Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 27.04.2025
Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held
In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin Annegret Held weder um Historie noch um ihre Autobiografie, sondern um eine moderne Auseinandersetzung mit Spiritualität und den Gefahren der Radikalisierung. Schauplatz ist Frankfurt, wo die Autorin lange gelebt und gearbeitet hat.
Kultur | 25.04.2025
"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel
Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. Mai bis zum 13. Juni im Tertiärraum des Stöffelparks in Enspel stattfindet. Unter dem Motto "Frischer Wind" präsentieren die Mitglieder eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, die den Geist des Neuanfangs, der Innovation und des Wandels widerspiegeln.
Anzeige
Kultur | 24.04.2025
Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree
Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden Höfe der Neuwieder Innenstadt mit rund 80 Künstlern aus der Region für die Besucher am 3. und 4. Mai ihre Tore. Gezeigt und verkauft werden Malereien, Fotografien, Skulpturen und Kunsthandwerk in einem charmanten Ambiente, das zum Flanieren und Staunen einlädt.
Kultur | 24.04.2025
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung des Westerwälder Literatursommers im Hachenburger Cinexx am Tag des Buches, dem 23. April, begeisterte die zahlreich anwesenden Literaturfreunde. Moderator Thomas Böhm stellte den Autor des Abends, Maxim Leo, als „literarischen Tausendsassa“ vor.
Kultur | 22.04.2025
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, dem "Osterjubel in Blech XXIV". Den Besuchern bot sich ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Kultur | 22.04.2025
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Anzeige
Kultur | 21.04.2025
Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"
Der Frauenchor Heiligenroth lädt am 10. Mai 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Vogelsanghalle ein. Unter dem Motto "Ich bin ich – wir sind Chor" erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm.
Kultur | 20.04.2025
Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben
Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die der versierte Autor mit fast 80-jähriger Lebenserfahrung, der nach Aussage seiner Frau unauffällig vor sich hin altert, in seiner "Rat- und Tat-Tagebuch-Collage der letzten zehn Jahre" zusammengetragen hat.
Kultur | 17.04.2025
Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis
Ein musikalischer Kreuzweg in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg bot eine eindrucksvolle Einstimmung auf die Karwoche. Die bewegende Darbietung fesselte die Besucher und hinterließ tiefen Eindruck.
Kultur | 15.04.2025
Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte
Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. Vom 1. bis 9. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm an einem außergewöhnlichen Ort.
Anzeige
Kultur | 12.04.2025
Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf
Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? Die beiden Eisenkunstguss-Hallen und das Außengelände boten am Samstag, dem 12. April das passende Ambiente für Kunsthandwerker und Restaurateure, die ihre besonderen Arbeiten oder Live-Vorführungen ihrer Arbeitsprozesse zeigten.
Kultur | 10.04.2025
Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus
Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ihre Werke. Besucher erwartet eine faszinierende Ausstellung voller Farben, Formen und Emotionen.
Kultur | 04.04.2025
Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz
Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter Perlowski einen Schritt in die Welt der Kriminalkomödie. Die Premiere brachte das Publikum im Kleinen Haus zum Lachen und Staunen.
Kultur | 03.04.2025
Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo
Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.
Kultur | 01.04.2025
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell vergessen werden. Sarah Bouwers und David E. Moore präsentierten ein vielseitiges Programm, das von Filmmusik bis zu Operetten reichte.
Kultur | 26.03.2025
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. Monkey Jump Kneipenfestival mit freiem Eintritt startet. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Künstlern, Musikern und DJs in neun Locations.
Kultur | 23.03.2025
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender in Dernbach zu entdecken. Die Ausstellung findet im Rahmen der "Europäischen Tage des Kunsthandwerks" statt und verspricht spannende Einblicke in ihre kreative Vielfalt.
Kultur | 23.03.2025
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Gruppe Klezmers Techter präsentiert ihr Programm "Oytsress - Schätze jiddischer Musik".
Kultur | 18.03.2025
Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl
Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ist Anlass für zahlreiche Veranstaltungen an der römischen Grenze. Den Anfang machte das Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum Römerwelt am caput limitis am 16. März mit einem aktiven Thementag.
Kultur | 17.03.2025
Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft
Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms sind bereits restlos ausverkauft. Doch für den Herbst gibt es noch Chancen, sich Karten zu sichern.
Kultur | 16.03.2025
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.
Kultur | 13.03.2025
Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel
Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, natürlichen und experimentellen Kunstwerken begeistert sie die Besucher und gibt einen Einblick in ihre kreative Welt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April.
Kultur | 12.03.2025
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.
Kultur | 12.03.2025
War Billy Idol heimlich im Westerwald?
Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach trauten ihren Augen nicht, als sich ein Sänger der Band singend durch die Reihen kämpfte. Nicht nur äußerlich, sondern auch ausgestattet mit einer Stimme, die stark an Rock-Superstar Billy Idol erinnerte, sang er dessen Monsterhit „Rebel Yell“. In diesem Moment bebte die Stadthalle.
Kultur | 09.03.2025
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der bekanntesten deutschen Kabarettisten in die Löwenstadt. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle lieferte der Meister der Satire einen brillanten Abend voller scharfer Analysen, intelligenter Wortspiele und beeindruckender Parodien.
Kultur | 09.03.2025
Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek
Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Betroffenen, sondern sehr stark auch die Angehörigen, die unendlich viel Liebe und Geduld aufbringen müssen. Christine Piontek realisiert mit dem Buch, in dem sie anrührend ihre persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung ihrer Mutter beschreibt, ein Herzensprojekt.
Kultur | 04.03.2025
Kunst im Stöffel-Park: Judith Boys "Feuerland - Rinascimento"
Die Künstlerin Judith Boy präsentiert ihre neue Ausstellung "Feuerland - Rinascimento" im Stöffel-Park in Enspel. Die Eröffnung am 9. März verspricht ein inspirierendes Erlebnis für Kunstliebhaber zu werden.
Kultur | 03.03.2025
Mathias Richling bringt Krimi-Flair auf die Bühne in Hachenburg
Am Samstag, 8. März, wird die Hachenburger Stadthalle zur Bühne für Mathias Richlings neuesten Kabarettabend. Der vielfach gefeierte Parodist nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Politik und Gesellschaft, die so manche Überraschung bereithält.
Kultur | 27.02.2025
RömerWelt Rheinbrohl feiert Saisonstart und Limes-Jubiläum
ANZEIGE | Was haben Virtual Reality und römische Brote gemeinsam? Ab dem 16. März 2025 zeigt die RömerWelt Rheinbrohl, wie Vergangenheit und Zukunft beim 20. Limes-Jubiläum verschmelzen.
Kultur | 26.02.2025
Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer
In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den 21. März 2025 datiert. Wer das Buch gleich kauft, kann die spannende Krimihandlung quasi live verfolgen. Der Täter beschließt: "Bjarne Hensen muss weg!" Dafür plant er das perfekte Verbrechen.
Kultur | 25.02.2025
Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor
ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert vorzubereiten. Am 29. März erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm in der Westerwaldschule in Gebhardshain.
Kultur | 25.02.2025
Faszination Unterwasserwelt: Weltmeister Peter Borsch im Stadthaus Selters
Am 15. März wird das Stadthaus in Selters zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Der Weltmeister der Unterwasserfotografie, Peter Borsch, präsentiert seine beeindruckenden Werke und gewährt exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Unterwasser-Fotowettbewerbe.
Kultur | 21.02.2025
Rommersdorf Festspiele bieten Kultur in der Abtei
Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder zur imposanten Kulisse für Konzerte, Lesungen, Theatervorführungen und Kabarett. Seit vielen Jahren sind die Rommersdorf Festspiele ein Garant für unterhaltsame Sommerabende im außergewöhnlichen Ambiente des ehemaligen Klosters im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.
Kultur | 09.02.2025
Koblenzer Autorinnen im Rennen um den Stuttgarter Buchpreis
Zwei talentierte Autorinnen aus Koblenz haben es auf die Nominierungsliste des erstmals verliehenen Stuttgarter Buchpreises geschafft. Mit ihren Werken in den Kategorien Krimi und Fantasy treten sie gegen vier weitere Titel an. Die Entscheidung fällt am 22. Februar 2025 auf der Stuttgarter Buchmesse.
Kultur | 09.02.2025
Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach
Unsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown im Westerwald" ist "Tod im Weinberg" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Ausgangsidee ist eine reale Manipulation einer Monorockbahn an der Mosel vor zwei Jahren. Der mysteriöse Tod des Winninger Winzers Hermann Weigold beschäftigt den neuen Leiter der K11, Robert Kunz.
Kultur | 08.02.2025
Marienstatt: Festliche Inauguration der neuen Chororgel in der Basilika
Am Samstag, dem 15. Februar, wird in der Vorabendmesse um 17.30 Uhr Pfarrer Benedikt Wach in der Abteikirche die Weihe der neuen Chororgel vollziehen. Der Kirchenchor St. Cäcilia Hachenburg/Marienstatt singt von dem französischen Komponisten Charles Gounod die Messe Nr. 7 in C-Dur für Chor und Orgel und weitere Chorwerke. Am Sonntag, dem 16. Februar, 15 Uhr, gibt es ein Orgelkonzert mit Paul Fey aus Leipzig.
Kultur | 08.02.2025
E.L.O. – Electric Light Orchestra elektrisierte Ransbach-Baumbach
Das „Electric Light Orchestra (E.L.O.) Tribute by Phil Bates“ sorgte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach für Begeisterung. Über zwei Stunden Party, Nostalgie und unvergessene Welthits ließen die Herzen der Fans höher schlagen.
Kultur | 07.02.2025
Marco Rima begeistert Ransbach-Baumbach mit "Ich weiss es nicht..."
Marco Rima, der "Godfather of Schweizer Comedy", kehrt nach einer längeren Pause mit seinem Erfolgsprogramm "Ich weiss es nicht..." zurück auf die deutschen Bühnen. Im letzten Frühjahr sorgte er bereits für ausverkaufte Vorstellungen und begeisterte Fans.
Kultur | 02.02.2025
Buchtipp: "Social Media in der Lokalpolitik" von Tim Wessel
Der Westerwälder Experte für Presse- und Medienarbeit ist Mitglied der Technischen Einsatzleitung der Feuerwehr im Kreis Neuwied mit dem Schwerpunkt Presse- und Medienarbeit. Er bewies umfassende Kenntnisse in der Krisenkommunikation, als Sprecher bei diversen Großschadenslagen und besonderen Ereignissen wie der Corona-Krise, wo er durch klare und verlässliche Kommunikation punktete. Sein Credo lautet: Die Zukunft der Lokalpolitik liegt im Netz!
Kultur | 26.01.2025
Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf
Klaus-Peter Wolf ist als Autor im Westerwald außerordentlich beliebt, sodass zu seiner Lesung im Kulturwerk Wissen im Jahr 2023 rund 400 Besucher kamen. Seit Wolf aus dem Westerwald nach Ostfriesland zog, lässt er Kommissarin Ann Kathrin Klaasen dort ermitteln. Die Heldin stochert weit weniger im Nebel als ihre Chefin, Polizeidirektorin Schwarz, die die "Gurkentruppe" der Mordkommission Aurich leitet.