Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet sein erstes Heimspiel der neuen Saison in der GFL2. Nach einer Niederlage gegen Nürnberg wollen sie nun gegen die Fursty Razorbacks punkten.

(Foto: Lena Brüngel / elembee)

Montabaur. Am Samstag, dem 17. Mai, um 16 Uhr, erwarten die Fighting Farmers Montabaur im heimischen Mons-Tabor-Stadion die Fursty Razorbacks zu ihrem ersten Heimspiel der neuen GFL2-Saison. Nach der Auftaktniederlage in Nürnberg sind die Farmers entschlossen, den ersten Sieg einzufahren. "Die Jungs sind heiß und wollen", erklärt Headcoach Tino von Eckardt. Er betont, dass die Mannschaft ihre Fehler aus dem letzten Spiel erkannt hat und daran arbeiten wird, diese abzustellen.

Auch die Fursty Razorbacks haben ihr erstes Saisonspiel verloren - mit 13:30 gegen die Regensburg Phoenix. Beide Teams stehen unter Druck, ihre ersten Punkte zu holen. "Das wird ein richtungsweisendes Spiel", sagt Farmers-Sportdirektor Kevin Brüngel. In der vergangenen Saison konnten die Farmers beide Begegnungen gegen die Razorbacks für sich entscheiden, und Brüngel erwartet eine Leistungssteigerung vor heimischem Publikum.



Harter Kampf erwartet
Brüngel weist darauf hin, dass das Team in Nürnberg nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft hat: "Wir konnten die guten Leistungen aus den Testspielen nicht auf den Platz bringen." Sowohl die Offense als auch die Defense hätten Schwächen gezeigt. Dennoch hebt er den Teamgeist hervor und lobt den neuen medizinischen Bereich des Vereins, der intensiv daran arbeitet, verletzte Spieler schnell wieder einsatzfähig zu machen.

Headcoach von Eckardt sieht in den Razorbacks ein grundsolides GFL2-Team und erwartet einen harten Kampf. Er freut sich auf die Unterstützung der Fans, die bereits in Hildesheim und Nürnberg positiv aufgefallen sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Fahrbahnerneuerung in Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 307 in Ransbach-Baumbach nähern sich dem Ende. Der Landesbetrieb ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Grüne Westerwald kritisieren Kürzung des ICE-Angebots in Montabaur

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen äußert scharfe Kritik an der geplanten Reduzierung ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Werbung