Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wirges
Politik, Artikel vom 18.07.2025
In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität im ländlichen Raum" statt. Experten aus der Region tauschten sich über die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus und erörterten innovative Ansätze und bestehende Herausforderungen.
Wirtschaft, Artikel vom 18.07.2025
ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion mit rund 550 vielfältigen Positionen statt. Von Landmaschinen über Fahrzeuge bis zu Elektronik und Schmuck – das Angebot deckt zahlreiche Kategorien ab.
Region, Artikel vom 17.07.2025
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli) kam es auf einem Wanderparkplatz zwischen Moschheim und Leuterod zu einem Feuer. Ein zum Wohnwagen umgebauter Kleintransporter geriet in Brand und brannte vollständig aus.
Region, Artikel vom 16.07.2025
Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. Das Konzept soll die nächsten Jahre als Orientierungshilfe für Politik sowie Verwaltung dienen, um die Herausforderungen des Klimaschutzes koordiniert zu navigieren.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen Wochenende (4. bis 6. Juli) ein eindrucksvolles Debüt auf dem legendären Norisring. Zum ersten Mal war der junge Motorsportler auf einem Stadtkurs unterwegs - und das mit durchschlagendem Erfolg. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling dominierte er das Rennwochenende der ADAC GT4 Germany und sicherte sich mit dem Mercedes-AMG GT4 gleich beide Laufsiege.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. Dieser Plan soll die Bildungsqualität sichern und zukunftsfähig gestalten.
Region, Artikel vom 08.07.2025
Die Verbandsgemeinde Wirges steht vor finanziellen Herausforderungen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi warnt vor steigenden Belastungen, die durch notwendige Investitionen und sinkende Einnahmen verursacht werden.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Am Montag ereignete sich auf der A48 bei Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Schutzplanken. Die Ursache des Unfalls war vermutlich ein medizinischer Notfall.
Region, Artikel vom 05.07.2025
Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang mit Verkostung.
Region, Artikel vom 30.06.2025
Die "U&L Real Estate GmbH und Co. KG" aus Dernbach wehrt sich gegen Vorwürfe aus Berlin, denen zufolge die Mieten in einem von der Gesellschaft vermieteten Objekt zu hoch seien. Rund 60 Mieter aus Berlin-Lichtenberg hatten kürzlich Mietrügen eingereicht.
Region, Artikel vom 28.06.2025
Ab dem 15. Juli wird das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Diez durch zwei neue Fachärzte erweitert. Dr. Caroline Kern und Friedrich Philip Krönig bringen ihre Expertise in die ambulante Versorgung der Region ein.
Region, Artikel vom 25.06.2025
Die Gesellschaft für Projektentwicklung und Unternehmensberatung (GPU) mit Sitz in Dernbach vermietet Wohnungen in einem Berliner Wohnhaus - völlig überteuert, lautet der Vorwurf. Nun haben Mieter knapp 60 Mietrügen gegen die Eigentümer aus dem Westerwald eingereicht.
Region, Artikel vom 25.06.2025
In Wirges sorgt die Ausstellung „Weibsbilder“ im Abgeordnetenbüro von Dr. Tanja Machalet für große Resonanz. Mit farbintensiven Porträts und bewegenden Geschichten bietet die Künstlerin Vera Apel-Jösch Einblicke in das Leben starker Frauen.
Region, Artikel vom 22.06.2025
In der Nacht zum 21. Juni machte die Polizeiinspektion Montabaur eine beunruhigende Entdeckung in Wirges. Ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer geriet ins Visier der Beamten, als er ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war.
Region, Artikel vom 21.06.2025
Über das Pfingstwochenende von Freitag bis Dienstag (6. bis 10. Juni) reiste ein Orchester aus Ötzingen nach Luzern, um die Schönheit der Zentralschweiz zu erleben und musikalische Kontakte zu knüpfen. Die Reise bot zahlreiche kulturelle Eindrücke und unvergessliche Momente.
Region, Artikel vom 19.06.2025
In den frühen Morgenstunden des 19. Juni ereignete sich am Maxi-Autohof in Mogendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Ein betrunkener Autofahrer wurde von Zeugen gemeldet und konnte von einer Streife gestoppt werden.
Region, Artikel vom 10.06.2025
Ende Juli verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in eine Bühne für die lokale Subkultur. Das "SUBWOOD"-Festival lockt mit einer spannenden Mischung aus regionalen und überregionalen Acts Musikbegeisterte aus nah und fern an.
Wirtschaft, Artikel vom 08.06.2025
Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" statt. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld, war als besonderer Gast anwesend und erlebte hautnah, wie Schüler demokratische Prinzipien umsetzen.
Region, Artikel vom 07.06.2025
Am Sonntag, 15. Juni, wird in Teilen von Ebernhahn, Dernbach und Horressen der Strom abgeschaltet. Grund sind geplante Wartungsarbeiten.
Veranstaltungskalender, Artikel vom 07.06.2025
In Wirges wird das Wahlkreisbüro von Dr. Tanja Machalet zum Schauplatz einer Kunstausstellung. Die Künstlerin Vera Apel-Jösch präsentiert ihre Werke, die mutige und unkonventionelle Frauen in den Mittelpunkt stellen.
Wirtschaft, Artikel vom 27.05.2025
Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Der Wettbewerb bietet den Nachwuchstalenten die Chance, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen.
Region, Artikel vom 27.05.2025
Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis statt. Rund 400 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen kamen zusammen, um ihre Zusammenarbeit in Krisensituationen zu testen.
Region, Artikel vom 25.05.2025
In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai wurden in Ötzingen zwei Gemeindefahnen gestohlen. Die Fahnen standen auf Privatgrundstücken in der Hauptstraße. Die Polizei vermutet, dass die Täter Besucher der örtlichen Kirmes waren.
Politik, Artikel vom 25.05.2025
In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung eines bürgerfreundlichen Sozialstaats hervorgehoben. Sie schilderte eindrücklich die Herausforderungen, denen viele Menschen im Alltag begegnen.
Region, Artikel vom 23.05.2025
Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag der Feuerwehren eingeladen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi konnte zufrieden feststellen, dass alle Feuerwehreinheiten aus der Verbandsgemeinde mit Abordnungen ihrer Einheiten im Bürgerhaus vertreten waren.
Region, Artikel vom 21.05.2025
Dr. Tanja Machalet, Abgeordnete der SPD, hat den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages übernommen. Die erfahrene Politikerin aus dem Westerwald bringt umfangreiche Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit in ihre neue Rolle.
Region, Artikel vom 20.05.2025
Ein Stromausfall legte am Montagvormittag (19. Mai) Teile von Helferskirchen lahm. Ursache war ein beschädigtes Kabel bei Tiefbauarbeiten.
Region, Artikel vom 15.05.2025
Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am 14. Mai für eine vierstündige Vollsperrung auf der A48 in Richtung Köln. Ein Sattelzug fuhr auf drei Pkw auf und verursachte erheblichen Sachschaden sowie mehrere Verletzungen.
Region, Artikel vom 13.05.2025
Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, mit der dem damaligen Dorf Wirges die Stadtrechte zugesprochen wurden. Innenminister Heinz Schwarz überreichte am 10. Mai 1975 die Urkunde an den damaligen Bürgermeister von Wirges, Erhard Olschewski.
Region, Artikel vom 12.05.2025
Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für einen Tag vollständig gesperrt. Der Grund sind notwendige Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleerrohren.