Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wirges
Region, Artikel vom 24.06.2022
Am Freitag (24. Juni) ist gegen 11 Uhr ein 84-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wirges schwer am Kopf verletzt worden. Der Mann wurde von einem PKW erfasst, als er im Kreisverkehr in der Samoborstraße die Fahrbahn überqueren wollte.
Region, Artikel vom 19.06.2022
Bislang unbekannte Täter besprühten am Sonntag (19. Juni) im zwischen 1 bis 9 Uhr die Fassade der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges mit Graffiti. Damit war mit der Sachbeschädigung im Umfeld aber noch nicht Schluss. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region, Artikel vom 18.06.2022
Das Feuer hatte sich bereits auf den Garten und das Wohnhaus ausgebreitet, als der Polizeiinspektion Montabaur am Freitag, den 17. Juni, gegen 21.40 Uhr ein brennendes Carport in Wirges mitgeteilt wurde. Vor Ort sollte sich herausstellen, dass auch das Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Region, Artikel vom 15.06.2022
Prof. Dr. med. Christoph Jacobi spricht über das Thema Sodbrennen. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar Online am Dienstag, 21. Juni, ab 17 Uhr. Den Link zur Seminarteilnahme finden Interessierte auf der Website des Krankenhauses.
Region, Artikel vom 14.06.2022
Eine neue Jugendleitung, die Aufnahme neuer Einsatzkräfte und ein neuer stellvertretender Wehrführer. Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wirges standen einige wichtige Personalien an. Mit diesen Namen ist künftig mehr Verantwortung verbunden.
Region, Artikel vom 09.06.2022
Das Zupforchester Ötzingen feiert am Samstag, den 11. Juni, nach über 2 Jahren Verspätung seinen 60. Geburtstag und kann endlich den roten Teppich ausrollen. Dieses Konzert ist der erste öffentlicher Auftritt nach Beginn der Pandemie und wird über Impuls, einem Förderprogramm der BMCO finanziell unterstützt.
Region, Artikel vom 09.06.2022
Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger, darunter vier Frauen, absolvierten Heißausbildung im TKZ Miehlen. In diesem Lehrgang werden die Feuerwehrmänner und -frauen durch realitätsnahe Brandsimulationen auf den Ernstfall vorbereitet.
Region, Artikel vom 08.06.2022
Am Montagabend (6. Juni) führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 21 Uhr und 23.30 Uhr Verkehrskontrollen in der Südstraße in Wirges durch. Hierbei wurden neben allgemeinen Kontrollen auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Region, Artikel vom 06.06.2022
Es war ein ganz besonderer Tag am Mittwoch, dem 1. Juni, um 17 Uhr an der Rosenheckhalle in Ebernhahn. 30 Minuten später öffnete die Ausgabe an Spenden für Geflüchtete.
Region, Artikel vom 06.06.2022
Seit Jahren engagiert sich Eberhard Ströder in Tansania. Nun feiert der umtriebige Mogendorfer seinen runden Geburtstag: Am 15. Juni wird er 80. Geschenke braucht er nicht, sagt er. Stattdessen wünscht er sich Spenden für sein Herzensprojekt: für die von ihm mitinitiierte Grundschule nahe des Ortes Segera im Nordosten des Landes.
Region, Artikel vom 05.06.2022
Am Samstag (4. Juni) meldete eine aufmerksame Anwohnerin gegen 22.35 Uhr ein Fahrzeug, welches in Helferskirchen Schlangenlinien fährt. Das beschriebene Fahrzeug konnte kurze Zeit später durch die entsandte Polizeistreife parkend angetroffen werden - jedoch ohne Insassen.
Region, Artikel vom 04.06.2022
Es herrschte reger Betrieb, als sich rund 250 Mitglieder aller Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wirges zum 1. Ehrentag im Bürgerhaus zu Wirges trafen. Auf Initiative von Alexandra Marzi, die als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges auch gleichzeitig Dienstvorgesetzte der Feuerwehren in der VG ist, fand nun erstmalig diese Veranstaltung statt.
Region, Artikel vom 01.06.2022
Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am 8. Juni. Ab 18 Uhr informiert Doktor Anja Gerz über die "Schaufensterkrankheit". Das Seminar findet im Seminarraum Katharina Kasper (ehemals Herz-Jesu-Heim) des Krankenhauses statt. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Zugangsregeln des Krankenhauses.
Vereine, Artikel vom 01.06.2022
Traditionell wandern die Männer der Feuerwehr am „Vatertag". Diesmal war es eine besondere Tour durch den Ort Helferskirchen. Paul Müller führte die Teilnehmer auf der sogenannten „Historientour" durch den Ort. Die Idee dazu kam von der Ortsbürgermeisterin.
Region, Artikel vom 29.05.2022
Am Freitag, den 27. Mai, hörte eine Hausbewohnerin im Ortsteil Niederdorf gegen 23.30 Uhr einen lauten Knall. Gleich ging sie der Sache nach: Gerade so konnte sie noch einen weißen Pkw mit Anhänger sehen, der sich schnell entfernte.
Region, Artikel vom 29.05.2022
Zu einem Fall von Sachbeschädigung kam es in der Nacht von Freitag, 27. Mai, auf Samstag, 28. Mai. Dabei wurde eine Scheibe an der Kirche in Ötzingen beschädigt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht bekannt, wer der oder die Täter waren.
Region, Artikel vom 28.05.2022
Samstagnacht (28. Mai) wurde gegen 1:15 Uhr ein parkender PKW in der Kirchstraße von einem anderen PKW beschädigt. Der Fahrer des unfallverursachenden PKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Jedoch meldete sich nun ein aufmerksamer Zeuge.
Region, Artikel vom 28.05.2022
Samstagnacht (28. Mai) wurde der Polizei in Montabaur gegen 3.20 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, welches ständig den Theodor-Heuss-Ring in Wirges auf und ab fährt. Nach Angaben des Zeugen soll der Pkw nur noch auf den Felgen gefahren sein.
Region, Artikel vom 26.05.2022
Das rechte Vorderrad ihres Autos bestand nur noch aus Gummifetzen auf der Felge: Am frühen Mittwochabend (25. Mai) ist eine Autofahrerin in Schlangenlinien von Montabaur bis Ötzingen gekurvt. Dass sie nur noch drei intakte Reifen hatte, störte sie dabei wenig: Die Frau war scheinbar zu betrunken.
Region, Artikel vom 24.05.2022
Erneut ist es im Westerwaldkreis zu einem großen Fall illegaler Müllentsorgung gekommen. Wie die Umweltbehörde des Kreises in einer Pressemeldung mitteilt, sind im Bereich der Gemarkung Leuterod an einem Feldweg zwei sogenannte Haufwerke illegal platziert worden. Ein Verursacher konnte laut Kreishaus bisher noch nicht ermittelt werden, weshalb die Verwaltung um die Mithilfe aufmerksamer Westerwälderinnen und Westerwälder bittet.
Region, Artikel vom 24.05.2022
Am Dienstag (24. Mai) belästigte gegen 15.30 Uhr ein 26-jähriger Mann eine Frau auf dem Verbindungsweg zwischen Wirges und Staudt. Die Frau spazierte über den Wirtschaftsweg in Richtung Staudt, als der Mann ihr mit entblößtem Glied entgegenkam.
Region, Artikel vom 23.05.2022
Im Bereich der Gemarkung Leuterod wurde in einem Feldweg, dessen Einmündung von Siershahn aus kommend gegenüber der alten Panzerstraße liegt, in der Zeit um den 13. Mai an zwei Stellen illegal Müll abgelagert.
Vereine, Artikel vom 23.05.2022
Nachdem coronabedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren musste, starten nun die Vereine wieder durch. Um das zu unterstützen, richtete die Stadt Wirges den Tag der Vereine aus. Weit über 20 Vereine aus Wirges präsentierten sich der Öffentlichkeit.
Region, Artikel vom 23.05.2022
Wie der SWR und die Polizei berichten, ist am Sonntagabend (22. Mai) ein Mann mit seinem Hund an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Wirges und Ebernhahn von einem Regionalzug erfasst worden. Die Verletzungen waren so schwer, dass Mann und Hund verstarben.
Region, Artikel vom 22.05.2022
In der Nacht auf Sonntag (22. Mai) hatte ein Einfamilienhaus in Siershahn ungebetene Gäste: Bislang Unbekannte sind zwischen Mitternacht und 3 Uhr morgens durch ein Kellerfenster eingebrochen.
Region, Artikel vom 20.05.2022
Insgesamt 800 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler der Pfarrer-Giesendorf Grundschule Dernbach für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Region, Artikel vom 20.05.2022
Das Herz-Jesu-Krankenhaus hat den seit Januar geltenden Besucherstopp seit kurzem aufgehoben. Besuche sind derzeit mit Einschränkungen wieder möglich. Aufgrund der geltenden Isolationsvorgaben gilt für Corona-positive Patient*innen weiterhin ein Besucherstopp.
Region, Artikel vom 20.05.2022
Monika Hoffmann (78) und Rudolf Pfeiffer (68) sitzen in Rollstühlen auf der Terrasse des Hospiz Sankt Thomas. Die beiden haben sich hier kennengelernt. Ihre Freundschaft trägt sie über vieles hinweg. Dank des Wünschewagens, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds, ging es für die Freunde jetzt gemeinsam auf Schiffstour.
Region, Artikel vom 17.05.2022
In der Mitgliederversammlung wurde bekannt, das Peter Reusch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden möchte. Da er dort nicht anwesend sein konnte, wurde seine Verabschiedung jetzt nachgeholt. Im Kreise der Vorstandsmitglieder und der Aktivengruppe hielt der 1. Vorsitzende des Vereines Manuel Müller die Laudatio.
Region, Artikel vom 16.05.2022
Im April bestellte Bürgermeisterin Alexandra Marzi eine neue Werkleitung für die Verbandsgemeindewerke Wirges: Ulrike Pfirrmann als Kaufmännische Werkleiterin und Michael Endlein als Technischer Werkleiter.