Werbung

Lokalausgabe Westerburg


Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 Kilometern. Diese besondere Rundwanderung verbindet drei bedeutende Kirchen der Stadt und führt dabei durch die schönsten Winkel von Westerburg. Somit ist der Dreikirchenweg eine besondere Tour für alle, die Kultur, Geschichte und Spiritualität miteinander verbinden möchten.

Veranstaltungen & Termine rund um Westerburg


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Westerburg


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 13.10.2025

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.


Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Kultur, Artikel vom 11.10.2025

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum des Monats" Oktober 2025 gewürdigt. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck überreichte die Auszeichnung persönlich und hob die einzigartige Verbindung von Erd- und Industriegeschichte hervor.


Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Region, Artikel vom 10.10.2025

Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in der Vorweihnachtszeit zum Leben erweckt. Das Publikum kann sich auf eine Mischung aus traditionellem Märchenflair und neuen Überraschungen freuen.


Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

Kultur, Artikel vom 09.10.2025

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder Duett?" boten hochkarätige Künstler ein vielfältiges Programm rund um Liebe und Leidenschaft.


Wichtige Unterstützung für psychisch Erkrankte im Westerwald

Region, Artikel vom 09.10.2025

Wichtige Unterstützung für psychisch Erkrankte im Westerwald

Psychische Erkrankungen können jeden treffen. Im Westerwaldkreis finden Betroffene und Angehörige seit Jahren Unterstützung durch die Kontakt- und Informationsstelle der Regionalen Diakonie, deren Arbeit auch 2025 weiter gefördert wird.


Verpuffung an Imbisswagen in Höhn sorgt für Aufregung

Region, Artikel vom 08.10.2025

Verpuffung an Imbisswagen in Höhn sorgt für Aufregung

Am Morgen des Mittwochs (8. Oktober 2025) ereignete sich eine Verpuffung an einem Imbisswagen in Höhn. Der Vorfall geschah in unmittelbarer Nähe einer Tankstelle und sorgte für großes Aufsehen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.


Zweite Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw auf regennasser K57 bei Höhn

Region, Artikel vom 06.10.2025

Zweite Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw auf regennasser K57 bei Höhn

Am Morgen des 6. Oktober ereignete sich auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Pkw und ein Lkw. 32 Kräfte der Feuerwehren waren im Einsatz. Die K57 wurde erst nach vierstündiger Vollsperrung wieder freigegeben.


Herausforderungen und Chancen: Caritas und Diakonie im Westerwaldkreis

Region, Artikel vom 06.10.2025

Herausforderungen und Chancen: Caritas und Diakonie im Westerwaldkreis

Im Café WällerLand in Westerburg traf sich die CDU-Kreistagsfraktion mit Vertretern von Caritas und Diakonie, um über aktuelle Problemfelder und die Zukunft der Beratungsdienste zu diskutieren. Dabei kamen sowohl finanzielle Herausforderungen als auch gesellschaftliche Themen zur Sprache.


Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

Region, Artikel vom 05.10.2025

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ins Leben gerufen. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung. Das erste Treffen findet Mitte Oktober statt.


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Region, Artikel vom 03.10.2025

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein beliebtes Oldtimertreffen, das jedoch von einem tragischen Verlust überschattet wurde. Viele Teilnehmer gedachten des kürzlich verstorbenen Martin Rudolph, dem langjährigen Geschäftsführer des Parks.


Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Region, Artikel vom 03.10.2025

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten Platz. Professor Dr. Ewald Frie präsentierte sein preisgekröntes Buch "Ein Hof und elf Geschwister - Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage.


Stromausfall in Westerburg: Ursache schnell behoben

Region, Artikel vom 01.10.2025

Stromausfall in Westerburg: Ursache schnell behoben

In Westerburg kam es am 1. Oktober zu einem unerwarteten Stromausfall, der die Stadt für etwa eine Stunde lahmlegte. Die schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein sorgte jedoch dafür, dass die Versorgung zügig wiederhergestellt wurde.


Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Region, Artikel vom 01.10.2025

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ist. Diese Nachricht erschütterte nicht nur mich, sondern auch die Mitarbeiter im Stöffel-Park, bei der Verbandsgemeinde Westerburg und im gesamten Westerwald, wie ich an den Trauerbekundungen feststellen konnte.


165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Region, Artikel vom 30.09.2025

165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest. Trotz ihres hohen Alters präsentierte sich die Einrichtung frisch und einladend.


Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Region, Artikel vom 29.09.2025

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr als 90 Fachleute aus ganz Europa. Der 26. Internationale Bergbau-Workshop bot eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.


Verkehrsunfall bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Region, Artikel vom 28.09.2025

Verkehrsunfall bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Am Freitag, dem 26. September 2025, kam es auf der L 288 bei Westerburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich im Einmündungsbereich zur L 300 und führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.


Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Region, Artikel vom 27.09.2025

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute in Westerburg. An fünf Wochenenden erlernten die Teilnehmer wichtige theoretische und praktische Grundlagen. Nicht alle konnten jedoch den Ausbildungsnachweis direkt entgegennehmen.


Unfallflucht auf der L302 bei Gemünden: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 26.09.2025

Unfallflucht auf der L302 bei Gemünden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmorgen (26. September 2025) kam es auf der L302 zwischen Gemünden und Seck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Lkw eine Unfallflucht beging. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können.


Ein Fest für alle Generationen: Weltkindertag in Westerburg

Region, Artikel vom 24.09.2025

Ein Fest für alle Generationen: Weltkindertag in Westerburg

Der Rathausplatz in Westerburg verwandelte sich am Weltkindertag in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Bei strahlendem Sonnenschein bot das vielseitige Programm des Weltkindertags zahlreiche Attraktionen für alle Besucher.


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Vereine, Artikel vom 24.09.2025

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region im Stöffel-Park. Die Ausstellung zeigt über 100 Motive, die Lust auf eigene Entdeckungsreisen machen.


Schmuckdieb gibt sich als Antiquitätenhändler aus

Region, Artikel vom 24.09.2025

Schmuckdieb gibt sich als Antiquitätenhändler aus

In Langenhahn ist ein Mann unterwegs, der sich als Antiquitätenhändler ausgibt und dabei Schmuck entwendet. Am 24. September 2025 kam es zu einem Vorfall, bei dem zwei Ringe gestohlen wurden.


Zugvögel beobachten beim EuroBirdwatch in Weltersburg

Region, Artikel vom 21.09.2025

Zugvögel beobachten beim EuroBirdwatch in Weltersburg

Der NABU Hundsangen lädt am Sonntag, 5. Oktober 2025, von 8 bis 12 Uhr, zur Vogelbeobachtung ein. Im Rahmen des EuroBirdwatch 2025 können Interessierte Zugvögel beobachten und mehr über deren Verhalten erfahren.


Von Grund auf neu: Wie das "HaJuFa Westerwald" in Kölbingen Hoffnung und Heimat schafft

Region, Artikel vom 20.09.2025

Von Grund auf neu: Wie das "HaJuFa Westerwald" in Kölbingen Hoffnung und Heimat schafft

Vor einem Jahr eröffnete das Haus für Jugend- und Familienhilfe (HaJuFa) in Kölbingen sein neues Zuhause. Zum Weltkindertag zieht die Einrichtung ein erstes Fazit. Die Ergebnisse zeigen, wie der Neubau zu einem lebendigen Lebensort für Kinder und Jugendliche wurde.


Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Wirtschaft, Artikel vom 20.09.2025

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und kulinarischen Highlights.


165 Jahre Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg

Region, Artikel vom 19.09.2025

165 Jahre Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg

Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg ein bemerkenswertes Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1860 sind 165 Jahre vergangen. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr mit einem Gottesdienst und bieten bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.


Unbekannter legt gefährliche Krähenfüße auf Fahrbahn in Höhn

Region, Artikel vom 19.09.2025

Unbekannter legt gefährliche Krähenfüße auf Fahrbahn in Höhn

In der kleinen Gemeinde Höhn kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der erst nachträglich der Polizei gemeldet wurde. Ein Unbekannter platzierte gefährliche Metallgegenstände auf der Straße, was zu erheblichen Schäden führte. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Täter zu ermitteln.


Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Region, Artikel vom 18.09.2025

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel führt der renommierte Paläontologe Dr. Michael Wuttke durch die Welt des Westerwaldes vor 25 Millionen Jahren.


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

Region, Artikel vom 18.09.2025

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in Enspel. In der Alten Schmiede liest er aus seinem preisgekrönten Werk über den Wandel des bäuerlichen Lebens.


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Region, Artikel vom 16.09.2025

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. Die Polizeiinspektion Westerburg stellte dabei verschiedene Verstöße fest.


Historische Entdeckungstour durch Westerburg

Region, Artikel vom 11.09.2025

Historische Entdeckungstour durch Westerburg

Am Donnerstag, 18. September, bietet sich die Gelegenheit, Westerburgs Geschichte näher kennenzulernen. Mit Stadtführerin Anke Gläser können Interessierte die kulturellen Schätze der Stadt erkunden.


WesterwaldWetter



Werbung