Meldungen in Rubrik Politik
Politik | 03.02.2023
Engagierte Arbeit des CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey gewürdigt
CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten Kreisvorstandssitzung für über 30-jährige Mitarbeit in der Kreisgeschäftsstelle. Seit 25 Jahren nimmt er nun die Funktion des CDU-Kreisgeschäftsführers wahr.
Politik | 01.02.2023
Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt auch in diesem Jahr wieder zur "Virtuellen Mittagspause" ein
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe der "Virtuellen Mittagspause" der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler fortgeführt. Den Aufschlag macht Ralf Knoblauch, Diakon und Künstler aus Bonn, mit seinen Königsskulpturen.
Anzeige
Politik | 27.01.2023
CDU-Abgeordnete sprechen sich für Entlastung der Unternehmen aus
Der Wohlstand in Deutschland wird in erster Linie von kleineren und mittelständischen Unternehmern mit all ihren Mitarbeitern generiert, die vielleicht nicht immer im Blickfeld der Öffentlichkeit stehen. Dies zeigte noch einmal der Besuch des CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz und der CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß bei der Keramikfirma Interbau Blink, einer der größten deutschen Keramikfirmen.
Politik | 26.01.2023
SPD-Bundestagsfraktion vor Ort in Rennerod: "Gut (aus)gerüstet?"
Am Dienstag, 31. Januar, begrüßt Dr. Tanja Machalet einige ihrer Bundestagskollegen sowie Oberstleutnant Michael Schwab in der Westerwaldhalle in Rennerod. Das Thema wird die Zäsur der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit dem Ukrainekrieg sein. Interessierte Bürger sind zum gemeinsamen Austausch eingeladen.
Politik | 24.01.2023
Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet am Mittwoch, 1. Februar, von 15 Uhr bis 17 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro eine Bürgersprechstunde an. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.
Politik | 17.01.2023
SPD Bad Marienberg startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023
Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist gleich zu Jahresbeginn zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammengekommen, um mit einer neuen Mannschaft und vielen weiteren Ideen in die kommenden zwei Jahre zu starten.
Politik | 17.01.2023
Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal ernannt
In ihrer letzten Mitgliederversammlung haben die Hatterter Christdemokraten Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sie wollen damit den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz von Krämer würdigen. Der neue Ortsverbandsvorsitzende Axel Scheffen begann seine Laudatio mit einem Satz von Konrad Adenauer „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat.“
Politik | 17.01.2023
Jenny Groß und Ralf Seekatz besuchen Agentur für Arbeit in Montabaur
Wie wirken sich die Veränderungen infolge der Reform hin zum Bürgergeld auf die Arbeitsagenturen der Region aus? Welche Auswirkungen hat die Ukraine-Krise auf den Arbeitsmarkt? Um diese und andere Fragen zu beantworten, trafen sich die Politiker Jenny Groß und Ralf Seekatz mit Mitarbeitern der Agentur für Arbeit in Montabaur.
Politik | 14.01.2023
Verlässliche Rente mit Konzept des "Generationenkapitals"?
Die Rentenfinanzierung bekommt ein weiteres Standbein. Mit dem kürzlich vorgestellten Konzept des "Generationenkapitals" setzt die Bundesregierung ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet äußerte sich nun zu diesem Vorhaben.
Politik | 10.01.2023
Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg
Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen Institutionen ist sicher ein besonderer Zugang, weil Europa vor Ort live erlebt werden kann. Dies konnten im Dezember Bürger aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen erleben.
Politik | 10.01.2023
Wohnungslosigkeit adé - Westerwaldkreis wird Modellkommune für "Housing First" Projekt
Seit diesem Jahr startet in Rheinland-Pfalz ein neues Modellprojekt, mit dem ein besonders niederschwelliges Angebot für Wohnungslose etabliert werden soll. Auch der Westerwaldkreis ist eine von drei Modellkommunen für das neue Projekt "Housing First".
Politik | 09.01.2023
Ortsparteitag der FDP Montabaur: Was sind die Ziele für 2023?
Kürzlich wurde der Ortsparteitag der FDP Montabaur durchgeführt. Der Vorsitzende Volker Lopp begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte sogleich den größten Erfolg der FDP Montabaur heraus: Die Mitgliederanzahl wuchs erneut um rund ein Drittel, wobei das Durchschnittsalter weiter gesunken ist, auf gerade mal 43 Jahre.
Politik | 05.01.2023
Neuer SPD-Ortsverein Ahrbach Stelzenbach wird aktiv
Ist die Demokratie in schlechter Verfassung? Wenn ja, wo werden die Ursachen dafür gesehen und was kann vor Ort durch die Gliederungen der demokratischen Parteien dagegen getan werden? Der neu formierte SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach in der VG Montabaur hat sich diese Fragen gestellt und will diese in Zukunft in Form verschiedener Formate beantworten.
Politik | 05.01.2023
Energiemärkte standen im Fokus - CDU Landtagsabgeordnete zu Besuch bei evm
Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten Zahlungsmodalität? Wie geht es weiter mit der Energiekrise und was plant der heimische Energieversorger evm derzeit in diesen stürmischen Zeiten? Fragen über deren Antworten auf politischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene jeder spricht.
Politik | 03.01.2023
Tanja Machalet äußert sich zur Verabschiedung der Gas- und Strompreisbremse
Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, Fernwärme und Strom verabschiedet. „Dadurch können die Regelungen im neuen Jahr greifen, die für viele auch im Westerwald und Rhein-Lahn die Auswirkungen der hohen Energiepreise mildern werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet.
Politik | 30.12.2022
Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet half im Paketzentrum Neuwied aus
Nachdem die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bereits im Sommer in ihrem Wahlkreis mit auf Zustellung war, um sich einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen der Brief -und Paketzusteller zu verschaffen, arbeitet sie kurz vor Weihnachten bei der Post im Paketzentrum Neuwied mit.
Politik | 30.12.2022
Europatagsaktion in Hachenburg: Spendenübergabe an Kolpingfamilie
Der Europatag 2022 im Wahlkreisbüro des rheinland-pfälzischen SPD-Europaabgeordneten Karsten Lucke stand komplett im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und brachte die Europäische Friedensherde in das Europabüro nach Hachenburg. Ausgeschmückt mit einem breiten Europaprogramm wurde ein bunter und spannender Europatag über drei Tage hinweg realisiert.
Politik | 29.12.2022
SPD spricht sich für Erhöhung der Hausmüllgebühren im Westerwaldkreis aus
Patrik Heene, Mitglied für die SPD-Kreistagsfraktion im Werksausschuss Abfallbeseitigung des Westerwaldkreises, setzte sich in der jüngsten Kreistagssitzung mit der notwendig gewordenen Erhöhung der Hausmüllgebühren auseinander. Diese mussten laut Kalkulation zwischen 5,36 und 5,62 Prozent je nach Haushaltsgröße erhöht werden.
Politik | 28.12.2022
630 Jahre treuer Einsatz für Freiheit, Demokratie und Gesellschaft in der FDP
630 Jahre Mitgliedschaft in der FDP wurden kürzlich im Hotel Lindner standesgemäß geehrt. Pandemiebedingt wurden die Jubiläen der Jahre 2020, 2021 und 2022 zusammen gefeiert. Obwohl nicht alle Ehrengäste teilnehmen konnten, erwies sich die Veranstaltung als sehr gelungen.
Politik | 28.12.2022
CDU-Kreistagsfraktion: Mit Zuversicht in das Jahr 2023
Die Westerwälder Christdemokraten gehen mit Zuversicht in das Jahr 2023. Dies machten CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und sein Stellvertreter Dr. Kai Müller bei den Haushaltsberatungen im Kreistag deutlich.
Politik | 19.12.2022
"Großer Erfolg für Sport und Erholung in Bad Marienberg" - Förderung von "MarienBad"
Die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg wird vom Bund gefördert. Das teilte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet mit. So bewilligt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg in Höhe von nahezu 3 Millionen Euro.
Politik | 19.12.2022
"Der Westerwald könnte mehr." - Tanja Machalet über die finanzielle Lage im Kreis
"Der Haushalt des Westerwaldkreises für 2023 ist solide. Nicht weniger, aber auch nicht mehr", resümiert die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet MdB, die Haushaltsberatungen in der jüngsten Kreistagssitzung. Der SPD fehlen im Zahlenwerk die eigenen Akzente, um im Wettbewerb der Regionen und im Wettbewerb um Arbeitskräfte zu bestehen.
Politik | 08.12.2022
SPD Wirges ehrt langjährige Mitglieder
Kürzlich fand im Bürgerhaus Wirges die Ehrung der langjährigen Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wirges statt – nach drei Jahren pandemiebedingter Pause. Die letzten Ehrungen fanden im November 2019 statt. Da mussten zahlreiche Ehrungen dementsprechend nachgeholt werden.
Politik | 06.12.2022
Jugendbahnhof Bad Marienberg überzeugt mit tollem Angebot
Ob eine Heldinnenreise, erlebte Achtsamkeit, verschiedene Konzerte, Kochabende, kompetente Hausaufgabenbetreuung oder einfach ein offenes Ohr. Der Jugendbahnhof in Bad Marienberg bietet für alle Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde ein buntes Programm.
Politik | 30.11.2022
Neuwieder Christdemokraten besuchten Landesparteiausschuss in Bad Marienberg
Der CDU Landesverband hatte in die Denkfabrik in Bad Marienberg eingeladen. Im Mittelpunkt standen neben organisatorischen Fragen die ersten Weichenstellungen für die Kommunalwahl im Jahr 2024. Die Tagesveranstaltung war als Themen- und Mitmachtag ausgestaltet, teils in Arbeitsgruppen zu verschiedenen landespolitischen Themenstellungen gearbeitet.
Politik | 30.11.2022
Sandra Weeser empfängt Besuchergruppe aus Kreis Altenkirchen und Westerwald in Berlin
Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat die letzte Besuchergruppe für dieses Jahr im Rahmen der Politischen Bildungsfahrten aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sowie den angrenzenden Kreisen Westerwaldkreis und Kreis Ahrweiler, in Berlin zur besonders spannenden Haushaltswoche begrüßen dürfen.
Politik | 24.11.2022
Einladung zum Kreisthementag der JU Westerwald mit Prof. Dr. Helge Braun MdB
Steigende Inflation und Energiepreise, eine sich abkühlende Weltkonjunktur sowie globale Liefer- und Rohstoffengpässe sind nur einige Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, die auch in Deutschland weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und private Haushalte haben.
Politik | 24.11.2022
Gründe für Kerosinablass über dem Westerwaldkreis
Nachdem eine Militärmaschine am 13. Oktober rund sieben Tonnen Treibstoff über Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen abgelassen hat, wovon hauptsächlich der Westerwaldkreis betroffen war, wollte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß mehr über die Hintergründe wissen und stellte eine Kleine Anfrage an die Landesregierung.
Politik | 23.11.2022
Schüler befragen Abgeordnete – Schulbesuchstage waren ein voller Erfolg
Die diesjährigen Schulbesuchstage wertet die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß als einen vollen Erfolg - für Schüler wie Abgeordnete gleichermaßen. Der Schulbesuchstag wird seit 2003 bundesweit einmalig in Rheinland-Pfalz durchgeführt und soll Jugend und Politik näher zusammen bringen.
Politik | 21.11.2022
Debatte um den Ausbau der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel geht in die nächste Runde
Im Dezember 2021 wurde bekannt, dass die Westerwälder Bündnis 90/Die Grünen den dreispurigen Ausbau der B49 ablehnen und die Landesregierung beziehungsweise den Landesbetrieb Mobilität aufgefordert hatten, Anweisungen zu Einstellen der Planungen zu erteilen. Nun erkundigte sich die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß nach dem Sachstand.
Politik | 21.11.2022
SPD-Kreisverband gut im Vorstand des SPD Regionalverbandes Rheinland vertreten
Auf dem ordentlichen Parteitag des SPD Regionalverbandes Rheinland am vergangenen Samstag (19. November) in Wirges ist turnusmäßig der neue Vorstand gewählt worden. In seinem Amt als Vorsitzender ist Hendrik Hering bestätigt worden.
Politik | 20.11.2022
Erwin Rüddel fordert Konsequenzen für Klima-Extremisten
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat die Bundesregierung aufgefordert, die sogenannten "Klima-Aktivisten" der "Letzten Generation" und ähnlicher Gruppierungen "nicht länger mit Samthandschuhen" anzufassen.
Politik | 19.11.2022
Politikveranstaltung mit Hendrik Hering und Jenny Groß an der IGS Selters
Kürzlich hatten die Sozialkundekurse der Klassenstufen 12 und 13 der IGS Selters die Möglichkeit, an einer Diskussionsrunde mit Hendrik Hering, dem Landtagspräsidenten von Rheinland-Pfalz (SPD), und der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) teilzunehmen. Die Veranstaltung in der Schulmensa wurde von einem SWR-Fernsehteam dokumentiert und von Herrn Bernstetter organisiert.
Politik | 17.11.2022
Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag auf Renneroder Bauernhof
Morgens um 7.30 Uhr hat sich die heimische SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Biolandbetrieb Albertshof in Rennerod zum Praxistag gemeldet. Der Albertshof ist seit 1988 dem Biolandverband angeschlossen und ist einer der ersten Biobetriebe im Westerwaldkreis. Als Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau gewährt der Betrieb Einblicke in die ökologische Erzeugung von Lebensmitteln.
Politik | 17.11.2022
Junge Union tauscht sich bei ihrem Landestag in Hachenburg aus
Kommunalwahlen 2024, Bildungspolitik, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Digitales waren die im Fokus stehenden Themen des diesjährigen Landestags der Jungen Union Rheinland-Pfalz in Hachenburg. Die jungen Christdemokraten aus 36 Kreisverbänden haben dabei einzelne Forderungen erarbeitet, um insbesondere den ländlichen Raum als at-traktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum besser zu fördern.
Politik | 16.11.2022
SPD besuchte Welschneudorf: Infrastruktur solle erhalten bleiben
"Der Erhalt unserer dörflichen Infrastruktur ist uns ein besonderes Anliegen", dies betonte der Welschneudorfer Ortsbürgermeister Ralf Heibel bei einem Besuch des Vorstandes des neuen SPD-Ortsvereins (OV) Ahrbach-Stelzenbach. Dieser war aus den vorher selbständigen OVs Stelzenbach und Heiligenroth entstanden.
Politik | 11.11.2022
Erwin Rüddel: Prinzip des "Forderns und Förderns“ erhalten
"Gerade jetzt ist der Zeitpunkt alles dafür zu tun, um die Menschen in Arbeit zu bringen." Das sagt Erwin Rüddel, Mitglied des Bundestages. Er ist davon überzeugt, dass das geplante Bürgergeld falsche Anreize setzt.
Politik | 10.11.2022
CDU Hattert-Wiedbachtal: Axel Scheffen ist neuer Vorsitzender
Einstimmig haben sich die CDU-Mitglieder aus dem Bereich Hattert–Wiedbachtal für den 52-jährigen Landwirt aus Hattert ausgesprochen. Axel Scheffen, der in seiner Ortsgemeinde als dritter Beigeordneter tätig ist, wird den CDU-Verband somit in die nächste Kommunalwahl im Jahr 2024 führen.
Politik | 08.11.2022
SPD-Kreisverband Westerwald bestätigt Hendrik Hering im Amt
Beim Westerwaldparteitag der SPD in Marienrachdorf wurde der Kreisvorsitzende Hendrik Hering mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurde in einem Leitantrag die inhaltliche Ausrichtung festgelegt, mit der die Sozialdemokraten im Kreis in die Kommunalwahl ziehen wollen.
Politik | 04.11.2022
"Pizza & Politik" mit Dr. Tanja Machalet in Wirges
Dr. Tanja Machalet (MdB) lädt zu "Pizza & Politik" am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr, in ihr Wahlkreisbüro in Wirges, Bahnhofstraße 24, ein. Die Einladung richtet sich vor allem an Jugendliche aus der Region.