Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park

Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band SomeSongs statt. Nach einer wetterbedingten Absage im Vorjahr verspricht das Open-Air-Event wieder gute Musik für den guten Zweck.

(Foto: SomeSongs)

Enspel. Das „Umsonst und draußen“-Konzert mit SomeSongs auf der Basaltbühne des Stöffel-Parks hat sich als fester Termin für Freunde guter Musik und sozialem Engagement etabliert. Das Event findet immer am letzten Samstag im Juli statt und bietet den Besuchern freien Eintritt bei der Möglichkeit, für wohltätige Zwecke zu spenden. Nach der Absage im vergangenen Jahr aufgrund eines Unwetters freuen sich Fans nun wieder auf den Auftritt am Samstag, 26. Juli.

Neues Programm mit moderner Note
Der Auftritt von SomeSongs ist jedes Mal ein wenig anders. Neu in der Besetzung ist Olivia Seck am Mikrofon, die das Programm durch moderne eigene Stücke erweitert. Die Band profitiert von ihrem frischen Zugang zu aktuellen Songs, die bisher vielleicht nicht auf dem Radar standen. So verbindet sich bewährter Sound mit neuen Elementen, die das Konzert abwechslungsreich und spannend machen.

Bandprofil und soziales Engagement
SomeSongs, gegründet vor 12 Jahren, besteht aus Olivia Seck (Gesang), Günter Weigel (Gitarre, Gesang), Ralf Grasmehr (Gesang, Gitarre), Sandra Huth (Gesang, Piano), Achim Wüst (Schlagzeug, Gesang) und Ralf Kortus (Bass, Keyboard). Die Band covert bekannte und unbekannte Stücke aus Pop, Rock, Soul, Funk, Country und Folk. Ihr Fokus liegt seit Beginn auf Benefizkonzerten, bei denen bislang rund 35.000 Euro an Spenden für Hilfsbedürftige im Westerwald gesammelt wurden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wichtige Hinweise zur Veranstaltung
Das Open-Air-Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Anders als in früheren Jahren findet die Veranstaltung ausschließlich bei gutem Wetter statt, da die Basaltbühne derzeit nicht überdacht ist. Aktuelle Wetterhinweise und Informationen sind über die sozialen Medien oder unter den Telefonnummern 02663-291495 (Kulturbüro) oder 02661-9809800 (Stöffel-Park) erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Kleintransporter in Flammen: Nächtlicher Brand auf Wanderparkplatz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli) kam es auf einem Wanderparkplatz zwischen Moschheim ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Werbung