrung der Kirche und der Friedhofsparzelle. Seitdem wird der Holzteil komplett saniert.


Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Verbandsgemeinde Rennerod

Politik, Artikel vom 06.09.2023

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die SPD-Landtagsabgeordnete lädt die Bürger zu ihrer nächsten "Sabine bewegt"-Veranstaltung ein, um gemeinsam mit ihr die Landschaft rund um Rennerod zu erkunden. Die etwa sechs Kilometer lange Strecke eignet sich auch für Kinder.


Festakt und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rennerod

Region, Artikel vom 03.09.2023

Festakt und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rennerod

Es war ein buntes Wochenende rund um die Einweihung der neuen Fahrzeug- und Gerätehalle in Rennerod. Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Mitbürger tagein, tagaus in persönliche Gefahr begeben, die auch ihr eigenes Leben aufs Spiel zu setzen bereit sind, um zu helfen, zu löschen, zu retten, zu bergen und zu schützen: unsere Feuerwehren.


Hellenhahn-Schellenberg: Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht!

Region, Artikel vom 30.08.2023

Hellenhahn-Schellenberg: Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht!

Am Dienstagabend (29. August) kam es gegen 23 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg. Eine Autofahrerin war unterwegs Richtung Hellenhahn-Schellenberg, als ihr in einer Kurve ein anderer Pkw entgegenkam. Dieser hatte nach Angaben der Frau das Rechtsfahrgebot missachtet und sie zudem mit Fernlicht geblendet


Westernohe: Illegale Entsorgung von Kanistern mit Altöl

Region, Artikel vom 30.08.2023

Westernohe: Illegale Entsorgung von Kanistern mit Altöl

Am Montag (28. August) wurde der Polizeiinspektion Westerburg gemeldet, dass mehrere Kanister mit unbekannter Flüssigkeit auf dem Parkplatz am Sportplatz in Westernohe abgeladen wurden. Es werden Zeugen gesucht.


1. Familien-Sommerfest von Stadt und Gewerbeverein Rennerod war voller Erfolg

Region, Artikel vom 28.08.2023

1. Familien-Sommerfest von Stadt und Gewerbeverein Rennerod war voller Erfolg

Herumtoben in den beiden großen Hüpfburgen, kostenloses Fahren in der Kindereisenbahn und Runde über Runde abspulen mit dem Karussell, Spaß mit dem Clown und unendlich viele Spiele bei den teilnehmenden Vereinen, die kleinen Gäste kamen beim 1. Familien-Sommerfest in Rennerod mehr als sechs Stunden voll auf ihre Kosten.


Großer Sommer-Familiensonntag mit Flohmarkt in Rennerod

Region, Artikel vom 22.08.2023

Großer Sommer-Familiensonntag mit Flohmarkt in Rennerod

Stadt und Gewerbeverein Rennerod präsentieren ein Sommerfest für Familien. Die Renneroder Vereine helfen auf dem St.-Hubertus-Platz mit Spiel, Sport und Spaß kräftig mit. Sechs Stunden für die ganze Familie zum Spaß haben, Herumtollen, Genießen und fürs entspannte Gute-Laune-Schwätzchen mit Freunden und Bekannten.


B 54 voraussichtlich ab Donnerstag wieder frei

Region, Artikel vom 21.08.2023

B 54 voraussichtlich ab Donnerstag wieder frei

Um eine berüchtigte Unfallkurve zu entschärfen, musste die B 54 zwischen Zehnhausen und Stein-Neukirch eine ganze Weile voll gesperrt werden. Ab dem 24- August soll sie wieder frei sein.


Landesverdienstmedaille verliehen: Axel Göbel aus Rennerod-Emmerichenhain ausgezeichnet

Region, Artikel vom 20.08.2023

Landesverdienstmedaille verliehen: Axel Göbel aus Rennerod-Emmerichenhain ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Axel Göbel aus Rennerod-Emmerichenhain aus. Göbel ist seit 39 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in vielen Bereichen aktiv.


Bargelddiebstahl aus Wohnung in Nister-Möhrendorf - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 15.08.2023

Bargelddiebstahl aus Wohnung in Nister-Möhrendorf - Zeugen gesucht

Am heutigen Dienstag (15. August) kam es am helllichten Tag zu einem Einbruch in eine Wohnung in Nister-Möhrendorf, bei welchem Bargeld entwendet wurde. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen, die die Täter oder deren Auto (Opel Corsa) beobachtet haben.


Sportplatz als Investition in die dörfliche Zukunft

Region, Artikel vom 14.08.2023

Sportplatz als Investition in die dörfliche Zukunft

Der neue Kunstrasenplatz in Elsoff wurde kürzlich seiner Bestimmung übergeben und offiziell eingeweiht. "Ich könnte platzen vor Stolz", so der Vorsitzende der Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen Richard Wagner anlässlich der offiziellen Einweihung des Kunstrasenplatzes am Elsoffer Heispel.


Rocknacht in Rennerod begann pitschnass - und endete als musikalisches Feuerwerk

Region, Artikel vom 13.08.2023

Rocknacht in Rennerod begann pitschnass - und endete als musikalisches Feuerwerk

Pünktlich um 19 Uhr am Samstagabend (12. August), als die Gießener Coverband "Plan D" den ersten Titel anstimmte, strömte extremer Regen aus den schwarzen Wolken und setzte den St.-Hubertus-Platz in Rennerod unter Wasser. Kein schöner Auftakt für die Rocknacht in Rennerod - die dann doch noch zu einem krachenden Erfolg entwickelte


Rennerod: Brutaler Versuch, eine Handtasche zu rauben, scheitert

Region, Artikel vom 01.08.2023

Rennerod: Brutaler Versuch, eine Handtasche zu rauben, scheitert

Eine Frau ließ ihre Handtasche nicht los, als zwei Männer versuchten, ihr diese zu entreißen. Daraufhin sprühte einer der Täter ihr brutal eine Ladung Pfefferspray mitten ins Gesicht. Die Frau schrie laut um Hilfe, wodurch die fiesen Männer von ihr abließen und flüchteten. Die Polizei konnte zwei Verdächtige ermitteln, sucht aber nach Zeugen des Vorfalls.


Bauvorhaben Gewerbegebiet Süd 2 in Rennerod: Gefahr für die Bürger und den Holzbach?

Region, Artikel vom 27.07.2023

Bauvorhaben Gewerbegebiet Süd 2 in Rennerod: Gefahr für die Bürger und den Holzbach?

Die Bürgerinitiative Rennerod Süd, die sich gegen das Bauvorhaben im Gewerbe- und Dienstleistungspark Süd 2 stellt, hat eine gewässerökologische Untersuchung in dem an das Bauvorhaben angrenzenden Holzbach in Auftrag gegeben. Hierbei wurde laut einer Pressemitteilung festgestellt, dass sich das Bauvorhaben besonders negativ auf den angrenzenden Holzbach und dessen Auenlandschaft auswirkt.


Stadtradeln-Aktion im Westerwaldkreis wieder sehr erfolgreich

Region, Artikel vom 26.07.2023

Stadtradeln-Aktion im Westerwaldkreis wieder sehr erfolgreich

Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und der gefahrenen Kilometer gegenüber dem Vorjahr gemeldet werden. 75 aktiv Radelnde fuhren insgesamt 27.336 Kilometer vermieden damit den Ausstoß von mehr als 4.000 Kilogramm CO₂.


Achtung: Betrüger tarnen sich als Angestellte der Stadt

Region, Artikel vom 26.07.2023

Achtung: Betrüger tarnen sich als Angestellte der Stadt

Wer kennt noch die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick? Alleine eine offizielle Uniform macht noch keinen Offizier aus. Die Stadt Rennerod warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern an der Haustür, die sich als offizielle Mitarbeiter der Stadt ausgeben, getarnt mit orangefarbener Schutzkleidung. Es wird in einem solchen Fall empfohlen, den Notruf zu wählen.


Achteinhalb Jahre unter die Leute gemischt: Pfarrer Elsenbast nimmt Abschied aus Rennerod

Region, Artikel vom 25.07.2023

Achteinhalb Jahre unter die Leute gemischt: Pfarrer Elsenbast nimmt Abschied aus Rennerod

Mit einem bewegenden Gottesdienst hat sich Pfarrer Axel Elsenbast aus dem Westerwald verabschiedet. In der Evangelischen Kirche Rennerod sagten ihm zahlreiche Freunde und Wegbegleiter nun adieu - verbunden mit den besten Wünschen für seine neue Tätigkeit in Sulzbach, wo er eine Pfarrstelle annimmt.


Kitzrettung aus der Luft und moderne Mähtechnik ergänzen sich

Region, Artikel vom 25.07.2023

Kitzrettung aus der Luft und moderne Mähtechnik ergänzen sich

In der jährlichen Brut- und Setzzeit zwischen März und Juli sind Rehkitze wegen des zeitgleichen Mähens von landwirtschaftlich genutzten Wiesenflächen einer zusätzlichen Gefahr ausgesetzt. In der Vergangenheit wurden deshalb vorher die Wiesen systematisch durch mehrere Personen, teilweise mit Hunden abgesucht oder am Vorabend des Mähens Wildscheuchen aufgestellt.


Touristische Fachgespräche im Westerwaldkreis: Gemeinsame Wege für den Tourismus

Region, Artikel vom 24.07.2023

Touristische Fachgespräche im Westerwaldkreis: Gemeinsame Wege für den Tourismus

Im Rahmen der touristischen Fachgespräche im Westerwaldkreis fand kürzlich ein bedeutendes Treffen statt, bei dem sich Vertreter des Westerwald Touristik-Service und der Verbandsgemeinde Rennerod zusammenfanden, um einen konstruktiven Austausch über die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Region zu führen.


Bereits 300 Balkonkraftwerke durch die Verbandsgemeinde Rennerod gefördert

Region, Artikel vom 24.07.2023

Bereits 300 Balkonkraftwerke durch die Verbandsgemeinde Rennerod gefördert

Die Förderungen von privaten Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms "Lebendiger Ortskern" der Verbandsgemeinde Rennerod erfreuen sich laut Pressemitteilung weiter großer Beliebtheit.


Ausgehobene Gullideckel in Rennerod: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 24.07.2023

Ausgehobene Gullideckel in Rennerod: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben am Sonntagabend (23. Juli) in der Straße Zur alten Brauerei in Rennerod mehrere Gullideckel ausgehoben. Die Polizei geht Hinweisen nach.


Zigarettenautomat in Irmtraut aufgebrochen - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 23.07.2023

Zigarettenautomat in Irmtraut aufgebrochen - Zeugen gesucht

Zwischen Donnerstag und Freitag (20. und 21. Juli) haben bislang Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Mainzer Landstraße in Irmtraut gewaltsam aufgebrochen. Die Täter entwendeten im Anschluss nahezu den gesamten Inhalt.


Seck: Straßenverkehrsgefährdung mit anschließendem Führerscheinentzug

Region, Artikel vom 21.07.2023

Seck: Straßenverkehrsgefährdung mit anschließendem Führerscheinentzug

Am Mittwoch (19. Juli) kam es auf der K 51 zwischen Seck und Hellenhahn gegen 12.35 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 41-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der Gegenverkehr musste nach rechts auf die Bankette ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern.


B 255 bei Hellenhahn-Schellenberg bald wieder frei - B 54 wird gesperrt

Region, Artikel vom 17.07.2023

B 255 bei Hellenhahn-Schellenberg bald wieder frei - B 54 wird gesperrt

Die Straßenbauarbeiten auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und der Kreuzung zur L 298 nach Rennerod, kurz vor der Deponie Rennerod, werden planmäßig am 21. Juli abgeschlossen. Aufgrund der guten Witterung und planmäßigen Umstände sowie Beschaffenheit des sanierten letzten Bauabschnittes konnte die Bauzeit wie angekündigt eingehalten werden.


Abschied in Rennerod: Pfarrer Axel Elsenbast hinterlässt Spur der Verbundenheit

Region, Artikel vom 17.07.2023

Abschied in Rennerod: Pfarrer Axel Elsenbast hinterlässt Spur der Verbundenheit

Nach achteinhalb Jahren in Rennerod nimmt Pfarrer Axel Elsenbast Abschied von der Evangelischen Kirchengemeinde. Den hohen Westerwald hat er in dieser Zeit ins Herz geschlossen.


Naturschutzjugend Rennerod und Umgebung sucht Übungsleiter

Region, Artikel vom 11.07.2023

Naturschutzjugend Rennerod und Umgebung sucht Übungsleiter

Die Naturschutzjugend sucht Übungsleiter für die von ihr betriebenen Treffs. Wer sich für Natur begeistert, sein Wissen gerne an andere weitergibt, offen und kommunikativ ist, kann sich bei der Naturschutzjugend melden.


Großer Umweg: Urlauber verwechseln Salzburg in Österreich mit Salzburg im Westerwald

Region, Artikel vom 09.07.2023

Großer Umweg: Urlauber verwechseln Salzburg in Österreich mit Salzburg im Westerwald

Eine Namensgleichheit führte zu einer unfreiwilligen Fahrt in den Westerwald. Eine Familie aus Österreich merkte offenbar nicht, dass sie die österreichisch-deutsche Grenze überfuhr und Richtung Salzburg im Westerwald unterwegs war, anstatt das eigentliche Ziel anzusteuern.


Neue Panoramabilder für den Westerwaldkreis

Region, Artikel vom 08.07.2023

Neue Panoramabilder für den Westerwaldkreis

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue Panoramaaufnahmen ihres Netzgebiets machen. Die modernen Autos mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen der Firma Cyclomedia GmbH fahren seit Montag (3. Juli) für zirka sechs Wochen in den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod, Westerburg und Selters.


Solarpanele der VG Rennerod geklaut: Mutmaßlicher Dieb landet vor der Haftrichter

Region, Artikel vom 30.06.2023

Solarpanele der VG Rennerod geklaut: Mutmaßlicher Dieb landet vor der Haftrichter

Erst mehrere Solarmodule geklaut, dann in aller Ruhe verladen: Seine Dreistigkeit endete für einen mutmaßlichen Dieb vor dem Haftrichter. Der Mann hatte sich am Sonntag (25. Juni) an 18 Panelen einer erst kürzlich errichteten Fotovoltaikanlange der VG Rennerod bedient. Bevor er das Diebesgut ins Ausland schaffen konnte, wurde er allerdings erwischt und sitzt nun vorerst in der JVA Koblenz.


WesterwaldWetter



Werbung