Werbung

 Meldungen in Rubrik Politik


Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

Politik | 05.06.2023

Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

"Ein Westerwald für alle" ist das Leitmotiv der jungen Kreisvereinigung, die damit Bezug auf die Erfolge der Landtagswahl 2021 nimmt. Damals zog die Partei Freie Wähler erstmals in den Landtag ein. Ihre Wurzeln gründen auf Wählergruppen.


CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Politik | 05.06.2023

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung wählte den 47-jährigen Christdemokraten aus Hilgert am 25. Mai einstimmig an die Spitze des Gemeindeverbandes. Als Stellvertreter werden ihm Markus Weiskopf aus Hillscheid und Matthias Hofmann aus Höhr-Grenzhausen zur Seite stehen.


Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Politik | 02.06.2023

Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Die FWG Montabaur wählt Melanie Leicher erfolgreich, einstimmig und mit 100 Prozent zur Bürgermeisterkandidatin für Montabaur. Der absolute Rückhalt aller Mitglieder freut die aktuelle Fraktionsvorsitzende der FWG-Stadtratsfraktion Montabaur besonders.


#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Politik | 24.05.2023

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod im Westerwaldkreis.


"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Politik | 22.05.2023

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Welche Rolle spielen die klassischen Medien vor Ort heute noch im Zeitalter von Internet und Smartphones? Wird es im Westerwald auch morgen noch die klassische Regionalzeitung und den lokalen Fernsehsender geben? In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 24. Mai, im Gespräch mit Vertretern lokaler Medien mit den aktuellen und langfristigen Herausforderungen des Lokaljournalismus im Westerwald.


Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Politik | 16.05.2023

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Auf Einladung des Europaabgeordneten Karsten Lucke begeisterte der Kabarettist Sebastian Schnoy das Publikum im Cinexx Hachenburg mit seinen vereinigten Träumen von Europa. Anlass der Veranstaltung war der diesjährige Europatag, zu welchem Lucke das Publikum zu diesem schönen Abend einlud.


50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Politik | 15.05.2023

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

12. Mai 1973 - damals in der Westerwaldhalle in Westerburg - war der Geburtstag des Kreisverbandes CDU-Westerwald und der Zusammenschluss der Kreisverbände Ober- und Unterwesterwald. Am Freitag, 12. Mai, wurde dieser Fusionsgeburtstag in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gebührend gefeiert. Vertreter der Politik gaben Einblick in 50 Jahre Wirken der Partei, die sich selbst als "Westerwaldpartei“ sieht.


Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Politik | 14.05.2023

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Kürzlich fand in Girod eine Waldbegehung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Forstamtsleiter Friedbert Ritter, Revierförster Bernhard Kloft und Jenny Groß (MdL) statt. Auch zahlreiche interessierte Bürger waren der Einladung gefolgt und informierten sich über den Wald der Zukunft.


Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Politik | 12.05.2023

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Ende April machte sich der Wander- und Kulturverein Niederelbert auf, um einer ganz besonderen Einladung zu folgen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering hieß die Niederelberter in Mainz willkommen und stand nach einer Führung im Landtag auch für die vielen Fragen zur Rede und Antwort.


Europatag in Hachenburg: MdEP Lucke lädt ein zum politischen Kabarett mit Sebastian Schnoy

Politik | 10.05.2023

Europatag in Hachenburg: MdEP Lucke lädt ein zum politischen Kabarett mit Sebastian Schnoy

Anlässlich des Europatages 2023 träumt auf Einladung des Europaabgeordneten Karsten Lucke (MdEP) der Kabarettist Sebastian Schnoy mit dem Publikum die "Vereinigten Träume von Europa". Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. Mai, im Cinexx in Hachenburg statt. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei.


Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Politik | 05.05.2023

Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Ein Gesamtkonzept zur künftigen Entwicklung der Grundschule "Kroppacher Schweiz" fordern die Christdemokraten in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Im Gespräch mit Schulleiterin Gabriele Greher und dem Elternbeiratsvorsitzenden Markus Birk erörterten sie erste Lösungsansätze.


SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg besuchte die Grundschule in Unnau

Politik | 30.04.2023

SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg besuchte die Grundschule in Unnau

"Das System der betreuenden Grundschule ist ein Erfolg" - Dieses Fazit konnten die Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ziehen, nach dem sie sich an der Grundschule Unnau persönlich über das Modell informiert hatten. Das Angebot wird seit der Einführung immer besser angenommen.


SPD Hachenburg - Krankenhausreform und ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum

Politik | 26.04.2023

SPD Hachenburg - Krankenhausreform und ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum

Der SPD Ortsverein Hachenburg veranstaltete kürzlich im gut gefüllten Sternsaal, eine Ortsvereinssitzung mit dem Thema "Krankenhausreform und ärztliche Versorgung im ländlichen Raum". Eingeladen waren auch die Mitglieder des gesamten Gemeindeverbandes, aber auch Außenstehende konnten der Veranstaltung beiwohnen.


CDU: Informationen zu wiederkehrende Straßenausbaubeiträge

Politik | 25.04.2023

CDU: Informationen zu wiederkehrende Straßenausbaubeiträge

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge ist das Thema einer Info-Veranstaltung der CDU am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, im Pleurtuitsaal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach.


Kreisausschuss beschließt umfangreiche Investitionen in Schulen des Westerwaldkreises

Politik | 25.04.2023

Kreisausschuss beschließt umfangreiche Investitionen in Schulen des Westerwaldkreises

Insgesamt 25 Punkte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses (KA). Dabei machten die Gremienmitglieder unter anderem den Weg frei für Investitionen in die Zukunftssicherheit der regionalen Schulen. Aber auch mit dem heimischen Katastrophenschutz und dem Anbau an der Kreisverwaltung beschäftigte sich der KA.


"Wie viel Grünzeug verträgt Selters?": Bürgerabend mit reger Diskussion

Politik | 24.04.2023

"Wie viel Grünzeug verträgt Selters?": Bürgerabend mit reger Diskussion

Rund 30 Teilnehmer diskutierten im Stadthaus über die Nachhaltigkeit der städtischen Grünanlagen. Der politische Verein Bürgerliste hatte unter dem Motto "Wie viel Grünzeug verträgt die Stadt Selters?" eingeladen. Gartenarchitektin Sonja Ziegler aus Dierdorf-Brückrachdorf zeigt in einem reich bebilderten Impulsvortrag die Vor- und Nachteile verschiedener Bepflanzungen auf.


Westerwälder Christdemokraten beraten auf Mitglieder-Kreisparteitag über künftige Parteiarbeit

Politik | 24.04.2023

Westerwälder Christdemokraten beraten auf Mitglieder-Kreisparteitag über künftige Parteiarbeit

Die Westerwälder Christdemokraten haben sich vorgenommen, neue Schritte in der Parteiarbeit zu gehen. Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder beim CDU-Kreisparteitag einem Arbeitspapier "Westerwaldpartei 2030 - Parteiarbeit neu denken!" zu.


CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

Politik | 11.04.2023

CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. April, unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" mit den zwischen Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung.


CDU-Politiker zum Informationsgespräch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Politik | 07.04.2023

CDU-Politiker zum Informationsgespräch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach war das Ziel eines Informationsaustausches von CDU-Politikern mit Klinik-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus zur Situation und Zukunft der Kliniken im Westerwald.


Hendrik Hering informiert "Mittwoch Digital" über Änderungen im Vereinsrecht

Politik | 05.04.2023

Hendrik Hering informiert "Mittwoch Digital" über Änderungen im Vereinsrecht

Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme und Ausübung von Mitgliedsrechten sollen dann sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich sein. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können.


Wie der Invasion des Jakobskreuzkrautes begegnen?

Politik | 04.04.2023

Wie der Invasion des Jakobskreuzkrautes begegnen?

Die rasante Verbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes wird zu einem zunehmend dringlicheren Problem für den Naturschutz und die Landwirtschaft. Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß, CDU, hat hierzu kürzlich eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt.


CDU-Kreistagsfaktion: Beim Radwegekonzept sind dicke Bretter zu bohren

Politik | 03.04.2023

CDU-Kreistagsfaktion: Beim Radwegekonzept sind dicke Bretter zu bohren

Der Westerwälder Kreistag hat über die aktuelle Fassung des von SEWECO erstellten Radwegekonzepts beraten und weitergehende Beschlüsse gefasst. CDU-Kreistagsmitglied und Bürgermeister Klaus Lütkefedder rief dazu auf, das Projekt trotz vieler Hemmnisse beherzt weiterzuverfolgen. Die CDU-Kreistagsfraktion werde den Ausbau der Radfahrinfrastruktur auch künftig weiter vorantreiben.


Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

Politik | 01.04.2023

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

APRILSCHERZ | April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser Aprilscherz 2023. Bei unseren Recherchen und Ausarbeitungen haben wir festgestellt, dass durchaus vieles schon gemeinsam läuft. Weitere Gemeinsamkeiten sind in Planung, nur die Fusion dürfte noch lange auf sich warten lassen, oder?


Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Politik | 31.03.2023

Dr. Tanja Machalet: Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Weiterbildungsgesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Dazu äußert sich die heimische Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Dr. Tanja Machalet.


Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Politik | 27.03.2023

Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Den Weltfrauentag nutzten CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald, um sich über aktuelle Entwicklungen beim Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg sowie über die Arbeit der Gleichstellungsstelle beim Westerwaldkreis zu informieren. Die Vertreterinnen des Beginenhofes nutzten die Gelegenheit, um ihre breit aufgestellte Arbeit insbesondere zur Thematik "Frauen gegen Gewalt" darzustellen.


SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Politik | 24.03.2023

SPD Hachenburg - viel Handlungsbedarf bei Umsetzung des Radwegekonzeptes

Der SPD Ortsverein Hachenburg traf sich zur ordentlichen Ortsvereinssitzung mit dem Thema "Verkehrswege in Stadt und VG Hachenburg". Unter anderem wurde das geplante Radwegekonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg vorgestellt und über die sanierungsbedürftigen Straßen gesprochen.


Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

Politik | 24.03.2023

Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter in Selters

In der Festhalle Selters informierten sich Interessenten über das Neubaugebiet "Am Sonnenbach". Planer, der Stadtbürgermeister und der VG-Werksleiter zeigten die Besonderheiten des Neubaugebietes auf. Die Kosten liegen bei durchschnittlich 175 Euro pro Quadratmeter. Eine zweite Veranstaltung findet am 27. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters statt.


Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Politik | 24.03.2023

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Der CDU-Ortsverband Wirges hat bei seiner Mitgliederversammlung am 20. März Markus Schlotter als Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters für die Kommunalwahl 2024 nominiert. Schlotter erhielt dabei einstimmige Unterstützung von den Mitgliedern.


CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Politik | 24.03.2023

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit hat dem Kreistag einstimmig die Annahme der Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption für den Westerwaldkreis empfohlen. Ein entsprechendes Arbeitspapier wurde auf der Grundlage der Konzeption von 2012 durch eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe aktualisiert.


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Politik | 20.03.2023

Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Zur Reform des Wahlrechts durch die Ampelkoalition stellt die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet fest: "In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten. Deshalb schaffen wir die jetzt ab!"


CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Politik | 20.03.2023

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Kürzlich hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zur Mitgliederversammlung in den historischen Gewölbekeller eingeladen. Das Thema des Tages: Wer wird der neue Kandidat der CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters? Die amtierende Bürgermeisterin Gabi Wieland hatte bereits im Januar bekannt gegeben, dass sie nächstes Jahr bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren wird.


SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Politik | 12.03.2023

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist erfolgreich in seine neue Begegnungsreihe "SPD Ganz Nah" gestartet. Vormerken: Weiter geht es am 14. April, mehr Informationen folgen. Die SPD Bad Marienberg freut sich jetzt schon auf alte und neue Gesichter.


Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Politik | 12.03.2023

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Kürzlich trafen sich über 20 Mitglieder der Bürgerliste Selters zu ihrer Klausurtagung und blickten in die Zukunft der Stadt und des politischen Vereins.


CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Politik | 12.03.2023

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Die Menschen im Westerwaldkreis müssen in allgemeinen Notlagen durch sinnvolle Maßnahmen der Kommunen Unterstützung erhalten. Deshalb soll der Landkreis nach dem Willen von CDU, FWG und FDP im Rahmen der Katastrophenschutz-Vorsorge Notfalltreffpunkte in Gemeinden finanziell fördern.


SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Politik | 11.03.2023

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau seinen Fahrplan bis zum Wahltag aufgestellt. Bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel Rückert in Nistertal gab zunächst der Vorstand um Thomas Mockenhaupt Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab, bevor es in die Jahresplanung ging.


Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet

Politik | 11.03.2023

Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet

Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März, dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959, die tibetische Flagge zu hissen. Mit der Aktion demonstriert die gemeinnützige Menschenrechtsorganisation gemeinsam mit den Teilnehmern seit 1996 ihre Solidarität mit den politisch verfolgten und unterdrückten Tibeterinnen und Tibetern.


Kreisgremien bereiten Kreistagssitzung vor: Radwegekonzept für Alltagsmobilität wird beraten

Politik | 10.03.2023

Kreisgremien bereiten Kreistagssitzung vor: Radwegekonzept für Alltagsmobilität wird beraten

Eine Vielzahl von Themen stehen auf der Tagesordnung der am Montagnachmittag, 13. März, stattfindenden Sitzung des Kreisausschusses, die teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft sowie dem Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Klimaschutz abgehalten wird.


Wäller Energie-Stammtisch startet in Wirges ins neue Jahr

Politik | 09.03.2023

Wäller Energie-Stammtisch startet in Wirges ins neue Jahr

Mit seinem Überfall auf die Ukraine begann auch Putins Energiekrieg gegen den Rest der Welt. Rasant steigende Energiepreise und die Drohung, Europa den Gashahn zuzudrehen, führte uns vor Augen, dass sich besonders Deutschland zu sehr von russischem Gas abhängig gemacht hat.


Oliver Götsch ist neuer stellvertretender Vorsitzender beim Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte

Politik | 08.03.2023

Oliver Götsch ist neuer stellvertretender Vorsitzender beim Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte

Gabriele Greis, die Vorsitzende des Entwicklungsverbands Westerwälder Seenplatte, hatte zur Mitgliederversammlung in das "Haus am See" nach Steinebach an der Wied eingeladen. Wichtige Entscheidungen standen an, unter anderem wird der noch amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Klaus Müller, am 14. März 2023 nach 24 Dienstjahren offiziell aus seinem Amt verabschiedet.


Beruflich an der Zukunft des Westerwaldkreises mitwirken

Politik | 08.03.2023

Beruflich an der Zukunft des Westerwaldkreises mitwirken

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." Damit wird insbesondere in Stellenausschreibungen des Westerwaldkreises oftmals geworben. Doch was bedeutet das überhaupt? Diese Frage stellt sich so manch junger Westerwälder, wenn er oder sie mit dem Gedanken spielt, sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Westerwaldkreis zu bewerben.


WesterwaldWetter



Werbung