Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Westerburg
Region, Artikel vom 26.09.2023
Rund drei Wochen hat eine elfköpfige Delegation aus dem Westerwald und Mittelhessen die indonesische Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS) der Evangelische Dekanate Westerwald und an der Dill besucht.
Wirtschaft, Artikel vom 25.09.2023
ANZEIGE | Der Stöffel-Park in Enspel ist nicht nur ein Ort der natürlichen Schönheit, sondern wird dieses Jahr erneut zum Mekka für Autoliebhaber. Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2023, wird der Park zum Schauplatz eines beeindruckenden Oldtimer- und Teilemarktes.
Region, Artikel vom 25.09.2023
So zierlich es auch wirkt: Das neue Spinett ist ein echtes Arbeitstier. Und ein ausgesprochen hübsches. Das Tasteninstrument glänzt in liebevoll poliertem Holz; es klingt zart und elegant; das Innenleben ist robust und wartungsfreundlich.
Region, Artikel vom 25.09.2023
Einen rundum gelungenen Tag mit tollen Eindrücken erlebten Pflege- und Adoptivfamilien in der Freizeitanlage Rotenhain. Mehr als 100 Kinder und über 100 Erwachsene waren der Einladung des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises gefolgt, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Region, Artikel vom 25.09.2023
70 Kinder haben einen bunten Kinderkirchentag in Gemünden gefeiert: Unter dem Motto "Das wird ein Fest" verbrachten die jungen Menschen und 25 Mitarbeitende einen tollen Tag in der Stiftskirche und der Grundschule - mit allem, was zu einem gelungenen Fest dazugehört: gutem Essen, schicken Klamotten, Tanz und viel Musik.
Region, Artikel vom 24.09.2023
Aufgrund eines schweren Unfalls mit einem verstorbenen Motorradfahrer an der Abfahrt Gershasen zwischen Westerburg und Langenhahn auf der L288 liegt inzwischen eine Nachtragsmeldung der Polizei vor. Eine Autofahrerin übersah einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Der Mann starb leider noch an der Unfallstelle.
Region, Artikel vom 24.09.2023
Die Blutspendensituation in Deutschland ist von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung. Obwohl Deutschland eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur hat, gibt es immer wieder Engpässe bei Blutspenden. Dies liegt oft daran, dass nicht ausreichend Menschen Blut spenden. Der DRK-Blutspendedienst bot am Samstag den Bürgern die Chance, ein Teil dieses solidarischen Konzeptes zu werden und lud unter dem Motto "Oktoberfest" Blutspender nach Westerburg ein.
Region, Artikel vom 23.09.2023
Die Freunde der anspruchsvollen Fotografie haben in diesen Tagen wieder ein beliebtes Ziel: Sie können nach Enspel ins "Tertiärum" pilgern, das sich inzwischen zu einem Mekka für Fotoliebhaber entwickelt hat.
Region, Artikel vom 23.09.2023
Am Sonntag, 1. Oktober, findet ab 12 Uhr ein Markt an der Tourist-Information WällerLand statt. Hier dreht sich alles rund um den Apfel. Angefangen vom traditionellen Apfelpressen über die Apfelverkostung, Apfel-Confits, Apfel-Röstzwiebel Bratwurst, Dekorationen, Bücher und die Apfelbestimmung bis hin zum leckeren, duftenden Apfelkuchen wird an diesem Tag alles geboten.
Region, Artikel vom 22.09.2023
"Kirche macht Musik" – das ist das Motto des Tags der Kirchenmusik, zu dem das Evangelische Dekanat Westerwald am Sonntag, 1. Oktober, in die Gemündener Stiftskirche einlädt. Von 13 bis 16 Uhr erleben die Gäste kreative Workshops.
Region, Artikel vom 21.09.2023
Der Stoffel-Park kann sich freuen, denn es ist gelungen, einen namhaften Künstler wie Dr. Guido Wolf mit einer Dauerausstellung zu gewinnen, der eigentlich nicht in gängige Vorstellungen von Künstlern hineinpasst. Im persönlichen Gespräch mit ihm stellt man fest, dass er sich bei seiner Arbeit von Gedankenblitzen leiten lässt.
Region, Artikel vom 15.09.2023
In dem kleinen Stadtteil von Westerburg Gershasen befindet sich ein wahres Schmuckstück: Das Ofenbaumuseum im dortigen Backes. Liebevoll eingerichtet können dort Besucher Dinge des täglichen Gebrauchs aus vergangenen Zeiten bestaunen. Aus einer Zeit, in der moderne Technik den Menschen noch nicht viel Arbeit abnahm und speziell Frauen an Herd und Hof, in einer ländlich geprägten Region hart arbeiten mussten.
Region, Artikel vom 15.09.2023
Das DRK Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gleichzeitig setzt der Spatenstich des Neubaus einen wichtigen Meilenstein in Richtung Zukunft. Mehr als 250 Personen sind in der Jugend- und Familienhilfe engagiert.
Kultur, Artikel vom 15.09.2023
Mit einem kulturellen Höhepunkt in der Region geht die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz zu Ende: am Sonntag, 15. Oktober kommen virtuose Gäste aus Mexiko nach Westerburg.
Region, Artikel vom 14.09.2023
40 Jahre traditionell geführt und bis heute im Besitz vierer Familien, so steht AKM-Tore in Langenhahn da. Tore auf Maß und für jedes Problem eine Lösung ist das Kredo der insgesamt über 90 Mitarbeitenden. Davon wollte sich Landtagspräsident Hendrik Hering bei einem Firmenbesuch selbst ein Bild machen.
Region, Artikel vom 13.09.2023
Mehr als 100 Jugendliche haben auch in diesem Jahr an den Freizeiten und Ferienprojekten des Evangelischen Dekanats Westerwald teilgenommen. Diesmal ging’s unter anderem nach Norwegen, an die Nordsee, nach London, Frankreich oder Italien. Für die Jüngeren, die noch nicht ganz so weit verreisen wollen, war die Zeltfreizeit in Ergeshausen genau richtig.
Region, Artikel vom 13.09.2023
Am kommenden Sonntag lädt der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. zu einer interessanten Wanderung in Westerburg ein. Es geht auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen. Im Oktober gibt es die Möglichkeit bei einem faszinierenden fotografischen und kulturellen Spaziergang den Stöffel-Park in einem neuen Licht zu erleben.
Kultur, Artikel vom 13.09.2023
Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park Werke ihres künstlerischen Schaffens bei einer Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Noch bis 31. Oktober ist diese zu besuchen. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei.
Region, Artikel vom 13.09.2023
Offenbar unter Drogen und Alkohol fuhr ein 28-Jähriger zum wiederholten Mal ohne Führerschein durch die Stadt. Als er die Polizei sah, versuchte er zu wenden und krachte dabei in ein Verkehrszeichen.
Region, Artikel vom 09.09.2023
Am Samstagvormittag (9. September) kam es bei Langenhahn zu einem Unfall am Zubringer der B255 auf die L281, bei dem drei Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Der Unfall passierte gegen 10.15 Uhr, als eine Autofahrerin über den Zubringer nach links auf die L281 in Richtung Hachenburg abbiegen wollte und dabei einem von links kommenden Pkw die Vorfahrt nahm.
Region, Artikel vom 08.09.2023
Das war wohl ein Abenteuer, das bei dem 11-jährigen Jungen lange im Gedächtnis bleiben wird. Dabei hat er sehr besonnen und absolut vorbildlich gehandelt: Eine Wildschwein-Rotte samt Frischlingen umzingelte das Kind nahe Gemünden. Der Schutzinstinkt von Muttertieren kann unberechenbar sein. Der Junge flüchtete auf einen Felsen und saß dort fest.
Region, Artikel vom 06.09.2023
Obstbaumprofi Benjamin Junge aus Gieleroth kommt am 16. September und 1. Oktober mit seiner mobilen Saftpresse zur Tourist-Information an den Wiesensee, um viele Tonnen Äpfel in leckeren frischen Wäller Apfelsaft zu verwandeln. Termine können jetzt vereinbart werden.
Region, Artikel vom 06.09.2023
Zu einem Mitsingkonzert laden am Sonntagabend, 10. September die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden und die Band Beziehungsweise in die Stiftskirche ein. Unter dem Motto "Singt Gott ein Lied vom Leben" setzt die Band des evangelischen Dekanats Westerwald ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe der "Liederfeste - Neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Entdecken" fort.
Region, Artikel vom 05.09.2023
Zu den ersten, die sich auf einen spannenden Kurswechsel einlassen, gehören zwei Frauen aus dem Westerwald: Gisella Loyola aus Wahlrod und Friederike Zeiler aus Deesen. Hinter beiden liegen drei aufregende und anstrengende Jahre - und vor ihnen ein neues Leben: Beide haben Anfang September mit ihrem Vikariat begonnen, also mit dem praktischen Teil der Pfarrerinnenausbildung.
Region, Artikel vom 05.09.2023
Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, hatte wieder einmal ein ganzes Wochenende im Stöffel-Park zu Enspel den Anhängern von historischen und neuen Automodellen gewidmet. Am Samstag (2. September) fand das beliebte "American Car Festival" statt, gefolgt am Sonntag (3. September) vom "BMW Power Day".
Region, Artikel vom 04.09.2023
Am Montag (4. September) gegen Mittag wurden die Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die
L281 bei der Abfahrt Langenhahn alarmiert. Vor Ort stellten die alarmierten Einsatzkräfte fest, dass ein Mercedes-Sprinter und ein Pkw im Kreuzungsbereich kollidiert waren.
Region, Artikel vom 01.09.2023
Im "Tertiärum" im Stöffel-Park war am Donnerstag (31. August) ganz schön was los: Zu seinem altersbedingten Abschied als Geschäftsführer des Stöffel-Parks in Enspel hatte Martin Rudolph viele Freunde, Wegbegleiter, Sponsoren und Kollegen eingeladen. Im Laufe des Vormittages kamen immer mehr Menschen zum "Tertiärum", um sich zu verabschieden, oder zum offiziellen Ruhestand zu beglückwünschen.
Region, Artikel vom 31.08.2023
Über 2.000 Euro für die Tafel in Westerburg freuten sich Waltraud Schultz und Herbert Gruss stellvertretend für alle Ehrenamtlichen vom Westerburger Tafelteam. Sie nahmen zusammen mit der Tafel-Leiterin Petra Strunk von Somesongs-Gitarrist Günter Weigel einen symbolischen Scheck entgegen.
Region, Artikel vom 31.08.2023
Christa Häbel stellt von Sonntag, 10. September, bis Dienstag, 31. Oktober, Gemälde im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park aus. In den Krisenjahren 2020 bis 2022 hat sie Eindrücke und Gefühle gesammelt und ihre Gedanken dazu in ihre Bildsprache umgesetzt. Entstanden sind Werke, die etwas Magisches haben, wo der Mensch in den Fokus gestellt wird, sein Fragen und Suchen in den unsicheren Zeiten.
Region, Artikel vom 31.08.2023
Es gibt noch freie Plätze für den Kirchenmusiktag des Evangelischen Dekanats Westerwald am 1. Oktober in der Gemündener Stiftskirche. Unter dem Motto "Kirche macht Musik" haben Teilnehmende die Möglichkeit, ab 13 Uhr an kreativen Workshops teilzunehmen. Der Tag endet mit einem Abschlussgottesdienst um 17 Uhr.