Werbung


Anzeige

Veranstaltungen heute im Westerwald | Events, Märkte, Termine




Wo ist was los im Westerwald? Der Westerwald ist eine Region mit einer Fülle an Veranstaltungen, Terminen und Märkten. Hier finden Sie unsere Veranstaltungen aus dem Westerwaldkreis. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über kommende Veranstaltungen und Termine im Westerwald mit unserem Veranstaltungskalender.

.:: Di: 21.03.23 ::.

Wäller Energie-Stammtisch startet in Wirges ins neue Jahr

Wäller Energie-Stammtisch startet in Wirges ins neue Jahr

Mit seinem Überfall auf die Ukraine begann auch Putins Energiekrieg gegen den Rest der Welt. Rasant steigende Energiepreise und die Drohung, Europa den Gashahn zuzudrehen, führte uns vor Augen, dass sich besonders Deutschland zu sehr von russischem Gas abhängig gemacht hat.


.:: Di: 21.03.23 ::.

Kultur im Keller in Montabaur: Spanische Gitarrenmusik trifft auf literarische Texte

Kultur im Keller in Montabaur: Spanische Gitarrenmusik trifft auf literarische Texte

Spanische Gitarrenmusik als Begleitung zu Texten wie "Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen." Merkwürdig zeitgemäß dieses Zitat von Teresa von Ávila, das am Dienstag, 21. März, im Historica-Gewölbe zu hören sein wird. Die vorlesende Birte Bornemann, wird musikalisch begleitet von dem bekannten Gitarristen Volker Höh.


Anzeige



.:: Do: 23.03.23 ::.

Frankfurter Journalist spricht in Montabaur über Arisierung

Frankfurter Journalist spricht in Montabaur über Arisierung

Schwer verdauliche Kost hat der Frankfurter Armin H. Flesch bei seinem Vortrag "Die Erben der Arisierung" am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, in Montabaur im Gepäck. Der Journalist hat zum Begriff der Arisierung, das heißt der systematischen Enteignung jüdischen Eigentums und der Weitergabe an Arier recherchiert.


.:: Do: 23.03.23 ::.

Lesung mit Margot Käßmann in Rennerod: "Die befreiende Kraft des Neuanfangs"

Lesung mit Margot Käßmann in Rennerod: "Die befreiende Kraft des Neuanfangs"

Margot Käßmann ist eine der bekanntesten evangelischen Persönlichkeiten Deutschlands, die mit Ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen gewann. Dennoch geriet sie 2010 in Kritik, als sie unter Alkoholeinfluss Auto fuhr. Nun liest sie am 23. März in Rennerod aus ihrem Buch "Vergebung. Die befreiende Kraft des Neuanfangs".


Anzeige



.:: Fr: 24.03.23 ::.

"Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten - Das Original" in Ransbach-Baumbach

"Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten - Das Original" in Ransbach-Baumbach

Ernst Hutter, musikalischer Leiter der "Egerländer Musikanten - Das Original", hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus dem Titel einer Polka geschöpft: "Ohne Liebe geht es nicht". In den Zeiten der Pandemie hat man mehr denn je erfahren, dass das "höchste Gut dieser Welt … nicht das Geld" ist, sondern "die Liebe nur, sie nur allein".


.:: Fr: 24.03.23 ::.

"Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" kommen nach Ransbach-Baumbach

"Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" kommen nach Ransbach-Baumbach

Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - das Original" werden am Freitag, 24. März, das wegen der Pandemie ausgefallene Konzert vom März 2022 nachholen. Für dieses Konzert ist die Stadthalle in Ransbach-Baumbach geradezu prädestiniert.


.:: Fr: 24.03.23 - So: 26.03.23 ::.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald lädt zum "Opening Weekend" ein

Tourist-Information Hachenburger Westerwald lädt zum "Opening Weekend" ein

Vom 24. bis zum 26. März feiert die Tourist-Info im Rahmen eines "Opening Weekends" ihren neuen Standort am Alten Markt 4-6 in Hachenburg. Dazu sind alle Einheimischen sowie Gäste aus Nah und Fern eingeladen, gemeinsam mit dem Team anzustoßen.


.:: Fr: 24.03.23 ::.

"Zukunftsfähige Unternehmen" - Seminarreihe für Führungskräfte

"Zukunftsfähige Unternehmen" - Seminarreihe für Führungskräfte

Don’t let the urgent kill the important! Also, lass nicht zu, dass das Dringende das Wichtige tötet. Mit diesen einleitenden Worten informiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über das neue Angebot.


.:: Sa: 25.03.23 ::.

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag

Bald ist es wieder soweit. Die Löwenstadt Hachenburg startet mit dem "Früh im Jahr Markt" plus verkaufsoffenem Sonntag mit frischem Schwung in die Marktsaison 2023.


.:: Sa: 25.03.23 ::.

Irischer Abend im Stadthaus Selters

Irischer Abend im Stadthaus Selters

Am Samstag, 25. März, wird das Stadthaus Selters um 19.30 Uhr zum irischen Pub. Dafür sorgen die Band Four Leaves, ein Whiskey-Tasting, Guinness vom Fass, Kilkenny und Irish Stew. Den ganzen Abend einem Land oder einer Region zu widmen, ist eine Tradition im Forum Selters.


.:: Mo: 27.03.23 ::.

ADFC Kreisverband geplant: Radfahrende im Westerwald wollen sich organisieren

ADFC Kreisverband geplant: Radfahrende im Westerwald wollen sich organisieren

Es geht voran mit dem Radverkehr im Westerwald – auch in Sachen Alltagsradverkehr gibt es viel Rückenwind. Um den erfreulichen Trend zu unterstützen und die organisatorischen Voraussetzungen dafür weiter zu verbessern, will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) als Vertretung der Radfahrenden im Westerwald aktiv werden.


.:: Mo: 27.03.23 ::.

ADFC wird im Westerwaldkreis aktiv(er): Radfahrende in Selters willkommen

ADFC wird im Westerwaldkreis aktiv(er): Radfahrende in Selters willkommen

Der Radverkehr in der Region soll verbessert und der "Wäller Fahrradkongress" (WFK) unterstützt werden. Um das alles zu ermöglichen, will der ADFC als Vertretung der Radfahrenden im Westerwald aktiver werden! Zu einer ersten Informationsveranstaltung sind alle interessierten Radler in der Region am 27. März in Selters willkommen.


.:: Mo: 27.03.23 ::.

Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Die Bedeutung von Brachflächen und Kleinstrukturen für das Überleben von Insekten nimmt ein Vortrag in den Blick, den der NABU Hundsangen organisiert hat. Professor Klaus Fischer, Biologe an der Universität Koblenz-Landau, berichtet über eigene Studien und erläutert, ob der Rückgang von Insekten noch gestoppt werden kann.


.:: Di: 28.03.23 ::.

TV-Star Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 zu Gast in Höhr-Grenzhausen

TV-Star Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 zu Gast in Höhr-Grenzhausen

1923 war ein politisch hochdramatisches und kulturell faszinierendes Jahr für Deutschland. Die Weimarer Republik erlebte das schwerste Jahr seit ihrer Gründung; die Literatur, das Theater und der noch junge Film feiern eine kreative Blüte.


.:: Di: 28.03.23 ::.

Pianistin Young-Choon Park gastiert im Kultur-Foyer Bad Marienberg

Pianistin Young-Choon Park gastiert im Kultur-Foyer Bad Marienberg

Die Pianistin Young-Choon Park tritt am Dienstag, dem 28. März, um 19.30 Uhr im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg mit einem hochwertigen Programm aus Kompositionen von Joseph Haydn, Johannes Brahms sowie Frédéric Chopin auf.


.:: Mi: 29.03.23 ::.

Berufsinformationsmesse findet erstmalig wieder in Präsenz in Westerburg statt

Berufsinformationsmesse findet erstmalig wieder in Präsenz in Westerburg statt

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 29. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre berufliche Perspektiven zu informieren.


.:: Mi: 29.03.23 ::.

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Kürzlich trafen sich über 20 Mitglieder der Bürgerliste Selters zu ihrer Klausurtagung und blickten in die Zukunft der Stadt und des politischen Vereins.


.:: Do: 30.03.23 ::.

"Fit like a cop": Aktion der PI Montabaur im Rahmen der Nachwuchsgewinnung

"Fit like a cop": Aktion der PI Montabaur im Rahmen der Nachwuchsgewinnung

Die Polizei Montabaur bietet am 30. März die Möglichkeit, den Beruf des Polizeibeamten in lockerer und sportlicher Atmosphäre kennenzulernen. Im Rahmen eines Workouts mit echten Polizisten haben Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich über den Beruf zu informieren.


.:: Fr: 31.03.23 ::.

Johnny Cash Revival gastiert in der Stadthalle Montabaur

Johnny Cash Revival gastiert in der Stadthalle Montabaur

Johnny Cash ist wieder da: Die Legende des "Man in Black", einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit einer Milliarde verkauften Alben einer der prominentesten Künstler aller Zeiten, lebt in den Cashbags weiter, dem Johnny Cash Revival um US-Sänger Robert Tyson.


.:: Sa: 01.04.23 ::.

"Montabaur blüht auf": Viele Aktionen geplant

"Montabaur blüht auf": Viele Aktionen geplant

Bald ist es wieder so weit: Der Frühling hält Einzug. Die Osterbrunnen in Montabaur und in den Stadtteilen werden geschmückt, das Frühlingsgärtchen vor dem historischen Rathaus liebevoll gestaltet, und die fantasievoll bemalten Rieseneier zieren die Kreisel und verbreiten eine frühlingshafte Stimmung.


.:: Sa: 01.04.23 ::.

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Mues organisieren die fünf südwestfälischen Briefmarkenvereine Siegen, Olpe, Netphen, Bergneustadt und Wittgenstein im Hüttensaal und Eintrachtsaal in der Koblenzer Straße 151 in Siegen die Südwestfalenbörse.


.:: Sa: 01.04.23 ::.

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr als zehn Locations, bei freiem Eintritt. In zahlreichen Kneipen, Bars und weiteren Objekten erwartet die Gäste ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr.


.:: So: 02.04.23 ::.

Musikalischer Abendgottesdienst an Palmsonntag in Ransbach-Baumbach

Musikalischer Abendgottesdienst an Palmsonntag in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem außergewöhnlichen Musikalischen Abendgottesdienst am Sonntag Palmarum, 2. April, um 17 Uhr ein. In dem zweistündigen Gottesdienst wird die Passionsgeschichte nach Matthäus in Wort, Gesang, Bild und Musik von Johann Sebastian Bach künstlerisch meditiert.


.:: So: 02.04.23 ::.

"Kunst Stoff" - eine künstlerische Spurensuche im b-05 Kulturzentrum

"Kunst Stoff" - eine künstlerische Spurensuche im b-05 Kulturzentrum

Kunststoff ist längst überall: in der Tiefsee ebenso wie in den Körpern. Mit der Ausstellung "Kunst Stoff" des Kunstvereins Montabaur eröffnet das b-05 Kulturzentrum am 2. April seine Reihe neuer Expositionen in der Saison 2023 auf dem Gelände im Montabaurer Stadtwald.


.:: So: 09.04.23 ::.

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.


.:: Fr: 14.04.23 ::.

Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren

Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren

Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einen weiteren Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren (bis 16 Jahren) an. Unter Leitung von Polizeihauptkommissar Florian Knautz werden in diesem Workshop Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken für Kinder und Jugendliche vermittelt.


.:: So: 16.04.23 ::.

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist oder selbst gerne singt, bietet sich jetzt eine fabelhafte Gelegenheit: Am Sonntag, 16. April (2023), um 19.30 Uhr gastieren die Tenöre4you in der katholischen Kirche Sankt Hubertus in Rennerod.


.:: Mi: 19.04.23 ::.

Heeresmusikkorps Koblenz spielt zugunsten Westerwälder Tafel

Heeresmusikkorps Koblenz spielt zugunsten Westerwälder Tafel

Das Heeresmusikkorps Koblenz gibt am Mittwoch 19. April, ein Konzert in der Stadthalle Montabaur geben. Veranstalter ist der Rotary Förderverein in Montabaur, der mit den Erlösen den Förderverein der Tafel Montabaur/Wirges unterstützen wird.


.:: Sa: 22.04.23 ::.

Serenade in Wallmerod: Konzertveranstaltung mit Texten und Liedern

Serenade in Wallmerod: Konzertveranstaltung mit Texten und Liedern

Eine Serenade unter dem Titel "Geborgenheit" veranstaltet am Samstag, 22. April, um 16 Uhr das Kammermusikensemble der Kreismusikschule Westerwald in der Evangelische Christuskirche Wallmerod. Die Leitung übernimmt Torsten Greis.


.:: Sa: 22.04.23 ::.

Abenteuer Erlebnismuseum "Phänomenta": Familienfahrt mit der Kreisjugendpflege

Abenteuer Erlebnismuseum "Phänomenta": Familienfahrt mit der Kreisjugendpflege

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg am 22. April eine erlebnisreiche Tagesfahrt für Familien mit Kindern an. Es geht nach Lüdenscheid in das Erlebnismuseum "Phänomenta".


.:: Fr: 28.04.23 ::.

John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Diese Show wird in die Rockgeschichte eingehen: Mit seinem Auftritt am 28. April, 20 Uhr, im Kultur-Werk in Wissen verabschiedet sich John Lees vom Leben mit ausgedehnten Live-Tourneen.


.:: Sa: 24.06.23 ::.

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei, eine der traditions- und erfolgreichsten Brennereien Deutschlands, feiert ihr 175-jähriges Bestehen am 24. Juni (2023). Brass, Drinks & Food erwarten die Besucher auf dem 2.500 Quadratmeter großen Festival-Gelände der Destillerie – mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area und viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern.


Werbung