Werbung

Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, Düsseldorf. Der Rekordmeister empfängt die Westerwälder, um 14 Uhr und vielleicht wird es eine positive Überraschung für die Grenzauer geben.

Veranstaltungen & Termine rund um Höhr-Grenzhausen


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen


Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Region, Artikel vom 14.01.2025

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent Thomas Anders drei Grundschulen für ihre Konzepte zu Mobilität und Gesundheit aus. Unter anderem wurden Grundschulen aus Höhr-Grenzhausen und Neuwied ausgezeichnet.


Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Region, Artikel vom 14.01.2025

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Am Abend des 13. Januar wurden in der Region zwei Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln aus dem Verkehr gezogen. Beide Männer mussten sich einer Blutprobe unterziehen, nachdem sie positiv auf Marihuana getestet worden waren.


Musikgenuss im "Zweite Heimat": Harald Becker singt Reinhard Mey

Region, Artikel vom 04.01.2025

Musikgenuss im "Zweite Heimat": Harald Becker singt Reinhard Mey

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ lädt am Samstag, 18. Januar, zu einem besonderen Konzert mit Harald Becker ein. Der bekannte Sänger und Gitarrist wird gemeinsam mit seinem Sohn Jonas das Programm „Harald Becker singt Reinhard Mey – aber nicht nur“ präsentieren.


Riosentí: Lateinamerikanische Klänge in Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 03.01.2025

Riosentí: Lateinamerikanische Klänge in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Am 9. Januar wird das Duo Riosentí mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellen Rhythmen und modernen Melodien auftreten.


Ein Jahr voller Kinderlachen: Der Kinderschutzbund bedankt sich

Region, Artikel vom 18.12.2024

Ein Jahr voller Kinderlachen: Der Kinderschutzbund bedankt sich

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und der Kinderschutzbund KV Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. nimmt sich einen Moment, um sich herzlich bei all jenen zu bedanken, die durch ihre Spenden und Unterstützung vielen Kindern in schwierigen Zeiten geholfen haben.


Till Frömmel bringt Zauber und Lachen nach Höhr-Grenzhausen

Kultur, Artikel vom 11.12.2024

Till Frömmel bringt Zauber und Lachen nach Höhr-Grenzhausen

Weihnachten steht vor der Tür, doch die Geschenkideen fehlen? Till Frömmel, bekannt durch seine Show "Nordlicht", bietet eine außergewöhnliche Darbietung aus Impro-Comedy und Magie. Am 25. Januar 2025 gastiert er im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.


Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Region, Artikel vom 09.12.2024

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am 8. Dezember in Höhr-Grenzhausen hat die Polizei einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von harten Drogen stand. Der Vorfall ereignete sich am frühen Abend.


Hommage an Käthe Kaltbeitzer-Hirsch: Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag

Region, Artikel vom 08.12.2024

Hommage an Käthe Kaltbeitzer-Hirsch: Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag von Käthe Kaltbeitzer-Hirsch wurde ein beeindruckendes Gedenkkonzert im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen abgehalten. In einem festlichen Rahmen und vor einem fast voll besetzten Konzertsaal wurde das musikalische Vermächtnis der gefeierten Musikpädagogin lebendig. Ehemalige Schüler und Weggefährten würdigten ihre Lehrerinnen und Mentorinnen auf bewegende Weise.


Einstimmiges Votum: Claus Hattenbach und Dirk Hannappel erneut an Spitze der Wehrleitung Höhr-Grenzhausen gewählt

Region, Artikel vom 07.12.2024

Einstimmiges Votum: Claus Hattenbach und Dirk Hannappel erneut an Spitze der Wehrleitung Höhr-Grenzhausen gewählt

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre Führungsspitze bestätigt. Bei der turnusgemäßen Wahl am Dienstag (19. November) setzten sich Claus Hattenbach und Dirk Hannappel einstimmig durch.


Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: „Gypsy meets Classic“ im Konzert

Region, Artikel vom 23.11.2024

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: „Gypsy meets Classic“ im Konzert

Am Freitag, 6. Dezember, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ein außergewöhnliches Konzert: Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya vereinen Gypsy- und klassische Musik zu einem einzigartigen Erlebnis.


Lulo Reinhardt Acoustic Lounge: "Gypsy meets Jazz"

Region, Artikel vom 23.11.2024

Lulo Reinhardt Acoustic Lounge: "Gypsy meets Jazz"

Am Freitag, 29. November, erwartet das Publikum im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches Highlight. Die „Lulo Reinhardt Acoustic Lounge“ wird mit einer einzigartigen Mischung aus Gypsy-Jazz und Jazz-Gitarren-Klängen begeistern.


Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

Region, Artikel vom 22.11.2024

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer kam unter einer Bahnbrücke zum Stillstand. Ein mutiger Ersthelfer reanimierte den Mann, bevor Rettungskräfte eintrafen.


Handwerker Peters bringt Weihnachtscomedy nach Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 21.11.2024

Handwerker Peters bringt Weihnachtscomedy nach Höhr-Grenzhausen

Im Dezember erwartet das Publikum des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" eine ganz besondere Comedy-Show. Handwerker Peters, auch bekannt als HP, wird mit einem Weihnachts-Spezial für Lacher sorgen.


Die Band "Moondance" bringt Jazz, Soul und Rock

Region, Artikel vom 20.11.2024

Die Band "Moondance" bringt Jazz, Soul und Rock'n'Roll nach Höhr-Grenzhausen

Am 29. November öffnet die Kasinogesellschaft Gambrinus ihre Türen für eine besondere musikalische Veranstaltung. Die Band "Moondance", bestehend aus Sarah Lautermann und Markus Weidner, wird an diesem Abend eine Mischung aus Jazz, Soul, Blues und Rock'n'Roll präsentieren.


Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Region, Artikel vom 18.11.2024

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausens ein. Unter dem Motto "Regenbogen" öffnet dieser am 29. November um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen seine Türen.


"Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen startete freudig in die Karnevalssession 2024/25

Region, Artikel vom 17.11.2024

"Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen startete freudig in die Karnevalssession 2024/25

Mit einem sehenswerten Programm eröffneten die Narren der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen die neue Session 2024/2025 in dem prall gefüllten Saal in der Narrhalla des Elferrates "Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen.


Startschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker 2024: Päckchen für den guten Zweck

Region, Artikel vom 12.11.2024

Startschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker 2024: Päckchen für den guten Zweck

Der Johanniter-Weihnachtstrucker geht in die nächste Runde. Ab dem 16. November werden wieder Hilfspakete gesammelt, um notleidende Menschen zu unterstützen. Die Aktion erfreut sich seit über 30 Jahren großer Beteiligung von Privatpersonen, Firmen und Institutionen.


Tatort Hillscheid mit Jörg Schmitt-Kilian und dem mörderischen Trio

Kultur, Artikel vom 09.11.2024

Tatort Hillscheid mit Jörg Schmitt-Kilian und dem mörderischen Trio

Einen sehr vergnüglichen "kriminellen" Abend über Tatorte und andere Lieblingsplätze gestalteten Kriminalhauptkommissar a. D. Jörg Schmitt-Kilian und seine Band "Mörderisches Trio" am Freitagabend, 8. November in der gemütlichen "Ahl Schul" in Hillscheid. Die Veranstaltung war mit Recht ausverkauft, die Lesung mit unterstützenden Tondokumenten in Kombination mit virtuoser Musik und Gesang begeisterten.


Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert: Konflux - 15 Jahre musikalischer Fluss

Region, Artikel vom 08.11.2024

Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert: Konflux - 15 Jahre musikalischer Fluss

Am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr, präsentiert der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald sein letztes Konzert in diesem Jahr: Die Koblenzer Jazzformation "Konflux" ist zu Gast im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen.


Rocky Raccoon: Eine Hommage an die Beatles im Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen

Kultur, Artikel vom 06.11.2024

Rocky Raccoon: Eine Hommage an die Beatles im Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen

Im Herbst 2021 entstand die Band Rocky Raccoon aus der tiefen Leidenschaft für die Musik der Beatles. Mit großer Hingabe widmen sich die Musiker den berühmten Hits und weniger bekannten Stücken der legendären Band. Besonders spannend ist, dass einige der gespielten Lieder nie live von den Beatles selbst aufgeführt wurden.


Engagement trifft Anerkennung: Preisverleihung für FSJ- und Bufdi-Projekte

Region, Artikel vom 05.11.2024

Engagement trifft Anerkennung: Preisverleihung für FSJ- und Bufdi-Projekte

Bei einer Preisverleihung am Montag (4. November) wurden junge Menschen geehrt, die während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) bemerkenswerte Projekte umgesetzt haben. Familienministerin Katharina Binz, die Lotto Stiftung und die Landesarbeitsgemeinschaft für die Freiwilligendienste Rheinland-Pfalz zeichneten die engagierten Freiwilligen aus.


Grenzenlose Klänge: Mannijo im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Politik, Artikel vom 30.10.2024

Grenzenlose Klänge: Mannijo im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Das Duo Mannijo, bestehend aus Jo Nousse und Manfred Pohlmann, lädt am 16. November zu einem Konzert ein, das die deutsch-französische Freundschaft feiert. Die beiden Musiker bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung und eine einzigartige Mischung aus traditionellen Melodien und modernen Klängen auf die Bühne.


Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Kultur, Artikel vom 28.10.2024

Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Besucher des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet am 15. November ein Abend mit dem Kabarettisten Jakob Friedrich.Mit seinem zweiten Soloprogramm "Bissle denke beim Schaffe!" bringt er die schwäbische Arbeitswelt auf humorvolle Weise näher und sorgt für einen Abend voller Lachen und Nachdenklichkeit.


Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

Wirtschaft, Artikel vom 28.10.2024

Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die Sahm Gruppe setzt ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. Am Standort Höhr-Grenzhausen wurde erfolgreich eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 540 kWp auf dem Dach des Hochregallagers installiert. Damit steigert das Unternehmen seinen Anteil an selbst erzeugtem, umweltfreundlichem Strom erheblich.


Kabarett-Highlight im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" - Patricia Lürmann präsentiert "Flucht nach vorn"

Region, Artikel vom 27.10.2024

Kabarett-Highlight im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" - Patricia Lürmann präsentiert "Flucht nach vorn"

Am Freitag, 08. November, um 20 Uhr wird das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines unterhaltsamen Kabarettabends. Die Künstlerin Patricia Lürmann präsentiert ihr erstes Soloprogramm "Flucht nach vorn", das ein mutiges Publikum anspricht und die Komplexität der Welt humorvoll thematisiert.


Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Region, Artikel vom 27.10.2024

Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Ab Mitte November beginnen umfangreiche Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel. Ziel dieser Maßnahmen ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Erhaltung der Straßeninfrastruktur.


Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland laden zur Erkundung der Natur ein

Region, Artikel vom 23.10.2024

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland laden zur Erkundung der Natur ein

Die malerische Region des Kannenbäckerlands öffnet ihre Tore für Natur- und Wanderliebhaber. Jeden Samstag bietet das Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen eine kostenlose, geführte Wanderung an - eine ideale Gelegenheit, den Herbst in seiner vollen Pracht zu erleben.


Musikalische Vielfalt im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule

Kultur, Artikel vom 21.10.2024

Musikalische Vielfalt im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule

Die Besucher des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen erwartet am 3. November ein besonderes Ereignis. Die Kreismusikschule Westerwald lädt zu einem Konzert ein, das von Barock bis Pop reicht. Hierbei wählen die Lehrerinnen und Lehrer ihre Stücke nach persönlichen Vorlieben aus.


Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland: Geschichte und Natur entdecken

Region, Artikel vom 16.10.2024

Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland: Geschichte und Natur entdecken

Jeden Samstag um 11 Uhr finden geführte Wandertouren in statt, bei denen die Teilnehmer historische Stätten und die natürliche Umgebung des Hillscheider Waldes erkunden. Die Wanderungen dauern etwa zwei bis drei Stunden.


Mörderisches Trio: Ein Krimi-Event der besonderen Art

Kultur, Artikel vom 08.10.2024

Mörderisches Trio: Ein Krimi-Event der besonderen Art

ANZEIGE | In der Stadtbibliothek Koblenz fand im Mai die Premiere eines innovativen Krimi-Events statt, das die Grenzen des traditionellen Geschichtenerzählens überschreitet. Mit einer einzigartigen Kombination aus Lesung und musikalischer Untermalung zog die Veranstaltung zahlreiche Krimifans in ihren Bann.