Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Kurz berichtet
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
05.03.2021 | Fehl-Ritzhausen Weltgebetstag der Frauen 2021 |
![]() |
10.03.2021 | Wissen Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige |
Anzeige
EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um
Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin oder Diesel wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen.
Politische Gift-Spritzen sind gefährlich
Der Wahlkampf um die Nachfolge des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg, Peter Klöckner, läuft auf Hochtouren. Für nicht weniger Aufmerksamkeit sorgt der Kampf um frühzeitige Impftermine.
Frische Brötchen gibt’s weiterhin im Zentrum
Das Geschäftszentrum der Einkaufsstadt Hachenburg hat sich in die Saynstraße verlagert. Trotzdem hält sich die Traditionsbäckerei Latsch in der schönen Innenstadt.
Anzeige
Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen
Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.
Polarluft löst subtropische Luft im Westerwald ab
Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar im Westerwald nachmittags draußen Kaffee trinken. Damit ist es nun erst einmal vorbei.
Anzeige
Zuschuss für die Sanierung des Umkleidegebäudes in Wirges
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat heute, 3. März 2021 weitere 200 Millionen Euro Investitionszuschüsse in sanierungsbedürftige Sportanlagen freigegeben. Bei dieser Förderperiode wird das Umkleidegebäude in Wirges mit 472.000 Euro aus Bundesmitteln rechnen können.
DGB Kreisverband Westerwald befragt Kandidat/innnen für die Landtagswahl
„Da es in diesem Jahr keine Möglichkeit gibt, sich mit den Kandidat/innen unserer Wahlkreise und ihren Zielen auf größeren Veranstaltungen vertraut zu machen, haben wir sie schriftlich befragt“, berichtet Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald.
Anzeige
Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 3. März insgesamt 4.549 (+24) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 181 aktiv Infizierte.
Der 3. März ist Tag des Artenschutzes
Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind heute rund 5.800 wild lebende Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.
Anzeige
Landesregierung fördert Innenstädte von Mittelzentren nicht
„Warum nur die Großen?“ CDU-Abgeordnete Groß und Kandidat Pape sind enttäuscht, dass Ministerpräsidentin Dreyer nur die Oberzentren fördern will.
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 6 vorgestellt
Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 6 (Montabaur) zur Landtagswahl an. Was treibt Jenny Groß (CDU), Caroline Albert-Woll (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Anzeige
Rockets verlieren deutlich in Rostock
Das war nix! Die EG Diez-Limburg verliert am Dienstagabend bei den Piranhas in Rostock mit 0:7 (0:2, 0:3, 0:2) und kann zu keinem Zeitpunkt an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen. Die Rockets lassen damit beim Tabellenvorletzten wichtige Punkte im Kampf um die (Pre)Playoffs liegen.
Brand im Schlafzimmer: Person verletzt, Wasserbett leer
In der Nacht zu Mittwoch, den 3. März 2021 wurden die Feuerwehren aus Bellingen, Langenhahn und Hintermühlen gegen 1:33 Uhr zu einer Brandnachschau in ein Wohnhaus nach Bellingen alarmiert.
Anzeige
Sonne beschert ein gutes Energiejahr
Die evm konnte 2020 insgesamt 81,6 Millionen Kilowattstunden Ökostrom selbst erzeugen. Ertragsreichster Tag war der 20. April.
Eisbären müssen zwei Abgänge verzeichnen
Egal, wie und ob die aktuelle Saison für Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal nach der coronabedingten Zwangspause enden wird: Die Eisbären treiben bereits die Planungen für die kommende Runde ligaunabhängig voran.
Anzeige
Im Sommer nach Schweden reisen
Zwei Wochen Abenteuer in malerischer Kulisse: Die ökumenische Jugendkirche Way to J lädt junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahre zu einer Sommerfreizeit nach Schweden ein. Vom 4. bis zum 17. August reisen die Jugendlichen mit einem zehnköpfigen Betreuerteam nach Südschweden.
Schulen sind mehr als bloß Lernorte
In der Coronapandemie mit den besonderen Regeln für das gesamte, gesellschaftliche Leben nimmt die Bewältigung des Schulalltags für die Erziehenden, die Lehrenden und natürlich für die Schülerinnen und Schüler ganz besonderen Raum ein.
Anzeige
The Gift of Music: Patrick Lück vereint Künstler in der Krise
In Zeiten der Corona-Krise stehen die Kuriere an der Seite derjenigen, die durch die Pandemie arg gebeutelt sind. Bisher konnten Sport-, Karnevals- und Musikvereine über die damit verbundenen Probleme und Sorgen ihr Leid klagen. In dem heutigen Artikel beschäftigen sich die Kuriere mit dem Niedergang der Kulturszene.
Westerwälder Rezepte: Eieromelette mit Pilzen
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eieromelette mit Pilzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Rossmann-Filiale in Hachenburg brennt - Feuer unter Kontrolle
VIDEO | AKTUALISIERT Für die Feuerwehren der VG Hachenburg gab es am heutigen Dienstagabend (2. März 2021) gegen 20.25 Uhr Alarm. Gemeldet war ein Brand in der Drogerie Rossmann in der Saynstraße.
Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer
INFORMATION | Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen.
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 5 vorgestellt
Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) zur Landtagswahl an. Was treibt Janik Pape(CDU), Hendrik Hering (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Spende für die Westerwälder Seenplatte
Im November 2020 übergab Olaf Gstettner, der Leiter des Hotels Zugbrücke Grenzau GmbH, Vertretern des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) eine großzügige Spende für die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe zur Verwendung für die Westerwälder Seenplatte.
Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!
Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für den Zoobesuch buchen. Dabei muss der Tag sowie ein Zeitraum für den Eintritt in den Zoo ausgewählt werden.
NI kritisiert Kahlschlag im Helferskirchener Buchenforst
Im Helferskirchener Gemeindewald wurde ein etwa zehn Hektar großer, älterer Buchenbestand radikal durchforstet und letztlich so stark dezimiert, dass nur noch eine große Kahlfläche mit von Erntemaschinen zerfurchten Böden zurückgeblieben ist.
Rainer Kaul neuer Vorsitzender Aufsichtsrat Blutspendedienst West
Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Rainer Kaul, zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.
Ausbau der B 414 geht in die nächste Runde
Die Arbeiten am dritten Fahrstreifen der B 414 bei Nister mit einem Bauvolumen von rund 2,7 Millionen Euro beginnen noch in diesem Jahr.
Inklusionsarbeit muss Prinzip werden
Zusätzliche Aktivitäten zur Inklusionsarbeit haben Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer mit Mario Habrecht und Ralf Deelsma von der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit mbH (kurz: GFB) erörtert.
Rüddel: Krankenhausneubau in Müschenbach löst nicht die Probleme
Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht rechnen. Es sollen Fakten zulasten meines Wahlkreises geschaffen werden.“
Positive Ausbildungsbilanz 2020 trotz Corona-Krise
HwK Koblenz: 2.868 Jugendliche haben sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden
Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert auf 41,1 gefallen
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 2. März insgesamt 4.525 (+4) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 172 aktiv Infizierte.
Videokonferenz mit Julia Klöckner: Der Wald im Mittelpunkt
In einer vom CDU-Landtagskandidaten Janick Pape moderierten Videokonferenz hat Bundesministerin Julia Klöckner zu den Ergebnissen der jüngst veröffentlichten Waldzustandserhebung und der finanziellen Unterstützung für die kommunalen und privaten Waldbesitzer Stellung genommen.
Horst Kapp seit 50 Jahren engagierter Sozialdemokrat
Eine Ehrung der besonderen Art konnten Hendrik Hering und Johan Simon am 1. März vornehmen: Horst Kapp aus Gehlert, der seit ein paar Jahren in Hachenburg lebt, begleitet die Hachenburger Sozialdemokraten bereits seit 50 Jahren und freute sich sehr über die Glückwünsche und die Ehrenurkunde.
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Acht Mitarbeiter für die „Erste Hilfe für die Seele“
In einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind acht evangelische und katholische Mitarbeiter/innen eingesegnet worden.
Personalentwicklung und Rohstoff sind Herausforderungen der Zukunft
Ein starker Mittelstand prägt die Unternehmenslandschaft des Westerwaldes. Statt weniger großer Leuchttürme sind hier zahlreiche traditionsreiche und solide, aber auch innovative und zukunftsweisende Betriebe beheimatet.
Schnell-Fern-Radwegekonzept Koblenz - Höhr-Grenzhausen - Montabaur
Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen begrüßen die Initiative für mehr Fahrradstellplätze in der Region Höhr-Grenzhausen, die gerade gestartet wurde. Dazu fordern sei konsequenter Weise mehr Radschnellwege.
Arbeitslosen-Quote bleibt trotz Lockdown bei 3,8 Prozent
Im Bezirk Montabaur sind 6.821 Menschen ohne Job gemeldet - Stellenmarkt belebt – Langzeitarbeitslosigkeit erheblich gestiegen
Auszubildende der Tourist-Information gestaltet neue Infomappen
Die neuen Informationsmappen der Tourist-Information Hachenburger Westerwald wurden für Gäste und Neubürger entwickelt.
Testzentrum für Covid19-Schnelltests in Rennerod eingerichtet
Samariter des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald testen in der Verbandsgemeinde Rennerod und angrenzend neben Lehrern und Erziehern jeden, der einen Schnelltest benötigt.
Tage in liebevoller Gesellschaft für Senioren und eine Entlastung für pflegende Angehörige.
NI begrüßt neues Lagerkonzept „Wohnquartier“ auf dem Stegskopf
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt das von "Patna gesundes Wohnen" vorgelegte neue Konzept "Wohnquartier" für das ehemalige Lager Stegskopf.
„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien
„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März bis 6. April Handwerksberufe „live" erkunden.
WesterwaldWetter
leichter Regenschauer
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung