Werbung

Lokalausgabe Selters


Abschied nach 40 Jahren an der IGS Selters: Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Schaub

Abschied nach 40 Jahren an der IGS Selters: Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Schaub

Die IGS Selters verabschiedete Ende Juni ihre langjährige Schulleiterin Claudia Schaub in den Ruhestand. Die Veranstaltung in der schuleigenen Mensa war geprägt von bewegenden Reden und emotionalen Momenten.

Veranstaltungen & Termine rund um Selters


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Selters


Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Kultur, Artikel vom 06.07.2025

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher können sich auf beeindruckende Aquarellarbeiten freuen, die die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt einfangen.


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

Region, Artikel vom 05.07.2025

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten profitieren künftig von moderner Diagnostik.


Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Region, Artikel vom 02.07.2025

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf eine vorübergehende Stromabschaltung einstellen. Die Energienetze Mittelrhein führen wichtige Wartungsarbeiten durch.


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Region, Artikel vom 30.06.2025

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus Deutschland, Südtirol und Luxemburg im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Deutsche Feuerwehrmeisterschaft.


Beratungsstelle mit Wohnzimmercharakter in Selters: "Treff am Markt" eröffnet

Region, Artikel vom 30.06.2025

Beratungsstelle mit Wohnzimmercharakter in Selters: "Treff am Markt" eröffnet

In Selters eröffnete mit dem "Treff am Markt" ein beachtenswertes Projekt. Unter einem Dach vereinen sich verschiedene Beratungsstellen für Senioren und ein Treffpunk mit hoher Aufenthaltsqualität - und das barrierefrei erreichbar und zentral gelegen am beliebten Marktplatz.


Schwerer Motorradunfall nahe Selters: Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 30.06.2025

Schwerer Motorradunfall nahe Selters: Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (29. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 304 zwischen Ellenhausen und Selters. Ein junger Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Brückenmauer.


Vorschulkinder in Herschbach entdecken die Welt der Bücher

Region, Artikel vom 28.06.2025

Vorschulkinder in Herschbach entdecken die Welt der Bücher

In Herschbach haben 14 Vorschulkinder die Möglichkeit genutzt, an der Leseförderaktion "Ich bin Bibfit" teilzunehmen. Vier Wochen lang erkundeten sie die Bücherei und wurden in die Geheimnisse der Ausleihe eingeführt.


30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Region, Artikel vom 27.06.2025

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, Wandernde und Inliner-Fans an. Trotz eines Regenschauers am Morgen wurde der 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" zu einem ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Musik.


Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

Politik, Artikel vom 26.06.2025

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene Gewerbegebiet "Grießing" erneut diskutiert. Trotz intensiver Debatten und gegensätzlicher Standpunkte fiel die Entscheidung eindeutig aus.


Zwei Unfälle im Westerwald: Drei Personen und ein Hund verletzt

Region, Artikel vom 25.06.2025

Zwei Unfälle im Westerwald: Drei Personen und ein Hund verletzt

Am 25. Juni kam es im Westerwald zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen und ein Hund verletzt wurden. Die Unfälle ereigneten sich in Freilingen und Eitelborn und zogen einen erheblichen Sachschaden nach sich.


Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Region, Artikel vom 25.06.2025

Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni hatte das Team des Herschbacher Erlebnisbades ein ganz besonderes Event für seine Gäste vorbereitet. Ab 18.30 Uhr hatten die Gäste von "Pool, Buch und Wein" die Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein und Snacks dem aktuellen Krimi von Autorin Ulrike Puderbach zu lauschen. Und dieser Einladung waren 50 Gäste nachgekommen.


Von Partyband bis Kinderschminken: Marienrachdorfer Kirmes begeistert mit Herz, Musik und Gemeinschaft

Region, Artikel vom 24.06.2025

Von Partyband bis Kinderschminken: Marienrachdorfer Kirmes begeistert mit Herz, Musik und Gemeinschaft

Vom 20. bis 22. Juni stand Marienrachdorf wieder ganz im Zeichen seiner traditionellen Kirmes. Bei hochsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter erlebten Gäste aus Nah und Fern ein dreitägiges Fest mit Musik, Verlosungen, Mitmachangeboten für Kinder und einer starken Dorfgemeinschaft.


Weltmusik in Selters: Momi Maiga aus Senegal begeistert

Region, Artikel vom 21.06.2025

Weltmusik in Selters: Momi Maiga aus Senegal begeistert

Die Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30. Jubiläum und setzt ihre Tradition mit einem besonderen Highlight fort. Am Sonntag, 6. Juli, wird Momi Maiga mit seiner Band in der Evangelischen Kirche in Selters auftreten.


Unfall auf der B413: Transporter kollidiert mit Pkw

Region, Artikel vom 21.06.2025

Unfall auf der B413: Transporter kollidiert mit Pkw

AKTUALISIERT. Am Samstag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Hachenburg und Dierdorf. Aufgrund der tiefstehenden Sonne kam es zu einer folgenschweren Kollision.


Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Region, Artikel vom 20.06.2025

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw überschlug sich im Kreuzungsbereich und blieb auf dem Dach liegen. Inzwischen liegen weitere Details seitens der eingesetzten Feuerwehren vor.


Neue Schutzkleidung für Feuerwehren in Selters: Investition in die Sicherheit

Region, Artikel vom 19.06.2025

Neue Schutzkleidung für Feuerwehren in Selters: Investition in die Sicherheit

Die Verbandsgemeinde Selters hat mehr als 500.000 Euro in neue Schutzausrüstung für ihre Feuerwehren investiert. Diese Maßnahme soll den Einsatzkräften vor allem bei steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Brandgefahr zusätzlichen Schutz bieten.


Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchte Klima-Wald-Weg und Feenweg in Marienrachdorf

Region, Artikel vom 17.06.2025

Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchte Klima-Wald-Weg und Feenweg in Marienrachdorf

Marienrachdorf durfte sich am Montag (16. Juni) über hochkarätigen Besuch aus der Landes- und Kommunalpolitik freuen. Im Rahmen seiner Besuchstour durch den Westerwald fand der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer auch den Weg nach Marienrachdorf.


"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Region, Artikel vom 16.06.2025

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ganz besondere Veranstaltung. Um 18.30 Uhr sind Autorin Ulrike Puderbach mit ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" und Weinhändlerin Ulrike Kroppach von der Weinhandlung WeinGut in Altenkirchen mit dem passenden Wein zu Gast.


Exkursion in die wilden Wälder des Nationalen Naturerbes am Stegskopf

Region, Artikel vom 14.06.2025

Exkursion in die wilden Wälder des Nationalen Naturerbes am Stegskopf

Die Wälder im Nationalen Naturerbe Stegskopf sind ein ideales Rückzugsgebiet für Wölfe und viele andere störungssensible Tierarten wie zum Beispiel die Wildkatze. Auch seltene Vogelarten wie der Raufußkauz, der Schwarzstorch oder die Bekassine sind dort vertreten.


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Wirtschaft, Artikel vom 13.06.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung soll in die Anschaffung eines neuen Lkw für den Katastrophenschutz fließen.


"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Region, Artikel vom 12.06.2025

"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem Marktplatz wird die Cover-Band "The BEAT!radicals" ein großes Konzert geben. Stadtbürgermeister Rolf Jung freut sich, dass so eine großartige Band für die Veranstaltung gewonnen werden konnte.


Geheimnisse des Zauberwaldes: Einblicke in die natürliche Waldentwicklung bei Maxsain

Veranstaltungskalender, Artikel vom 07.06.2025

Geheimnisse des Zauberwaldes: Einblicke in die natürliche Waldentwicklung bei Maxsain

Inmitten des Waldes bei Maxsain eröffnet Förster Christof Dickopf Einblicke in die natürliche Waldentwicklung. Bei einer Exkursion zeigt er, wie sich Wälder mit minimalen Eingriffen regenerieren können.


Feuerwehr Hartenfels: Neue Einsatzfahrzeuge für den Bevölkerungsschutz

Region, Artikel vom 03.06.2025

Feuerwehr Hartenfels: Neue Einsatzfahrzeuge für den Bevölkerungsschutz

Am Sonntag erlebte die Freiwillige Feuerwehr Hartenfels einen besonderen Tag. Im Rahmen eines Festaktes wurden gleich drei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt, begleitet von zahlreichen Gästen und einem bunten Familientag.


Polizistin Tina aus Rückeroth rettete Joshua aus den USA das Leben

Region, Artikel vom 30.05.2025

Polizistin Tina aus Rückeroth rettete Joshua aus den USA das Leben

Tina Ewens aus Rückeroth rettete mit ihrer Stammzellspende das Leben von Joshua Trunnel aus den USA. Nach drei Jahren treffen sich die beiden nun erstmals persönlich. Eine bewegende Geschichte über Hoffnung, Genesung und eine außergewöhnliche Freundschaft.


Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach ungewiss

Politik, Artikel vom 30.05.2025

Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach ungewiss

Die historische "Alte Scheune" in Quirnbach steht vor einer Herausforderung. Der Zustand des Stalldachs ist kritisch und eine Sanierung erfordert kreative Lösungen. Eine Entscheidung über den Denkmalschutz könnte den Weg bestimmen.


Vatertag und Musikfest am Backes - Marienrachdorf wurde zur Partymetropole

Region, Artikel vom 30.05.2025

Vatertag und Musikfest am Backes - Marienrachdorf wurde zur Partymetropole

An Christi Himmelfahrt findet seit vielen Jahren traditionell in Marienrachdorf das Backes - oder Musikfest statt. Da an diesem Tag die Väter ihren Feiertag begehen, suchen diese einen Ort, an dem sie gebührend feiern können. Das Fest in Marienrachdorf ist dazu prädestiniert, weil dort immer beste Stimmung garantiert ist. Dementsprechend zieht es Gruppen von Männern in den kleinen Ort, einige ausgestattet mit Bollerwagen, auf denen allerlei Getränke transportiert werden, um unterwegs nicht plötzlich verdursten zu müssen.


Glasscheiben an Bushaltestelle in Sessenhausen zerstört

Region, Artikel vom 26.05.2025

Glasscheiben an Bushaltestelle in Sessenhausen zerstört

Am Donnerstagvormittag wurde die Polizei über einen Vandalismus an einer Bushaltestelle in Sessenhausen informiert. Eine bislang unbekannte Täterschaft hat dort alle Glasscheiben mit Steinen eingeworfen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vereine, Artikel vom 23.05.2025

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die Spende ist Teil des Programms "evm-Ehrensache" und soll kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte fördern.


Unfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte nach Kollision

Region, Artikel vom 21.05.2025

Unfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte nach Kollision

Am Morgen des Mittwochs (21. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B8 bei Freilingen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Kollision führte zu einer Vollsperrung der Straße und einem erheblichen Sachschaden.


Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Region, Artikel vom 19.05.2025

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen sorgen. Die Kreisverwaltung informiert über die genauen Zeiten und Umleitungen.


WesterwaldWetter



Werbung