Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Selters
Region, Artikel vom 24.10.2025
In Selters beschäftigte sich eine Veranstaltung des Internationalen Frauenforums mit zentralen Themen der Frauengesundheit. Fachärztin Dr. Ewan Salih hielt einen aufschlussreichen Vortrag und betonte die Bedeutung von Selbstfürsorge.
Region, Artikel vom 22.10.2025
Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 wird das Heeresmusikkorps Koblenz ein Benefizkonzert geben. Besucher können sich auf einen Abend voller Musik freuen.
Kultur, Artikel vom 20.10.2025
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet im Haus Hergispach statt und verspricht ein vielfältiges Programm aus klassischer und moderner Blasmusik.
Region, Artikel vom 20.10.2025
Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen der Polizei Altenkirchen. Der Unfall ereignete sich, als ein Fahrer trotz durchgezogener Linie die Straße überqueren wollte.
Region, Artikel vom 18.10.2025
Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am Markt" in Selters. Der Besuch bot Gelegenheit, das innovative Konzept des Begegnungszentrums kennenzulernen und sich mit den Beteiligten auszutauschen.
Region, Artikel vom 18.10.2025
Im Westerwald sorgt ein geplantes Windkraftprojekt für hitzige Diskussionen. Sieben Windindustrieanlagen sollen in einem sensiblen Waldgebiet zwischen Helferskirchen und Siershahn entstehen. Die Naturschutzinitiative e.V. erhebt schwere Vorwürfe gegen die Energieversorgung Mittelrhein AG.
Region, Artikel vom 18.10.2025
In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben Vorleser präsentierten ihre Lieblingsbücher und teilten persönliche Geschichten.
Region, Artikel vom 06.10.2025
In Marienrachdorf kam es am Wochenende zu einem Einbruch in einen Kindergarten. Die Täter entwendeten dabei mehrere technische Geräte. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 03.10.2025
Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat die Details zu den Bauabschnitten bekannt gegeben. Was Verkehrsteilnehmer erwartet und welche Umleitungen eingerichtet werden, erfahren Sie hier.
Region, Artikel vom 01.10.2025
Am Nachmittag des 1. Oktobers ereignete sich auf der Landstraße 304 ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve, wodurch beide Fahrer in ihren Autos eingeklemmt wurden. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden gesperrt.
Region, Artikel vom 30.09.2025
Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. Bei einer Feier im Mainzer Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität überreichte Ministerin Katrin Eder den Preis an die engagierten Gewässerschützer.
Region, Artikel vom 30.09.2025
In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde beschädigt, und zeitgleich verschwand eine Warnbake aus einer nahegelegenen Baustelle. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 30.09.2025
In der Pfauenhalle in Nordhofen versammelten sich über 100 Frauen, um einem besonderen Vortrag von Fürstin Sophie Charlotte zu Wied zu lauschen. Die Veranstaltung, organisiert von der Evangelischen Christusgemeinde Sayn-Wied, bot neben kulinarischen Genüssen auch tiefgehende Einblicke in das Leben und den Glauben der Fürstin.
Region, Artikel vom 29.09.2025
Demenz betrifft weltweit Millionen Menschen und stellt sowohl Betroffene als auch Angehörige vor große Herausforderungen. Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, beleuchtet in einem Vortrag die neuesten Erkenntnisse zu diesem Thema.
Region, Artikel vom 28.09.2025
In einer besonderen Veranstaltung des "Forum Selters" wurde das Leben und Wirken von Albert Schweitzer gewürdigt. Der Abend bot eine spannende Mischung aus Vortrag und Musik, die das Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Humanisten lebendig hielt.
Region, Artikel vom 26.09.2025
Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag in die Pfauenhalle nach Nordhofen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Komm, setz" Dich zu uns" und verspricht einen spannenden Nachmittag mit einem prominenten Gast.
Region, Artikel vom 23.09.2025
Beim Stadtfest in Selters wurde Vielfalt großgeschrieben. Unterschiedliche Kulturen präsentierten ihre kulinarischen Spezialitäten und sorgten für ein buntes Miteinander. Ein besonderes Highlight war das Graffiti-Sprayen für Kinder.
Region, Artikel vom 23.09.2025
Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich auf der L307 zwischen Goddert und Selters ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, wobei zwei Personen schwer verletzt wurden. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Region, Artikel vom 22.09.2025
In der Gemeinde Krümmel herrschte am neuen Gerätehaus der Feuerwehr reges Treiben. Der Anlass für den Besucherandrang war die Ankunft eines neuen mittleren Löschfahrzeugs, das nun in Krümmel stationiert ist.
Region, Artikel vom 20.09.2025
David Landgraf aus Herschbach steht vor einer großen Herausforderung. Der 42-Jährige, der seit über zwei Jahren gegen Krebs kämpft, hat einen letzten Herzenswunsch. Er möchte seinen ebenfalls schwer erkrankten Vater in Spanien noch einmal sehen.
Region, Artikel vom 19.09.2025
Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der A3 in Richtung Frankfurt durch. Die Maßnahme zielte darauf ab, Verkehrsdelikte und andere kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen.
Region, Artikel vom 15.09.2025
Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich das Mädchen in einem jugendgefährdenden Umfeld aufhält.
Region, Artikel vom 12.09.2025
Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem 700-jährigen Bestehen des Kirchturms der Kirche Mariä Himmelfahrt wurde das sanierte alte Pfarrhaus eingeweiht. Das Fest zog zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Programm erwartete.
Vereine, Artikel vom 11.09.2025
Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung zog trotz krankheitsbedingter Ausfälle zahlreiche Teilnehmer an, darunter auch zwei Athleten der DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen.
Region, Artikel vom 09.09.2025
Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot rund ums Kind sowie ein buntes Kuchenbuffet.
Region, Artikel vom 09.09.2025
Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits zum vierten Mal das Zwölf-Stunden-Schwimmen statt, das Bademeisterin Michaela Gottschalk 2022 ins Leben gerufen hatte. Wie auch in den Jahren zuvor, wurden im Rahmen der Veranstaltung Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
Region, Artikel vom 06.09.2025
AKTUALISIERT. Die Suche nach dem vermissten Gerd Ulrich S. und seinem Fahrzeug ist beendet.
Politik, Artikel vom 02.09.2025
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beschäftigt. In einer Veranstaltung in Herschbach wurden Erfahrungen ausgetauscht und Verbesserungsvorschläge diskutiert. Die finanziellen Belastungen für den Kreis sind erheblich gestiegen.
Region, Artikel vom 02.09.2025
Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten einen spannenden Tag, an dem sie nicht nur viel lernten, sondern auch selbst aktiv werden durften.
Region, Artikel vom 01.09.2025
Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Das Mädchen konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen aufgefunden werden.