Werbung

Nachricht vom 15.07.2025    

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befindet sich der aus Kleinmaischeid stammende Notarzt Dr. Matthias Eyl, ein engagierter Mediziner des Westerwälder Rettungsdienstes.

Dr. Matthias Eyl war viele Jahre als Notarzt im Westerwald tätig – nun trauert die Region um einen geschätzten Kollegen und Freund. Foto: LinkedIn-Profilbild Dr. Matthias Eyl

Kleinmaischeid. Am Sonntagnachmittag des 13. Juli kam es auf dem Flughafen Southend nahe London zu einem tragischen Absturz eines Geschäftsflugzeugs vom Typ Beechcraft B200 Super King Air. Der 46-jährige Notarzt Dr. Matthias Eyl aus Kleinmaischeid in der Verbandsgemeinde Dierdorf war unter den Opfern. Dr. Eyl war im nördlichen Rheinland-Pfalz als verlässlicher Kollege und engagierter Arzt bekannt.

Dr. Eyl arbeitete regelmäßig für die Rettungsdienste in Montabaur/Dernbach und Dierdorf und unterstützte auch die Notarztsysteme in Hachenburg, Bad Marienberg, Diez, Bad Ems und Nassau. Zusätzlich war er als Flugarzt für Global Air Medical Services tätig. Die verunglückte Maschine gehörte zur niederländischen Fluggesellschaft Zeusch Aviation, die medizinische Transportdienste anbietet.

Das Flugzeug befand sich noch auf dem Flughafengelände, als es kurz nach dem Start in einen Feuerball geriet und abstürzte. Neben Dr. Eyl kamen zwei niederländische Piloten und eine chilenische Krankenschwester ums Leben. Die Ursache des Absturzes ist bisher ungeklärt. Die britische Flugunfalluntersuchungsstelle untersucht derzeit den Vorfall und sammelt Beweismaterial sowie Zeugenaussagen. Zeugen berichteten, dass die Insassen vor dem Start in Richtung der Zuschauer gewunken hätten - wenige Augenblicke später ereignete sich das Unglück.



Bestürzung im Westerwald
Die Nachricht von Dr. Eyls Tod löste in der Region tiefe Betroffenheit aus. Auf Social-Media-Kanälen verschiedener Rettungswachen wurde seiner gedacht. Der DRK-Ortsverein Bad Marienberg schrieb: "Und plötzlich steht alles still. Wir sind tief erschüttert und unendlich traurig über den plötzlichen Tod unseres geschätzten Bereitschaftsarztes Matthias Eyl (...). Sein Engagement war nicht selbstverständlich, sein Verlust ist unermesslich."

Auch die DRK-Rettungswache Diez veröffentlichte eine emotionale Nachricht: "Dr. Matthias Eyl war ein fantastischer Mensch, echter Kumpel und ein stets versierter Notarzt, der den Rettungsdienst sein Leben lang begleitet hat (...). Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und vor allem seinem geliebten Sohn!"

Die Anteilnahme in der Region ist groß. Dr. Eyl hinterlässt eine Lücke im medizinischen System und in der Gemeinschaft, mit der er viele Jahre verbunden war. (56Aktuell/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. ...

Aktualisiert: Feuer in Unnau-Korb: Scheunenbrand greift auf Wohnhaus über

In Unnau-Korb kam es am Dienstagmorgen (15. Juli) zu einem Brand. Was als Feuer in einer Scheune begann, ...

Werbung