Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs

In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, die deutsche Sprache zu erlernen. Interessierte haben noch die Möglichkeit, sich anzumelden und vom Miteinander zu profitieren.

(Foto: René Weiand/Verbandsgemeindeverwaltung Selters)

Selters. Seit April organisiert die Verbandsgemeinde Selters in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur einen allgemeinen Integrationskurs. Dieser richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, die das Ziel verfolgen, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Der Kurs startete auf A2-Niveau und strebt den Abschluss auf B1-Niveau durch den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) an. Zusätzlich umfasst der Kurs einen Orientierungsteil, der mit dem Test "Leben in Deutschland" endet. Erfreulich ist das unterstützende Miteinander der Teilnehmenden, die sich gegenseitig beim Lernen helfen und kulturelle Spezialitäten austauschen.

Der Unterricht findet dienstags bis freitags von 8.45 Uhr bis 11.45 Uhr im Funktionalgebäude des Oberwaldstadions in Selters statt. Neue Teilnehmer mit ersten Deutschkenntnissen und einer gültigen Teilnahmeberechtigung können weiterhin einsteigen. Ömer Aydin, der Integrationsbeauftragte der Verbandsgemeinde, plant zudem einen Nachmittags- oder Abendkurs für Berufstätige. Interessenten werden gebeten, sich bei ihm zu melden. Eine Liste wird bis Ende August geführt, um die Nachfrage für einen weiteren Kurs zu prüfen.



Für Rückfragen und Anmeldungen stehen folgende Kontaktpersonen zur Verfügung:
Ömer Aydin, Integrationsbeauftragter der VG Selters, erreichbar unter 01707491375 oder Asylberatung@selters-ww.de.
Sabrina Mertgen, Koordination Sprachkurse IB Südwest gGmbH, erreichbar unter 0151 40242750 oder sprachschule-montabaur@ib.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. ...

Frontalzusammenstoß in Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Am Montagabend (1. September 2025) ereignete sich in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

20 Jahre Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg – Schule feiert Jubiläum

Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges ...

Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Weitere Artikel


Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald

Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. ...

Warnung vor Schockanrufen in der Region um Westerburg

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Werbung