Meldungen in Rubrik Vereine
Vereine | 08.01.2023
Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges
Endlich fiel nach einer für Karnevalisten auszehrenden Dürreperiode der Startschuss für die diesjährige närrische Session. Es hat in Wirges Tradition, dass nach zwei Jahren durch die Pandemie bedingter Pause zum 21. Mal der feierliche Akt der Inthronisation des Kinder-Prinzenpaares im Möbelhaus Neust stattfinden konnte.
Vereine | 05.12.2022
Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.
Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zum traditionellen Adventskaffee. Es hatten sich fünfundvierzig Leute angemeldet, jedoch mussten neun Leute krankheitsbedingt zuhause bleiben. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch und es wurde ein nettes Beisammensein.
Anzeige
Vereine | 24.11.2022
Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen
Der Vortragsabend "Steinzeit war gestern" war die erste gemeinsame Veranstaltung der Natur- und Heimatfreunde Maxsain/Zürbach e. V. mit befreundeten Vereinen und Organisationen. Im Laufe des Abends wurde deutlich, auf was es bei Gärten wirklich ankommt und sich selbst und auch die Natur zu entlasten.
Vereine | 15.11.2022
VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand
Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober im Rahmen der Jahreshauptversammlung der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. als neuer Vorsitzender für die kommenden fünf Jahre gewählt. Jürgen Grünwald wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Vereine | 07.11.2022
DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)
Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, wie er im Buche steht. Dafür erhielt er nun aus den Händen vom Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes beim Kreisehrenamtsabend in Oberwambach eine hohe Auszeichnung – die DFB-Verdienstnadel.
Vereine | 03.11.2022
Happy Stubai für den Skiclub Bad Marienberg
Vom 15. Oktober bis zum 22. Oktober veranstaltete der SC Bad Marienberg-Unnau e.V. seine Saisoneröffnungsfahrt nach Neustift im Stubaital. In diesem Jahr hatten sich 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Fahrt in den ewigen Schnee des Stubaier Gletschers angemeldet.
Anzeige
Vereine | 28.10.2022
Bell-Arena der Nistertaler Sportfreunde ist eröffnet
Perfekter konnte der Tag für die Nistertaler Sportfreunde nicht laufen. Die langersehnte Veränderung des Sportplatzes konnte nun in die Tat umgesetzt werden. Nun war es endlich so weit, dass die Sportstätte offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde.
Vereine | 20.10.2022
Benefiz-Adventskalender der FVR-Stiftung "Fußball hilft" jetzt bestellen
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg informiert. Wer nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Trainer, Vorstandsmitglieder, Betreuer, Ehrenamtliche oder auch Mitarbeiter in den Vereinen und deren Familien sucht, für den bietet der Fußballverband Rheinland den Benefiz-Adventskalender 2022 an.
Vereine | 16.10.2022
Westerwald-Verein Selters freut sich über eine Spende der EVM
Der Westerwald-Verein Selters durfte sich kürzlich über eine Spende der EVM freuen. Bei einer offiziellen Spendenübergabe na, Rainer Gütschow, Vorsitzender des Westerwald-Vereins, die Spende entgegen. Außerdem gibt es in diesem Monat noch zwei Veranstaltungen des Vereins, um den goldenen Herbst zu nutzen.
Vereine | 13.10.2022
Förderkreis der Grundschule Selters e.V. verabschiedet Leiterin
Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Selters wurde die langjährige Schulleiterin Maria Dehen-Rummel vom Förderkreis der Grundschule Selters verabschiedet. Zur Freude aller will sie dem Förderkreis auch im Ruhestand erhalten bleiben.
Anzeige
Vereine | 03.10.2022
Westerwald-Verein Buchfinkenland unterwegs im Harz
Der Sommer im Buchfinkenland konnte sich sehen lassen - zumindest was das Programm des dortigen Zweigvereins im Westerwald-Verein anging: Viele Wanderungen in der Region, dazu zwei Kindernaturaktionen und eine Grillfete. Doch der Höhepunkt war ein mehr als gelungener Wochenendausflug in den Harz.
Vereine | 02.10.2022
Tierheim Ransbach-Baumbach – optimistische Mitgliederversammlung in Oberhaid
Das Tierheim Ransbach-Baumbach "Glückshunde e. V." hatte zur Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberhaid eingeladen. Naturgemäß interessieren sich die Mitglieder des Vereins "Glückshunde" in erster Linie für die finanzielle Situation, und die aktuellen Entwicklungen innerhalb des Vereins.
Vereine | 02.10.2022
Vogelfreunde Wirges feiern Jubiläum – 25. Exotenshow in Helferskirchen
Glücklich konnte sich derjenige schätzen, der an diesem Wochenende (1. Oktober) eine Veranstaltung durchführte, und dabei ein Dach über den Kopf hatte. So gesehen hatten die Vogelfreunde Wirges das Glück der Tüchtigen, denn sie konnten ihre allseits beliebte Vogelausstellung in der Sonnenberghalle in Helferskirchen durchführen, obwohl draußen Wind und Regen um die Wette eiferten. Der Verein hatte sich aber den glücklichen Umstand redlich verdient, es gab schließlich einen Grund zum Anstoßen, die diesjährige Ausstellung fand zum 25. Mal statt.
Vereine | 17.09.2022
NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammen
Die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2023 des NABU Hundsangen findet am Freitag, 23. September, statt. Die NABU-Gruppe freut sich auf neue Veranstaltungsvorschläge, gerne auch vorab per E-Mail.
Anzeige
Vereine | 07.09.2022
Ein Leben lang Musik: Blasorchester Daubach ehrt Musiker für 50 Jahre aktive Vereinsarbeit
Ein Leben lang: Was für ein Glück, das mich umgibt, ist Musik. Das beliebte Stück der "Fäaschtbänkler" nehmen die Musiker des Blasorchesters Daubach e. V. wörtlich. Nachträglich ehrte der Verein zuletzt sieben seiner Musiker für 50 und 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Orchester.
Vereine | 02.09.2022
evm unterstützt Jugend und Kultur in Montabaur
Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Vereine | 29.08.2022
Unterstützung, bitte! 1. FFC Montabaur bewirbt sich als "Verein des Monats"
Der 1. FFC Montabaur/ Ww. hat sich für die Teilnahme als "Verein des Monats" auf der Plattform vereinsleben.de beworben und wurde unter allen eingegangen Bewerbungen mit vier weiteren Vereinen ausgewählt, am Wettbewerb für den Monat September 2022 teilzunehmen. Bis zu 10.000 Euro Geldprämie sind für den Gewinner ausgelobt.
Vereine | 29.08.2022
Viel los im Westerwald-Verein Buchfinkenland: Harz-Ausflug im September
Im September steht beim Westerwald-Verein Buchfinkenland der große Jahresausflug auf dem Programm. In diesem Jahr geht es für drei Tage in den Harz. Durch einige Ausfälle sind spontan noch einmal einige wenige Plätze frei geworden. Und auch Anfang Oktober gibt es schon die ersten festen Termine.
Anzeige
Vereine | 29.08.2022
Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region
Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder Fußball-Rheinlandligisten und -Oberligisten zu einem Talk ein. Als Gastgeber fungierte der diesjährige Aufsteiger in die Fußball-Rheinlandliga, die SG Hoher Westerwald Niederroßbach/Emmerichenhain.
Vereine | 23.08.2022
Erinnerungen an früher: Senioren beklagen Kneipensterben auf dem Land
Der immer stärker voranschreitende Klimawandel hat Folgen - insbesondere für ältere Menschen. Spürbar ist dies beispielsweise bei den Treffen der Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" im Buchfinkenland. So sind die Treffen zunehmend wegen großer Hitze kaum noch durchzuführen.
Vereine | 13.08.2022
Deutsches Rotes Kreuz OV Selters: Aktion "Vereinsblutspende"
Die Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) OV Selters "Vereinsblutspende" ist beendet, es haben insgesamt 25 Vereine daran teilgenommen. Der Ortsverein möchte sich recht herzlich bedanken. Die Vereine, von denen die meisten Spender kamen, erhielten am gleichen Abend zwei Kisten Bier.
Vereine | 05.08.2022
12. Fußballcamp mit dem SV Gehlert: Mehr als nur Sport
Die Suche nach jungen Talenten im Fußball ist heute wichtiger denn je. Originelle Spielformen und ein lebendiges Techniktraining sorgten daher für eine spannende und professionelle Trainingsgestaltung im Fußballcamp des SV Gehlert in Hachenburg. Gefördert und gefordert werden - und trotzdem standen Spaß sowie die altersgerechte Entwicklung im Vordergrund.
Vereine | 21.07.2022
Public Relations – Die Wahl der richtigen Agentur
Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ist für Unternehmen und Produkte enorm wichtig. Verbraucher stehen der Werbung skeptisch gegenüber. Den Nerv der Zeit und den Geschmack der Zielgruppe zu treffen, ist jedoch keine Glückssache. Alles beginnt mit der Wahl der richtigen Agentur.
Vereine | 21.07.2022
Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.
Vereine | 19.07.2022
2. Elberter Gickellauf mit großem Familienfest und Jubilarehrung
Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der gastgebende SV Niederelbert den Volkslauf in diesem Jahr im Rahmen eines großen Sommer-Familienfestes auszurichten.
Vereine | 15.07.2022
Bad Marienberger Grundschulkinder unterstützen zwei Hilfsprojekte durch Spendenwanderung
Viele Menschen können viel bewegen - das zeigte jüngst die Schulgemeinschaft der Wolfsteinschule Bad Marienberg. So machten sich rund 340 Grundschulkinder mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um im Rahmen einer Spendenwanderung möglichst viele Kilometer zurückzulegen.
Vereine | 14.07.2022
Nistertaler Sportfeunde Atzelgift / Luckenbach e. V. feiern Spatenstich
Unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir mehr" sind die vier Ortsgemeinden und der Sportverein angetreten, um einen lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen. Der in die Jahre gekommene Tennenplatz benötigte dringend eine Sanierung, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Vereine | 12.07.2022
Neues vom SG Elbert/Horbach in der die Saison 2022/23
Es gibt einiges zu Berichten vom SG Elbert/Horbach. Von neuer Spielklasse, Trainerwechsel und Aufstiegen, bis hin zu Neuanfängen traten zahlreiche Neuerungen in Kraft.
Vereine | 27.06.2022
"Help to learn e.V." wählt neuen Vorstand
Bereits seit zwei Jahren engagiert sich der Verein „Help to learn e.V.“ für die Bildung von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt. Der Schwerpunkt des Vereins besteht darin, nachhaltige Bildung zu ermöglichen, indem sie mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und weiteren Spenden für das benötigte Schulmaterial sorgen. Im Sommer 2020 wurde der Verein ins Leben gerufen und beim Amtsgericht eingetragen.
Vereine | 26.06.2022
Die SG Neuhäusel schult ihre Übungsleiter in Erster Hilfe
Die SG Neuhäusel hat ihren Übungsleitern angeboten, kostenfrei an Erste-Hilfe-Kursen teilzunehmen. Die Kurse werden vom Roten Kreuz des Westerwaldkreises durchgeführt. Der erste Kurs fand am 11. Juni in der Alten Halle statt.
Vereine | 08.06.2022
Nach Corona und Klassenaufstieg: Frauenfußballverein Montabaur sucht Sponsoren und Spender
Der 1. FFC Montabaur ist in einer finanziell dramatischen Lage und das, obwohl er sportlich sehr erfolgreich ist. Genaugenommen ist der sportliche Erfolg sogar ein Grund für die leeren Kassen.
Vereine | 07.06.2022
"RadWanderung" zur Westerwälder Seenplatte
Für kommenden Sonntag, den 12. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder zu seiner monatlichen "Natur- und Kultur-RadWanderung" ein. Dem beginnenden Sommer entsprechend, wird diesmal zur erfrischenden Westerwälder Seenplatte geradelt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Haus des Gastes in Limbach.
Vereine | 01.06.2022
Wandertag der Feuerwehr Helferskirchen
Traditionell wandern die Männer der Feuerwehr am „Vatertag". Diesmal war es eine besondere Tour durch den Ort Helferskirchen. Paul Müller führte die Teilnehmer auf der sogenannten „Historientour" durch den Ort. Die Idee dazu kam von der Ortsbürgermeisterin.
Vereine | 01.06.2022
Gemeinsame Übung des Jugendrotkreuz und der Jugendfeuerwehr Nordhofen
Mehrere Verletzte mit unbekanntem Aufenthaltsort im Bereich der Gemeinde Nordhofen finden und versorgen - so lautete die Aufgabe für die Jugendrotkreuz-Gruppe des DRK Ortsvereins Selters und die Jugendfeuerwehr Nordhofen, die am 23. Mai erstmals zusammen einen Übungsabend durchführten.
Vereine | 27.05.2022
Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet für Familien
Über 150 Kinder besuchten Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters.
Vereine | 23.05.2022
Westerwald-Verein Buchfinkenland: Maiwanderung, Kinderausflug und Jahreshauptversammlung
Den Arenberger Wald am 29. Mai erwandern: Alle Wander- und Naturinteressierten lädt der Westerwald-Verein (WWV) am Sonntag, den 29. Mai, zu einer Wanderung durch den Arenberger Wald bei Koblenz ein. In dem dichten Laubwald können sich die Teilnehmer auf Blicke zur anderen Rheinseite und hinüber bis in die Eifel freuen.
Vereine | 23.05.2022
Wirges feiert seine Vereine im Bürgerhaus: "Hurra, wir leben noch"
Nachdem coronabedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren musste, starten nun die Vereine wieder durch. Um das zu unterstützen, richtete die Stadt Wirges den Tag der Vereine aus. Weit über 20 Vereine aus Wirges präsentierten sich der Öffentlichkeit.
Vereine | 12.05.2022
Westerwaldverein Bad Marienberg: Ehrung für 70 Jahre Vereinstreue
Über 70 Jahre Vereinstreue, auf eine solche Leistung können nur wenige Menschen zurückblicken. Kurt Schneider aus Bad Marienberg ist einer von ihnen. Vor 70 Jahren trat der bereits dem Westerwaldverein Bad Marienberg ein und ist bis heute treues Mitglied.
Vereine | 12.05.2022
Wirgeser Karnevalsgesellschaft erhält Scheck über 800 Euro für die Bambini-Tanzgruppe
Bevor sich die Karnevalisten der Wirgeser Karnevalsgesellschaft (KG) 1954 zu ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus von Wirges trafen, kam es noch zu einem erfreulichen Ereignis. Überraschend hatte sich das Ehepaar Cornelia und Andreas Stahl aus Rothenbach angesagt, um der KG einen Scheck über 800 Euro zu überreichen.
Vereine | 11.05.2022
Wirgeser Vereine kennenlernen am Tag der Vereine
Nachdem coronabedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren musste, starten nun die Vereine wieder durch. Um diesen Start zu unterstützen, richtet die Stadt Wirges am 22. Mai den Tag der Vereine aus.