Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Westerburg
Region, Artikel vom 28.04.2025
Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald und zur Überreichung des Awards 2025 waren viele Gäste der Einladung gefolgt, im "Tertiärum" des Stöffel-Parks an der Veranstaltung teilzunehmen.
Region, Artikel vom 28.04.2025
Am 19. April setzten die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen und Neuhochstein sowie die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Höhn ein beeindruckendes Zeichen für die Umwelt. Mit der Pflanzung von 405 Bäumen leisteten sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Wälder und zum Klimaschutz.
Kultur, Artikel vom 27.04.2025
In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin Annegret Held weder um Historie noch um ihre Autobiografie, sondern um eine moderne Auseinandersetzung mit Spiritualität und den Gefahren der Radikalisierung. Schauplatz ist Frankfurt, wo die Autorin lange gelebt und gearbeitet hat.
Region, Artikel vom 24.04.2025
Am Sonntag, 4. Mai, wird Urban Priol mit seinem neuen Programm die Stadthalle in Westerburg füllen. Der Kabarettist ist bekannt für seine tagesaktuellen und scharfsinnigen Beobachtungen des politischen Geschehens.
Kultur, Artikel vom 25.04.2025
Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. Mai bis zum 13. Juni im Tertiärraum des Stöffelparks in Enspel stattfindet. Unter dem Motto "Frischer Wind" präsentieren die Mitglieder eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, die den Geist des Neuanfangs, der Innovation und des Wandels widerspiegeln.
Region, Artikel vom 24.04.2025
Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies für Familien. Die Kreisjugendpflege und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg laden zu einem Tag voller Spaß und Abenteuer ein.
Region, Artikel vom 22.04.2025
In Gemünden kam es erneut zu einem Diebstahl von Metallteilen. Unbekannte Täter haben sich am Tennisheim zu schaffen gemacht und wertvolle Materialien entwendet. Bereits im März ereignete sich ein ähnlicher Vorfall.
Region, Artikel vom 22.04.2025
In den diesjährigen Osterferien veranstaltete der Waldritter Westerwald e.V. eine fröhliche und kreative Bastelaktion für Kinder. Unter dem Motto "Kreativtreff mit Spaß und Spiel" trafen sich am Montag (14. April) und Dienstag (15. April) 15 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und jede Menge Spaß zu haben.
Region, Artikel vom 21.04.2025
Am 3. Mai lädt der zertifizierte Kräuterpädagoge Klaus-Dieter Stahl zur ersten Wildkräuterwanderung des Jahres im WällerLand ein. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Entdeckungstour in die Welt der Wildkräuter, die mit einer kulinarischen Überraschung endet.
Region, Artikel vom 21.04.2025
Im Stöffel-Park bot Monika Grohmann kreative Workshops für junge Künstler an. In den Schulferien verwandelten sich die Teilnehmer in kleine Meister, inspiriert von großen Vorbildern wie van Gogh. Doch was genau erwartete die Kinder in diesen spannenden Tagen?
Veranstaltungskalender, Artikel vom 20.04.2025
Das kostenlose Tool CANVA ermöglicht es, in wenigen Schritten ansprechende Designs zu erstellen, ohne große Vorkenntnisse im Grafikdesign. Im Fortgeschrittenen-Kurs einer Workshopreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald werden unter anderem die Nutzung der KI-Möglichkeiten von CANVA, das Schneiden von Videos oder das Vorbereiten und Posten in den sozialen Medien behandelt.
Wirtschaft, Artikel vom 20.04.2025
Am Donnerstag, 5. Juni, findet in Westerburg-Sainscheid der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft bei Jung Elektrotechnik statt. Unter anderem wird ein Vortrag von Dr. Markus Merk geboten.
Region, Artikel vom 18.04.2025
Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band "Good Company" präsentiert eine Auswahl akustischer Stücke, die von Folk bis Blues reichen.
Region, Artikel vom 18.04.2025
Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob mit dem Fahrrad entlang der Lahn oder beim Klettern in Südfrankreich - hier warten unvergessliche Erlebnisse.
Region, Artikel vom 13.04.2025
Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von Wanderern zu einer Tour rund um den Flugplatz Ailertchen auf. Auf ihrem Weg entdeckten sie historische Stätten und erfrischende Natur.
Wirtschaft, Artikel vom 10.04.2025
Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden Gemeinden erhalten. Der kürzlich unterzeichnete Konzessionsvertrag sichert dem Unternehmen diese Verantwortung für die nächsten 20 Jahre.
Kultur, Artikel vom 10.04.2025
Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ihre Werke. Besucher erwartet eine faszinierende Ausstellung voller Farben, Formen und Emotionen.
Region, Artikel vom 09.04.2025
Am Nachmittag des 9. April ereignete sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums in Westerburg ein Verkehrsunfall. Ein roter Pkw wurde dabei beschädigt, doch der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Region, Artikel vom 09.04.2025
Raimund Josef Baumann, ein Kommunalpolitiker und engagierter Förderer der Partnerschaft zwischen Rothenbach und Sambia, wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt seine langjährigen Verdienste in der Region und darüber hinaus.
Region, Artikel vom 08.04.2025
Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das Pirate Fest verspricht ein einzigartiges Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Piraten, Mittelalter und Steampunk.
Region, Artikel vom 08.04.2025
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering informierte sich jetzt bei Wehrleiter Peter Baumann und Bürgermeister Markus Hof über aktuelle Herausforderungen und geplante Verbesserungen.
Region, Artikel vom 08.04.2025
Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher können die rund 20.000 Jahre alten Knochen eines Mammuts bestaunen und mehr über die eiszeitliche Vergangenheit erfahren.
Region, Artikel vom 07.04.2025
Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude überzugreifen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region, Artikel vom 04.04.2025
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Kultur, Artikel vom 04.04.2025
Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter Perlowski einen Schritt in die Welt der Kriminalkomödie. Die Premiere brachte das Publikum im Kleinen Haus zum Lachen und Staunen.
Region, Artikel vom 03.04.2025
Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar als zunächst angenommen.
Region, Artikel vom 02.04.2025
Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?
Region, Artikel vom 02.04.2025
Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. Die Flucht endete abrupt in einem nahegelegenen Waldstück. Doch das war nicht der einzige Regelverstoß des Fahrers.
Region, Artikel vom 31.03.2025
In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten an der stabilen Eingangstür. Die Polizei Westerburg sucht nun nach Zeugen.
Region, Artikel vom 28.03.2025
Nach zwölf Jahren Planung und vielen Herausforderungen öffnete das Teilhabezentrum "WällerLand" der Regionalen Diakonie Westerwald in Westerburg seine Türen. Rund 100 Gäste feierten die Eröffnung, die für viele Beteiligte ein bedeutender Moment der Hoffnung war - mitten in der Stadt.