Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wirges
Region, Artikel vom 03.02.2023
Nach einer ausgefallenen und einer nachgeholten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Helferskirchen konnte diese wieder zu dem üblichen Termin, nämlich dem dritten Samstag im Januar (21. Januar), stattfinden.
Region, Artikel vom 02.02.2023
Kürzlich überreichten der Niederlassungsleiter Thomas Berger und Außendienstmitarbeiter Mario Henkes vom Hamann Bauzentrum Neuwied dem Dernbacher Hospiz St. Thomas einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Damit erhält das Hospiz eine weitere Spende, die den Hospiz-Gästen zugute kommt.
Sport, Artikel vom 02.02.2023
Der 16-jährige Youngster Enrico Förderer wird in der neuen Saison mit einem GT4 im GTC Race antreten. "Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie", so der junge Rennfahrer. Der 16-Jährige kann bereits auf eine breite Palette an Siegen zurückblicken, aber er hat auch noch viel vor.
Region, Artikel vom 02.02.2023
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat viele Menschen hart getroffen. Nicht nur Ukrainer mussten ihr Heimatland verlassen, ihr altes Leben hinter sich lassen und in einer völlig fremden Umgebung nochmal ganz von vorn anfangen. Auch die hiesige Bevölkerung bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren.
Region, Artikel vom 01.02.2023
Bereits der erste Kochabend der KVHS und dem Klimaschutzmanagement im Westerwaldkreis war ein voller Erfolg. Kürzlich konnte dann ein zweiter gemeinsamer Kochabend in Wirges vom leidenschaftlichen Koch Patrick George und dem Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Christoph Brabender sowie dem verhinderten Klimaschutzmanager Max Weber der VG Montabaur angeboten werden.
Region, Artikel vom 01.02.2023
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe "WeKISS" feierte 2022 ihren 30. Geburtstag. Über diesen Zeitraum hat sich der Austausch von Betroffenen verschiedenster gesundheitsbezogener und lebensbewältigender Themen untereinander in festen vertrauten (Selbsthilfe) Gruppen etabliert.
Region, Artikel vom 31.01.2023
Allen Unkenrufen zum Trotz, wegen fast täglich wechselnder Wetterkapriolen, blieben die Verantwortlichen beim Turnverein (TV) 1892 e. V. standhaft und beharrten auf der Durchführung ihrer inzwischen in Wirges sehr beliebten Après-Ski-Party. Der Reginlindenpark in Wirges ist zwischen den Bäumen bestens geeignet, eine zünftige Party zu feiern.
Region, Artikel vom 31.01.2023
In der Breslauer Straße in Wirges kam es am Montag (30. Januar) gegen 18.15 Uhr zu einem Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert und konnte innerhalb kürzester Zeit vor Ort sein. Im Nachgang im Nachgang sprach der WW-Kurier mit dem Einsatzleiter des Brandes Patric Pignotti, um weitere Infos zu dem Bandgeschehen zu erhalten.
Region, Artikel vom 29.01.2023
Am Sonntagmorgen, dem 29. Januar, kam es in den frühen Morgenstunden in Mogendorf an der nahegelegenen Auto-Truck-Waschanlage zu einem Parkvorgang eines ausländischen Kraftfahrzeugführers an einer dafür nicht vorgesehenen Stelle.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Anfang Januar besuchte der Ortsbürgermeister von Ebernhahn, Thomas Schenkelberg, gemeinsam mit Uli Buhr und seiner Tochter Leona Schenkelberg das Hospiz St Thomas. Mit im Gepäck hatten die drei einen Spendenscheck in Höhe von 850 Euro.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Eberhard Ströders Herzenssache feiert ihren siebten Geburtstag: 2016 begann unter seiner Regie der Bau einer Grundschule im Nordosten Tansanias, nahe des Ortes Segera. Es ist das bisher größte Projekt des Mogendorfers, der sich seit vielen Jahren für das afrikanische Land einsetzt.
Region, Artikel vom 26.01.2023
Am 4. Februar ist es so weit: Der Westerwaldchor Wirges veranstaltet in seinem Vereinsheim endlich wieder den "Irischen Abend". Zu Gast sind "The Rakes of Mayfield" und "WestWoodWhisky".
Region, Artikel vom 24.01.2023
Ein Blick zurück auf das Jahr 2022, ein Blick nach vorne auf das Jahr 2023: Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich schauen gemeinsam im Bürgermeisterpodcast auf ein sehr bewegendes Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch mit ganz besonderen Begegnungen.
Wirtschaft, Artikel vom 21.01.2023
ANZEIGE | Am 28. Januar 2023 wird die bereits für Dezember angekündigte Auktion nachgeholt. Bei der nächsten öffentlichen Versteigerung in Moschheim kommen rund 500 Positionen unter den Hammer.
Region, Artikel vom 19.01.2023
Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort von 10 bis 16 Uhr ihre Leistungen und Angebote rund um die Themen Behinderung, Senioren, Gesundheit, Sport und Pflege.
Region, Artikel vom 19.01.2023
Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zu einem Rückstau. Der unfallverursachende Pkw, ein Renault Clio aus dem Zulassungsbezirk Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis, versuchte sich im Zubringer zur BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Schutzplanke und einem anderen Pkw hindurch zu zwängen.
Region, Artikel vom 17.01.2023
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, mit Roland Zimmer einen neuen Chefarzt der Klinik für Geriatrie begrüßen zu können. Der bisherige Chefarzt Dr. Max Schützler hat das Krankenhaus Ende November auf eigenen Wunsch verlassen und widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen.
Region, Artikel vom 17.01.2023
Am Samstag, 21. Januar, ist die L300 zwischen Wirges und Moschheim von 9 Uhr bis etwa 14 Uhr wegen einer Jagd und für Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Leuterod.
Region, Artikel vom 16.01.2023
Am Donnerstag, 19. Januar, wird die Malberghalle in Leuterod mit schottischem Flair eingehaucht. Die Live-Multivision von Hartmut Krinitz porträtiert das Schottland und zeigt seine schönsten Seiten. Was genau ist eine Multivision? Kurz gesagt eine Synergie aus Bildern mit Musik, Originaltönen und Livekommentaren. Beginn ist um 19 Uhr.
Kultur, Artikel vom 14.01.2023
Der Wirgeser Traditionschor der Sängervereinigung Frohsinn 1870 Wirges begeht den Start ins Sängerjahr 2023 musikalisch und eröffnet das erste Quartal des neuen Jahres mit einem Neujahrskonzert mit Gästen aus der Chorszene.
Region, Artikel vom 13.01.2023
Seit nunmehr 30 Jahren ist der Betreuungsverein der AWO e. V. ein fester Bestandteil in der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen im Westerwald. Von Anfang an war es ein Anliegen des Vereins, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Region, Artikel vom 12.01.2023
Plötzlich gehen die Lichter aus, die Wohnungen werden kalt, Supermärkte und Privathaushalte können ihre Lebensmittel nicht mehr kühlen. Die meisten Tankstellen sind nicht mehr betriebsfähig, das heißt, nicht jeder kommt mehr an Treibstoff. Damit die Bürger der VG Wirges im Notfall bestmöglich geschützt sind, wird seit Monaten ein umfangreiches Konzept erstellt.
Region, Artikel vom 11.01.2023
Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Händen hielt. Es ist Tradition, dass der Bundespräsident verdiente Bürger zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue einlädt, um ihnen im Namen der Bevölkerung Dank und Anerkennung auszusprechen.
Region, Artikel vom 11.01.2023
Seit dem 16. Dezember 2022 steht der neue SB-Pavillon der Westerwald Bank am finalen Standort am Konrad- Adenauer-Platz. Seit der Geldautomatensprengung im Februar vergangenen Jahres, bei der alle Automaten und das Foyer der SB-Stelle der Westerwald Bank in Siershahn zerstört wurden, gab es bislang nur eine Interimslösung für die Kunden.
Vereine, Artikel vom 08.01.2023
Endlich fiel nach einer für Karnevalisten auszehrenden Dürreperiode der Startschuss für die diesjährige närrische Session. Es hat in Wirges Tradition, dass nach zwei Jahren durch die Pandemie bedingter Pause zum 21. Mal der feierliche Akt der Inthronisation des Kinder-Prinzenpaares im Möbelhaus Neust stattfinden konnte.
Region, Artikel vom 04.01.2023
Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Nach knapp eineinhalb Jahren gibt es noch viele Notleidende, die sich ihr Leben wieder ganz neu aufbauen müssen. Der Verein Solidarität in der Not e.V. möchte den Menschen im Ahrtal nun anbieten, Kleidung, Haushaltswaren und Dinge des täglichen Bedarfs (außer Lebensmittel) vor Ort zu erhalten.
Region, Artikel vom 03.01.2023
Das Dernbacher Neujahrsbaby 2023 heißt Milena Antonia und hat es für seine Eltern besonders spannend gemacht: Um 12.18 Uhr am 1. Januar 2023 war es dann endlich soweit und die stolze Mutter konnte ein gesundes Mädchen in ihre Arme nehmen.
Region, Artikel vom 03.01.2023
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat einstimmig die 33. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes 2023/2024 beschlossen. Damit wurden zudem die Voraussetzungen zur Einrichtung von zusätzlichen Plätzen sowie die Verwirklichung von Baumaßnahmen in den Kindertagesstätten geschaffen.
Region, Artikel vom 02.01.2023
Das System der Restcentspende wird von immer mehr Firmen in Deutschland eingeführt. Die "SPIE SAG GmbH" hat dieses Programm bereits seit vielen Jahren für ihre Mitarbeiter im Angebot. So konnten vor Kurzem 1000 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach übergeben werden. Doch was ist die Restcentspende genau?
Region, Artikel vom 28.12.2022
Annette Kießling bat ihre Gäste, zu ihrem 60. Geburtstag keine Geschenke mitzubringen, sondern Geld für das Hospiz St. Thomas zu spenden. Auf die gesammelten rund 2.000 Euro legten die Kießlings noch einmal 500 Euro drauf, sodass Annette und Adrian Kießling der Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen kürzlich einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro überreichen konnten.