Werbung

 Meldungen in Rubrik Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Region | 17.09.2025

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte Leistung. Trotz technischer Probleme und starker Konkurrenz erkämpfte er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling wichtige Punkte für die Meisterschaft.


Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Region | 17.09.2025

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung der Biodiversität in kirchlichen Einrichtungen bietet. Diese Veröffentlichung zeigt, wie Kirchengemeinden aktiv zum Natur- und Artenschutz beitragen können.


Anzeige



Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

Region | 17.09.2025

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum "Meet Your Future". Die Veranstaltung bot zahlreiche Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung.


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Region | 17.09.2025

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein statt. Die Einsatzkräfte stellten sich verschiedenen Herausforderungen, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.


Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Region | 17.09.2025

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. Luca Deisting und Marcel Walterschen setzten sich in ihren Kategorien durch. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine Plattform für den Austausch unter Landwirten.


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

Region | 17.09.2025

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen. Die Polizei hat erste Hinweise auf eine verdächtige Person, die in den frühen Morgenstunden durch den Ort streifte. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.


Anzeige



Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Region | 17.09.2025

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze in Ransbach-Baumbach und drei weiteren Ortsgemeinden verantwortlich. Die neuen Konzessionsverträge sichern die Zusammenarbeit für 20 Jahre.


Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Region | 17.09.2025

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren in Westerwald, Neuwied und Altenkirchen – mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro.


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Region | 16.09.2025

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher erwartet ein Tag voller Überraschungen und Aktivitäten rund um die berühmte "Sayner Mücke".


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Region | 16.09.2025

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber von Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Der traditionelle Schustermarkt bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Ständen, Aktionen und musikalischen Darbietungen.


Anzeige



Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Region | 16.09.2025

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen Standort zieht die Organisation in neue, barrierefreie Räumlichkeiten um. Doch bevor der Umzug realisiert werden kann, ist Unterstützung gefragt.


Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Region | 16.09.2025

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Vergessen ist menschlich - Wege zur Prävention und Unterstützung" können Interessierte sich über Demenz informieren und aktiv mitwirken.


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Region | 16.09.2025

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der Tauschtag bietet eine Plattform, um wertvolle Schätze zu tauschen und neue Kontakte zu knüpfen.


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Region | 16.09.2025

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung die Energiewende aktiv voran. Das zu entwickelnde "Klima-Vorreiterkonzept" soll entsprechend strategische Ansätze und konkrete Maßnahmen bündeln, um Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung nachhaltig zu verbinden.


Anzeige



…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Region | 16.09.2025

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober 2025 zwei Informationsveranstaltungen an: Am 2. Oktober geht es um die Bundespolizei, am 9. Oktober steht die Bundeswehr im Fokus.


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Region | 16.09.2025

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. Ein junger Mann wurde von mehreren Unbekannten angegriffen und verletzt. Die Polizeiinspektion Diez bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.


25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Region | 16.09.2025

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher Schiefergrube Assberg zählt zu den ältesten und größten Schiefergruben im Hachenburger Westerwald.


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Region | 16.09.2025

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen Getränken. Das Familienfest lockte außerdem mit einer Parade, einer spektakulären Brandlösch-Aktion, einer Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos und einer Tanzdarbietung.


Anzeige



Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Region | 16.09.2025

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. Die Polizeiinspektion Westerburg stellte dabei verschiedene Verstöße fest.


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

Region | 15.09.2025

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher statt. Der Mediziner, der einst aus seiner Heimat vertrieben wurde, hinterließ weltweit Spuren in der Wissenschaft.


Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Region | 15.09.2025

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer Seat Ibiza geriet in den Gegenverkehr und zwang einen weißen Sprinter zu einem riskanten Ausweichmanöver. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer des Sprinters und weiteren Zeugen.


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Region | 15.09.2025

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof sein 25-jähriges Jubiläum beging. Jung und Alt drängelten sich Samstag und Sonntag auf dem historischen Gelände, das, wenn es nach den Betreibern geht, bald zum Kulturerbe erklärt werden soll.


30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Region | 15.09.2025

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg zusammen. Neben sportlichem Ehrgeiz stand vor allem das soziale Engagement im Vordergrund.


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Region | 15.09.2025

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen sowohl ihrer Feuerwehr als auch des ansässigen Sportvereins TSV Liebenscheid. Rund um das hierfür errichtete Festzelt wurde einiges an "Tamtam" aufgeboten. Es war nicht das erste Mal, dass beide Vereine ihr Jubiläum gemeinsam feierten.


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Region | 15.09.2025

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich das Mädchen in einem jugendgefährdenden Umfeld aufhält.


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Region | 14.09.2025

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. In der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus erwartet die Besucherinnen ein vielfältiges Angebot an Secondhand-Mode und Accessoires.


Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Region | 14.09.2025

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine Betroffene aus Montabaur plant daher die Gründung einer Selbsthilfegruppe, um Gleichgesinnte zusammenzubringen.


Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Region | 14.09.2025

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ökumenische Motorradgottesdienst verspricht eine Mischung aus Rockmusik, Gemeinschaft und geistlicher Inspiration.


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Region | 14.09.2025

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen Studio auf dem Zentralplatz in Koblenz und einer fulminanten Abschlussparty in der Sayner Hütte in Bendorf bot das Event zahlreiche Höhepunkte.


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

Region | 14.09.2025

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden alle Straßenlampen in den 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur auf LED-Technologie umgestellt. Dieses Vorhaben verspricht erhebliche Energieeinsparungen und eine Reduzierung von CO₂-Emissionen.


Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

Region | 14.09.2025

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe in Bad Marienberg einzubrechen. Die Sicherheitsvorkehrungen des Lokals verhinderten den Einbruch. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

Region | 14.09.2025

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. Die Polizeiinspektion Hachenburg warnt vor diesen Personen und gibt klare Verhaltenshinweise.


Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Region | 14.09.2025

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz auslöste. Ein Mann verletzte seine Ehefrau bei einem Streit und flüchtete zunächst. Doch nur kurze Zeit später kehrte er zum Tatort zurück.


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Region | 14.09.2025

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die Linzer Altstadt. Zwischen Gastro- und Weinbuden rockten drei Bands aus der Domstadt den "Kölschen Abend" auf der Holzbühne mit integrierter Tanzfläche inmitten des historischen Marktplatzes.


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Region | 13.09.2025

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige Kitten. Die Kleinen überlebten nicht. Für eine so junge Katzenmama war das ein schwerer Beginn. Sie selbst war noch fast ein Katzenkind, neugierig, verspielt und eigentlich am Anfang ihres eigenen Lebens. Doch das Schicksal verlangte ihr schon früh viel ab. Gina ließ sich davon nicht brechen. Sie zeigt sich verspielt, verschmust und offen für jede Begegnung. Gina ist unkompliziert, freundlich und voller Lebensfreude - eine Katze, die schnell das Herz berührt.


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Region | 13.09.2025

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, 28. September 2025, präsentieren fünf Chöre aus Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Programm – bei freiem Eintritt.


Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Region | 13.09.2025

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel sind Themen, die viele bewegen. In Koblenz geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des Menschen im digitalen Wandel.


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Region | 13.09.2025

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften Abflüssen Wasserschäden. Fachleute raten daher zu gezielter Vorsorge rund ums Haus.


50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Region | 13.09.2025

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gewürdigt. Unter dem Motto "50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen" kamen zahlreiche Gäste zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern.


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Region | 13.09.2025

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der Motorsport Club Altenkirchen e.V. lädt zur 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ein, bei der über 100 Oldtimer-Fahrzeuge eine rund 100 Kilometer lange Strecke absolvieren werden.


WesterwaldWetter



Werbung