Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Jetzt wieder Onlinetreffs im Juze Hachenburg

Wie schon beim großen Lockdown in Frühjahr bieten die Mitarbeiter des Jugendzentrums, zusätzlich zum offenen Treff, seit Anfang November wieder einen Onlinetreff (via Jitsi Meets) an. Sie möchten damit allen Jugendlichen ermöglichen, ihre Freunde und das Juze aus der Ferne auch in dieser schwierigen Zeit im Onlinetreff zu besuchen.

Grafik: Juze Hachenburg

Hachenburg. Bei diesen Treffs wird gequatscht oder aber auch die diversen Spiele, die alle schon aus dem offenen Treff des Jugendzentrums kennen, als Onlinespiel gespielt. Scribble, Uno, Stadt-Land-Fluss, Escape Rooms vieles mehr stehen auf dem Programm. Natürlich ist das Team auch offen für alle weiteren Spielideen.

Du möchtest das Juze auch im Onlinetreff besuchen? Dann melde dich einfach im Jugendzentrum unter 0160/1112254 oder aber auch per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de, dir wird dann ein Link mit den Zugangsdaten gesandt.

Wer lieber den persönlichen Kontakt möchte, darf die Kräfte natürlich weiterhin im Jugendzentrum besuchen. Bitte meldet euch dazu immer per Telefon oder WhatsApp an, weil es auf Grund der aktuellen Corona Situation nur wenig Präsenzplätze im offenen Treff gibt. Zudem ist im Juze der Mundnasenschutz dauerhaft zu tragen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


B 414 für mindestens vier Wochen komplett gesperrt

Das wird für mindestens vier Wochen Autofahrern, die von Hachenburg kommend ihr Ziel Altenkirchen erreichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

In einer Kurve auf der B8 zwischen der Anschlussstelle Hahner Stock und der Ortslage Arnshöfen kollidierten ...

Corona: Immer mehr Schulen und Kitas betroffen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 10. November 1.330 (+21) bestätigte Corona-Fälle. ...

KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen im Westerwald

Mit mehr als 83 Millionen Euro fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 260 Unternehmen ...

Besuch der IHK Koblenz im Rathaus Hachenburg

Die Corona-Pandemie stellt derzeit zahlreiche Unternehmen – auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg – ...

Neue Schulpfarrerin am Evangelischen Gymnasium

„Mein Lebensweg hat mich bisher immer wieder an eine Schule geführt. Dort habe ich mich immer wohl gefühlt“, ...

Werbung