Meldungen in Rubrik Politik
Politik | 24.06.2022
"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz
Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen - und sie reißen immer mehr Schafe, Ziegen und auch Pferde. Die Freien Wähler hatten nun zum "Wolfsgipfel" in den Mainzer Landtag geladen. Gemeinsam mit den Teilnehmern forderten sie dort eine angepasstes Steuerung der Wolfspopulation.
Politik | 23.06.2022
Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus
Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu einer Fachtagung in das soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Vier Referenten richten den Fokus auf wenig beachtete Bereiche, in denen Rechtsextreme ihren Einfluss auszudehnen versuchen
Politik | 20.06.2022
Demokratietag RLP in Altenkirchen: Jugendliche zur Mitarbeit aufgerufen
Zum zweiten Mal wird am 29. September in Altenkirchen ein Ableger des am gleichen Tag stattfindenden Demokratietags Rheinland-Pfalz begeistern. Die Veranstalter schreiben: "Ein beeindruckendes und inspirierendes Fest rund um Demokratie!" So können sich Jugendliche einbringen.
Politik | 19.06.2022
Deshalb war diese Rettungsaktion in Nordhofen so hautnah und informativ
Ein heißer Tag, ein spannender Tag, es gab viel Wissenswertes zu hören und zu sehen. In Nordhofen fand unter der Leitung von Heiko Jonas, Jugendwart der ortsansässigen freiwilligen Feuerwehr, und Matthias Zender, Leiter des Jugendrotkreuzes aus Selters, ein Event der besonderen Art statt. Die Rettungshundestaffel Westerwald präsentierte ihre Arbeit.
Politik | 18.06.2022
Altenkirchen: "Werkstattgespräch" zum Thema Stadthalle klärt Grundlegendes
Es wird ein langer und beschwerlicher Weg, bis Altenkirchen eine neue (sanierte) "Stadthalle" als zentralen Veranstaltungsort vorweisen kann. Nach dem Aus für die alte "gute Stube" - vor allem wegen einer Asbestbelastung in der Lüftungsanlage - kamen bisherige Nutzer der Räumlichkeiten zu einem „Werkstattgespräch“ zusammen, um Grundlegendes zu eruieren.
Politik | 16.06.2022
Kreis-Grüne laden zum Sommerfest ins B-05 ein
Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Sommerfest für Samstag, den 25. Juni, ab 15 Uhr in das Kunst- und Kulturzentrum B-05 in den Stadtwald nach Montabaur-Horressen ein. Für das leibliche und geistige Wohl ist mit Catering und einem Unterhaltungsprogramm gesorgt.
Politik | 13.06.2022
Stadtbürgermeisterwahl in Altenkirchen: Wird es denn Bewerber geben?
Die Kreisstadt Altenkirchen steht aktuell ohne Bürgermeister da. Nach dem überraschenden Rücktritt von Amtsinhaber Matthias Gibhardt (SPD) zum 31. Mai hat der Erste Beigeordnete Paul-Josef Schmitt (CDU) vorübergehend den Chefsessel besetzt. Wie viele Kandidaten werden am 18. September in die Urwahl um die Nachfolge Gibhardts gehen?
Politik | 12.06.2022
"Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz": Bald virtueller Info-Abend
Die Kreiselternausschüsse der Kitas der Landkreise Cochem-Zell (KEA COC), Westerwald (KEA WW) und Mayen-Koblenz (KEA MYK) laden für Montag, 27. Juni, ab 20 Uhr zu einem Informationsabend ein. Zielgruppen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Mitwirkende der Elternvertretungen.
Politik | 11.06.2022
Bürgermeisterwahl der VG Selters: Oliver Götsch aus Quirnbach stellt sich zur Wahl
Er will am 18. September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters werden: Mit Abgabe seiner Bewerbung und Übergabe der erforderlichen Unterstützungsunterschriften hat sich Oliver Götsch aus Quirnbach als parteiloser Kandidat zur Wahl des VG-Bürgermeisters beworben. Das hat Götsch nun in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Politik | 09.06.2022
CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen
Über Eckpunkte des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Westerwaldkreis diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion mit Klimaschutzmanager Johannes Baumann. Die Christdemokraten machten in der Diskussion ihre Bereitschaft deutlich, auch auf kommunaler Ebene Finanzmittel zur baldigen Umsetzung von klimaschonenden Maßnahmen einzusetzen.
Politik | 06.06.2022
Vorstands-Neuwahl des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach
In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach, nach langer Zeit wieder in Präsenz, stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Dabei gab es für das Amt des Vorsitzenden zwei Bewerber. Mit einer Zustimmung von 76 Prozent der Stimmen wurde Wolfgang Zirfas, Nauort, zum Vorsitzenden wiedergewählt. Auf den Mitbewerber Pierre Heibel, Deesen, entfielen 34 Prozent der Stimmen.
Politik | 02.06.2022
CDU-Impulse informieren über künftige Heizsysteme im Westerwald
Das viele Westerwälder bewegende Thema „In Zukunft ohne Gas und Öl – wie heizen wir dann im Westerwald?“ hat die CDU-Kreistagsfraktion in ihrer Reihe „Impulse Digital“ aufgegriffen. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte hierzu den Landesinnungsmeister der Schornsteinfeger, Marco Villmann aus Kaden, begrüßen. Villmann, der auch als Energieberater tätig ist, rät zu einem individuellen Sanierungsfahrplan für Wohngebäude.
Politik | 02.06.2022
Baubeginn des neuen Dorfladens in Merkelbach
Kürzlich besuchte der SPD-Abgeordnete und Landtagspräsident Hendrik Hering die Baustelle des neuen Dorfladens in Merkelbach. Diese Gelegenheit nutzten Ortsbürgermeister Edgar Schneider und der Gemeinderat, um Hendrik Hering auch über weitere Projekte des Dorfs zu informieren.
Politik | 01.06.2022
Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung
Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: Die dritte Etappe der Friedenstour führte den Steinebacher Hermann Reeh auf dem Fahrrad Bonn über Euskirchen und Zülpich nach Nideggen. Diese Forderungen verbindet der unerschütterliche Friedensaktivist mit seiner Tour.
Politik | 24.05.2022
"Wohnraum gehört zur Grundversorgung": erstes Treffen der Misos
Simone Conrad (stellvertretende Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands) und Clint Sikorski (SPD Ortsverein Hachenburg) hatten zum geselligen Abend geladen. Ein Austausch sollte es werden, bei dem die Themen angesprochen werden, die gerade Menschen U50 bewegen.
Politik | 22.05.2022
CDU: Feuerwehr im Westerwaldkreis für Katastrophenfall gut aufgestellt
Einen aktuellen Überblick über die Vorkehrungen für den Katastrophenfall verschaffte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Gespräch mit den Verantwortlichen des Brand- und Katastrophenschutzes auf Kreisebene im erweiterten Feuerwehrgerätehaus in Selters.
Politik | 19.05.2022
"Gemeinsam Zukunft gestalten" - Caan steigt in die Dorferneuerung ein
Das war ein erhellender und vielversprechender Auftakt für Caan: Im letzten September wurde der vorzeitige Beginn der mit Fördermittel finanzierten Dorfmoderation sowie die Erstaufstellung eines Dorferneuerungskonzept bewilligt. Dass die Bürger die Zukunft ihres Dorfes beschäftigt wurde nun auf einer ersten Veranstaltung mehr als deutlich.
Politik | 18.05.2022
Wahlen und Mitglieder: FDP Westerwald mehr als zufrieden mit eigener Bilanz
Nach den vergangenen Landtagswahlen ragt dieser Rückblick des Westerwälder FDP-Kreisverbands heraus. Die Liberalen konnten auf ihrem Parteitag laut ihrer Pressemitteilung auf eine gute Bilanz zurückblicken. Und das gilt nicht nur für die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Politik | 17.05.2022
Frische Ideen zu neuem Aufbruch bei Westerwälder Christdemokraten
Bei einem Mitmach-Parteitag in Form eines Barcamp konnte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL auch den neuen rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder MdL begrüßen. Inhaltliche Schwerpunkte des Kreisparteitages der Christdemokraten waren neben einer Wahlanalyse der zurückliegenden Bundestagswahl drei Themen: „Wie wird die Organisation effizienter?“, „Was kann den Zusammenhalt stärken?“ und „Wann ist eine Kampagne erfolgreich?“
Politik | 16.05.2022
Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Ortsumgehungen in Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen gesetzlich vorgegeben. Die Bürgerinitiative "nob8ou" wendet sich gegen eine Umsetzung dieser Pläne. Nun wird bald eine Ortsgruppe Helmenzen gegründet. Alle Bürger sind eingeladen.
Politik | 13.05.2022
Grüne Montabaur bedanken sich bei Bürgermeisterkandidat für Simmern
Voll des Lobes und Dankes zeigt sich die Fraktion der Bündnisgrünen im Verbandsgemeinderat Montabaur in Richtung Detlev Jacobs. Er hatte bei der Ortsbürgermeisterwahl in Simmern aus Sicht seiner Partei ein "starkes Ergebnis" von rund 20 Prozent einholen können. Grundsätzlich bewerten die Grünen aus diesen Gründen die Kandidatur positiv.
Politik | 11.05.2022
Hendrik Hering zum Gespräch in der Energieagentur Westerwald zum Thema Klimaschutz und E-Mobilität
Bei einem Termin in der Energieagentur Westerwald in Altenkirchen ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering erläutern, welche Fördermöglichkeiten es regional gibt. Besonders die Themen Klimaschutzmanager und E-Mobilität wurden dabei beleuchtet.
Politik | 11.05.2022
Altenkirchens Stadtbürgermeister Gibhardt: Kein weiterer Kommentar zum Rücktritt
Die Ankündigung von Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, zum Monatsende zurückzutreten, bringt einen ganz neuen Aspekt in die Geschichte dieses Amtes. Noch nie agierte nach dem Zweiten Weltkrieg ein Stadtchef für einen so kurzen Zeitraum.
Politik | 09.05.2022
Impulse-Veranstaltung CDU-Kreistagsfraktion: Vernetzung macht Wirtschaft stärker
Deutliche Veränderungen erleben die Westerwälder Unternehmen bei der Materialbeschaffung, Lagerhaltung und bei der Preisentwicklung. Unter der Überschrift "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft" begrüßte Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel in der Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" verschiedene Teilnehmer.
Politik | 09.05.2022
Kunst als Zugang zur Demokratie: Blaue Friedensherde grast in Hachenburg
Der Europatag, der immer am 9. Mai begangen wird, steht für Frieden in einem geeinten Europa. Auch die "Blauschafe", ein Projekt der Künstlerin Bertamaria Reetz, stehen ganz im Zeichen des Friedens und können während der nächsten Tage in Hachenburg bewundert werden.
Politik | 09.05.2022
Nicole Hampel als Bürgermeisterkandidatin der Freien Wählergruppe (FWG) Selters nominiert
Die FWG der Verbandsgemeinde Selters hat die Juristin Nicole Hampel als Kandidatin bei der Wahl zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Selters am 18. September mit 100-prozentiger Zustimmung der wahlberechtigten FWG-Mitglieder aufgestellt.
Politik | 06.05.2022
RKI-Chef Wieler in Altenkirchen: Corona-Virus wird uns nie wieder verlassen
Das Robert-Koch-Institut mit Prof. Dr. Lothar Wieler an der Spitze ist die zentrale Einrichtung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Bei einer Stippvisite in Altenkirchen machte dessen Chef Prof. Dr. Lothar Wieler erneut deutlich: "Das Corona-Virus wird uns nie mehr verlassen."
Politik | 06.05.2022
Christdemokraten unterstützen Anliegen der heimischen Landwirtschaft
Die Bedeutung der Landwirtschaft im Westerwaldkreis, Nahrungsmittelkrise, Direktvermarktung, Klimaschutz und die damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen waren nur einige der Punkte, die Matthias Müller aus Sicht der heimischen Landwirtschaft bewertete und daraus Schlussfolgerungen zog.
Politik | 05.05.2022
Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende
Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter des Robert-Koch-Institutes, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, stand in so mancher Pressekonferenz mit Ministern - teils live im Fernsehen - Rede und Antwort zu Covid-19, informierte regelmäßig über die Infektionszahlen, die auch in die Lockdowns führten.
Politik | 04.05.2022
SPD Selters/Seenplatte wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder
Am Montag, dem 2. Mai, traf sich die SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte zu einer Mitglieder-Versammlung. Anlass war neben den Neuwahlen des Vorstands und der Ehrung langjähriger Mitglieder, welche durch Landtagspräsident Hendrik Hering erfolgte, auch die Erörterung der Ausrichtung für die Zukunft.
Politik | 03.05.2022
Sitzung des Kreisausschusses des Westerwaldkreises
Landrat Achim Schwickert hatte zur Kreisausschusssitzung nach Wirges geladen. Mitglieder, Kreisabgeordnete und Vorsitzende der Kreistagsfraktionen tagten, wie üblich, erst in einer nicht-öffentlichen Sitzung, die diesmal wegen Personalangelegenheiten länger als anberaumt dauerte.
Politik | 02.05.2022
Blaue Friedensherde weidet in Hachenburg
Anlässlich des Europatages am 9. Mai ist die "Blaue Friedensherde", bestehend aus 30 Blauschafen, in Hachenburg am Bürger- bzw. Europabüro zu Gast. Eingerahmt von einem tollen Programm werden die Blauschafe dort vom 9. bis 11. Mai "weiden" und ihre Friedensbotschaft verbreiten.
Politik | 02.05.2022
Wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges – welche Perspektiven gibt es?
Bei der Onlineveranstaltung mit dem Thema "Tanja trifft … Prof. Dr. Achim Truger" werden die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges beleuchtet und über Perspektiven gesprochen. Zu dieser Online-Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Anmeldungen werden erbeten per E-Mail.
Politik | 30.04.2022
CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL lädt zu Mitmach-Kreisparteitag ein
Pressemitteilung CDU-Westerwald | Zu einem Mitmach-Kreisparteitag hat die neugewählte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL die CDU-Mitglieder im Westerwaldkreis eingeladen.
Politik | 29.04.2022
Impulse digital: "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft"
Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter der Überschrift "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft", lädt Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde ein.
Politik | 27.04.2022
Pressebericht zur Sitzung des Verbandsgemeinderats
Im Rahmen des Tagesordnungspunktes "Digitalisierung der Kommunalverwaltung" stellte Bürgermeisterin Gabriele Greis am 12. April die Orts-App vor. Bereits in der vorherigen Dienstbesprechung war die App präsentiert worden und auf Zustimmung gestoßen. Einige Ortsbürgermeister konnten sich im Rahmen einer Testphase von der Leistungsfähigkeit überzeugen.
Politik | 27.04.2022
Bericht aus Berlin mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet
Am 4. Mai haben alle interessierten Bürger die Möglichkeit, der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet Fragen zu ihren ersten Monaten im Bundestag zu stellen. Dazu lädt der SPD-Gemeindeverband Wallmerod in die Bärenschänke Hundsangen ein.
Politik | 27.04.2022
1. Mai Feier des CDU-Ortsverbands Westerburg
Der Ortsverband der CDU in Westerburg lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Burgmannkeller ein. Einnahmen sowie Überschuss an Speisen und Getränke gehen im Anschluss an die Tafel Westerburg.
Politik | 26.04.2022
Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses Westerwald tagte
Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Westerwaldkreises fand am 25. April im Bürgerhaus in Wirges statt. Das Programm war eng gefasst und von Pflegefamilien über Tagessätze bis hin zu Angelegenheiten des Jugendamts musste viel besprochen und beschlossen werden.
Politik | 26.04.2022
Parteitag des AfD Kreisverbands Westerwald
Kürzlich hatte der Kreisverband Westerwald der AfD zu einem ordentlichen Parteitag in die Fassfabrik nach Hachenburg geladen. Es standen Pläne für die Zukunft sowie verschiedene Wahlen auf dem Programm.