Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2025    

WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli

Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die besondere Qualität und Vielfalt des Fernwanderwegs hervor. Was macht den WesterwaldSteig so besonders?

Foto: Privat

Montabaur. Der Deutsche Wanderverband hat den WesterwaldSteig zum "Weg des Monats" Juli 2025 gewählt. Diese Auszeichnung wird in Zusammenarbeit mit dem Partner Maier Sports auf der Website des Wanderverbands präsentiert. Ziel der Initiative ist es, nachhaltigen Wandertourismus zu fördern und monatlich zertifizierte Wege aus ganz Deutschland vorzustellen.

Die Auswahl des "Weg des Monats" erfolgt durch ein internes Gremium des Deutschen Wanderverbands. Dabei werden Kriterien wie saisonale Eignung und eine ausgewogene regionale Verteilung berücksichtigt. Der Westerwald Touristik-Service freut sich über die Anerkennung, die der WesterwaldSteig im Juli erhalten hat. Besonders die abwechslungsreiche Landschaft, die gepflegte Infrastruktur und der Reiz der Region waren ausschlaggebend für die Entscheidung. Der WesterwaldSteig steht mit seinen neu angelegten und nachzertifizierten Wegen beispielhaft für nachhaltigen Wandertourismus - ein zentrales Anliegen des Westerwald Touristik-Services. Als offizieller Vermarkter lädt der Service alle Wanderfreunde ein, den Westerwald im Sommer zu entdecken.



Der WesterwaldSteig erstreckt sich über 235 Kilometer und ist in 16 Etappen unterteilt. Zu den 13 Top Trails of Germany gehörend, führt er von Herborn bis Bad Hönningen am Rhein und passiert dabei Wiesen, Wälder und beeindruckende Naturräume wie den Hohen Westerwald, die Westerwälder Seenplatte, die Kroppacher Schweiz und den Naturpark Rhein-Westerwald. Der Weg ist mit einem grünen "W" auf weißem Grund markiert.

Neben der vielfältigen Geologie, die Sehenswürdigkeiten wie die Schauhöhle Herbstlabyrinth und ehemalige Vulkankrater bietet, tragen auch idyllische Ortschaften wie Hachenburg und Bauwerke wie das Kloster Marienstatt zur Attraktivität bei. Der WesterwaldSteig überzeugt durch seine stille, ursprüngliche Landschaft und bietet Raum für Erholung abseits des touristischen Trubels.

Weitere Informationen zum WesterwaldSteig sind online verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Aktualisiert: Feuer in Unnau-Korb: Scheunenbrand greift auf Wohnhaus über

In Unnau-Korb kam es am Dienstagmorgen (15. Juli) zu einem Brand. Was als Feuer in einer Scheune begann, ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Werbung