Werbung

Lokalausgabe Selters


Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Jedes Jahr machen mehr Kinder und Jugendliche beim Lesesommer der Stadtbücherei Selters mit. Gelesen wurden aber 50 Prozent mehr Bücher als in 2022. Tatsächlich verschlangen die Kinder innerhalb der 10 Sommerwochen 1.892 Bücher. Würde man diese stapeln, wäre der Turm über 30 Meter hoch.

Veranstaltungen & Termine rund um Selters


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Selters


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Politik, Artikel vom 22.09.2023

Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Die CDU Selters wird zur Kommunalwahl im Juni 2024 wieder mit einem eigenen
Bürgermeisterkandidaten antreten. Ein Kandidat steht auch schon fest: Ralf Urban wurde auf Vorschlag der Fraktion einstimmig gewählt. Der 63-Jährige ist in Selters kein Unbekannter. Im vergangenen Jahr erregte er Aufsehen, als er von der Bürgerliste Selters, deren Fraktionsvorsitzender er war, zur CDU-Fraktion wechselte und gleichzeitig CDU-Parteimitglied wurde.


IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Region, Artikel vom 21.09.2023

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Durch ein Wechselbad der Gefühle schwammen am vergangenen Dienstag (19. September) an der IGS Selters nicht nur die neuen "Fünfer", sondern auch deren Eltern. Voll bis auf den letzten Platz wurde die Einschulung in der Mensa gefeiert. Im Vorfeld hatten sich verschiedenste Gruppen der IGS gemeldet, um einen Beitrag zur Feier zu leisten.


Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Region, Artikel vom 20.09.2023

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

"Wir machen Türen auf": Unter diesem Motto gewährt die Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mehrmals im Jahr Einblicke in Unternehmen und Einrichtungen. Dieses Mal steht das Gebiet "Medizin, Forschung, Produkte, Versorgung" im Fokus der Reihe.


Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Kultur, Artikel vom 20.09.2023

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Sommerlich-flotte Musik und zahlreiche Gäste in der heiteren barocken Kirche am Wölferlinger Weiher: wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald.


NABU-RLP bildet Wäller Seen Scouts aus: Ausbildungsangebot startet im Herbst

Region, Artikel vom 20.09.2023

NABU-RLP bildet Wäller Seen Scouts aus: Ausbildungsangebot startet im Herbst

Sonne, Wasser, unterwegs sein in der Natur – das war in diesem Sommer trotz Regenphasen auch an der Westerwälder Seenplatte beliebt. Um den Gästen des Sieben-Seen-Gebietes die Region, ihre Entstehung und die Artenvielfalt an den Weihern nahezubringen, startet der NABU Rheinland-Pfalz diesen Herbst mit der Ausbildung sogenannter "Wäller Seen Scouts".


Sperrung der K 1 zwischen Waldspielplatz Steinen und Seeburg

Region, Artikel vom 13.09.2023

Sperrung der K 1 zwischen Waldspielplatz Steinen und Seeburg

Ab dem 18. September ist die Kreisstraße 1 zwischen dem Waldspielplatz Steinen und Seeburg wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.


Flotte Sommermusik mit "Frechblech" in Wölferlingen

Region, Artikel vom 12.09.2023

Flotte Sommermusik mit "Frechblech" in Wölferlingen

Zu einer fröhlichen Sommermusik lädt das Ensemble "Frechblech" am Sonntag, 17. September, in die Evangelische Kirche Wölferlingen ein.


Kommende Wanderungen des Westerwald-Vereins Selters

Region, Artikel vom 11.09.2023

Kommende Wanderungen des Westerwald-Vereins Selters

Auch für den September hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder einige Wanderungen geplant. Naturfreunde sollten diese nicht verpassen!


Mehrere Schlägereien und Körperverletzungsdelikte auf der Kirmes in Maxsain

Region, Artikel vom 10.09.2023

Mehrere Schlägereien und Körperverletzungsdelikte auf der Kirmes in Maxsain

Auf der Kirmes in Maxsain war die Stimmung in der Nacht offensichtlich sehr angespannt. Mehrere Besucher pöbelten einander an und provozierten sich gegenseitig. Ermittelt wurden acht Personen, die an mehreren Schlägereien beteiligt waren. Eine 19-Jährige wurde außerdem in einen Scherbenhaufen gestoßen. So macht Kirmes keine Freude.


Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da sein

Region, Artikel vom 08.09.2023

Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da sein

Es gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige Caterina Schmidt-Czelk aus Schenkelberg um die Kirchengemeinden Nordhofen, Selters, die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer- sowie die Trinitatisgemeinde Westerwald.


Alles rund ums Kind: 14. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Region, Artikel vom 08.09.2023

Alles rund ums Kind: 14. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 14. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt. Angeboten wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung Herbst/Winter, Erstausstattung, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr.


Steinen: Vermisstensuche nach 15-Jährigem nahm glückliches Ende

Region, Artikel vom 06.09.2023

Steinen: Vermisstensuche nach 15-Jährigem nahm glückliches Ende

Am Dienstag (5. September) wurde bei der Polizeiinspektion Hachenburg gegen 20.30 Uhr ein 15-Jähriger aus der VG Hachenburg vermisst gemeldet. Die Suche nahm dank eines Spürhundes jedoch ein glückliches Ende.


Seniorenwanderung des Westerwald-Verein Selters

Vereine, Artikel vom 04.09.2023

Seniorenwanderung des Westerwald-Verein Selters

Auch im Alter gilt es aktiv zu bleiben. Deswegen bietet der Westerwald-Verein Selters e.V. wieder eine Wanderung für Senioren an. Am Dienstag, 5. September, geht es von Wirges nach Dernbach. Die Wanderung ist geführt, eine Anmeldung nicht erforderlich.


Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Marienrachdorf - vier schwer Verletzte

Region, Artikel vom 02.09.2023

Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Marienrachdorf - vier schwer Verletzte

Am frühen Freitagabend (1. September) ereignete sich gegen 18.39 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L 306, Marienrachdorf in Fahrtrichtung B 413 / Dierdorf / Marienhausen. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinwagen und einem SUV. Vier Personen wurden schwer verletzt.


3500-Euro-Spende des Lions Clubs ermöglicht Projekte im Seniorenzentrum Selters

Region, Artikel vom 01.09.2023

3500-Euro-Spende des Lions Clubs ermöglicht Projekte im Seniorenzentrum Selters

Über eine große Spende freut sich der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins des Seniorenzentrum St. Franziskus erläuterte das aktuelle Projekt, für das der Lions Club Montabaur Hachenburg eine Spende in Höhe von Euro 3.500,00 zur Verfügung stellt.


Sommerkonzert der Musikkirche in Wölferlingen

Region, Artikel vom 01.09.2023

Sommerkonzert der Musikkirche in Wölferlingen

Die Musikkirche lädt am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr zu einer fröhlichen Sommermusik mit Frechblech, dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, in die Evangelische Kirche Wölferlingen ein.


Urteil gesprochen: Angeklagter zielte mit Waffe auf Kind

Region, Artikel vom 29.08.2023

Urteil gesprochen: Angeklagter zielte mit Waffe auf Kind

Am 28. August wurde vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz das Urteil gesprochen in dem Fall eines psychisch erkrankten Mannes, der in Freilingen unter anderem einem Kind eine ungeladene Pistole an den Kopf hielt und abdrückte.


Selters: Diebstahl eines Baugerüstes - Hinweise gesucht

Region, Artikel vom 29.08.2023

Selters: Diebstahl eines Baugerüstes - Hinweise gesucht

In der Zeit von Donnerstag (24. August, 16 Uhr) bis Freitag (25. August, 7.30 Uhr) haben unbekannte Täter ein Baugerüst im Bereich der Fußgängerbrücke in der Luisenstraße, Anfang Fußweg "Schlangengraben" entwendet.


Aktualisiert: Schwerer Unfall bei Schenkelberg

Region, Artikel vom 28.08.2023

Aktualisiert: Schwerer Unfall bei Schenkelberg

Auf der B 8 bei Hohenborn, Abfahrt Schenkelberg, kam es am frühen Montagabend (28. August) gegen 18.08 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Neben dem Rettungshubschrauber waren drei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Die Kreuzung war zeitweise gesperrt.


Spielabend im Forum Selters: Am 9. September fallen die Würfel

Region, Artikel vom 28.08.2023

Spielabend im Forum Selters: Am 9. September fallen die Würfel

Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.


Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Region, Artikel vom 23.08.2023

Die JSG Kreuzberg lädt zum Familientag ein

Die JSG Kreuzberg (bestehend aus den Stammvereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TuS Roßbach, FC Mündersbach, SG Herschbach/Schenkelberg) lädt am Samstag, 2. September, zum Familientag ein! Zwischen 10 und 18 Uhr bietet die JSG am Sportplatz in Herschbach ein Programm rund um den Fußballsport und ihre Jugendarbeit.


Volks- und Familienfest in einem: Feuerwehrgerätehaus in Krümmel offiziell eingeweiht

Region, Artikel vom 21.08.2023

Volks- und Familienfest in einem: Feuerwehrgerätehaus in Krümmel offiziell eingeweiht

Die Freiwillige Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen freut sich über die Fertigstellung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses. Zur Einweihung wurde ein Riesenfest gefeiert. Die Kirchen, Kommunalpolitik und Feuerwehr gestalteten den offiziellen Teil der Veranstaltung. Die Gesamtkosten des Projektes beliefen sich auf rund 600.000 Euro.


27. Europäische Fledermausnacht im Westerwald - Den Kobolden der Nacht auf der Spur

Region, Artikel vom 19.08.2023

27. Europäische Fledermausnacht im Westerwald - Den Kobolden der Nacht auf der Spur

Das Beobachten der geflügelten Säugetiere der Nacht verspricht einen spannenden Abend. Gemeinsam mit einem Experten gehen Interessierte auf Erkundungstour.


Sterntreffen der Zweigvereine des Westerwald-Vereins in der Festhalle Selters

Vereine, Artikel vom 10.09.2023

Sterntreffen der Zweigvereine des Westerwald-Vereins in der Festhalle Selters

Aus Anlass des 135. Gründungsjahres treffen sich die Zweigvereine des Westerwald-Vereins in diesem Jahr in der Festhalle in Selters, dem Gründungsort des Westerwald-Vereins. Das Treffen findet am 10. September statt und Mitglieder und Gäste können gemeinsam geführt nach Selters wandern.


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen erneut Landespokalsieger

Region, Artikel vom 14.08.2023

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen erneut Landespokalsieger

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen trat am Samstag (12. August) bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz an. Die Wettkampfgruppe war trotz "Wasserschlacht" sehr erfolgreich.


Schwerer Verkehrsunfall in Schenkelberg nach Ölaustritt

Region, Artikel vom 14.08.2023

Schwerer Verkehrsunfall in Schenkelberg nach Ölaustritt

Am Samstag (12. August) passierte gegen 20.30 Uhr ein schwerer Unfall zwischen den Ortslagen von Schenkelberg und Herschbach. Ein 22-jähriger Autofahrer verlor auf regennasser Fahrbahn beim Umfahren einer Fahrbahninsel die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert frontal mit einem Baum.


Maxsain: 19-Jährige überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn - Schwer verletzt

Region, Artikel vom 12.08.2023

Maxsain: 19-Jährige überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn - Schwer verletzt

Eine junge Autofahrerin kam hinter einer Rechtskurve zwischen Freilingen und Maxsain auf nasser Fahrbahn von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Leider wurde die Frau dabei schwer verletzt. Die Polizei vermutet nicht angepasste Geschwindigkeit.


Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Region, Artikel vom 11.08.2023

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter des NABU, des Entwicklungsverbandes Westerwälder Seenplatte, des Kreises, der SGD Nord und Campingplatz-Betreiber am 20. Juli an der Seenplatte zu einem Informationsaustausch trafen.


Kater Shiro in Marienrachdorf vermisst

Region, Artikel vom 10.08.2023

Kater Shiro in Marienrachdorf vermisst

Seit fast drei Monaten ist der weiß-schwarze Shiro aus Marienrachdorf bereits vermisst. Der zutrauliche Kater mit weißem Fell mit schwarzen Flecken ist kastriert und auch gechipt. Wie weit er sich von daheim entfernt haben kann, ist unklar.


Nächste Radwanderung führt zum "Schmanddippe"

Region, Artikel vom 08.08.2023

Nächste Radwanderung führt zum "Schmanddippe"

Noch bis einschließlich Oktober veranstaltet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) jeweils am zweiten Sonntag im Monat seine beliebten "Natur- und Kultur-RadWanderungen". Ziel der nächsten geführten Tour am kommenden Sonntag, 13. August, ist die Burg Hartenfels, im Volksmund auch "Schmanddippe" genannt.


WesterwaldWetter



Werbung