Lokalausgabe Bad Marienberg
Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, das sich auf den Bereich erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1925 zurück und liefert erstaunliche Einblicke in eine passionsgetriebene Weiterentwicklung.
Veranstaltungen & Termine rund um Bad Marienberg
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Region, Artikel vom 14.09.2025
In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe in Bad Marienberg einzubrechen. Die Sicherheitsvorkehrungen des Lokals verhinderten den Einbruch. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Kultur, Artikel vom 12.09.2025
Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis September verwandelte sich der Musikpavillon im Kurpark jeden Sonntag in eine Bühne für abwechslungsreiche Konzerte.
Region, Artikel vom 12.09.2025
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen Übergabe betonten die Verantwortlichen die Bedeutung des Fahrzeugs für den Brandschutz. Das moderne Fahrzeug ersetzt ein über 25 Jahre altes Modell.
Region, Artikel vom 12.09.2025
Am späten Abend des 11. September 2025 kam es auf der K 65 bei Dreisbach zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin übersah an einer Kreuzung einen bevorrechtigten Pkw. Beide Fahrer wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Region, Artikel vom 11.09.2025
ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ein. Besucher erhalten dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders das neue Buch über die lokale Mundart sorgte für Begeisterung und lebhafte Gespräche.
Region, Artikel vom 07.09.2025
Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank großzügiger Spenden und weiterer Unterstützung konnte auch in diesem Jahr eine beeindruckende Summe gesammelt werden.
Politik, Artikel vom 05.09.2025
Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 5 gewählt. Die erfahrene Lehrerin und Ehrenamtlerin möchte mit einem Ansatz aus Zuhören und konkreten Lösungen in der Landespolitik etwas bewirken.
Region, Artikel vom 05.09.2025
Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden. Bei einer feierlichen Zeremonie überreichte Architekt Thomas Schäfer den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Andreas Heidrich und Schulleiterin Antje Krause.
Region, Artikel vom 04.09.2025
Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die Arbeiten beginnen am Montag, 15. September 2025, und erfordern abschnittsweise Vollsperrungen mit weiträumigen Umleitungen.
Region, Artikel vom 01.09.2025
Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges Bestehen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Gäste blickten auf die Anfänge zurück und richteten den Blick in die Zukunft.
Region, Artikel vom 01.09.2025
Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. Die Stadtkapelle Westerburg lädt am 7. September zu einem besonderen Nachmittag im Kurpark ein.
Region, Artikel vom 31.08.2025
In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Region, Artikel vom 30.08.2025
Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum von einer Woche wurden wertvolle Kabel gestohlen.
Region, Artikel vom 29.08.2025
In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter Fahrer beschädigte beim Ausparken ein geparktes Fahrzeug und setzte seine Fahrt fort, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Region, Artikel vom 28.08.2025
In Bad Marienberg gibt es eine besondere Stadtführung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese bietet die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf bequeme Weise kennenzulernen.
Region, Artikel vom 27.08.2025
Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses Jahr wird ein prominenter Teilnehmer erwartet, der die Bedeutung des Events unterstreicht.
Region, Artikel vom 27.08.2025
Mit vereinten Kräften und optimalem Einsatz von Fördermitteln entsteht zwischen Unnau und Nistertal ein neuer Rad- und Wirtschaftsweg. Das Projekt schafft nicht nur einen Lückenschluss im Wegenetz, sondern bringt auch Bürgern und Betrieben spürbare Vorteile.
Region, Artikel vom 26.08.2025
Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. Neben der Straßenerneuerung wird auch eine neue Wasserleitung verlegt, was zu Verkehrseinschränkungen führt.
Region, Artikel vom 26.08.2025
Am 31. August 2025 erwartet die Besucher des Marmer Familientages ein besonderes musikalisches Highlight auf dem Marktplatz von Bad Marienberg. Der Musikverein "Harmonie" Bellingen lädt zu einem Frühschoppen-Konzert ein, das den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Tag bildet.
Region, Artikel vom 22.08.2025
Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, kann festgestellt werden, dass diese militärische Veranstaltung nie in Routine erstarrt. Es ist jedes Mal ein emotionales Ereignis, das seine Spuren hinterlässt, da die Alsberg-Kaserne in Rennerod der letzte verbliebene Bundeswehr-Standort im Westerwald ist. Darum werden die Soldaten des SanRgt2 In unserer Region besonders wertgeschätzt. Bei den Planungen für ein Gelöbnis wird seitens des Kommandos darauf geachtet, an verschiedenen Orten im Westerwald die Zeremonie durchzuführen. In der Regel ist dies in Rennerod, Westerburg, Hachenburg und Bad Marienberg der Fall.
Kultur, Artikel vom 21.08.2025
Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge und der Hilfsbereitschaft. Der Verein Wäller Helfen e. V. lädt zu einem Charity-Konzert ein, dessen Erlös den Opfern eines Brandes zugutekommt.
Region, Artikel vom 19.08.2025
Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. Eine Veranstaltung in Dreisbach soll nun Lösungsansätze bieten und zeigt, wie Fördermittel genutzt werden können.
Wirtschaft, Artikel vom 19.08.2025
ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. In Unnau wird diese Tradition seit über 200 Jahren von der Brennerei Weyand gepflegt.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle in der Gemarkung Hardt. Ein 65-jähriger Radfahrer stürzte und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Am Dienstag, 19. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz von Bad Marienberg in eine Bühne für die Beatles-Tribute-Band "THE PETELES". Fans können sich auf ein besonderes musikalisches Erlebnis freuen, bei dem auch das Lieblings-Beatles-Album der Westerwälder gewählt wird.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr startet in Bad Marienberg eine geführte E-Bike-Tour, die mehr als nur sportliche Herausforderungen bietet. Zwei erfahrene Tourenführer begleiten die Teilnehmer auf einer rund 30 Kilometer langen Strecke.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Die KS Energiesysteme GmbH & Co. KG plant den Bau von drei Windenergieanlagen in der Gemeinde Mörlen im Westerwaldkreis. Derzeit prüft die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord den eingereichten Antrag.
Region, Artikel vom 11.08.2025
In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald lädt zu einem Apfelnachmittag mit Wanderung ein, der nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch interessante Einblicke in die Landwirtschaft bietet.
Wirtschaft, Artikel vom 08.08.2025
In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH bot eine Auszeit, die Empathie, Weitsicht und (Selbst-)Fürsorge in den Mittelpunkt stellte.