Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 13.09.2025
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. Die Geschichte um Oma Maria und die Verstrickungen der Dorfbewohner verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Doch was passiert, wenn das Schicksal unvorhersehbar zuschlägt?
Kultur | 12.09.2025
Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte
Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis September verwandelte sich der Musikpavillon im Kurpark jeden Sonntag in eine Bühne für abwechslungsreiche Konzerte.
Anzeige
Kultur | 12.09.2025
Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert
Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Rund 800 Menschen feierten gemeinsam ein Fest voller Vielfalt und Begegnungen.
Kultur | 08.09.2025
Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid
"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, die Gäste des 10. Hillscheider Limesfests. Anlass für das Limesfest ist die zwanzigjährige Zugehörigkeit des Limes zum Weltkulturerbe. Somit ist Hillscheid ein Teil des Schatzes der Menschheit und gehört in eine Reihe mit dem Kölner Dom, der Akropolis und den Pyramiden.
Kultur | 07.09.2025
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk in 17 poetischen Gedichten ihre Gedanken zu Themen wie Familie, Freunde, Liebe, Gesellschaft, Trauer und Depression verwoben. Ihre Gedanken sind von erstaunlicher Tiefe und Lebenserfahrung geprägt.
Kultur | 06.09.2025
Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers
Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die Gelegenheit, die prachtvollen Räume des Barockschlosses direkt am Rhein zu erkunden.
Anzeige
Kultur | 06.09.2025
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg
Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieses beeindruckenden Bauwerks zu werfen und an einer Ideensammlung zur zukünftigen Nutzung teilzunehmen.
Kultur | 06.09.2025
Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase
Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival Deutschlands. Das Festival, organisiert von Markus Krampe und Lukas Podolski, verspricht ein facettenreiches Programm auf drei Bühnen und bietet über 40 Stunden Live-Musik für vielfältige Musikvorlieben.
Kultur | 03.09.2025
"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei
Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth voller kultureller Höhepunkte. Das Festival "Exciting Places" verspricht ein abwechslungsreiches Programm und bleibt bis zuletzt spannend.
Kultur | 02.09.2025
Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen
Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten und veranstaltete zwei Events. Besonders am Samstagabend (30. August) sorgte eine Beatles Tribute Band für ausgelassene Stimmung und begeisterte das Publikum.
Kultur | 02.09.2025
Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show
Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene Künstler und Überraschungsgäste bieten ein abwechslungsreiches Programm, das von Swing-Musik bis hin zu atemberaubendem Breakdance reicht.
Kultur | 31.08.2025
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
Kultur | 30.08.2025
Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025
ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen präsentieren Musiker aus Berlin, Dortmund und Warschau eindrucksvolle Programme und zeigen die Vielfalt der Orgelmusik.
Kultur | 30.08.2025
MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur
Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende und Interessierte können sich über aktuelle Entwicklungen austauschen und neue Impulse für die regionale Kulturarbeit erhalten.
Kultur | 25.08.2025
Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park
ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk im Stöffel-Park in Enspel. Die Veranstaltung "Poesie & Gedudel" verbindet eine Lesung mit musikalischer Begleitung für einen guten Zweck.
Kultur | 23.08.2025
Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller
ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September 2025 gastiert der Autor Eckhart Nickel im Haus Felsenkeller und präsentiert seinen Roman "Punk".
Kultur | 21.08.2025
Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb
Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge und der Hilfsbereitschaft. Der Verein Wäller Helfen e. V. lädt zu einem Charity-Konzert ein, dessen Erlös den Opfern eines Brandes zugutekommt.
Kultur | 21.08.2025
Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast
Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Kabarett-Erlebnis. Die bekannten Satiriker Henning Ruwe und Martin Valenske von der "Berliner DISTEL" bringen mit ihrem Programm "Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten" frischen Wind in die politische Diskussion.
Kultur | 21.08.2025
David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise
Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. Mit einer Lesung aus seinem gefeierten Roman "Verkin" verspricht er, das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise mitzunehmen.
Kultur | 20.08.2025
Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte
Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. Unter dem Motto "Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich" bietet der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. ein vielseitiges Programm.
Kultur | 20.08.2025
Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg
Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Insgesamt gesehen war die Saison dieser sommerlichen Konzertreihe mit ausgewählten Bands auch 2025 wieder ein voller Erfolg.
Kultur | 18.08.2025
Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur
Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, der die Besucher auf eine künstlerische Reise durch Wald, Meer und Menschlichkeit mitnimmt. Sechs Künstler präsentieren ihre Werke in den historischen Bunkern des ehemaligen NATO-Sondermunitionslagers.
Kultur | 17.08.2025
Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid
Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. Eine sehr gelungene Lesung mit der Westerwaldbotschafterin Annegret Held fand am Samstagabend, 16. August im Großmaischeider Wasserturm statt. Der Turm bietet ein besonderes Ambiente mit beschränktem Platzangebot.
Kultur | 16.08.2025
Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur
ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café in Montabaur. Alexander Solloch stellt seine Biografie über Harry Rowohlt vor und bietet ein literarisches Porträt voller Humor und Anekdoten.
Kultur | 09.08.2025
Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"
Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Neitersen auftreten. Sein neues Programm "Balladen - Gedichte Plus" verspricht eine faszinierende Mischung aus Sprache und Musik.
Kultur | 09.08.2025
Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben
Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die "KISS"-Coverband "KISSIN' TIME" begeisterte zahlreiche Fans mit einer energiegeladenen Show und einem authentischen Sound.
Kultur | 08.08.2025
AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe
Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen abschließen. Das Konzert verspricht eine faszinierende Mischung aus afrobrasilianischen und tropischen Klängen.
Kultur | 07.08.2025
Rock-Show "KISSIN’ TIME" am 8. August in Westerburg – Freier Eintritt zum Platzkonzert
ANZEIGE | Am Freitag, 8. August, wird die Freilichtbühne in der Westerburger Oberstadt zur Bühne für ein echtes Rock-Spektakel. Ab 19 Uhr startet das Platzkonzert mit „KISSIN’ TIME“ – einer Tribute-Show, die Fans von KISS begeistern dürfte.
Kultur | 05.08.2025
Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy
Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft alle Kunstinteressierten ein. In der Galerie Vorburg der Burg Andernach-Namedy bieten zehn Künstlerinnen und drei Gast-Ausstellerinnen Erbauliches für die Augen. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, dem 17. August um 11 Uhr. Jeder Kunstfreund ist herzlich eingeladen.
Kultur | 02.08.2025
KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender
Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte und verspricht ein vielfältiges Programm. Von Musik über Kabarett bis hin zu spannenden Überraschungen - hier ist für jeden etwas dabei. Was die Besucher erwartet, erfahren Sie im Folgenden.
Kultur | 01.08.2025
AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park
ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) auf der Basaltbühne im "Stöffel" in Enspel wieder mit der Musik von Pink Floyd begeistern.
Kultur | 29.07.2025
Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg
Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik und Begegnungen. Am Dienstag, 5. August, erwartet die Besucher ein Highlight aus dem Süden der USA.
Kultur | 29.07.2025
Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus
Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder Kunsthandwerks: Den kobaltblau verzierten, salzglasierten Keramikkrug. Er wird in einer Vielzahl der Westerwälder Haushalte zu finden sein, und doch – und das zur Überraschung – sind es eben nicht nur jene "Kannenbäcker", die als Meister ihres Schaffens die kreative Identität der Region maßgeblich formten.
Kultur | 27.07.2025
Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters
Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" zog nicht nur die Bewohner der Einrichtung an, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung.
Kultur | 26.07.2025
Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek
Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich eröffnet. Im Fokus stand das Leben und Schaffen des deutschen Gefäßkeramikkünstlers Jan Bontjes van Beek. Die Eröffnung wurde durch eine Tanzperformance von Diana Treder abgerundet.
Kultur | 25.07.2025
Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche
Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird mit einem abwechslungsreichen Programm die Besucher begeistern.
Kultur | 24.07.2025
Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte
Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die britische Sängerin und Pianistin Izo FitzRoy, bekannt für ihre kraftvolle Stimme und dynamischen Auftritte, kehrt im Rahmen des Mittelrhein Musik Festivals zurück.
Kultur | 23.07.2025
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview
In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich eines Kinderkonzerts seiner Frau, der Musikerin und Kinderbuch-Autorin Bettina Göschl traf er sich mit den Kurieren zu einem Gespräch in seiner Heimatstadt Norden. Gut gelaunt und aufgeschlossen begrüßte er nebenbei Bekannte und Fans und signierte Bücher.
Kultur | 15.07.2025
Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek
Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. Im Fokus stehen die Werke von Jan Bontjes van Beek, einem Künstler der deutschen Gefäßkeramik. Neben seinen Arbeiten wird ein Begleitprogramm geboten.
Kultur | 13.07.2025
Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik
Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen Kirche war Teil der Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" und sorgte für bewegende Momente bei den Besuchern.