Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk
Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum eine Premiere: Neben dem traditionellen Feuerwerk wird erstmals eine Drohnenshow zu sehen sein.

Koblenz. Beim diesjährigen Rhein in Flammen in Koblenz soll eine Drohnenshow das traditionelle Höhenfeuerwerk ergänzen. Dafür werden 400 Drohnen mit jeweils vier Propellern eingesetzt, wie die zuständige Firma Showmatrix mitteilte. Rhein in Flammen findet dieses Jahr vom 8. bis zum 10. August in Koblenz statt. Claus Hoffmann, Geschäftsführer der Koblenz-Touristik, betonte, dass die Drohnen eine Ergänzung und kein Ersatz seien. Das gewohnte Feuerwerk werde in seiner vollen Pracht stattfinden. Man wolle die Drohnenshow gemeinsam mit den Gästen ausprobieren.
Jede Drohne ist ein Pixel im Bild
Madlen Kronfeld von Showmatrix erklärte, dass jede Drohne mit einer LED-Lampe ausgestattet sei, die in allen vom Menschen wahrgenommenen Farben leuchten könne. "Jede Drohne ist am Ende des Tages ein Pixel im Bild", sagte sie. Mit den 400 Drohnen können zwei- und dreidimensionale Bilder in den Himmel gemalt werden.
Details zum Zeitplan und den Motiven der Show blieben aus Sicherheitsgründen weitgehend geheim. Die Drohnenshow soll etwa zehn bis zwölf Minuten dauern und von überall sichtbar sein, wo auch das Feuerwerk zu sehen ist. Das Wetter könnte - wie beim Feuerwerk - zu einem Problem werden. Bei Unwetter, Starkregen oder Sturm könnten die Sicherheitsbedenken für die Drohnenshow zu groß werden.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion