Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Jetzt wieder Onlinetreffs im Juze Hachenburg

Wie schon beim großen Lockdown in Frühjahr bieten die Mitarbeiter des Jugendzentrums, zusätzlich zum offenen Treff, seit Anfang November wieder einen Onlinetreff (via Jitsi Meets) an. Sie möchten damit allen Jugendlichen ermöglichen, ihre Freunde und das Juze aus der Ferne auch in dieser schwierigen Zeit im Onlinetreff zu besuchen.

Grafik: Juze Hachenburg

Hachenburg. Bei diesen Treffs wird gequatscht oder aber auch die diversen Spiele, die alle schon aus dem offenen Treff des Jugendzentrums kennen, als Onlinespiel gespielt. Scribble, Uno, Stadt-Land-Fluss, Escape Rooms vieles mehr stehen auf dem Programm. Natürlich ist das Team auch offen für alle weiteren Spielideen.

Du möchtest das Juze auch im Onlinetreff besuchen? Dann melde dich einfach im Jugendzentrum unter 0160/1112254 oder aber auch per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de, dir wird dann ein Link mit den Zugangsdaten gesandt.

Wer lieber den persönlichen Kontakt möchte, darf die Kräfte natürlich weiterhin im Jugendzentrum besuchen. Bitte meldet euch dazu immer per Telefon oder WhatsApp an, weil es auf Grund der aktuellen Corona Situation nur wenig Präsenzplätze im offenen Treff gibt. Zudem ist im Juze der Mundnasenschutz dauerhaft zu tragen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


B 414 für mindestens vier Wochen komplett gesperrt

Das wird für mindestens vier Wochen Autofahrern, die von Hachenburg kommend ihr Ziel Altenkirchen erreichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

In einer Kurve auf der B8 zwischen der Anschlussstelle Hahner Stock und der Ortslage Arnshöfen kollidierten ...

Corona: Immer mehr Schulen und Kitas betroffen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 10. November 1.330 (+21) bestätigte Corona-Fälle. ...

KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen im Westerwald

Mit mehr als 83 Millionen Euro fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 260 Unternehmen ...

Besuch der IHK Koblenz im Rathaus Hachenburg

Die Corona-Pandemie stellt derzeit zahlreiche Unternehmen – auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg – ...

Neue Schulpfarrerin am Evangelischen Gymnasium

„Mein Lebensweg hat mich bisher immer wieder an eine Schule geführt. Dort habe ich mich immer wohl gefühlt“, ...

Werbung