Werbung

Lokalausgabe Wirges


Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Die Qualifizierung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen wird seit Jahren erfolgreich vom Fachbereich Ethik der Katharina Kasper Akademie angeboten. Ständig aktualisiert, gehört diese Fortbildung seit 2011 zum festen Bestandteil des Bildungs-Portfolios der Akademie, eine Einrichtung der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper.

Veranstaltungen & Termine rund um Wirges


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wirges


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirtschaft, Artikel vom 22.03.2023

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen mit regionalen Partnern am 28. Juni im Bürgerhaus von Wirges eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer sowie Geflüchtete aus anderen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können.


Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Region, Artikel vom 27.05.2023

Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Verbandsbürgermeisterin Alexandra Marzi konnte in diesem Jahr rund 250 Feuerwehrkameraden zum zweiten Ehrenamtstag begrüßen. Neben der Kreisbeigeordneten Nicole Hampel, die den verhinderten Landrat Achim Schwickert vertrat, waren mehrere Ortsbürgermeister und Räte der VG Wirges sowie Führungskräfte der Feuerwehr anwesend.


Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region, Artikel vom 27.05.2023

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger in der großen Westerwald-Konferenz zusammen. Eine aktive Bürgerbeteiligung zur Entwicklung der Region Westerwald.


ERSTMELDUNG: Unfall auf der Bahnhofstraße in Wirges, drei Verletzte

Region, Artikel vom 25.05.2023

ERSTMELDUNG: Unfall auf der Bahnhofstraße in Wirges, drei Verletzte

Schwerer Unfall in Wirges: Auf der Bahnhofstraße in Wirges sind zwei Pkw zusammengestoßen, einer krachte nach dem Aufprall in eine Bushaltestelle. Verletzt wurden insgesamt drei Personen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind zurzeit (16 Uhr) noch im Einsatz.


Kleine Bienenretter schwärmen im kommunalen Kindergarten Staudt aus

Region, Artikel vom 24.05.2023

Kleine Bienenretter schwärmen im kommunalen Kindergarten Staudt aus

Pünktlich mit den ersten warmen Tagen in diesem Frühjahr starteten die Erzieherinnen der Kita Staudt mit den Vier- und Fünfjährigen in ein neues Abenteuer. In den nächsten Monaten soll das Thema Bienen die Kinder begleiten. Ziel ist es, dass die Kinder mehr über die Aufgabe und das Leben der Bienen erfahren und lernen, wie jeder zum Schutz der Tiere beitragen kann.


Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

Region, Artikel vom 23.05.2023

Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

In einer musikalischen Feierstunde wurde Petra Stumpf kürzlich in das Amt der Rektorin der Overbergschule in Siershahn eingeführt. Konrektorin Susanne Letschert begrüßte im Namen der Schulgemeinschaft die Gäste und holte sich zur Unterstützung bei der Moderation Jonathan Günster als Verstärkung aus der Schülerschaft.


Kinderschutz und Ganztagsförderungsgesetz: Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises tagte

Region, Artikel vom 20.05.2023

Kinderschutz und Ganztagsförderungsgesetz: Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises tagte

Bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges gab es unter anderem interessante Einblicke in die Arbeit des Jugendamtes sowie dessen organisatorische und personelle Aufstellung. Das Jugendamt ist mit seinen circa 165 Mitarbeitern eine der größten Abteilungen der Kreisverwaltung.


Neue Therapieoptionen in der Geriatrie des Herz-Jesu Krankenhauses Dernbach eröffnet

Region, Artikel vom 18.05.2023

Neue Therapieoptionen in der Geriatrie des Herz-Jesu Krankenhauses Dernbach eröffnet

Große Freude bei den Mitarbeitern und Verantwortlichen des Herz-Jesu-Krankenhaus (HJK) Dernbach: Durch eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung kann das Team der Geriatrie von nun an sowohl eine Tovertafel als auch vier Icho-Therapiebälle in die Behandlung von Patienten integrieren.


Gefäßchirurgie des MVZ Westerwald bietet umfangreiche Therapieverfahren bei Krampfadern

Region, Artikel vom 17.05.2023

Gefäßchirurgie des MVZ Westerwald bietet umfangreiche Therapieverfahren bei Krampfadern

In den vergangenen Jahren haben sich die Möglichkeiten zur Behandlung von Krampfadern deutlich fortentwickelt. Das Behandlungsspektrum des MVZ Westerwald wird nun in Kooperation mit dem Herz-Jesu-Krankenhaus und dem Facharzt für Gefäßchirurgie Dorayd Rasheed weiter ausgedehnt, um zukünftig alle Therapiemöglichkeiten zur Behandlung von Krampfadern anbieten zu können.


Erste Gesundheitsmesse in Wirges brachte Aussteller und Bürger zusammen

Region, Artikel vom 16.05.2023

Erste Gesundheitsmesse in Wirges brachte Aussteller und Bürger zusammen

Für den vergangenen Samstag (13. Mai) lud die Verbandsgemeinde Wirges von 10 bis 14 Uhr zur Gesundheitsmesse ins Bürgerhaus in Wirges ein. Eröffnet wurde die Messe durch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Alexandra Marzi. An 29 Ständen konnten sich die Besucher über unterschiedlichste fachbezogene Themen informieren.


"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" in Wirges lockte Liebhaber und Fans

Region, Artikel vom 15.05.2023

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" in Wirges lockte Liebhaber und Fans

Es war wieder so weit: Von vielen erwartet, fand am Sonntag (14. Mai) das zweite "BMW 3-er E 30 Cabrio-Treffen" in Wirges statt. Dazu hatten die beiden BMW-Cabrio Liebhaber Michael Skomorowski und Dirk Kaltenbach in "Die neue Mitte" nach Wirges eingeladen.


Zwölf Kids bekamen hautnahen Einblick in den Feuerwehralltag

Region, Artikel vom 11.05.2023

Zwölf Kids bekamen hautnahen Einblick in den Feuerwehralltag

Dienst wie bei der Berufsfeuerwehr hieß es für zwölf Mädchen und Jungs der Mogendorfer Jugendfeuerwehr im Rahmen des sogenannten Berufsfeuerwehrtages. Dazu traf man sich kürzlich im Mogendorfer Gerätehaus, um für 24 Stunden den Feuerwehralltag hautnah zu erleben. Gerade einmal waren die Feldbetten bezogen, rief schon der erste Alarm die Feuerwehr auf den Plan.


"Tag der Vereine": Wirgeser Vereine durften sich zur Schau stellen

Region, Artikel vom 10.05.2023

"Tag der Vereine": Wirgeser Vereine durften sich zur Schau stellen

Nach dem erfolgreichen Start des "Tags der Vereine" 2022 konnten sich die Vereine aus Wirges auch in diesem Jahr wieder im Bürgerhaus präsentieren. Der "Tag der Vereine" verfolgt aus Sicht der Stadt Wirges auch den Zweck, interessierte Bürger anzusprechen und diese eventuell davon zu überzeugen, sich einem der Vereine anzuschließen, das Angebot ist riesig und hält für jeden Interessierten etwas Passendes bereit.


Sascha Uvira von SIN (Solidarität in der Not) im SWR- Fernsehen mit Malu Dreyer

Region, Artikel vom 09.05.2023

Sascha Uvira von SIN (Solidarität in der Not) im SWR- Fernsehen mit Malu Dreyer

Sascha Uvira, der Vorsitzende des Vereins Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn, ist vom SWR-Fernsehen eingeladen worden, am Donnerstag, 11. Mai, um 20.15 Uhr in der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Katharina Binz zur aktuellen Lage zu diskutieren.


Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Region, Artikel vom 07.05.2023

Currywurst-Festival in Wirges war wieder ein kleines Volksfest

Der Spielmannszug "Frei weg" aus Wirges hatte zum 4. Currywurst-Festival eingeladen. Diese Veranstaltung hat sich längst etabliert und gehört zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Wirges. Nicht zuletzt spielte auch das Wetter mit.


Mit 16 Jahren auf dem Hockenheimring - Enrico Förderer startet durch

Region, Artikel vom 05.05.2023

Mit 16 Jahren auf dem Hockenheimring - Enrico Förderer startet durch

Für den jungen Rennfahrer Enrico Förderer startete endlich das lang ersehnte erste Rennen auf dem Hockenheimring im Rahmen des ADAC Racing Weekend. Als einer der jüngsten Piloten gab der 16-Jährige seine Premiere in der GT4-Klasse der GTC-Serie.


Ötzinger Feuerwehr erhält neues Feuerwehrfahrzeug

Region, Artikel vom 04.05.2023

Ötzinger Feuerwehr erhält neues Feuerwehrfahrzeug

Kürzlich hatte die Freiwillige Feuerwehr in Ötzingen allen Grund zur Freude: Bei einer Feierstunde wurde das neue TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug und -Wasser) an den Löschzug offiziell übergeben und gleich eingesegnet. Im Feuerwehrgerätehaus nahmen die Ehrenamtler das rund 125.000 Euro teure Fahrzeug in Empfang.


Kennzeichendiebstahl in Siershahn: Zeugenhinweise gesucht

Region, Artikel vom 04.05.2023

Kennzeichendiebstahl in Siershahn: Zeugenhinweise gesucht

Am Mittwoch (3. Mai) wurden in der Adolfstraße in Siershahn in der Zeit zwischen 14.20 und 16.10 Uhr die amtlichen Kennzeichen von einem schwarzen Skoda entwendet. Es werden Hinweise erbeten.


Feuerwehr Ötzingen nahm neues Tragkraftspritzfahrzeug TSF-W in Dienst

Region, Artikel vom 02.05.2023

Feuerwehr Ötzingen nahm neues Tragkraftspritzfahrzeug TSF-W in Dienst

Verbunden mit einem "Tag der offenen Tür" nutzten die Verbandsgemeinde Wirges und die Feuerwehr in Ötzingen die Gelegenheit, das funkelnagelneue TSF-W Tragkraftspritzen -Fahrzeug Wasser vorzustellen und einzusegnen. Passend zu dem freudigen Anlass, wurden die Feierlichkeiten von strahlendem Sonnenschein begleitet.


Stromausfall rund um Niedersayn: Diese Orte waren betroffen

Region, Artikel vom 26.04.2023

Stromausfall rund um Niedersayn: Diese Orte waren betroffen

Am Mittwochmorgen (26. April) hat ein Bagger für einen Stromausfall rund um Niedersayn gesorgt. Die Baumaschine war in eine Freileitung gefahren, für knapp eine Dreiviertelstunde war in mehreren Ortschaften der Strom weg.


Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Region, Artikel vom 22.04.2023

Leuteroder Enrico Förderer fährt sein erstes GTC Race auf dem Hockenheimring

Aus einem Traum wurde endlich Wirklichkeit. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer zu werden, wieder ein Stückchen näher. Beim Schnitzelalm Racing Team aus Niederzissen unterschrieb der erst 16-Jährige aus Leuterof seinen ersten Fahrervertrag.


Informieren, ausprobieren und mitmachen beim zweiten Tag der Vereine in Wirges

Region, Artikel vom 21.04.2023

Informieren, ausprobieren und mitmachen beim zweiten Tag der Vereine in Wirges

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder Wirgeser Vereine beim zweiten Tag der Vereine in und rund um das Bürgerhaus Wirges. Am 7. Mai haben die kleinen und großen Bürger die Möglichkeit, von 11 bis 17 Uhr die Vereine und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen.


Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht

Region, Artikel vom 21.04.2023

Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht

Im August/September kommen rund 350 Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Für diese werden jetzt Gastfamilien gesucht. Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet engagiert sich als Patin im PPP


Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Kultur, Artikel vom 19.04.2023

Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto "Kompass Europa: westwärts". Die Programmleitung hat Solveig Prusko, Wäller Buchhandlung, Altenkirchen. Es werden von Mai bis September an verschiedenen Orten im Westerwald deutsche und westeuropäische Autorinnen und Autoren und ihre Werke präsentiert.


Trickdiebstahl in Wirges - Zeugenaufruf

Region, Artikel vom 17.04.2023

Trickdiebstahl in Wirges - Zeugenaufruf

Wie der Polizei Montabaur erst heute mitgeteilt wurde, kam es am Freitag (14. April) vormittags auf dem Parkplatz des EKZ Hüter zu einem Trickdiebstahl durch einen bislang unbekannten Täter. Es werden Zeugen gesucht.


Arbeiten am Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach

Region, Artikel vom 17.04.2023

Arbeiten am Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach

Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 Uhr bis etwa 9.30 Uhr ab.


Raiffeisen Campus Dernbach mit Chancen beim Deutschen Schulpreis 2023

Region, Artikel vom 13.04.2023

Raiffeisen Campus Dernbach mit Chancen beim Deutschen Schulpreis 2023

Riesenerfolg für den Raiffeisen Campus (RC) in Dernbach: Die Schulleitung des RC hatte beschlossen, sich an der Vergabe des Deutschen Schulpreises 2023 zu bewerben. Von insgesamt 85 Bewerberschulen verblieben 20 in der Endauswahl. Darunter der RC Dernbach, der sich als einzige Schule aus Rheinland-Pfalz-Pfalz qualifizieren konnte.


"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" am 14. Mai in Wirges

Region, Artikel vom 11.04.2023

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" am 14. Mai in Wirges

Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski aus Wirges, zwei ausgemachte "BMW 3er E 30" Cabrio-Fans aus Wirges, laden zum großen Youngtimer BMW-Cabrio-Treffen am 14. Mai auf dem Parkplatz der "Neuen Mitte" ein. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Rundfahrt.


CDU-Politiker zum Informationsgespräch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Politik, Artikel vom 07.04.2023

CDU-Politiker zum Informationsgespräch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach war das Ziel eines Informationsaustausches von CDU-Politikern mit Klinik-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus zur Situation und Zukunft der Kliniken im Westerwald.


Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 06.04.2023

Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstag (4. April) wurde gegen 16.20 Uhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Bahnhofstraße in Siershahn auf ein vor ihr fahrendes Motorrad aufmerksam, an welchem kein Kennzeichenschild angebracht war. Der anvisierten Verkehrskontrolle entzog sich der Fahrer des Zweirads durch waghalsiges Davonfahren.


WesterwaldWetter



Werbung