Werbung

Lokalausgabe Wallmerod


Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Sondaschule, Knorkator, Callejon, Slime, und noch so viele mehr: Das Line-Up des diesjährigen Festivals hatte es in sich und lockte mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Genres zahlreiche Musikbegeisterte an. Am Wochenende vom 1. auf den 2. September hieß es zum 17. Mal "Willkommen" auf dem Sportgelände Obererbach.

Veranstaltungen & Termine rund um Wallmerod


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wallmerod


Salz: Sachbeschädigung an einem denkmalgeschützten Haus und Diebstahl eines Verkehrszeichens

Region, Artikel vom 27.08.2023

Salz: Sachbeschädigung an einem denkmalgeschützten Haus und Diebstahl eines Verkehrszeichens

Im Tatzeitraum von Samstag (26. August, circa 6.30 Uhr) bis Sonntag (27. August, circa 12.30 Uhr) wurde in der Untergasse in Salz die Schieferverkleidung von einem denkmalgeschützten Haus vermutlich durch den Wurf von zwei Gläsern aus einer nahegelegenen Gaststätte beschädigt.


Seit neun Jahren fördert der FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen das Hospiz St. Thomas

Region, Artikel vom 06.08.2023

Seit neun Jahren fördert der FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen das Hospiz St. Thomas

Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet zum neunten Mal den Erlös aus dem Tippspiel an das Hospiz St. Thomas in Dernbach. Alleine für diese Einrichtung sind 1.600 Euro zusammengekommen. Aber auch weitere gute Sachen werden unterstützt.


Hundsangen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahrerin

Region, Artikel vom 03.08.2023

Hundsangen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahrerin

Mittwochnachmittag (2. August) befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin gegen 16 Uhr mit ihrem Pkw die K 154 zwischen Hundsangen und Hadamar. Wenig später kam sie von der Fahrbahn ab.


Versorgungsleitungen absichtlich durchtrennt

Region, Artikel vom 30.07.2023

Versorgungsleitungen absichtlich durchtrennt

An zwei Anhängern wurden bewusst die Versorgungsleitungen durchtrennt. Die Polizei sucht nach Hinweisen auf mögliche Täter aus der Bevölkerung.


Nabu on Tour - Ausflügler lernen traditionelle Haubergswirtschaft kennen

Region, Artikel vom 21.07.2023

Nabu on Tour - Ausflügler lernen traditionelle Haubergswirtschaft kennen

Die Nabu-Gruppe Hundsangen veranstaltete im Rahmen von "Nabu on Tour" einen Ausflug zum historischen Hauberg Fellinghausen und zur Gernsdorfer Weidekämpe im Landkreis Siegen-Wittgenstein.


Wallmerod: Verkehrsunfall infolge von Trunkenheit am Steuer

Region, Artikel vom 13.07.2023

Wallmerod: Verkehrsunfall infolge von Trunkenheit am Steuer

Am Mittwoch (12. Juli) ereignete sich in Wallmerod in der Frankfurter Straße gegen 18.55 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug. Da zunächst ein brennender Pkw mit einer möglicherweise verletzten Person gemeldet wurde, wurde auch die Rettungsleitstelle informiert.


KLARSTELLUNG! Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.): Unfallhergang ungeklärt

Region, Artikel vom 07.07.2023

KLARSTELLUNG! Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.): Unfallhergang ungeklärt

Am Mittwochabend (5. Juli) war es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Dabei waren ein 49-Jähriger und ein 24-Jähriger getötet worden, eine weitere Person wurde schwer verletzt. Zum Unfallhergang veröffentlichte die Polizei Westerburg am Freitag (7. Juli) eine Klarstellung: Entgegen der ursprünglichen Meldung war der 49-Jährige wahrscheinlich nicht der Unfallverursacher.


Elbingen: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Region, Artikel vom 07.07.2023

Elbingen: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Donnerstag (6. Juli) ereignete sich zwischen 12 bis 12.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Elbingen in Höhe der Ortseinfahrt/Einmündung zur Straße "Zum Roth", aus Fahrtrichtung Hahn am See kommend.


Dreikirchen: Bei Verkehrsunfall an K154 verunglückten drei Personen

Region, Artikel vom 07.07.2023

Dreikirchen: Bei Verkehrsunfall an K154 verunglückten drei Personen

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag, 6. Juli, gegen 20.08 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der K154 bei Dreikirchen mit insgesamt drei beteiligten Pkw gemeldet. Der Unfallverursacher wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.


"Die beste Bahn meines Lebens": Kinderbuch-Lesung der besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Veranstaltungskalender, Artikel vom 06.07.2023

"Die beste Bahn meines Lebens": Kinderbuch-Lesung der besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Eine Lesung der ganz besonderen Art wird insgesamt 75 Grundschulkindern der Herschbacher Grundschule im Erlebnisbad Herschbach geboten. Kinderbuchautorin Anne Becker liest für sie aus ihrem mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichneten Werk "Die beste Bahn meines Lebens" am Mittwoch, 12. Juli, um 10 Uhr. Um 16 Uhr findet eine zweite Veranstaltung für alle Interessierten statt.


Zwei Tote, ein Schwerverletzter: Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.)

Region, Artikel vom 06.07.2023

Zwei Tote, ein Schwerverletzter: Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.)

ACHTUNG, Klarstellung! Im Nachgang der Unfallermittlungen hatte die Polizei Westerburg eine Richtigstellung den Unfallhergang betreffend veröffentlicht. Demnach war der 49-jährige Autofahrer, der bei dem Unfall ebenfalls getötet wurde, wahrscheinlich nicht der Unfallverursacher. Die Klarstellung der Polizei haben die Kuriere veröffentlicht.


Eine Segensfeier für werdende Eltern: Ökumenische Abende für Schwangere in Hahn am See

Region, Artikel vom 04.07.2023

Eine Segensfeier für werdende Eltern: Ökumenische Abende für Schwangere in Hahn am See

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. Regina Kehr und Marina Jung sind ebenfalls Mütter und kennen diese Lebensphase, in der vieles auf den Kopf gestellt wird. Die beiden Frauen haben deswegen besondere Abende ins Leben gerufen: Sie laden zu Segensfeiern für werdende Eltern ein.


Lärmbeeinträchtigungen wegen Weichenerneuerungen am Meudter Bahnhof

Region, Artikel vom 03.07.2023

Lärmbeeinträchtigungen wegen Weichenerneuerungen am Meudter Bahnhof

Die Deutsche Bahn führt im Zuge ihres bundesweiten Programms "Neues Netz für Deutschland" in der Zeit vom 31. Juli bis 21. August im Bereich des Bahnhofs Meudt Weichenerneuerungen durch. Deshalb kann es in diesen Zeiträumen zu erhöhten Lärmbeeinträchtigungen kommen. Darauf weist die Deutsche Bahn hin.


Wallmeroder Konfirmanden spenden 2000 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Region, Artikel vom 02.07.2023

Wallmeroder Konfirmanden spenden 2000 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Jugendliche spendeten einen Teil ihres Konfirmationsgeldes zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder in Koblenz. Während der Scheckübergabe hörten sie bewegende Berichte über betroffene Kinder über die Hoffnung auf das Leben und die Erfüllung letzter Wümsche.


Aktualisiert: Vollsperrung der L315 nach schwerem Unfall - Vier Verletzte

Region, Artikel vom 20.06.2023

Aktualisiert: Vollsperrung der L315 nach schwerem Unfall - Vier Verletzte

Neue Informationen: In der Frühe kam es zu einem schweren Unfall zwischen Berod und Zehnhausen. Der Unfallverursacher geriet in den Gegenverkehr und krachte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Bei dem Unfall kam es zu vier Verletzten, zwei davon schwer. Die L 315 ist derzeit noch immer voll gesperrt.


SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Region, Artikel vom 08.06.2023

SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Die SG Meudt-Berod krönt sich zum Bitburger Kreispokalsieger der C-/D-Klasse des Kreises Westerwald/Sieg. In einem packenden Finale auf dem Naturrasenplatz in Herschbach/OWW setzten sich die Meudter vor einer stolzen Kulisse von 425 Zuschauern mit 3:1 (2:1)-Toren gegen die SG Bitzen/Siegtal durch. Mit einem frühen Treffer von Marco Lauf legten die Meudter einen starken Start hin, doch die Bitzener konterten mit einem Ausgleich durch Moritz Fieberg. Ein umstrittener Handelfmeter brachte die Meudter kurz vor der Pause wieder in Führung, und Franjo Males machte mit einem Tor in der 71. Minute den Sieg perfekt.


Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie: "Gisela Krohn: Wald See"

Kultur, Artikel vom 06.06.2023

Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie: "Gisela Krohn: Wald See"

Die Emmanuel Walderdorff Galerie freut sich, die erste Einzelausstellung der Künstlerin Gisela Krohn präsentieren zu können. Die Ausstellung mit dem Titel "Gisela Krohn: Wald See" wird mit einer Vernissage am Sonntag, 18. Juni, im Hofgut Molsberg in Molsberg eröffnet und ist dann bis Mitte Juli zu sehen.


Zwölf Orte im Westerwald am 4. Juni zeitweise ohne elektrische Energie

Region, Artikel vom 26.05.2023

Zwölf Orte im Westerwald am 4. Juni zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 4. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in einigen Orten des Westerwaldkreises. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6 bis etwa 9 Uhr ab.


Wandernd pilgern oder pilgernd wandern: Vera Apel-Jösch berichtet von ihrer Alpenüberquerung

Region, Artikel vom 26.05.2023

Wandernd pilgern oder pilgernd wandern: Vera Apel-Jösch berichtet von ihrer Alpenüberquerung

Mit ihrer Alpenüberquerung zu Fuß erfüllte sich Vera Apel-Jösch einen Traum und sie veröffentlichte ihre Erlebnisse in einem Buch. Bei einer Veranstaltung am 22. Mai in Wallmerod erzählte sie nun lebendig und humorvoll, aber auch selbstironisch über ihre Reise. Dabei sei der Weg nicht immer gradlinig gewesen, manchmal habe sie sich verlaufen.


Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Kultur, Artikel vom 23.05.2023

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Im kirchlichen Raum begegnet man Jochen Klepper zuallererst als Liederdichter. Eine Reihe seiner geistlichen Gedichte stehen vertont im Gesangbuch und sind fester Bestandteil gottesdienstlichen Singens. Er war evangelischer Theologe und arbeitete als freier Schriftsteller. 1931 heiratet er Johanna Stein, die aus einer angesehenen jüdischen Familie stammt.


Kuhnhöfen: Vandalismus an Wasserhochbehälter - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 19.05.2023

Kuhnhöfen: Vandalismus an Wasserhochbehälter - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (17. Mai, 15 Uhr) bis Freitag (19. Mai, 9 Uhr) wurden an der Gebäudefassade eines Wasserhochbehälters in der Gemarkung Kuhnhöfen, nördlich der Kreisstr. 78 zwischen Kuhnhöfen und Karnhöfen, offensichtlich mutwillige Sachbeschädigungen begangen. Durch den Vandalismus wurde ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro verursacht.


Bauern aus Leidenschaft - Was bedeutet das eigentlich?

Region, Artikel vom 19.05.2023

Bauern aus Leidenschaft - Was bedeutet das eigentlich?

Die Familie Aller lädt am Samstag, 27. Mai, von 10.30 bis 14 Uhr ein, hinter die Kulissen des Wiesenhofes zu schauen und zu erleben, wie die Landschaft durch Landwirtschaft gestaltet wird, welchen Einfluss sie hat und wie Tier und Mensch miteinander arbeiten können.


Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Vereine, Artikel vom 16.05.2023

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

ANZEIGE | Erleben Sie den sportlichen Höhepunkt der Saison beim Bitburger-Kreispokalfinale des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Die Finalspiele finden in diesem Jahr auf dem Rasensportplatz in Herschbach/Oberwesterwald statt.


Kreisstraße 176 in Niederahr ab 23. Mai wieder frei

Region, Artikel vom 16.05.2023

Kreisstraße 176 in Niederahr ab 23. Mai wieder frei

Die bestehende Vollsperrung in Niederahr ist voraussichtlich am Dienstag, 23. Mai, aufgehoben und abgebaut. Somit wird es für alle Verkehrsteilnehmer wieder möglich sein, von Boden aus kommend nicht nur über die L 267 in Richtung Ötzingen zu fahren, sondern auch wieder nach Oberahr.


2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" gehen an fünf Vereine der VG Wallmerod

Region, Artikel vom 16.05.2023

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" gehen an fünf Vereine der VG Wallmerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich fünf Vereine der Verbandsgemeinde Wallmerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.


NABU appelliert: Wegränder und Feldraine nicht in der Zeit von März bis September mähen

Region, Artikel vom 13.05.2023

NABU appelliert: Wegränder und Feldraine nicht in der Zeit von März bis September mähen

In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel berichtet. So hat sich die Zahl brütender Kiebitze in Deutschland seit den 1990er Jahren auf ein Viertel reduziert und die Anzahl der Rebhühner ist seit den 1970ern auf einen Bruchteil des ursprünglichen Bestandes geschrumpft.


Arbeiten am Stromnetz am 14. Mai: Diese Orte sind betroffen

Region, Artikel vom 04.05.2023

Arbeiten am Stromnetz am 14. Mai: Diese Orte sind betroffen

Am Sonntag, 14. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Elbingen, Härtlingen, Himburg, Kaden, Kölbingen, Brandscheid, Rothenbach und Hintermühlen. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) die Stromversorgung in der Zeit von 6 bis etwa 9 Uhr ab.


Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall zwischen Niederahr und Ötzingen gesucht

Region, Artikel vom 04.05.2023

Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall zwischen Niederahr und Ötzingen gesucht

Am heutigen Morgen (4. Mai) wurde der Polizei Montabaur um 6.10 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug auf der Strecke zwischen Niederahr und Ötzingen gemeldet. Vor Ort konnte nur noch der Tod des 35-jährigen Fahrers festgestellt werden. Aufgrund der vorgefundenen Unfallspuren kam dieser nach einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.


Natur, Kultur und Geologie auf dem NABU-Rundweg Birlenbach/Fachingen erleben

Region, Artikel vom 03.05.2023

Natur, Kultur und Geologie auf dem NABU-Rundweg Birlenbach/Fachingen erleben

Die NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Sonntag, 7. Mai, zu einer geführten Wanderung über den NABU-Rundweg Birlenbach/Fachingen ein. Treffpunkt zur gemeinsamen Weiterfahrt ist um 9.30 Uhr am Bärenbrunnen in Hundsangen oder um 10 Uhr am Startpunkt der Wanderung am Parkplatz der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH in Fachingen.


Tenöre des Frühlings - erlebnisreiches Vogelkonzert für Frühaufsteher rund um Weltersburg

Region, Artikel vom 26.04.2023

Tenöre des Frühlings - erlebnisreiches Vogelkonzert für Frühaufsteher rund um Weltersburg

Am Sonntag, dem 30. April 2023, von 6 bis 9 Uhr können alle Vogelliebhaber den Tenören des Frühlings lauschen. Sie werden dabei vom Ornithologen Georg Fahl (Meudt-Eisen) von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR) mit fachlich fundierten Informationen zu den gefiederten Sängern in der Dorf-, Feld- und Waldlandschaft um Weltersburg versorgt.