Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Selters
Region, Artikel vom 12.09.2025
Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem 700-jährigen Bestehen des Kirchturms der Kirche Mariä Himmelfahrt wurde das sanierte alte Pfarrhaus eingeweiht. Das Fest zog zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Programm erwartete.
Vereine, Artikel vom 11.09.2025
Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung zog trotz krankheitsbedingter Ausfälle zahlreiche Teilnehmer an, darunter auch zwei Athleten der DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen.
Region, Artikel vom 09.09.2025
Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot rund ums Kind sowie ein buntes Kuchenbuffet.
Region, Artikel vom 09.09.2025
Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits zum vierten Mal das Zwölf-Stunden-Schwimmen statt, das Bademeisterin Michaela Gottschalk 2022 ins Leben gerufen hatte. Wie auch in den Jahren zuvor, wurden im Rahmen der Veranstaltung Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
Region, Artikel vom 06.09.2025
AKTUALISIERT. Die Suche nach dem vermissten Gerd Ulrich S. und seinem Fahrzeug ist beendet.
Politik, Artikel vom 02.09.2025
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beschäftigt. In einer Veranstaltung in Herschbach wurden Erfahrungen ausgetauscht und Verbesserungsvorschläge diskutiert. Die finanziellen Belastungen für den Kreis sind erheblich gestiegen.
Region, Artikel vom 02.09.2025
Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten einen spannenden Tag, an dem sie nicht nur viel lernten, sondern auch selbst aktiv werden durften.
Region, Artikel vom 01.09.2025
Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Das Mädchen konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen aufgefunden werden.
Region, Artikel vom 26.08.2025
In der Evangelischen Kirche Nordhofen wurde Friederike Zeiler als neue Pfarrerin eingeführt. Ihr Weg dorthin war alles andere als geradlinig, doch ihre Leidenschaft und Entschlossenheit führten sie schließlich zu ihrer Berufung.
Region, Artikel vom 26.08.2025
In der kleinen Gemeinde Goddert ereignete sich am 25. August 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Der Vorfall passierte an einer Einmündung zur Hauptstraße und rief die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes auf den Plan.
Region, Artikel vom 25.08.2025
Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad Herschbach eine weitere Lesung mit Weinprobe. Das Thema am 1. September um 19.30 Uhr ist "True Crime" und Autorin Ulrike Puderbach stellt ihren Roman zu einer wahren Mordserie in Koblenz vor.
Region, Artikel vom 25.08.2025
In Rückeroth ereignete sich am späten Sonntagabend (24. August 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Fahrer zwei geparkte Fahrzeuge beschädigte. Der Vorfall wurde von dem 46-jährigen Unfallverursacher selbst der Polizei gemeldet.
Region, Artikel vom 20.08.2025
Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Die 55-Jährige kollidierte mit einem Fahrzeug der Straßenmeisterei. Der Vorfall führte zu einem Rettungseinsatz mit Hubschrauber.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper zur 29. Europäischen Fledermausnacht ein. Die Veranstaltung verspricht faszinierende Einblicke in das Leben der geheimnisvollen Nachtjäger.
Region, Artikel vom 15.08.2025
In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können gesundheitliche Risiken für Menschen und Tiere darstellen.
Region, Artikel vom 15.08.2025
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Weidenhahn zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten wertvolle Geräte und Materialien. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Politik, Artikel vom 13.08.2025
Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder auch nicht. In Selters stand ein kommunalpolitisches Thema in den letzten Wochen im Mittelpunkt.
Region, Artikel vom 10.08.2025
In der Nacht zum 10. August kam es im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zu zwei Vorfällen im Straßenverkehr. Ein Unfall in Wölferlingen sowie ein weiterer Vorfall in Höhr-Grenzhausen beschäftigten die Einsatzkräfte. Beide Fälle führten zu Ermittlungen und Maßnahmen der Behörden.
Region, Artikel vom 01.08.2025
Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" nach: Am Freitag, 8. August findet die nächste geführte Abendwanderung für Singles zwischen 30 und 50 Jahren statt – diesmal entlang der traumhaften Uferlandschaft von Dreifelder Weiher und Freilinger Postweiher.
Region, Artikel vom 31.07.2025
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen werden an mehreren Wochenenden durchgeführt und bringen einige Verkehrsänderungen mit sich.
Region, Artikel vom 28.07.2025
Am 8. August startet in Selters im Westerwald eine neue Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS. Die Initiative soll Betroffenen einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung bieten. Hinter der Gründung stehen zwei engagierte Personen aus der Region.
Kultur, Artikel vom 27.07.2025
Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" zog nicht nur die Bewohner der Einrichtung an, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung.
Region, Artikel vom 27.07.2025
In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, dass weitere Ehrenamtler gesucht werden, die ältere Menschen bei den ersten Schritten in die digitale Welt begleiten möchten.
Region, Artikel vom 26.07.2025
Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.
Region, Artikel vom 26.07.2025
Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen nutzten die Abwesenheit des Hauseigentümers, um in dessen Haus einzudringen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täterinnen geben können.
Region, Artikel vom 25.07.2025
Am 17. Juli öffnete das "Café Miteinander" erstmals seine Türen im Gemeindehaus Freirachdorf. Dieses neue Projekt bietet einen offenen Raum für Begegnungen zwischen Asylbewerbenden, Migranten und der örtlichen Bevölkerung.
Region, Artikel vom 24.07.2025
Am Mittwochnachmittag (23. Juli) kam es im Wald nahe der Grillhütte Wölferlingen zu einem gefährlichen Vorfall. Zwei Feuer wurden gemeldet, die durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und Polizei unter Kontrolle gebracht werden konnten. Die Ermittlungen deuten auf vorsätzliche Brandstiftung hin.
Region, Artikel vom 22.07.2025
Am Montagabend (21. Juli) ereignete sich auf der L 304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw in einen Graben ausweichen musste. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Region, Artikel vom 20.07.2025
Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes feiern kann. Alle im Ort ziehen an einem Strang und tragen so engagiert zum Gelingen der Kirmes bei.
Region, Artikel vom 18.07.2025
Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. Die Gründung der "Blaulichtlöwen Maxsain" soll den Nachwuchs für die Freiwillige Feuerwehr sichern und fand unter großer Beteiligung statt.