Werbung

Nachricht vom 15.07.2025    

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum eine Premiere: Neben dem traditionellen Feuerwerk wird erstmals eine Drohnenshow zu sehen sein.

Drohnenshow. (Foto: Annette Riedl/dpa)

Koblenz. Beim diesjährigen Rhein in Flammen in Koblenz soll eine Drohnenshow das traditionelle Höhenfeuerwerk ergänzen. Dafür werden 400 Drohnen mit jeweils vier Propellern eingesetzt, wie die zuständige Firma Showmatrix mitteilte. Rhein in Flammen findet dieses Jahr vom 8. bis zum 10. August in Koblenz statt. Claus Hoffmann, Geschäftsführer der Koblenz-Touristik, betonte, dass die Drohnen eine Ergänzung und kein Ersatz seien. Das gewohnte Feuerwerk werde in seiner vollen Pracht stattfinden. Man wolle die Drohnenshow gemeinsam mit den Gästen ausprobieren.

Jede Drohne ist ein Pixel im Bild
Madlen Kronfeld von Showmatrix erklärte, dass jede Drohne mit einer LED-Lampe ausgestattet sei, die in allen vom Menschen wahrgenommenen Farben leuchten könne. "Jede Drohne ist am Ende des Tages ein Pixel im Bild", sagte sie. Mit den 400 Drohnen können zwei- und dreidimensionale Bilder in den Himmel gemalt werden.



Details zum Zeitplan und den Motiven der Show blieben aus Sicherheitsgründen weitgehend geheim. Die Drohnenshow soll etwa zehn bis zwölf Minuten dauern und von überall sichtbar sein, wo auch das Feuerwerk zu sehen ist. Das Wetter könnte - wie beim Feuerwerk - zu einem Problem werden. Bei Unwetter, Starkregen oder Sturm könnten die Sicherheitsbedenken für die Drohnenshow zu groß werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

Weitere Artikel


Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Werbung