Werbung

 Meldungen in Rubrik Vereine


Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Vereine | 05.01.2025

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. Januar lädt der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V." zu einem besonderen Wintertreffen im Stöffel-Park in Enspel ein. Die Veranstaltung bietet neben stimmungsvollem Zusammentreffen vor beeindruckender industriehistorischer Kulisse auch spannende Reisevorträge und gemütliche Lagerfeuerabende.


Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Vereine | 27.12.2024

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg zu einem besonderen Abschlusstraining vor der Weihnachtspause. Von den jüngsten Teilnehmern bis hin zu den erfahrenen Sportlern waren alle dabei, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.


Anzeige



DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Vereine | 14.12.2024

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. hat eine großzügige Spende von 12.000 Euro an die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen übergeben. Das Geld soll für die Umgestaltung und Zusammenlegung der beiden Kinderinsel-Bereiche genutzt werden.


Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Vereine | 11.12.2024

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Im Sommer dieses Jahres haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz an einer Umfrage teilgenommen. Die Studie, durchgeführt von den Sportbünden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen sowie dem RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, liefert wichtige Erkenntnisse über die aktuellen Herausforderungen des Ehrenamts.


Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Vereine | 03.12.2024

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Die ersehnte Rettung für das populäre b-05 Café im Montabaurer Stadtwald ist gekommen. Der Verein b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Kündigung des Café-Pachtvertrages zurückgezogen und einen neuen, engagierten Vorstand gewählt.


Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Vereine | 30.11.2024

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und erschwert Land auf Land ab vielen Vereinen die Arbeit. Viele Wahllokale haben ihre Heimat in den Veranstaltungssälen der Kommunen und oftmals engagieren sich aktive Karnevalisten als Wahlhelfer.


Anzeige



Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur: Udo Nies wird Schützenkaiser 2024

Vereine | 27.11.2024

Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur: Udo Nies wird Schützenkaiser 2024

In Montabaur fand kürzlich das Kaiserschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus statt. Nach einer dreijährigen Amtszeit übergab Peter Ulbricht seine Kaiserwürde. In diesem Wettstreit treten nur ehemalige Majestäten gegeneinander an, um den neuen Schützenkaiser zu ermitteln.


Fußballverband Rheinland feierte sein 75-jähriges Jubiläum in Straßenhaus

Vereine | 08.11.2024

Fußballverband Rheinland feierte sein 75-jähriges Jubiläum in Straßenhaus

Mit der Veranstaltung in Straßenhaus wurden gleichzeitig zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn neben der Jubiläumsfeier fand der Ehrenamtstag 2024 des Fußballkreises Westerwald-Wied statt.


Rotary Club Westerwald auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg: Tradition trifft auf soziales Engagement

Vereine | 06.11.2024

Rotary Club Westerwald auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg: Tradition trifft auf soziales Engagement

In diesem Jahr lockte es besonders viele Besucher auf den Hachenburger Katharinenmarkt. Dadurch konnte der Rotary Club Westerwald wieder mit einer Charity-Tombola Spenden für lokale Projekte sammeln und auf seinen Kampf gegen Polio aufmerksam machen.


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Vereine | 30.10.2024

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am Samstag, 16. November, feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr Patronatsfest. Der Abend beginnt mit einem Festgottesdienst in der St. Michael Kirche und wird von verschiedenen Programmpunkten begleitet.


Anzeige



Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

Vereine | 17.10.2024

Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Verbandsgemeinde Rennerod ihre Sportler und Kulturschaffenden des Jahres 2023. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Würdigung zweier langjähriger ehrenamtlicher Helfer.


Seniorenzentrum St. Franziskus enthüllt neue Outdoor-Attraktion: einen Brunnen

Vereine | 13.10.2024

Seniorenzentrum St. Franziskus enthüllt neue Outdoor-Attraktion: einen Brunnen

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters hat kürzlich eine aufregende neue Ergänzung zu seiner Außenanlage offiziell eingeweiht - einen Brunnen. Dieser wurde während einer kleinen Feierstunde eröffnet, zu der Deniz Cevik, Leiter der Einrichtung, den Vorstand des Fördervereins des Seniorenzentrums eingeladen hatte.


Letzter Radler-Stammtisch der Equipe EuroDeK: Ein Rückblick und ein Ausblick

Vereine | 07.10.2024

Letzter Radler-Stammtisch der Equipe EuroDeK: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Equipe EuroDeK lädt am 12. Oktober zur letzten gemeinsamen Samstagsausfahrt des Jahres ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Isselbach, gefolgt vom Radler-Stammtisch um 17 Uhr in der "Brauerei".


Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Vereine | 28.09.2024

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der neuen und zeitgleich ersten Koordinationsstelle des bekannten Vereins „Wäller Helfen“ statt. Trotz kaltem und regnerischem Wetter versammelten sich zahlreiche Gäste und Unterstützer am Birkenweg 17, um die feierliche Einweihung des Gebäudes mitzuerleben.


Anzeige



SV Gehlert zeigt Engagement beim 22. Deutschen Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Vereine | 23.09.2024

SV Gehlert zeigt Engagement beim 22. Deutschen Down-Sportlerfestival in Wetzlar

In Wetzlar fand am 21. September das 22. Deutsche Down-Sportlerfestival statt, bei dem über 600 Sportler und mehr als 3.000 Zuschauer zusammenkamen. Der SV Gehlert unterstützte die Veranstaltung mit neun Helfern und trug so zu einem erfolgreichen Tag bei.


Eisbachtaler Sportfreunde laden zum Sichtungstraining ein

Vereine | 16.09.2024

Eisbachtaler Sportfreunde laden zum Sichtungstraining ein

Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit der vergangenen Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05. Damit legen die Eisbären nicht erst seit dieser Kooperation einen hohen Stellenwert auf ihre Jugendarbeit. Um auch zukünftig diese erfolgreiche Jugendarbeit gewährleisten zu können, sind die Eisbären auf Talente aus der Region angewiesen.


Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen: Ein Wochenende voller Pferdesport

Vereine | 16.09.2024

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen: Ein Wochenende voller Pferdesport

Der Reiterverein Montabaur-Horressen lädt im September zu seinem Herbstturnier ein. Nach den erfolgreichen Rheinland-Pfälzer Reitertagen im August steht damit nun ein weiteres Highlight an. Neben Dressur- und Springprüfungen für die Jugend gibt es noch eine besondere Attraktion.


Wäller Helfen e.V. stärkt Gemeinschaft im Westerwald als neuer Teil des Ela-Netzwerks

Vereine | 14.09.2024

Wäller Helfen e.V. stärkt Gemeinschaft im Westerwald als neuer Teil des Ela-Netzwerks

Der gemeinnützige Verein Wäller Helfen e.V. erweitert seine Kapazitäten und Einflussmöglichkeiten durch seine jüngste Partnerschaft mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Als Bestandteil des Engagiertes-Land-Programms, kurz Ela-Netzwerk, strebt der Verein danach, seine zentrale Rolle in der Förderung und Koordination von Ehrenamt und Gemeinschaftsprojekten im Westerwald zu festigen.


Anzeige



Neues Koordinierungsbüro von Wäller Helfen e.V. öffnet am 28. September in Oberroßbach

Vereine | 12.09.2024

Neues Koordinierungsbüro von Wäller Helfen e.V. öffnet am 28. September in Oberroßbach

Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren intensiver Planung und Bauarbeiten steht die Eröffnung des neuen Stützpunkts von "Wäller Helfen" bevor. Am 28. September feiert der Verein die Einweihung seines modernen Koordinierungsbüros in Oberroßbach.


Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Vereine | 09.09.2024

Zum Tag des Geotops: Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr, beteiligt sich der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Tag des Geotops.


Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

Vereine | 08.09.2024

Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch im Aufbau befindlich, aber das Ziel haben die Gründungsmitglieder bereits gefunden. Ein Treffen mit Manfred Hermann, 1. Vorsitzender, und Maurizio Kreis, 2. Vorsitzender, gibt Einblick in den Weg, der noch vor ihnen liegt.


Erfolgreiches 45. Verbandsgemeinde-Pokalschießen der Schützengesellschaft St. Montabaur

Vereine | 06.09.2024

Erfolgreiches 45. Verbandsgemeinde-Pokalschießen der Schützengesellschaft St. Montabaur

Unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich fand das 45. Verbandsgemeinde-Pokalschießen der Schützengesellschaft St. Montabaur statt. Zahlreiche Vereine, Clubs und Freundeskreise nahmen an dem Wettbewerb teil und lieferten spannende Ergebnisse.


Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung - auch im Westerwald

Vereine | 28.08.2024

Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung - auch im Westerwald

Die Damen des Golf-Club Westerwald treten am 3. September zum Golf-Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, der "Pink Ribbon", an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen.


Erster Platz für Westerwälder bei "Rad am Ring": Triumph beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen

Vereine | 24.07.2024

Erster Platz für Westerwälder bei "Rad am Ring": Triumph beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen

Die „MANNschaft e.V.“ aus dem Westerwald feierte einen großartigen Erfolg beim diesjährigen „Rad am Ring“ am Nürburgring. Mit einem ersten Platz im 24-Stunden-Mountainbike-Rennen und weiteren beeindruckenden Platzierungen kehrten die Sportler erschöpft, aber glücklich zurück.


Traditionelles Schützenfest krönt neue Würdenträger und feiert Jungschützen

Vereine | 24.07.2024

Traditionelles Schützenfest krönt neue Würdenträger und feiert Jungschützen

Das traditionelle Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins, welches am Sonntag (21. Juli) stattfand, zeichnete sich durch spannende Wettkämpfe und die Ernennung neuer Würdenträger aus.


75 Jahre Tischtennis-Tradition: RTTVR feiert Jubiläum mit besonderem Akzent auf Ehrenamt

Vereine | 17.07.2024

75 Jahre Tischtennis-Tradition: RTTVR feiert Jubiläum mit besonderem Akzent auf Ehrenamt

Der Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) hat einen Meilenstein erreicht und das 75-jährige Bestehen in einer festlichen Atmosphäre in Grenzau gewürdigt. Bei dem Festakt am 12. Juli stand jedoch nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern vor allem diejenigen, die ihn möglich machen: die ehrenamtlichen Helfer.


Westerwald-Verein Buchfinkenland: Ganz tief im "Süden" wurde gefeiert und geehrt

Vereine | 17.07.2024

Westerwald-Verein Buchfinkenland: Ganz tief im "Süden" wurde gefeiert und geehrt

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland wurden kürzlich gefeiert. Damals in den Gründungsjahren noch spöttisch als "Ommezze- und Krotteverein" tituliert, wurde der Zweigverein im Westerwald-Verein (WWV) schnell zu einem wichtigen und starken Akteur im südlichsten Teil des Westerwaldes.


Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur feiert Schützenfest

Vereine | 05.07.2024

Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur feiert Schützenfest

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt am Sonntag, 21. Juli, auf die vereinseigenen Schießsportanlage "Am Alten Galgen" ein, um gemeinsam das traditionelle Schützenfest zu feiern.


Gemeinsam für Inklusion und Integration: "DU bist Wir" feiert fünfjähriges Jubiläum

Vereine | 19.06.2024

Gemeinsam für Inklusion und Integration: "DU bist Wir" feiert fünfjähriges Jubiläum

Der gemeinnützige Verein "DU bist WIR" feierte kürzlich sein fünfjähriges Bestehen. Seit der Gründung am 11. Juni 2019 hat sich der Verein zu einer wichtigen Anlaufstelle für beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt. Mittlerweile zählt der Verein über 230 Mitglieder.


NABU-Landesvorsitzende übergibt Geschenk zum 70. Geburtstag an den NABU Rennerod

Vereine | 19.06.2024

NABU-Landesvorsitzende übergibt Geschenk zum 70. Geburtstag an den NABU Rennerod

Seit Anfang des Monats steht auf einer Streuobstwiese des Naturschutzbunds (NABU) Rennerod ein besonderer Apfelbaum. Er wurde dem NABU Rheinland-Pfalz zu seinem 70. Jubiläum von Klimaschutzministerin Katrin Eder geschenkt und durch Staatssekretär Dr. Erwin Manz der NABU-Landesvorsitzenden Cosima Lindemann überreicht.


Vom Leerraum zum Kunstraum: Kreatives Comeback für ehemalige Bäckerei in Altenkirchen

Vereine | 16.06.2024

Vom Leerraum zum Kunstraum: Kreatives Comeback für ehemalige Bäckerei in Altenkirchen

Der kreative Geist weht wieder durch die Wilhelmstraße 53 in Altenkirchen - einst Standort einer Bäckereifiliale und nun Heimat des neuen KUNSTRAUMs. Die Schlüsselübergabe durch den Stadtbürgermeister markiert den Beginn einer neuen Ära für das Gebäude.


Erfolgreicher Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm: Wahlen, Berichte und neue Entwicklungen im Jugendfußball

Vereine | 14.06.2024

Erfolgreicher Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm: Wahlen, Berichte und neue Entwicklungen im Jugendfußball

Beim Kreisjugendtag im Kulturhaus Hamm wurden wichtige Themen und neue Entwicklungen im Jugendfußball besprochen. Neben Berichten und Diskussionen standen auch Wahlen und Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung.


Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung WW-Sieg 2024: Erfolgreiche Wahlen und Ehrungen im Gasthof Weyer

Vereine | 10.06.2024

Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung WW-Sieg 2024: Erfolgreiche Wahlen und Ehrungen im Gasthof Weyer

Am Freitag, dem 7. Juni, fand im Gasthof Weyer in Hattert die diesjährige Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung des Fußballkreises WW-Sieg statt. Kreisschiedsrichterobmann Detlef Schütz begrüßte 120 stimmberechtigte Schiedsrichter und führte durch eine harmonische Veranstaltung mit wichtigen Wahlen und Ehrungen.


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Vereine | 03.06.2024

SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen den SSV Weyerbusch. Torwart Steffen Latsch sicherte mit zwei gehaltenen Strafstößen den Titel und bescherte seinem Team einen unvergesslichen Abend.


Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Vereine | 03.06.2024

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Die Damen der Tus Weitefeld/Langenbach haben es geschafft: Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Tus Ahrbach sichern sie sich den Aufstieg in die Rheinlandliga. Dieser Erfolg ist ein weiterer Meilenstein in der beeindruckenden Entwicklung des Vereins im Damen- und Mädchenfußball.


Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Vereine | 06.05.2024

Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Der 14. Mai ist der Tag des Wanderns, der bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland informiert. An diesem Tag wird deutlicher als sonst, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement der unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes (DWV) organisierten Menschen für die Gesellschaft ist.


"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Vereine | 29.04.2024

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Knapp 150 enthusiastische Sportler mit Beeinträchtigungen hatten am 21. April die Chance, ihre Talente beim 13. inklusiven Sportfest "Sport verbindet" unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung, organisiert vom SV Urmitz 1913/1970 e. V., wurde auch dieses Jahr von der Gruppe des Vereins "DU bist WIR e. V." besucht.


Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Vereine | 17.04.2024

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Der gemeinnützige Verein "Solidarität in der Not e.V." hat angekündigt, ab Mai seine Spendenausgabe zu ändern. Die Organisation, die sich für alle Menschen in Not einsetzt, kann ab diesem Zeitpunkt Lebensmittelspenden vorerst nicht mehr ausgeben.


Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Vereine | 15.04.2024

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich E-Bike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters. Oftmals wird das Handling mit dem wesentlichen schwereren und auch schnelleren E-Bike unterschätzt. Ein Fahrsicherheitstraining soll helfen.


Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

Vereine | 14.04.2024

Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

In der Gemeinde Nauort hat die Errichtung eines besonderen Ortes der Begegnung begonnen. Unter strahlendem Sonnenschein fand hier der Spatenstich für den zukünftigen Dorfgarten für alle Sinne statt.


WesterwaldWetter



Werbung