Lokalausgabe Bad Marienberg
Einen unterhaltsamen Abend im Zeichen des Westerwälder Platt erlebten rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer in Dreisbach. Auf Einladung des Kulturausschusses las der Mundart-Autor Thorsten Ferdinand im Dorfgemeinschaftshaus die besten Geschichten über seinen Opa Gottfried vor.
Veranstaltungen & Termine rund um Bad Marienberg
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Region, Artikel vom 22.09.2023
In der Nacht zum Freitag (22. September) wurden in Hof "Im Industriegebiet" von einem Firmengelände zwei fünf-Tonnen-Radlader Marke Wacker Neuson entwendet. Die Fahrzeuge wurden vermutlich mit größeren Fahrzeugen/ Fahrzeugkombinationen abtransportiert.
Region, Artikel vom 22.09.2023
In der Nacht von Donnerstag (21. September) auf Freitag (22. September) gegen Mitternacht befuhr ein 53-jähriger Pkw-Fahrer die L 287 bei Kirburg in Richtung Neunkhausen. Kurz vor Neunkhausen in Höhe des Friedhofs kam er vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße ab.
Vereine, Artikel vom 20.09.2023
Anstelle der geplanten Auenlandwanderung geht es am Sonntag, 24. September, mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg von Bad Marienberg, Langenbach über den Mittelweg zur Hardter Mühle und über den Radweg zurück bis zum Ende des Radwegs in Langenbach.
Region, Artikel vom 19.09.2023
Am Dienstag, 3. Oktober, gastiert die Puppenbühne Barberella um 15 Uhr mit dem Stück "Wie Findus zu Pettersson" in der Stadthalle Bad Marienberg.
Region, Artikel vom 19.09.2023
Eigentlich hätte in diesem Jahr schon der 10. Sparkassen-Westerwald-Sieg (SKWWS) Firmenlauf in Bad Marienberg stattfinden sollen, doch Corona hatte mit zwei ausgefallenen Läufen dieses Jubiläum verhindert. Die Organisatoren nahem es pragmatisch: So traf sich halt zum achten Mal. Die Resonanz war überwältigend, denn über 1400 Teilnehmer jeden Alters wollten den Beweis antreten, was sie sportlich draufhaben.
Region, Artikel vom 19.09.2023
Im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach bei Kirburg begrüßte Bürgermeister Andreas Heidrich die zu ehrenden Feuerwehrleute und dankte zunächst dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach um Wehrführer Dieter Geisler für die Organisation der Ehrungsveranstaltung und dem Hausherrn Ortsbürgermeister Artur Schneider für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Region, Artikel vom 18.09.2023
In Deutschland leben über 1,8 Millionen Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Ursache Nummer Eins ist Alzheimer. Daran erinnert der Weltalzheimertag, der am 21. September stattfindet.
Politik, Artikel vom 18.09.2023
Der CDU-Ortsverband Bad Marienberg hat einen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters. Bei der Mitgliederversammlung am 11. September wurde Phillip Schmidt nominiert. Er tritt bei der Kommunalwahl 2024 an.
Region, Artikel vom 17.09.2023
Bereits am Freitagabend (15. September) kam es 20.23 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Marienberger Straße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Beifahrerin eines geparkten VW Tiguan (grau) die Autotür gegen ein danebenstehendes Fahrzeug schlug.
Region, Artikel vom 16.09.2023
Mountainbiker und erstmals auch E-Bikes lieferten sich spannende Duelle Kopf an Kopf in Bad Marienberg. Beim Wiesenrennen kam auch der Nachwuchs zum Zug. Hunderte Athleten boten den Zuschauern epische Momente und visuelle Highlights. Für den ausrichtenden Sc Bad Marienberg Unnau e.V. war es eine äußerst gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter.
Region, Artikel vom 15.09.2023
Auch 2023 hat das Lions Hilfswerk Westerwald e. V. mit aktiver Unterstützung der Lions Clubs Bad Marienberg, Altenkirchen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen sowie dem Lions Club Westerwald wieder das gemeinsame Adventslos organisiert. In der 19. Auflage haben zahlreiche Sponsoren den Kalender mit über 130 Gewinnen im Gesamtwert von rund 14.000 Euro gefüllt.
Region, Artikel vom 08.09.2023
Vom 8. bis zum 10. September findet das Bike-Wochenende am Schorrberg statt. Samstags kämpfen ambitionierte Downhill-Fahrer im Rahmen des Super Gravity Cups um Zehntel Sekunden. Im Anschluss wird das erste E-Bike Rennen am Schorrberg ausgetragen, bei dem sich vier Fahrer gegeneinander beweisen müssen.
Region, Artikel vom 07.09.2023
Von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September, findet erstmals rund um den Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf Bad Marienberg ein ganzes Wochenende mit einem tollen Programm auf dem Marktplatz in Bad Marienberg statt. Das Marmer Eventwochenende verspricht Sport, Spaß, Musik und Familienenterhaltung.
Region, Artikel vom 03.09.2023
Nachdem in Rothenbach Störche bereits erfolgreich gebrütet haben, konnte man auch im oberen Westerwald die Tiere beobachten. So entstand die Idee, hier eine Nisthilfe anzubieten. Realisiert werden, konnte das durch die Unterstützung von Kommunen, Gewerbe und Einzelpersonen, sodass die Maßnahme "kostenfrei" umgesetzt werden konnte.
Region, Artikel vom 03.09.2023
Pech im Unglück, so lief es für einen 42-jährigen Motorradfahrer in Bad Marienberg. Er wurde nicht nur unverschuldet in einen Unfall verwickelt, sondern muss sich nun eingeleiteten Strafverfahren widmen, welche im Rahmen der Unfallaufnahme gegen ihn eingeleitet wurden.
Region, Artikel vom 02.09.2023
Tief hängende, dunkle Regenwolken schwebten bedrohlich über dem Parkplatz das Wildpark-Hotels in Bad Marienberg, als sich dort über 600 zivile Besucher eingefunden hatten, darunter viele Familienangehörige der Soldaten, Freunde, um dem feierlichen Gelöbnis der Rekruten der Grundausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Region, Artikel vom 30.08.2023
Die Sperrung der Kreisstraße 26, Ortsdurchfahrt Mörlen, wegen Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen verlängert sich voraussichtlich bis zum 8. September.
Region, Artikel vom 29.08.2023
Die Tourist-Information Bad Marienberg hat eine neue Broschüre herausgebracht, die die bereits bestehenden Wander-, Rad- und Nordic-Walking-Touren kompakt zusammenfasst und für tolle Erlebnisse in der Natur sorgt. Auf 31 Seiten finden sich abwechslungsreiche Tourentipps und -vorschläge rundum Bad Marienberg.
Region, Artikel vom 29.08.2023
Am Sonntag, 10. September, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Nisterau. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 Uhr bis etwa 9.30 Uhr ab.
Region, Artikel vom 27.08.2023
Die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Norken sowie zum fünfjährigen Wiegenfest der Kinderwehr begannen einer Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Nörker Industriegebiet auf dem Gelände der Firma ZENO. Mit dabei waren die Jugendfeuerwehren aus Mörlen, Bad Marienberg, Nistertal und Norken sowie die Kinderfeuerwehr aus Norken.
Region, Artikel vom 25.08.2023
Auf einen unterhaltsamen Abend in Dreisbach dürfen sich Freunde Westerwälder Mundart freuen. Am Freitag, 15. September, ab 19.30 Uhr wird Thorsten Ferdinand im Dorfgemeinschaftshaus heitere Anekdoten von seinem Opa Gottfried vorlesen.
Region, Artikel vom 25.08.2023
Anlässlich des Konzerts mit Mirko Santocono im Rahmen des Sommerfestivals überreichte Bürgermeister Andreas Heidrich den mit 250 Euro dotierten Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2023 an Bettina Röder-Moldenhauer für ihren herausragenden jahrzehntelangen Einsatz für die Kultur, Stadt und Verbandsgemeinde Bad Marienberg.
Region, Artikel vom 23.08.2023
Nach der Sommerpause wird es ein interessantes Informationsangebot für Bürger in Bad Marienberg geben. Klimaschutzmanagerin Helena Frink hat diverse Kooperationsveranstaltungen mit der Verbraucherzentrale RLP sowie mit der Volkshochschule Bad Marienberg geplant, um die Ambitionen für den Klimaschutz weiter voranzutreiben.
Region, Artikel vom 18.08.2023
Einbruch in der Höhner Straße in Fehl-Ritzhausen: In der Zeit zwischen Donnerstag (17. August), 21.30 Uhr, und Freitag (18. August), 5.30 Uhr, stiegen bislang unbekannte Täter in eine Autowerkstatt ein und stahlen zwei hochwertig Kfz-Diagnosegeräte der Marke Hella Gutmann.
Region, Artikel vom 17.08.2023
Fledermäuse live erleben in der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg - mit Ultraschalldetektoren und Lampen werden die Jäger der Nacht beobachtet. Bei einer professionellen Fledermaus-Führung können am 2. September die Jäger der Nacht entdeckt werden.
Region, Artikel vom 17.08.2023
Am 31. August gegen 14 Uhr findet in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes Zwei "Westerwald" statt. Durchführungsort ist der Parkplatz am Wildpark Hotel.
Region, Artikel vom 14.08.2023
Wer in den nächsten zwei Wochen mit dem Auto nach oder durch Mörlen möchte, muss unter Umständen einen Umweg in Kauf nehmen. Die K 26 ist wegen Bauarbeiten nämlich vom 14. August bis voraussichtlich 1. September gesperrt.
Kultur, Artikel vom 12.08.2023
Wer sich bei der 94. Wäller Vollmondnacht von dem Märchen "Der Zauberer von Oz" im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern lassen möchte, sollte unbedingt vorher reservieren. Das Platzkontingent ist begrenzt. Die Vollmondnacht beginnt am Freitag, 18. August, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Region, Artikel vom 10.08.2023
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Donnerstag (10. August) gegen 10 Uhr kurz vor der Ortslage Kirburg. Laut Bericht der Polizei Montabaur befuhr der 64-jähriger Fahrer eines Transporters die L287 aus Richtung Neunkhausen kommend und wollte auf die B 414 in Richtung Bad Marienberg einbiegen. Hierbei übersah er die Vorfahrt eines 58-jährigen Fahrers eines Kleintransporters
Region, Artikel vom 09.08.2023
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. Zum Abschluss der Sommerfestival-Reihe am Dienstag, 15. August, gehört die Bühne dem Singer und Songwriter Mirko Santocono.