Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Rennerod
Wirtschaft, Artikel vom 07.04.2021
Das SWR Fernsehen berichtet über den Windkraftpionier Joachim Fuhrländer am Mittwoch, 14. April 2021, um 18:15 Uhr / Im Anschluss in der ARD-Mediathek.
Kultur, Artikel vom 25.03.2021
Die für Dienstag, 30. März in Neunkirchen und Karfreitag, 2. April in Ransbach-Baumbach angekündigten Musikalischen Andachten zur Karwoche müssen pandemiebedingt leider ausfallen.
Politik, Artikel vom 18.03.2021
Die Durchführung von Schnell- und Selbsttests ist, neben dem Impfen, ein weiterer Baustein, das Pandemiegeschehen positiv zu beeinflussen. Seit dem 8. März haben alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen.
Kultur, Artikel vom 18.03.2021
Anlässlich des 80. Geburtstages von Reiner Coura im Jahr 2020 haben seine Freunde Marlies und Helmut Lang die Initiative ergriffen und viele Freunde, Bekannte und Unterstützer des Künstlers um Spenden für die Einrichtung von „Kunst im öffentlichen Raum“ gebeten.
Region, Artikel vom 15.03.2021
Ein unsachgemäßer Überholvorgang zog bei Salzburg eine Kettenreaktion nach sich, aus der vier demolierte Fahrzeuge und eine verletzte Person resultierten.
Vereine, Artikel vom 15.03.2021
Am Samstag, 13. März hat der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald insgesamt 450 Schnelltests an drei Standorten durchgeführt.
Kultur, Artikel vom 14.03.2021
Die Cappella Taboris lädt als das besondere Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller zu einer musikalischen Andacht zur Karwoche ein.
Politik, Artikel vom 11.03.2021
Gemeinsam mit dem arbeits- und sozialpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, tauschte sich die FDP Westerwald mit der Geschäftsführung der Zoth GmbH & Co. KG aus Westernohe über aktuelle Bedürfnisse des Mittelstandes aus.
Region, Artikel vom 08.03.2021
Die Feuerwehr Seck erreichte die Tage eine tolle Überraschung. Heinz Wirtz und Bernd Schneider vom Hofgut Dapprich überreichten der Secker Wehrführung Jürgen Simon und Michael Heß eine nagelneue Schleifkorbtrage.
Politik, Artikel vom 02.03.2021
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Region, Artikel vom 02.03.2021
Samariter des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald testen in der Verbandsgemeinde Rennerod und angrenzend neben Lehrern und Erziehern jeden, der einen Schnelltest benötigt.
Wirtschaft, Artikel vom 19.02.2021
Auf der digitalen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in der Kategorie ‚Bester Hofladen‘ wurde der Bio-Hofladen Albertshof aus Rennerod erneut mit Gold ausgezeichnet.
Region, Artikel vom 06.02.2021
Der Streit um den für Hellenhahn-Schellenberg geplanten, dann aber abgelehnten „Evolutionsweg“ schlug im Spätherbst hohe Wellen weit über Westerwald hinaus. Hämische Kommentare über die „rückständigen Provinzler“ ergossen sich über die sozialen Medien.
Kultur, Artikel vom 31.01.2021
Das Programm soll „Hoffnungsschimmer“ heißen; nach einem Stück, das der Komponisten Franz Surges (1958-2015) den beiden Künstlern widmete. Zudem passe der Name ja auch gerade in die Zeit der Corona-Pandemie, sagen Rebekka Zachner und Hans-Josef Loevenich.
Wirtschaft, Artikel vom 22.01.2021
Große Freude kam nach Weihnachten bei Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck e.V. auf, als er den großen „Geschenke-Berg“ unter dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Rennerod erblickte.
Region, Artikel vom 22.01.2021
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen eine Person betreffend, die auf hinterhältige Weise mit einem im Dunkeln auf der Kreisstraße 51 abgelegten Nagelbrett Verkehrsteilnehmer zwischen Irmtraut und Seck gefährdete.
Politik, Artikel vom 18.01.2021
Der Digitalpakt Schule hat auch in der Verbandsgemeinde Rennerod Früchte getragen: Von den bereitgestellten Zusatzmitteln des Bundes in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro entfielen auf Rheinland-Pfalz 24,1 Millionen Euro.
Region, Artikel vom 04.01.2021
Offenbar war der Fahrer eines Personenkraftwagens am Montagmorgen, 4. Januar 2021 so betrunken, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach dem er zwei Leitpfosten umgefahren hatte, im Graben stehend einschlief.
Vereine, Artikel vom 22.12.2020
Der Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) im Westerwaldkreis gründet zusätzlich zu seiner Rettungshundestaffel nun eine Drohnenstaffel. Dafür sind Interessenten zum Mitmachen gesucht!
Kultur, Artikel vom 14.12.2020
Auch in diesem Jahr bereiteten sich trotz aller pandemisch bedingten Einschränkungen viele Gäste zusammen mit der Cappella Taboris, dem besonderen Vokal- und Instrumentalensemble des Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller, innerlich auf Advent und Weihnachten vor.
Kultur, Artikel vom 14.12.2020
Bei "The Voice of Germany" 2020 stand am Sonntagabend, 13. Dezember das große Halbfinale an. Das war an Spannung kaum zu überbieten, denn es wies einige Neuerungen auf und die zehn verbliebenen Talente wollten es alle unbedingt ins Finale schaffen. Sie zeigten auf der Bühne eindrucksvoll, was in ihnen steckt.
Kultur, Artikel vom 12.12.2020
Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. Es wird mit Sicherheit spannend werden! Diesmal können die Fans des Renneröder Künstlers mehr tun als nur Daumen drücken, denn es darf und soll gevotet werden. Der sympathische 22-Jährige hofft natürlich auf viele Votings.
Region, Artikel vom 08.12.2020
Es war zur guten Tradition geworden, dass der Nikolaus seit Jahren die Versicherungsagentur Kisters in Hellenhahn-Schellenberg aufsuchte, um Kinder mit allerlei Nützlichen zu bescheren. Eltern und Großeltern waren dann mit dabei. Für sie gab es Glühwein und Waffeln; für die Kleinsten natürlich Kinderpunsch. Das war in diesem Jahr leider nicht möglich. Die Coronapandemie verhinderte es.
Region, Artikel vom 30.11.2020
Obdachlose heißen sie, behördlich spricht man von Nichtsesshaften, abfällig werden sie auch bisweilen Penner genannt. Gleich wie man sie nennt, alle teilen das gleiche Los. Obdachlos sein, ohne ein zu Hause, ohne eine feste Wohnung. Das Schicksal schlug zu, ob unverschuldet oder auch herbeigeführt. Es fehlt an Hilfe und Unterstützung. Vergessen oder bemitleidet, davon kann man nicht leben.
Politik, Artikel vom 30.11.2020
Voller Stolz präsentierten Antje Hentrich, Rektorin der Realschule Plus in Rennerod und Bürgermeister Gerrit Müller die sanierten Werk- und Fachräume in der größten Schule der Verbandsgemeinde Rennerod, die nun komplett auf dem technisch neuesten Stand sind.
Kultur, Artikel vom 27.11.2020
Einen spannenden Donnerstagabend verlebten die Fans des Renneroder Sängers Nico Traut bei den Sing offs des Gesangswettbewerbs „The Voice of Germany“ auf Pro7. In diesem Wettkampf hatte Coach Nico Santos die Aufgabe, zwei Kandidaten aus von elf aus seinem mit Talenten vollgepackten Team auszuwählen. Sowohl Nico Traut als auch seine Freundin Hannah zählten zu den ehrgeizigen Wettkämpfern.
Region, Artikel vom 25.11.2020
Die Polizeiinspektion Westerburg hat vor dem Hintergrund einer Präsenzoffensive Mitte des Jahres Kontakt mit der Verbandsgemeinde (VG) Rennerod aufgenommen. Am Mittwoch, dem 25. November 2020 konnte in der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod das Polizei-Bürgerbüro der Polizeiinspektion Westerburg offiziell eröffnet werden. Dies geschah im Rahmen einer kleinen Veranstaltung.
Region, Artikel vom 24.11.2020
Der größere, unterhalb der Fuchskaute Lodge gelegene Parkplatz wird vorerst vom Eigentümer wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Dieser Parkplatz ist für Gäste, die die Fuchskaute besuchen und dort wandern wollen, zugänglich. Alle Benutzer des Parkplatzes werden mit Nachdruck aufgefordert, beim Benutzen des Parkplatzes keinen Müll zu hinterlassen sowie das Areal in einem ordentlichen Zustand zu belassen.
Region, Artikel vom 19.11.2020
Kommt es zu Verkehrsunfällen, bei denen Personen in Fahrzeugen eingeklemmt sind, wird die Feuerwehr alarmiert, um diese Personen zu befreien. Oftmals sind die Unfallfahrzeuge sehr stark deformiert, sodass es notwendig ist spezielles technisches Gerät, nämlich den sogenannten Hilfeleistungs- oder auch Rettungssatz, einzusetzen.
Kultur, Artikel vom 18.11.2020
Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, 26. November auftreten. Also heißt es am Donnerstagabend, 26. November „Daumen drücken“ für den Westerwälder Nico Traut, der im Team Nico Santos bei "The Voice of Germany" singend um Erfolg kämpft. In den Battles vor einer Woche entschied sich der Coach für Nico Traut. Für dessen Partnerin Michelle Schulz war der Traum vom Sieg beendet.