Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2025    

Entspanntes Radeln und Stadtgeschichten in Bad Marienberg

Am letzten Juli-Wochenende lädt Bad Marienberg zu zwei besonderen Erlebnissen ein. Während eine geführte E-Bike-Tour durch die malerische Natur führt, bietet eine Stadtführung spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Am Samstag, dem 26. Juli, um 15.00 Uhr startet eine geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem entspannten Radeln durch die Natur, fernab vom sportlichen Ehrgeiz. Die Route verläuft überwiegend über ruhige Fahrrad- und Wanderwege rund um Bad Marienberg.

Zwei ortskundige Tourenführer begleiten die Teilnehmer und teilen interessante Geheimtipps über die Region. Kurze Pausen sind eingeplant, um den Austausch untereinander zu fördern. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein sicherer Umgang mit dem E-Bike. Der Veranstalter sowie die Tourenführer übernehmen keine Haftung bei Unfällen oder Schäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, es besteht Helmpflicht. Die Strecke führt zur Skihütte Emmerzhausen und zurück und umfasst etwa 34 Kilometer. Änderungen der Route sind möglich. Die Tour dauert circa drei Stunden und kostet fünf Euro pro Person. Gästekarteninhaber können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bei der Touristinfo erfolgen.



Am darauffolgenden Sonntag, dem 27. Juli, findet um 11.00 Uhr eine öffentliche Stadtführung statt. Unter dem Titel "Marmer Stadtgeschichten" entdecken Besucher mit einer erfahrenen Stadtführerin die schönsten Ecken und Winkel von Bad Marienberg. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Erwachsene zahlen fünf Euro, während Gästekarteninhaber und Kinder kostenfrei teilnehmen können. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist die Touristinfo in der Wilhelmstraße 10. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Film- und Informationstag gegen Trickbetrug in Hachenburg

Am 27. August wird im Kino CINEXX in Hachenburg ein besonderer Film- und Informationstag stattfinden. ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes ...

Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald

Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Werbung