Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park

Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band SomeSongs statt. Nach einer wetterbedingten Absage im Vorjahr verspricht das Open-Air-Event wieder gute Musik für den guten Zweck.

(Foto: SomeSongs)

Enspel. Das „Umsonst und draußen“-Konzert mit SomeSongs auf der Basaltbühne des Stöffel-Parks hat sich als fester Termin für Freunde guter Musik und sozialem Engagement etabliert. Das Event findet immer am letzten Samstag im Juli statt und bietet den Besuchern freien Eintritt bei der Möglichkeit, für wohltätige Zwecke zu spenden. Nach der Absage im vergangenen Jahr aufgrund eines Unwetters freuen sich Fans nun wieder auf den Auftritt am Samstag, 26. Juli.

Neues Programm mit moderner Note
Der Auftritt von SomeSongs ist jedes Mal ein wenig anders. Neu in der Besetzung ist Olivia Seck am Mikrofon, die das Programm durch moderne eigene Stücke erweitert. Die Band profitiert von ihrem frischen Zugang zu aktuellen Songs, die bisher vielleicht nicht auf dem Radar standen. So verbindet sich bewährter Sound mit neuen Elementen, die das Konzert abwechslungsreich und spannend machen.

Bandprofil und soziales Engagement
SomeSongs, gegründet vor 12 Jahren, besteht aus Olivia Seck (Gesang), Günter Weigel (Gitarre, Gesang), Ralf Grasmehr (Gesang, Gitarre), Sandra Huth (Gesang, Piano), Achim Wüst (Schlagzeug, Gesang) und Ralf Kortus (Bass, Keyboard). Die Band covert bekannte und unbekannte Stücke aus Pop, Rock, Soul, Funk, Country und Folk. Ihr Fokus liegt seit Beginn auf Benefizkonzerten, bei denen bislang rund 35.000 Euro an Spenden für Hilfsbedürftige im Westerwald gesammelt wurden.



Wichtige Hinweise zur Veranstaltung
Das Open-Air-Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Anders als in früheren Jahren findet die Veranstaltung ausschließlich bei gutem Wetter statt, da die Basaltbühne derzeit nicht überdacht ist. Aktuelle Wetterhinweise und Informationen sind über die sozialen Medien oder unter den Telefonnummern 02663-291495 (Kulturbüro) oder 02661-9809800 (Stöffel-Park) erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. ...

Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet

Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Werbung