Pressemitteilung vom 17.07.2025
Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs
In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, die deutsche Sprache zu erlernen. Interessierte haben noch die Möglichkeit, sich anzumelden und vom Miteinander zu profitieren.

Selters. Seit April organisiert die Verbandsgemeinde Selters in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur einen allgemeinen Integrationskurs. Dieser richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, die das Ziel verfolgen, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Der Kurs startete auf A2-Niveau und strebt den Abschluss auf B1-Niveau durch den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) an. Zusätzlich umfasst der Kurs einen Orientierungsteil, der mit dem Test "Leben in Deutschland" endet. Erfreulich ist das unterstützende Miteinander der Teilnehmenden, die sich gegenseitig beim Lernen helfen und kulturelle Spezialitäten austauschen.
Der Unterricht findet dienstags bis freitags von 8.45 Uhr bis 11.45 Uhr im Funktionalgebäude des Oberwaldstadions in Selters statt. Neue Teilnehmer mit ersten Deutschkenntnissen und einer gültigen Teilnahmeberechtigung können weiterhin einsteigen. Ömer Aydin, der Integrationsbeauftragte der Verbandsgemeinde, plant zudem einen Nachmittags- oder Abendkurs für Berufstätige. Interessenten werden gebeten, sich bei ihm zu melden. Eine Liste wird bis Ende August geführt, um die Nachfrage für einen weiteren Kurs zu prüfen.
Für Rückfragen und Anmeldungen stehen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:
Ömer Aydin, Integrationsbeauftragter der VG Selters, erreichbar unter 01707491375 oder Asylberatung@selters-ww.de.
Sabrina Mertgen, Koordination Sprachkurse IB Südwest gGmbH, erreichbar unter 0151 40242750 oder sprachschule-montabaur@ib.de. (PM/Red)
Mehr dazu:
Gesellschaft
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion