Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. Die Kreisstraße 57 wird dafür voll gesperrt, die Umleitung führt über Bad Marienberg.

Symbolbild.

Nisterau/Fehl-Ritzhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) informiert über eine geplante Baumaßnahme auf der Kreisstraße 57 (K 57) zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. Die Arbeiten sollen Anfang/Mitte September beginnen und betreffen sowohl die Fahrbahn als auch die Wasserversorgung der Region.

Asphaltarbeiten und Fahrbahnerneuerung
Geplant ist die Erneuerung der Asphaltdeckschicht in der Ortsdurchfahrt von Nisterau sowie eine Asphaltverstärkung auf dem Abschnitt zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. Außerdem wird der Anschluss der K 58 an die K 57 baulich angepasst. Im Rahmen der Baumaßnahme werden auch die vorhandenen Entwässerungseinrichtungen erneuert.

Neue Wasserleitung mit Druckminderschacht
Parallel zu den Straßenarbeiten verlegen die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg (VGW) eine neue Wasserleitung zwischen Fehl-Ritzhausen und der K 58. Ein zentraler Bestandteil ist der Einbau eines technisch aufwendigen Druckminderschachts im Bereich der Einmündung der K 58 auf die K 57.



Bauphasen und Zeitplan
Die Bauarbeiten zur Wasserleitung und der Asphaltdeckschicht in der Ortsdurchfahrt Nisterau starten zeitgleich und sollen innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen werden. Danach folgen die Straßenarbeiten zwischen dem Ortsausgang Nisterau und der K 58. Die Fertigstellung und Freigabe der Straße für den Verkehr ist zum Jahresende vorgesehen. Aufgrund abschließender Anschlussarbeiten an der Wasserleitung kann es jedoch bis ins Frühjahr 2026 zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Vollsperrung und Umleitung
Während der Bauzeit ist eine Vollsperrung der K 57 erforderlich. Der Verkehr wird über die Landesstraßen L 295 und L 293 durch Bad Marienberg umgeleitet. Der LBM Diez und die VGW Bad Marienberg bitten die Verkehrsteilnehmer bereits jetzt um Verständnis. (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks

In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich ...

Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet

Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

Werbung