Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2025    

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen Namen. Bei einem Besuch in Niedererbach diskutierten Mitglieder über kommunale Themen, Parteiarbeit und zukünftige Herausforderungen.

Die Dorfspitze und der Vorstand des künftigen SPD-Ortsvereins Montabaur Land beim Ortsrundgang in Niedererbach (Foto: Uli Schmidt)

Montabaur/Niedererbach. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des bisherigen SPD-Ortsvereins Ahrbach-Stelzenbach beschlossen, künftig unter dem neuen Namen "SPD-Ortsverein Montabaur Land" aufzutreten. Der Zusammenschluss soll die Parteiarbeit in den 20 Ortsgemeinden der VG Montabaur – mit Ausnahme der Augst-Gemeinden – stärken.

Besuch in Niedererbach mit Austausch zu lokalen Themen
Zuvor waren die Sozialdemokraten zu Gast in Niedererbach. Ortsbürgermeister Andreas Neubert führte mit seinen Beigeordneten durch den Ort. Dabei wurden verschiedene kommunale Anliegen angesprochen, etwa die Nutzung des alten Feuerwehrgebäudes als Bauhof, die geplante Sanierung der Bergstraße oder die Erhaltung der Kirche als prägendes Bauwerk. Auch die Finanzierung des Kindergartenumbaus stellte ein zentrales Thema dar, da ein Neubau für die Gemeinde nicht tragbar sei.

Engagiertes Dorfleben und Vereinsarbeit gewürdigt
Im Haus Erlenbach präsentierte der Förderverein "Unser Dorf hat Zukunft Niedererbach e.V." seine Aktivitäten. Die Rettung des alten Tagelöhnerhauses, heute das historische Rathaus, war einst Anlass zur Gründung. Altbürgermeister Gerhard Theis lobte die vielfältige Arbeit des Vereins – von Nachbarschaftshilfe bis zur Integration Geflüchteter. Sorgen bereitet jedoch der Mangel an Nachwuchs für die Vereinsarbeit.



Diskussion über die Zukunft der SPD
In der anschließenden Jahreshauptversammlung sprach Ortsvereinsvorsitzender Erik Walter offen über die Identitätskrise der SPD. Auch Thomas Mockenhaupt, Co-Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, sowie Ralf Halbauer, Fraktionsvorsitzender im VG-Rat Montabaur, berichteten aus der Kommunalpolitik. Zentrale Themen waren dabei die Krankenhausversorgung, schulische Betreuung, das neue VG-Rathaus sowie geplante Infrastrukturprojekte wie ein neues Schwimmbad und die dritte Kreissporthalle.

Zukunftsplanung unter neuem Namen
Erik Walter berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen und einer stabilen Finanzlage. Die Umbenennung in "SPD-Ortsverein Montabaur Land" soll neue Impulse setzen. Geplant sind regelmäßige Veranstaltungen in allen Regionen des neuen Ortsvereinsgebiets. Herausforderung bleibt jedoch die Gewinnung neuer aktiver Mitglieder zur Umsetzung der Ideen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

Werbung