Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2025    

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der über Jahrzehnte die Verwaltung maßgeblich prägte, tritt in den Ruhestand.

Verabschiedung von Harald Schneider (Foto: Peter Klöckner)

Hachenburg. Nach über 46 Jahren im Dienst wurde Harald Schneider, langjähriger Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, offiziell verabschiedet. Seine Karriere begann am 1. August 1978 als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten unter Bürgermeister Dr. Blume. Im Laufe seiner Laufbahn füllte Schneider zahlreiche Positionen mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz aus und trug wesentlich zu zukunftsweisenden Projekten bei.

Seit Oktober 2004 leitete er als Büroleiter die Geschicke der Verwaltung entscheidend mit. Altbürgermeister Peter Klöckner, mit dem er fast zwei Jahrzehnte zusammenarbeitete, würdigte ihn während einer Feierstunde: "Harald hat die Verbandsgemeinde nicht nur verwaltet - er hat sie gelebt. Sein Pflichtbewusstsein, sein akribisches Arbeiten und seine beständige Verlässlichkeit waren beispielhaft."

Bürgermeisterin Gabriele Greis lobte ebenfalls seinen unermüdlichen Einsatz: "Harald Schneider war über Jahrzehnte eine tragende Säule unserer Verwaltung. Mit Umsicht, großer Fachkompetenz und einem stets offenen Ohr für Mitarbeitende sowie Bürger hat er unsere Verbandsgemeinde aktiv mitgestaltet." Sein Rat, seine Erfahrung und Sorgfalt wären von unschätzbarem Wert gewesen und mit ihm einen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet, dessen Einsatz weit über das Dienstliche hinausging.



Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit engagierte sich Schneider im Prüfungsausschuss für Verwaltungsfachangestellte und ist seit 2019 ehrenamtlich als Wegemarkierer für den Westerwald-Verein e. V. aktiv. Die Verbandsgemeinde Hachenburg bedankt sich herzlich für seine stete Einsatzbereitschaft und wünscht ihm Gesundheit und Glück für den neuen Lebensabschnitt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

Weitere Artikel


Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Werbung