Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.

Symbolbild. (KI-generiert)

Region. +++ Mittwoch, 16. Juli, 18.45 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.

+++ Mittwoch, 16. Juli, 17.45 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Warnstufe 2 von 4) für den Westerwaldkreis und die Kreise Altenkirchen und Neuwied herausgegeben. Die Warnung gilt für Mittwoch, 16. Juli, zwischen 17.35 und 18.30 Uhr.

Sturmböen und Starkregen erwartet
Im Warnzeitraum können Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) auftreten. Zusätzlich wird Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden erwartet. Auch kleinkörniger Hagel kann niedergehen.

Gefahrenlage durch Blitz und Überflutungen
Die Gewitter bringen mehrere Gefahren mit sich. Neben lebensbedrohlichem Blitzschlag besteht das Risiko herabstürzender Äste und umherfliegender Gegenstände. Vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning sind möglich. Hagelschlag kann zusätzlich Schäden verursachen.



Verhaltensempfehlungen zur Sicherheit
Es wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden oder rechtzeitig Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollten gemieden und freistehende Objekte wie Leinwände oder Möbel gesichert werden. Auch Zelte und Abdeckungen sollten stabil befestigt sein. Im Straßenverkehr ist besondere Vorsicht geboten. Überflutete Streckenabschnitte sind zu umfahren.

Unsichere Gewitterlage erfordert Wachsamkeit
Die genaue Zugbahn der Gewitter ist derzeit noch unsicher. Daher empfiehlt der DWD, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen. Aktuelle Warnungen und Hinweise zu Schutzmaßnahmen sind abrufbar unter www.dwd.de/warnungen sowie www.dwd.de/handlungsempfehlungen-vorabinformation. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park

Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band ...

Kleintransporter in Flammen: Nächtlicher Brand auf Wanderparkplatz

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16./17. Juli) kam es auf einem Wanderparkplatz zwischen Moschheim ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Werbung