Werbung

 Meldungen in Rubrik Kultur


Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Kultur | 05.06.2023

Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr ist es soweit: Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles wandelt durch das Hachenburger Schloss. In dem von der Hochschule der Deutschen Bundesbank genutzten Gebäude erklingt wunderschöne A-cappella-Chormusik von der Romantik bis zur Moderne.


Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Kultur | 30.05.2023

Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

In der deutschen Bucht stößt das niederländische Bergungsschiff Freyja auf der Suche nach einem Container überraschend auf ein seit 1950 verschollenes Wrack.


Anzeige



"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Kultur | 30.05.2023

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

"Der Berg ruft", so hieß der dramatische Film aus den 30-er Jahren, mit dem der legendäre Schauspieler Luis Trenker zum absoluten Star avancierte. Dieser Filmtitel steht jedes Jahr Pate, wenn in Hartenfels der dortige Vereinsring zum traditionellen Musik-Festival "Rock am Turm" (RaT) einlädt.


Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Kultur | 23.05.2023

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Vor knapp 200 Zuschauern zeigte das Petermännchen-Theater nach drei Jahren Pause, dass die Zuschauer bei der Premiere am Samstag, dem 20. Mai richtig waren.


2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Kultur | 23.05.2023

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der Vorstand des Chorverbands Westerwald hatte unlängst im "Café Kohleschuppen" im Stöffel-Park zu einer Pressekonferenz eingeladen, in der Details zum am 17. Juni stattfindenden "Westerwälder Chor-Fest" vorgestellt wurden.


Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Kultur | 23.05.2023

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Im kirchlichen Raum begegnet man Jochen Klepper zuallererst als Liederdichter. Eine Reihe seiner geistlichen Gedichte stehen vertont im Gesangbuch und sind fester Bestandteil gottesdienstlichen Singens. Er war evangelischer Theologe und arbeitete als freier Schriftsteller. 1931 heiratet er Johanna Stein, die aus einer angesehenen jüdischen Familie stammt.


Anzeige



Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Kultur | 23.05.2023

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Das nächste Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr: Das "Moondance Duo" verspricht einen groovigen Abend.


Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Kultur | 20.05.2023

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, 9. September, führt das Ensemble um 17 Uhr Werke der Romantik in der Kirche auf und lädt sangesfreudige Menschen zum Mitmachen ein. Ob nur für diesen Anlass oder dauerhaft ist den Teilnehmenden selbst überlassen.


Öffentliche Buchvorstellung: "Als der Glaube ins Rutschen kam"

Kultur | 19.05.2023

Öffentliche Buchvorstellung: "Als der Glaube ins Rutschen kam"

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und der Geschichtswerkstatt Hachenburg wird am Donnerstag, 25. Mai, um 14.30 Uhr in der Abtei Marienstatt das Buch "Als der Glaube ins Rutschen kam" öffentlich vorgestellt und diskutiert.


Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

Kultur | 19.05.2023

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König Charles III. laden das Bariton-Orgel-Duo James Berry und Alexander Berry zu einem einzigartigen Konzert in der Abteikirche ein. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai, erwartet Sie königlich festliche Musik, dargeboten unter dem Motto "Music fit for a king!".


Design trifft Bibel: Ausstellung im b-05 Galeriebunker Montabaur

Kultur | 17.05.2023

Design trifft Bibel: Ausstellung im b-05 Galeriebunker Montabaur

"Die Bibel in Formen und Farben": So lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 21. Mai, im b-05 Galeriebunker Montabaur eröffnet wird. Hier zeigt Cornelia Steinfeld ihre Arbeiten: Die Grafikdesignerin bietet in der Fülle der Darstellungen einen neuen und ungewöhnlichen visuellen Zugang zum Buch der Bücher.


ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Kultur | 16.05.2023

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sollte am heutigen Dienstag, 23. Mai, um 19.30 „Die Flamme der Freiheit“ im Alten Bahnhof in Puderbach von Jörg Bong erzählt werden. Der Autor ist nun leider kurzfristig erkrankt, weshalb er nicht zur Lesung erscheinen wird.


Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Kultur | 15.05.2023

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: Catherine Mayer hat am Mittwoch, 17 Mai, in Wahlrod einen Leckerbissen für alle Fans der britischen Royals auf dem Programm. "Charles III. Mit dem Herzen eines Königs" heißt die Biographie, in der die Autorin die Persönlichkeit des frisch gekrönten Monarchen beleuchtet.


Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Kultur | 14.05.2023

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Animiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder Autor Dr. Hermann Josef Roth, selbst ehemaliger Mönch, zudem Naturwissenschaftler, Lehrer, Umweltaktivist und Historiker, mit Recherchen. Seine Ermittlungs-Ergebnisse hat er in einen Roman über die Zisterzienser im Strudel der Reformation im Westerwald eingearbeitet.


Gaudi in Ransbach-Baumbach: Jürgen von der Lippe hadert übers Gendern und die Libido im Alter

Kultur | 11.05.2023

Gaudi in Ransbach-Baumbach: Jürgen von der Lippe hadert übers Gendern und die Libido im Alter

Slapstick, Comedy, Kalauer und Situationskomik: Das Rezpt für Jürgen von der Lippes Programm-Mix klingt einfach, machte aber dem Publikum in der rappelvollen Stadthalle von Ransbach-Baumbach einen Heidenspaß. Hier gastierte das kabarettistische Urgestein im Rahmen seiner Deutschlandtour, im Gepäck unzählige Einsichten in das Leben eines "alten weißen Mannes" zwischen schwindender Libido und Gender-Wahn.


94. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "Tierfabeln von Manfred Kyber"

Kultur | 08.05.2023

94. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "Tierfabeln von Manfred Kyber"

Die "94. Wäller Vollmondnacht" in Bad Marienberg am Freitag, 19. Mai, ist dem deutsch-baltischen Schriftsteller Manfred Kyber gewidmet, der vor allem durch seine ungewöhnlichen Tiergeschichten bekannt wurde. Er schuf mit seinen Fabeln ein wahres Feuerwerk an skurril-komischen Geschichten, sprühend vor witzigen Einfällen und Humor, denen jedoch eine tiefere Bedeutung zugrunde liegt.


Vernissage "Die Stimmung des Moments": Sabine Hilscher stellt im Stöffel-Park aus

Kultur | 06.05.2023

Vernissage "Die Stimmung des Moments": Sabine Hilscher stellt im Stöffel-Park aus

Sabine Hilscher befasst sich seit 1994 intensiv mit der Aquarellmalerei. Ob sie Stadtansichten mit leichter Hand festhält, strahlende Blumensträuße, fantasievolle Landschaften oder auch mal ein Stillleben mit Kürbis: Ihre Bilder sprechen an. Davon können sich Kunstfreunde bei ihrer Ausstellung im Stöffel-Park ein Bild machen, die am Sonntag, 14. Mai, um 16 Uhr eröffnet wird.


"Die Große Band-Parade" in Hartenfels: Blasorchester trifft auf Jazzband

Kultur | 04.05.2023

"Die Große Band-Parade" in Hartenfels: Blasorchester trifft auf Jazzband

Blasorchester trifft auf Jazzband - passt das unter einen Hut? "Ja!", sagt da Joe Wulf, Jazzmusiker und Band-Leader mit internationalem Renommee. Am Samstag, 6. Mai, laden "Joe Wulf & The Gentlemen of Swing" und die Burg-Kapelle Hartenfels ab 20 Uhr zu einem besonderen musikalischen Abend in die Burghalle Hartenfels ein.


Schallplattenbörse zur Ausstellung "Schallplattencover - Kunst und Gegenkultur"

Kultur | 02.05.2023

Schallplattenbörse zur Ausstellung "Schallplattencover - Kunst und Gegenkultur"

Liebhaber schwarzer wie auch bunter Vinylscheiben haben am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 17 Uhr Gelegenheit, während der Ausstellung "Schallplattencover - Kunst und Gegenkultur" auf dem Gelände des b-05 Kulturzentrums Schallplatten zum Verkauf anzubieten oder nach Vinyl-Schnäppchen Ausschau zu halten.


Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Kultur | 30.04.2023

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Eberhard Ströder haut als dienstältester Organist im Evangelischen Dekanat Westerwald seit 60 Jahren regelmäßig in die Tasten. Und er hat schon viel Gutes mit seiner Musik bewirkt. Zum Anlass seines Dienstjubiläums wird er am 28. Mai in Nordhofen im Rahmen eines Gottesdienstes geehrt.


"Die Große Band-Parade" klingt und swingt in Hartenfels

Kultur | 30.04.2023

"Die Große Band-Parade" klingt und swingt in Hartenfels

Am 6. Mai laden "Joe Wulf & The Gentlemen of Swing" und die Burg-Kapelle Hartenfels gemeinsam zu einem besonderen musikalischen Abend in die Burghalle ein. Blasorchester trifft Jazzband - dieses Projekt nimmt nach der Coronapause nun wieder Fahrt auf.


Konzertreihe Treffpunkt Kannofen - Sommer 2023 kann kommen

Kultur | 25.04.2023

Konzertreihe Treffpunkt Kannofen - Sommer 2023 kann kommen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" kehrt im Sommer 2023 zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.


Hachenburger Kulturzeit - Wundertüte jetzt auch überregional erhältlich

Kultur | 25.04.2023

Hachenburger Kulturzeit - Wundertüte jetzt auch überregional erhältlich

Tickets für die beiden Wundertüten-Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, sind jetzt auch überregional erhältlich. An beiden Tagen erleben die Besucher Überraschendes unter dem Motto "Exciting Places" auf sechs Bühnen in der Hachenburger Brauerei.


Zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier: William Wahl gastiert in Hachenburg

Kultur | 24.04.2023

Zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier: William Wahl gastiert in Hachenburg

"Nachts sind alle Tasten grau" heißt das Programm, mit dem William Wahl am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr auf Einladung der Hachenburger KulturZeit in der Stadthalle Hachenburg gastiert. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit "Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites abendfüllendes Programm.


Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Kultur | 19.04.2023

Westerwälder Literaturtage 2023 gehen westwärts

Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto "Kompass Europa: westwärts". Die Programmleitung hat Solveig Prusko, Wäller Buchhandlung, Altenkirchen. Es werden von Mai bis September an verschiedenen Orten im Westerwald deutsche und westeuropäische Autorinnen und Autoren und ihre Werke präsentiert.


Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Kultur | 18.04.2023

Streicher-Weltstar und Spitzen-Nachwuchs bei "Burgenklassik"

Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. Er spielt in Schloss Engers das Abschlusskonzert am Sonntag, 21. Mai, als Matinee um 11 Uhr, zusammen mit seinem Pianisten Evgeny Sinaisky und mit dem Cellisten Alexander Hülshoff.


Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Kultur | 17.04.2023

Sessenbach: Die "Säsemer Bücherstube" feiert den "Tag des Buches"

Die Buchfinken der Lesestube im Haus Leni in Sessenbach laden am Sonntag, 23. April, ab 12 Uhr herzlich zum Verweilen ein. Es gibt Pizza zum Mittagessen und für die Großen Frühlingswein und Hachenburger Maibock. Neben dem Spaß für die Kinder in der Gemeinschaft werden die Veranstalter Mitmach- und Rollenspiele anbieten.


"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Kultur | 17.04.2023

"Hier sind Sie richtig!" - Petermännchen-Theater Westerburg entführt nach Paris

Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer Produktion ein. Die diesjährige Komödie "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti spielt im Paris der 1980er Jahre. Gleich vier Damen leben hier unter einem Dach und suchen über eine Annonce einen Mann für ganz bestimmte, jedoch gänzlich unterschiedliche Zwecke.


"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Kultur | 16.04.2023

"CARGO" - Eindrucksvolle Ausstellung im Kulturzentrum Montabaur eröffnet

Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage der aktuellen Foto-Ausstellung "CARGO" statt. Ein künstlerisches Projekt, welches auch nach dem Verlassen des Bunkers im Gedächtnis bleibt und die Anwesenden zum Nachdenken anregt.


Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

Kultur | 16.04.2023

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen hat der Westerwälder Biologe, Naturfreund und Musiker Dominik Eulberg in Kombination mit Fotos von aus Alltagsgegenständen kreativ und naturnah erstellten Tierskulpturen des Leipziger Künstlers Matthias Garff zu einem bibliophilen Kleinod zusammengefügt.


Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Kultur | 15.04.2023

Konzerttage Mittelrhein: Dvořáks "Stabat Mater" in St. Kastor Koblenz

Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks Werk "Stabat Mater" in der Urfassung für Soli, Chor und Klavier in der Koblenzer Basilika St. Kastor zur Aufführung.


Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei Ransbach-Baumbach

Kultur | 15.04.2023

Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 6. Mai, um 17 Uhr lädt die Musikkirche zu einem vielfältigen Musikalischen Abendgottesdienst am Vorabend des Sonntags Kantate in die Evangelische Kirche Ransbach, Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach ein.


Kultevent im Westerwald: Rock am Turm

Kultur | 14.04.2023

Kultevent im Westerwald: Rock am Turm

Auf dem Burgberg in Hartenfels wird wieder gerockt, und das nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Nach dem tollen Erfolg der vergangenen drei Veranstaltungen startet das Event am Samstag, 27. Mai, mit der "Nacht der Blasmusik“.


Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Kultur | 07.04.2023

Wiener Singer-Songwriter Walter Pucher spielt im b-05 Kulturzentrum

Der Wiener Gitarrist und Singer-Songwriter Walter Pucher ist am Sonntag, 16. April 2023, 15 Uhr, zu Gast im b-05 Kulturzentrum im Stadtwald Montabaur-Horressen, wo er bei der Eröffnung der Ausstellung "Cargo" des Limburger Künstlers Thorsten Rosam auftritt.


"RIVERS & PHOENIX" - Americana Music vom Rhein-Lahn-Delta

Kultur | 07.04.2023

"RIVERS & PHOENIX" - Americana Music vom Rhein-Lahn-Delta

"RIVERS" spielt großartige Musik aus dem Great American Songbook auf besondere Art und Weise: Billy Eilish, Neil Young, und Nora Jones wären stolz auf diese Interpretationen ihrer Songs.


Magie & Illusionen live in Höhr-Grenzhausen

Kultur | 04.04.2023

Magie & Illusionen live in Höhr-Grenzhausen

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Vizemeister der Zauberkunst und stellt am 28. April um 20 Uhr mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling das JUZ "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen auf den Kopf.


Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Kultur | 02.04.2023

Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern Angst zu machen. Angst haben allerdings die Pinguine am Südpol, weil das Eis, ihr Lebensraum, beständig schmilzt. Weil sie wissen wollen, ob man auch ohne Eis überleben kann, wird Pinguin Kalle als Kundschafter losgeschickt.


Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Kultur | 01.04.2023

Viele Gäste erleben beeindruckendes Finale von "Sieben Wochen Songs" in Wirges

Mit Popmusik durch die Passionszeit: Sechs evangelische Kirchengemeinden haben jede Woche zu Andachten eingeladen, in dem es um ein Stück Musikgeschichte ging. In Wirges fand "Sieben Wochen Songs" nun ein schönes Finale.


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Kultur | 28.03.2023

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Die Atmosphäre eines irischen Pubs wollte das Forum Selters ins Stadthaus zaubern. Das war dem Veranstalter rundum gelungen, dank der Band Four Leaves, einem Whiskey-Tasting, Guinnes vom Fass, Kilkenny und Irish Stew.


Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Kultur | 27.03.2023

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rund 300 Besucher durften in der Westerwaldhalle eine fesselnde Lesung mit Theologin und Bestsellerautorin Margot Käßmann erleben. Während der rund einstündigen Lesung, bei der Käßmann oft frei zu ihren Zuhörern sprach, erhielt sie die vollständige Aufmerksamkeit ihres Publikums.


WesterwaldWetter



Werbung