Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Kultur, Artikel vom 11.04.2021
Der junge Organist Leo Wildauer haut in die Tasten: Er spielt die ersten Takte der berühmten Toccata in d-Moll (BWV565) von Johann Sebastian Bach, und die Töne schallen wie eine Fanfare durchs Innere der Evangelischen Kirche in Hof.
Politik, Artikel vom 09.04.2021
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz in Mainz (LfU) wird in der Zeit zwischen April und Oktober 2021 eine Erfassung der schützenswerten artenreichen und blumenbunten Wiesen und Weiden im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Marienberg durchführen.
Region, Artikel vom 08.04.2021
Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls im Bereich Bad Marienberg, zwischen der Abfahrt "Zinhain" und der Tennishalle, der durch einen dunkelblauen Kombi verursacht wurde.
Region, Artikel vom 07.04.2021
Schon früh am Ostermorgen hatten sich Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg aufgemacht, um die vier Stationen eines drei Kilometer langen Osterrundweges mit viel Engagement auszugestalten.
Sport, Artikel vom 05.04.2021
Körperliche Bewegung ist ein wesentliches Element für ein gesundes Leben, denn Bewegung wirkt den meisten Risikofaktoren entgegen.
Region, Artikel vom 31.03.2021
Die Polizei Hachenburg und die Polizei Westerburg wurden am heutigen Mittwoch jeweils zu zwei schweren Unfällen gerufen. Hierbei wurden ein Kind und beim zweiten Unfall ein Motorradfahrer schwer verletzt.
Politik, Artikel vom 30.03.2021
Nachdem Norbert Kempf (CDU) sein Ratsmandat niedergelegt hatte, war Simon Bothe ins Ratsgremium nachgerückt. Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Bürgermeister Andreas Heidrich das neue Ratsmitglied herzlich und nahm die nach der Gemeindeordnung erforderliche Verpflichtung vor.
Region, Artikel vom 29.03.2021
Schon im vergangenen Jahr war das Abitur in weiten Teilen Deutschlands durch die Corona-Pandemie durcheinandergebracht worden. Das mündliche Abitur fand auch in diesem Jahr unter Sonderbedingungen statt.
Wirtschaft, Artikel vom 28.03.2021
170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben bis heute die stattliche Summe von 82.900 Euro Genossenschaftskapital auf die Beine gestellt.
Region, Artikel vom 27.03.2021
Das einzigartige Naturereignis „Borkenkäfer-Befall“ hat im heimischen Wald Spuren hinterlassen, die das Landschaftsbild beeinträchtigen. Die Bereitschaft von privaten Investoren und der heimischen Industrie lässt hoffen, dass bald wieder ein neuer Wald entsteht.
Region, Artikel vom 25.03.2021
Es lohnt, wenn man etwas verloren hat, im Fundamt der Verbandsgemeindeverwaltung nachzufragen. Viele Menschen geben ehrlich und hilfsbereit Fundsachen dort ab. Am häufigsten werden Brillen und Schlüssel verloren - und abgegeben.
Region, Artikel vom 25.03.2021
Die Beratungs- und Koordinierungsstelle in Ihrem Pflegestützpunkt informiert zum Thema: Was ist wichtig beim Einstufungsgespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen – MDK?
Wirtschaft, Artikel vom 23.03.2021
Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 Prozent. Dr. Andreas Reingen begründet es unter anderem damit, dass die Sparkassen in Krisenzeiten als sicherer Hafen gelten.
Region, Artikel vom 22.03.2021
Alle Bürger/innen ohne Symptome haben die Möglichkeit, sich einmal pro Woche auf das Corona-Virus testen zu lassen. Dieses kostenlose Schnelltest-Angebot gibt es in der VG Bad Marienberg seit Freitag, 19. März 2021 in der Stadthalle in Bad Marienberg, Kirburger Straße 2.
Vereine, Artikel vom 20.03.2021
Der westerwälder Fanclub des FC Bayern München hat mittlerweile 478 Mitglieder. Doch nicht nur Fußballfreunde treffen sich regelmäßig im Vereinslokal "Steig-Alm" zum Anpfiff, sondern auch das gesellige Leben in ihrer Heimat ist ihnen wichtig. Überall dort, wo Hilfe gebraucht wird, schreiten sie zur Tat.
Region, Artikel vom 20.03.2021
Unter dem diesjährigen Jahresthema „Mut“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Am Samstag, den 24. April will die Kirchengemeinde unter dem Motto „Schöpfung bewahren - Mut zum Neuanfang“ Bäume im eigenen Kirchenwald pflanzen.
Region, Artikel vom 17.03.2021
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung in Bad Marienberg, bei der wiederholt der Lack eines geparkten Mercedes zerkratzt wurde.
Region, Artikel vom 16.03.2021
Um 13.34 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hachenburg ein schwerer Verkehrsunfall mit Kleinkind in Neunkhausen, Kirchstraße gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein siebenjähriges Schulkind gegen einen PKW gelaufen war und dabei leichte Verletzungen erlitten hatte.
Region, Artikel vom 15.03.2021
Jehovas Zeugen in Bad Marienberg laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Gottesdienst im Jahr ein.
Region, Artikel vom 15.03.2021
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Sonntag in Norken ereignete, weil ein Autofahrer beim Überholen in die Gegenfahrbahn geriet und einen entgegenkommenden PKW-Fahrer zum Bremsen zwang. Dessen Wagen rutschte rechts gegen die Metallschutzplanken.
Region, Artikel vom 14.03.2021
Am Sonntagabend kam es in Bad Marienberg, Langenbacher Straße, Höhe ARAL-Tankstelle zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW.
Region, Artikel vom 14.03.2021
Die Orgel wird seit jeher die „Königin der Instrumente“ genannt. Ihr einzigartiger Klang war es, der den damals 16-jährigen Leo Wildauer auf das besondere Instrument aufmerksam machte.
Vereine, Artikel vom 13.03.2021
Die Obstbäume der unteren Streuobstwiese erhielten im März einen fachgerechten Pflegeschnitt. Dem Naturschutzgedanken folgend haben fleißige Helfer unter der Anleitung des Fachwarts Natur, Detlev Sprenger, aus dem entstandenen Baumschnitt eine Benjes-Hecke angelegt.
Region, Artikel vom 12.03.2021
Am Freitag, den12. März, gegen 18:45 Uhr, kam es auf der B 414, kurz vor der Abfahrt Norken, zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs leichtverletzten Personen und erheblichem Sachschaden.
Wirtschaft, Artikel vom 12.03.2021
Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Tafelarbeit in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, mit einer Spende in Höhe von insgesamt 6.000 Euro.
Region, Artikel vom 09.03.2021
Peggy Roos erkrankte im Alter von 15 Jahren an Krebs und erlebte in ihrer Heimatgemeinde Unnau eine Hilfsbereitschaft, die über ihren Tod hinaus ungebrochen ist. Die Unnauer Patenschaft schenkt vielen betroffenen Familien Trost und Hilfe.
Sport, Artikel vom 09.03.2021
Die SG Basalt, bestehend aus den Spielgemeinschaften SG FehlRitzhausen/Eichenstruth/Großseifen und SG Kirburg/Hof, hat einen neuen Übungsleiter für ihre Erste Mannschaft der Herren bestimmt: Der 33-jährige Vitali Hafner steigt als Spielertrainer ein.
Vereine, Artikel vom 09.03.2021
Der Freundeskreis der Lebensmittelretter ist entsetzt: Unbekannte haben sich als Vereinsmitglieder ausgegeben.
Politik, Artikel vom 09.03.2021
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist als Schulträger gefordert, Lösungen zur Entlastung der Grundschule Bad Marienberg zu finden. Die Wolfsteinschule besuchen im Schuljahr 2020/2021 insgesamt 339 Schülerinnen und Schüler (davon 171 Ganztagsschüler) in 16 Klassen – Tendenz steigend.
Politik, Artikel vom 09.03.2021
Insgesamt 322.000 Euro Fördermittel des Landes fließen in Projekte in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Sie kommen den Orts-gemeinden Unnau, Großseifen und Neunkhausen zugute.