Werbung

Lokalausgabe Wirges


Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, die seit dem 1. November gilt, sorgt für Unruhe. Die Freien Wähler im Mainzer Landtag fordern dringend Maßnahmen von der Landesregierung.

Veranstaltungen & Termine rund um Wirges


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wirges


Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Region, Artikel vom 06.11.2025

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. Erstmals fand das Netzwerktreffen nicht im Bürgerhaus, sondern direkt bei einem Betrieb statt. Das Möbelhaus Neust öffnete dafür seine Küchenabteilung und bot den Rahmen für Impulse und Austausch.


Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Region, Artikel vom 04.11.2025

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt der Wälder ein und kritisiert das Vorgehen der Energieversorgung Mittelrhein.


Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Region, Artikel vom 30.10.2025

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit der Begleitung von Familien schwerstkranker Kinder beschäftigt. Die Veranstaltung bietet sowohl vor Ort als auch online die Möglichkeit, mehr über den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald zu erfahren.


Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Region, Artikel vom 30.10.2025

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum Austausch nach Dernbach ein. Rund 30 ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien und Einrichtungen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn kamen im Kloster Maria Hilf in Dernbach zum diesjährigen CKD-Fachtag zusammen.


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Region, Artikel vom 27.10.2025

Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird der erfahrene Orthopäde und Unfallchirurg Priv.-Doz. Dr. med. Julian Doll Teil des Teams in Diez, am 1. Januar 2026 dann auch in Dernbach.


Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

Region, Artikel vom 20.10.2025

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Vier örtliche Vereine hatten dazu eingeladen und sorgten für einen unvergesslichen Tag.


Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Region, Artikel vom 18.10.2025

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbands in Montabaur einen Einführungskurs im Betreuungsrecht an. Der Kurs richtet sich sowohl an bereits tätige als auch an potenzielle ehrenamtliche Betreuer.


Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

Region, Artikel vom 17.10.2025

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule wird um einen modernen Anbau erweitert, um als Ganztagsschule den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Region, Artikel vom 16.10.2025

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. Mit zwei neuen Photovoltaikanlagen auf dem Feuerwehrgerätehaus in Leuterod und der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges wird ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen.


Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Region, Artikel vom 14.10.2025

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. Zusammen mit seinem Teamkollegen Jay Mo sicherte er sich den Meistertitel der ADAC GT4 Germany und schrieb damit Geschichte für Mercedes-AMG.


Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Region, Artikel vom 13.10.2025

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken von Bedeutung sind. Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, erläutert die Vorteile dieser Reform und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung vor Ort.


Aktualisiert: Spielabbruch in Wirges - Spieler greift Schiedsrichter mit Kopfstoß an

Region, Artikel vom 06.10.2025

Aktualisiert: Spielabbruch in Wirges - Spieler greift Schiedsrichter mit Kopfstoß an

Ein Fußballspiel in der Kreisliga C endete am Sonntag abrupt, als ein Spieler die Kontrolle verlor. Der Vorfall ereignete sich während einer Begegnung zwischen Spvgg EGC Wirges II und SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II. Das Spiel musste in der 70. Minute abgebrochen werden.


Junger Autofahrer unter Drogeneinfluss: Beinahe-Unfall auf regennasser Straße

Region, Artikel vom 06.10.2025

Junger Autofahrer unter Drogeneinfluss: Beinahe-Unfall auf regennasser Straße

Ein 26-jähriger Autofahrer geriet am 5. Oktober auf der L 300 bei Ebernhahn in eine gefährliche Situation. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und Drogeneinfluss verlor er die Kontrolle über seinen Wagen. Der Vorfall hätte beinahe zu einem Frontalzusammenstoß geführt.


Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Region, Artikel vom 03.10.2025

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

AKTUALISIERT. Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. Die Maßnahmen betreffen sowohl die Fahrbahn als auch Gehwege und Versorgungsleitungen. Bis Ende 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.


Young Harmonic Brass: Adventskonzerte in Siershahn

Region, Artikel vom 30.09.2025

Young Harmonic Brass: Adventskonzerte in Siershahn

Die Vorfreude auf die Adventszeit kann beginnen, denn Young Harmonic Brass wird mit drei Konzerten im Bürgerhaus Siershahn gastieren. Die Veranstaltungen finden Ende November statt und versprechen ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.


Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Region, Artikel vom 28.09.2025

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" in der Overberghalle in Siershahn ergattern konnte, wurde Zeuge einer in dieser Art wahrscheinlich noch nie dagewesenen Veranstaltung im Westerwald.


Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Region, Artikel vom 26.09.2025

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn geben. Die Besucher erwartet ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art, das den Geist des Brasses verkörpert.


Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Region, Artikel vom 26.09.2025

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" hautnah erleben, wie seit dem Mittelalter das "weiße Gold" des Westerwalds gefördert wird. Mit historischen Maschinen, interaktiven Exponaten und einer beeindruckenden Schachtanlage aus den 1960er Jahren bietet das Museum ein einzigartiges Industrieerlebnis für alle Generationen.


Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Region, Artikel vom 25.09.2025

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all seinen Folgen, für Betroffene und Angehörige. Dazu hatte die VG unter dem Motto „Vergessen ist menschlich … - Wege zur Prävention und Unterstützung“, in das Bürgerhaus nach Wirges eingeladen, mit Unterstützung durch das Netzwerk für Demenz und Pflege Montabaur-Wirges-Wallmerod.


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Region, Artikel vom 17.09.2025

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte Leistung. Trotz technischer Probleme und starker Konkurrenz erkämpfte er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling wichtige Punkte für die Meisterschaft.


Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Region, Artikel vom 16.09.2025

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Vergessen ist menschlich - Wege zur Prävention und Unterstützung" können Interessierte sich über Demenz informieren und aktiv mitwirken.


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

Region, Artikel vom 15.09.2025

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher statt. Der Mediziner, der einst aus seiner Heimat vertrieben wurde, hinterließ weltweit Spuren in der Wissenschaft.


50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Region, Artikel vom 13.09.2025

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gewürdigt. Unter dem Motto "50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen" kamen zahlreiche Gäste zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern.


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Politik, Artikel vom 12.09.2025

Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken zu einem Vorschlag der Union zur Einführung von Basistarifen im Gesundheitswesen. Sie warnt vor den möglichen Folgen für Versicherte und das Gesundheitssystem.


Spende zur Goldenen Hochzeit: Familie Bücher unterstützt Hospiz in Dernbach

Region, Artikel vom 12.09.2025

Spende zur Goldenen Hochzeit: Familie Bücher unterstützt Hospiz in Dernbach

Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit entschieden sich Kurt und Anneliese Bücher aus Nentershausen, anstelle von Geschenken eine großzügige Spende für das Hospiz St. Thomas in Dernbach zu sammeln. Die Summe wurde von den beiden aufgerundet und übergeben.


"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Region, Artikel vom 10.09.2025

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem Herbst steht das Stück "Der Diener zweier Herren" auf dem Programm.


Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

Region, Artikel vom 08.09.2025

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Eine leicht verletzte Person und ausgelaufene Betriebsstoffe sorgten für eine aufwendige Fahrbahnreinigung.


Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Region, Artikel vom 07.09.2025

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende (ab Freitag, 5. September 2025) war ein voller Erfolg. Auch wenn der Freitagabend etwas verregnet war, tat dies der Feierlaune der Menschen in Wirges keinen Abbruch.


Neue Wirgeser Pfarrerin Sylvia vom Holt setzt auf Nähe und Miteinander

Region, Artikel vom 06.09.2025

Neue Wirgeser Pfarrerin Sylvia vom Holt setzt auf Nähe und Miteinander

Sylvia vom Holt wird am Sonntag, 2. November 2025, in Wirges als evangelische Pfarrerin eingeführt. Die Theologin bringt Erfahrung aus Seelsorge, Prävention und Militärseelsorge mit und legt Wert auf Ökumene und Begegnung.


25 Jahre Jugendfeuerwehr Helferskirchen: Schauübung und Ehrungen

Region, Artikel vom 03.09.2025

25 Jahre Jugendfeuerwehr Helferskirchen: Schauübung und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Helferskirchen hat das 25-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert. Eine Schauübung an der Sonnenberghalle, viele Gäste und ein offizieller Teil auf dem Dorfplatz prägten den Tag.