Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Rennerod
Region, Artikel vom 12.11.2025
In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten Standort und schafft nach monatelanger Lücke feste Anlaufzeiten für Sendungen und Service.
Region, Artikel vom 09.11.2025
Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod in eine längst vergangene Zeit. Mit eindrucksvollen Bildern und Erzählungen beleuchtete er die Veränderungen der Landschaft im Westerwald und das Verschwinden seiner einstigen Bewohner.
Region, Artikel vom 08.11.2025
In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet. Die Veranstaltung würdigte die Verdienste von Feuerwehrleuten, die seit 15 bis zu 45 Jahren im Dienst stehen.
Region, Artikel vom 07.11.2025
Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde Rennerod unternommen. Bürgermeister Gerrit Müller überreichte einen Förderbescheid, der einer neuen Ärztin zugutekommt.
Region, Artikel vom 06.11.2025
Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, besuchte die Zentrale von Wäller Helfen e.V. in Oberroßbach. Gemeinsam mit lokalen Politikern informierte er sich über die Arbeit des größten Nachbarschaftshilfe-Netzwerks im Bundesland.
Region, Artikel vom 06.11.2025
In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. Viele Gäste kamen, um einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag zu erleben.
Politik, Artikel vom 05.11.2025
Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung mit Staatsministerin Daniela Schmitt ein. Im Fokus stehen die Entwicklungen im Straßen- und Radwegenetz von Rheinland-Pfalz.
Region, Artikel vom 04.11.2025
In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. Die Täter nutzten ein Fahrzeug, um sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen und entwendeten mehrere Elektronikartikel. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 03.11.2025
Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Hoher Westerwald kamen zusammen, um die Einführung von Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin zu zelebrieren.
Region, Artikel vom 01.11.2025
ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau statt. Sammler, Modellliebhaber und Familien erwarten ein umfangreiches Programm mit Modellbahnanlagen, ferngesteuerten Fahrzeugen und einer großen Sammlerbörse.
Region, Artikel vom 31.10.2025
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger Fahrer kam mit seinem Pkw von der Straße ab und landete im Graben. Die Polizei stellte eine erhebliche Alkoholisierung fest.
Region, Artikel vom 26.10.2025
Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges Kulturprogramm. Zwischen Brauchtum, närrischem Auftakt und stimmungsvoller Adventszeit kommt in der Region keine Langeweile auf.
Region, Artikel vom 20.10.2025
Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, die den Verlust eines Kindes erlebt haben, und steht unter dem Motto "Himmelsleiter".
Region, Artikel vom 18.10.2025
Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ehrgeizigen Ziel, 91.500 Bäume zu pflanzen, sind alle Bürger eingeladen, aktiv mitzuwirken. Die Aktion bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an verschiedenen Terminen im November.
Region, Artikel vom 15.10.2025
Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Lkw kollidierten frontal, was zu einer zeitweiligen Vollsperrung der Straße führte.
Region, Artikel vom 12.10.2025
Am Freitag, 24. Oktober, lädt der NABU Rennerod um 19 Uhr im "Kleinen Saal" der Westerwaldhalle in der Westerwaldstraße 1 in 56477 Rennerod zu einem besonderen Vortrag ein. Antonius Kunz, Naturexperte und Heimatforscher, wird faszinierende Einblicke in die historische Landschaft des Westerwaldes geben.
Region, Artikel vom 09.10.2025
In Elsoff kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang und entwendeten dabei Bargeld. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 05.10.2025
In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen Täter nutzten die Dunkelheit, um unbemerkt in das Gebäude einzudringen. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Vereine, Artikel vom 04.10.2025
Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause statt. Über 20 Teilnehmende erkundeten bei bestem Herbstwetter die landschaftlichen Schönheiten des Westerwaldes und genossen kulinarische Köstlichkeiten.
Region, Artikel vom 27.09.2025
Der Wettbewerb um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 hat begonnen. Alle Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und so ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen.
Politik, Artikel vom 25.09.2025
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend in Rennerod ein. Im Rahmen von "Sabines Stammtisch" steht der persönliche Austausch im Vordergrund.
Kultur, Artikel vom 25.09.2025
Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Musikfreunde finden gleichermaßen passende Veranstaltungen.
Region, Artikel vom 25.09.2025
In der Westerwaldhalle Rennerod wurden mehr als 600 Mitglieder der IG Metall Herborn-Betzdorf für ihre langjährige Treue und Solidarität ausgezeichnet. Die feierliche Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Dankes und des respektvollen Miteinanders.
Region, Artikel vom 24.09.2025
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Mittwochmorgen (24. September 2025) in Rennerod. Eine Mitarbeiterin einer Tankstelle wurde schwer verletzt, als sie von einem rangierenden Lkw erfasst wurde. Die Polizei untersucht den Vorfall.
Region, Artikel vom 23.09.2025
Am Montag (22. September) ereignete sich in Waigandshain ein Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter entwendeten dabei Schmuck.
Region, Artikel vom 22.09.2025
Ein Meer aus Wildstauden, Blüten und Insektensummen empfängt Besucher in der Wildblumenwelt von Katharina Burk in Irmtraut. Die Wildstauden-Gärtnerei, die vor einem Jahr eröffnet wurde, bietet nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt heimischer Arten.
Region, Artikel vom 15.09.2025
Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen sowohl ihrer Feuerwehr als auch des ansässigen Sportvereins TSV Liebenscheid. Rund um das hierfür errichtete Festzelt wurde einiges an "Tamtam" aufgeboten. Es war nicht das erste Mal, dass beide Vereine ihr Jubiläum gemeinsam feierten.
Region, Artikel vom 13.09.2025
Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod das Behörden-Fußballturnier statt. Da das Sanitätsregiment (SanRgt) 2 "Westerwald" das Turnier 2024 gewonnen hatte, wurde das Turnier auf heimischem Gelände in der Alsberg-Kaserne durchgeführt.
Region, Artikel vom 12.09.2025
Bereits im August 2025 trafen sich 27 interessierte Bürger am Wanderparkplatz Funkenhahn oberhalb von Rennerod zu einem informativen Wald-Rundgang. Unter der Leitung von Revierförster Johannes Römpler erfuhren sie mehr über die Herausforderungen und Chancen des ökologischen Waldumbaus.
Region, Artikel vom 31.08.2025
In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen zu einem handfesten Streit. Die Polizei wurde alarmiert und stellte vor Ort eine verletzte Person fest.