Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Selters
Region, Artikel vom 30.01.2023
Die Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters hat wieder zur beliebten Kindersitzung in die Festhalle nach Selters eingeladen. Die verantwortlichen Organisatoren waren sichtlich freudig überrascht ob des großen Erfolgs, denn alle verfügbaren Plätze waren belegt.
Region, Artikel vom 29.01.2023
Am Samstag (28. Januar) ist ein Wohnwagen auf dem Campingplatz "Klingelwiese" in Maxsain in Brand geraten. Die Ursache dafür war wohl ein Ofen im Anbau. Der betroffene Wohnwagen wurde vollständig zerstört und auch zwei weitere Wohnwagen in unmittelbarer Nähe wurden durch die Hitze beschädigt.
Region, Artikel vom 26.01.2023
Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage waren viele Interessierte gekommen und erlebten einen gelungenen Abend mit Musik und vielen Gesprächen.
Region, Artikel vom 25.01.2023
Auch wenn es ein Heimspiel ist, müssen sich Musiker stehende Ovationen und jubelnden Beifall erst erspielen und erarbeiten. So geschehen und erlebt unlängst bei den beiden Antoniuskonzerten der Burgkapelle Hartenfels. An beiden Wochenenden war die Burghalle mit jeweils knapp 300 Zuschauern restlos ausverkauft.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Am heutigen Dienstag (24. Januar) kam es im Westerwaldkreis zu mehreren teils schweren Verkehrsunfällen. Dabei wurde eine Frau schwer verletzt, bei einem anderen Fahrzeug war ein Fahrzeug ohne Kennzeichen beteiligt und es kam zu Fällen von Fahrerflucht.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Die Stadt Selters stellt umfangreiche Informationen zum Neubaugebiet "Am Sonnenbach" auf ihrer Homepage zur Verfügung. Interessenten können sich Übersichtspläne und Infoblätter herunterladen.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Wölferlingen haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung am vergangenen Donnerstag (19. Januar) einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Dominik Benner übernimmt somit das genannte Amt.
Region, Artikel vom 22.01.2023
Samstagnachmittag (21. Januar) wurde die Polizei Montabaur um 16.21 Uhr über einen brennenden Holzschuppen in der Ortslage Sessenhausen informiert. Das Feuer griff vom Schuppen aus auf das angrenzende Wohnhaus und eine Garage über.
Region, Artikel vom 20.01.2023
Am Freitag (20. Januar) wurde der Polizei Montabaur gegen 15.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf der B 8, Höhe Kreuzung Hohenborn, gemeldet. Der Unfallverursacher verstarb noch an der Unfallstelle.
Region, Artikel vom 15.01.2023
Weit über die Grenzen des Westerwalds hinaus hat sich die Herrensitzung der "Närrischen Ritter" aus Herschbach einen festen Platz im Terminkalender der Karnevalisten erobert. Demzufolge war auch in diesem Jahr die Hergispachhalle bis auf den letzten Platz gefüllt mit Männern, die erwartungsfroh dem leicht frivolen Programm entgegenfieberten. In weiser Voraussicht hatten die Verantwortlichen den Herren der Schöpfung genügend Zeit gelassen, sich durch "Vorglühen" in beste Stimmung zu bringen.
Region, Artikel vom 14.01.2023
Seit 1954 präsentiert der Musikverein aus Hartenfels anlässlich des Patronatstages (17. Januar) des heiligen Antonius die gleichnamigen Konzerte. Pandemiebedingt konnten diese in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden. Doch in diesem Jahr knüpft das Orchester an die Tradition an.
Region, Artikel vom 14.01.2023
Ein unbekannter Autofahrer ist am Freitag (13. Januar) gegen 15.30 Uhr auf der Hauptstraße in Maxsain mit einem Pkw in den Gegenverkehr geraten. Eine entgegenkommende Autofahrerin musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Kultur, Artikel vom 12.01.2023
Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Das Gitarrenduo G2 spielt in einem kleinen Konzert handgemachte, ehrliche Musik, gefühlvoll und fetzig.
Region, Artikel vom 10.01.2023
Ein kleiner Ort im Westerwald hat Großes vor. Oder sollte man sagen, hat viel zu tun? Es gibt einige Projekte im Ort, die Bürgermeister Uwe Schneider auf der Seele brennen oder am Herzen liegen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Quirnbach, um sich ein Bild der Lage zu machen.
Region, Artikel vom 10.01.2023
Die Stadtbücherei Selters verzeichnete im Jahr 2022 steigende Besucherzahlen, trotz der 2G- oder 3G-Regeln, die noch bis zum April galten. "Wir blicken zufrieden auf das Jahr zurück", sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Auffällig ist, dass gerade junge Familien mit kleinen Kindern analoge und digitale Medien ausliehen.
Region, Artikel vom 09.01.2023
Am Sonntag (8. Januar) verursachte ein PKW-Fahrer gegen 12.38 Uhr auf der L 292 zwischen Schenkelberg und Herschbach einen Alleinunfall. Den polizeilichen Ermittlungen nach verunfallte er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Durchfahren einer Kurve. Der alkoholisierte Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, konnte aber ausfindig gemacht werden.
Region, Artikel vom 06.01.2023
Im Zeitraum von Sonntag (1. Januar) bis Donnerstag (5. Januar) wurden in Ellenhausen durch bislang unbekannte Täter zwei verschlossene Waldhütten aufgebrochen. Entwendet wurde in beiden Fällen nichts, die Polizei sucht nach Zeugen.
Region, Artikel vom 02.01.2023
Im Zeitraum vom 9. Januar bis 10. Februar ist die K 136 zwischen Selters und Goddert wegen Erschließungsarbeiten NBG "Am Sonnenbach" und damit verbundenen Straßenbauarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Dies teilte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mit.
Region, Artikel vom 31.12.2022
Kurz vor Jahresende kam es im Bereich Herschbach und Freirachdorf zu einer knappen Dreiviertelstunde ohne Strom. Ein Baum, welcher in die Freileitung gestürzt war, riss diese zu Boden und unterbrach somit die Stromversorgung. Bleibt zu hoffen, dass der nahende Sturm weitere Bäume verschont.
Region, Artikel vom 30.12.2022
Heute Morgen (30. Dezember) gegen 1.30 Uhr haben bislang unbekannte Täter erneut versucht, einen Geldautomaten in der Naspa-Filiale in Selters, Rheinstraße 40a, aufzubrechen. Der Geldautomat ist dadurch beschädigt worden, aber bereits wieder instand gesetzt und in Betrieb. Da der Aufbruch misslungen ist haben die Täter keine Beute gemacht.
Region, Artikel vom 30.12.2022
In der Nacht auf Freitag (30. Dezember) wurde die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz gegen 1.40 Uhr über eine mögliche Sprengung eines Geldautomaten in der Nassauischen Sparkasse in Selters informiert. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die beiden im Vorraum befindlichen Automaten zwar angegangen wurden, zu einer Sprengung kam es nicht.
Region, Artikel vom 30.12.2022
Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Organisationen aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Begünstigte sind ein Demenz-Netzwerk und eine Tafel.
Region, Artikel vom 29.12.2022
Kürzlich fand im Jugendtreff Selters ein Rap Workshop statt. Unter der Anleitung von Fachkräften sollte Jugendlichen ermöglicht werden, einen Song aufzunehmen sowie ein Verständnis für Rap Musik zu entwickeln. Im Rahmen dieses Workshops wurden Begriffe wie Hip-Hop und Rap detailliert erläutert und dann ging es in die Umsetzung zu einem gemeinsamen Song.
Region, Artikel vom 27.12.2022
Bekannterweise gibt es schon mal Ärger mit Nachbarn. Das Gegenteil ist in der Nachbarschaft zwischen dem Seniorenzentrum St. Franziskus und der Kita Sonnenschein der Fall. Die Mädchen und Jungen der Kita Sonnenschein besuchen immer wieder während des Jahres ihre Nachbarn im Seniorenzentrum St. Franziskus.
Region, Artikel vom 26.12.2022
Sieben Jahre nach seiner Flucht aus Syrien wird der 20-jährige Geselle Mohamad Nader Salam Dritter beim Bundesfinale der Estrichleger. Als Nächstes möchte er in zwei Jahren die Meisterprüfung ablegen.
Region, Artikel vom 26.12.2022
Die Junge Union (JU) im Westerwaldkreis hat zu einem Austausch über Staatsfinanzen und Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten in das Landhotel Adler in Selters eingeladen Hochkarätiger Referent und Diskussionspartner war Prof. Dr. Helge Braun, Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag. Von 2018 bis 2021 war er zudem Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes.
Region, Artikel vom 15.12.2022
Der Adventsnachmittag am vergangenen Samstag (10. Dezember) konnte eine Rekordzahl an Besuchern verbuchen. Rund 600 Leute aus Selters und Umgebung folgten der Einladung auf den gemütlichen Marktplatz der Stadt Selters und genossen die familiäre Atmosphäre, die Leckereien und natürlich auch das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten.
Region, Artikel vom 14.12.2022
Nachdem das traditionelle Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Schenkelberg wegen der Pandemie zwei Jahre in Folge ausfallen musste, war es nun endlich wieder so weit. In der gut besuchten Hergispachhalle in Herschbach konnten die Musiker des Musikvereins ihr Können unter Beweis stellen.
Region, Artikel vom 14.12.2022
Auch in diesem Jahr erwirtschafteten die Schüler der IGS Selters am sogenannten "Tag der Arbeit" wieder eine stolze Summe von 10 000 Euro, die an regionale Hilfsprojekte gespendet werden. Jeweils 3333 Euro erhielten das Präventionsbüro Ronja (Hachenburg), der Verein „Kleine Herzen Westerwald e.V.“ sowie der Förderkreis der IGS Selters.
Region, Artikel vom 09.12.2022
Am vergangenen Dienstag (6. Dezember) kam es gegen 7.25 Uhr und 14.30 Uhr zu zwei Vorfällen in Freilingen, Höhe Hohe Straße 11-13. Ein sechsjähriges Mädchen wurde mit einer Pistole bedroht. Beim zweiten Vorfall stand die gleiche Person an der Straße und zielte mit der Waffe auf vorbeifahrende Fahrzeuge.