Werbung

 Meldungen in Rubrik Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

Wirtschaft | 21.10.2025

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales Engagement wunderbar zusammenpassen. Für jede Buchung über die Plattform unterstützt das Unternehmen den Tierschutzverein CICA-SOS, der sich um Straßentiere am Balaton kümmert. Urlauber können so ganz unkompliziert Gutes tun und gleichzeitig erholsame Tage am ungarischen Plattensee genießen.


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Wirtschaft | 15.10.2025

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.


Anzeige



Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Wirtschaft | 13.10.2025

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt das D-Haus einen neuen Betreiber: Jörg Wisser, ein renommierter Gastronom aus der Region, übernimmt die Leitung des historischen Gasthauses.


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Wirtschaft | 12.10.2025

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.


Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

Wirtschaft | 12.10.2025

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener Elektroniker ohne formalen Berufsabschluss, konnte seine Fähigkeiten offiziell anerkennen lassen. Doch was steckt hinter diesem neuen Verfahren?


Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

Wirtschaft | 11.10.2025

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.


Anzeige



KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Wirtschaft | 09.10.2025

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. Experten diskutierten über die aktuelle Lage der Kapitalmärkte, Kryptowährungen und die Schweiz als sicheren Anlegeort. Die Veranstaltung bot den Gästen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für ihre Vermögensstruktur.


Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Wirtschaft | 09.10.2025

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Wirtschaft | 07.10.2025

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Musik und kulinarische Genüsse vereint. Parallel dazu lockt die traditionsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen.


Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Wirtschaft | 05.10.2025

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende Ausstellung historischer Tresore. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Schulklassen aus dem Westerwald einer besonderen Herausforderung stellen, bei der Teamgeist und Cleverness gefragt waren. Am 1. Oktober wurden die erfolgreichsten Klassen bei der Preisverleihung für ihre Leistungen belohnt.


Anzeige



Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

Wirtschaft | 03.10.2025

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, wurde erneut für sein exzellentes Handwerk, die andauernde Spitzenqualität sowie seine regionale und nachhaltige Produktion geehrt. Zum sechsten Mal erhielt der Betrieb den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk des Landes Rheinland-Pfalz – eine der höchsten Auszeichnungen für Bäckereien im Lebensmittelhandwerk.


Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Wirtschaft | 03.10.2025

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben bei den Landesentscheiden in Koblenz beeindruckende Erfolge erzielt. Vier junge Handwerker setzten sich in ihren Disziplinen durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale.


IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

Wirtschaft | 02.10.2025

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft geehrt. Die prämierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie theoretisches Wissen in praktischen Anwendungen umgesetzt werden kann.


IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Wirtschaft | 01.10.2025

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in den Kommunen des Landes. Trotz angespannter Haushaltslagen fordert sie eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzierung.


Anzeige



Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Wirtschaft | 01.10.2025

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten Unternehmen haben sich angemeldet und setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung von Leadership und Unternehmertum im Westerwald.


Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation

Wirtschaft | 30.09.2025

Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat bei ihrer Mitgliederversammlung im September 2025 in Frankfurt am Main neue Impulse gesetzt. Mit der Einführung eines "Jungen Beirats" und der Verleihung des Raiffeisen-Förderpreises steht der Nachwuchs im Fokus.


Der perfekte Hundezaun: Was sollte man berücksichtigen?

Wirtschaft | 28.09.2025

Der perfekte Hundezaun: Was sollte man berücksichtigen?

ANZEIGE | RATGEBER | Wenn es darum geht, den perfekten Zaun für einen Hund zu finden, stehen Preis, Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit im Hauptfokus. Wenn es also darum geht, die perfekte Einzäunung zu finden, sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Welche Möglichkeiten gibt es und wann können diese eingesetzt werden?


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Wirtschaft | 28.09.2025

Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na und!". Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und kostenfreie Unterstützungsangebote, um den Weg zu einer inklusiveren Arbeitswelt zu ebnen.


Anzeige



Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Wirtschaft | 26.09.2025

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell des Unternehmens zu erfahren. Dabei standen nicht nur der Brauprozess und die Produktpalette im Fokus, sondern auch ein ethischer Wirtschaftsansatz, den die Brauerei verfolgt.


Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

Wirtschaft | 25.09.2025

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier traten die besten Junggesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Wer sich durchsetzt, hat die Chance, bis zum Bundesfinale vorzudringen.


Aggressives Trading 2025: Taktische Einstiege, schnelle Ausstiege und High-Risk/Reward-Setups

Wirtschaft | 24.09.2025

Aggressives Trading 2025: Taktische Einstiege, schnelle Ausstiege und High-Risk/Reward-Setups

GASTARTIKEL | Dieser Artikel stellt keinerlei finanzielle Beratung dar. Informieren Sie sich bitte eigenständig über Experten, bevor Sie eine Investition tätigen. Aggressives Trading im Jahr 2025 bedeutet nicht nur mutige Moves oder hohe Risiken. Es geht um Geschwindigkeit, Präzision und das Wissen, wann genau der Markt einem einen Vorteil bietet. Mit engeren Spreads, schnelleren Plattformen und smarteren Datentools haben Trader, die auf Momentum und Volatilität setzen, mehr Chancen als je zuvor. Gleichzeitig ist das Risiko größer, wenn Timing oder Risikokontrolle nicht stimmen. Dieser Stil erfordert Selbstvertrauen und Disziplin. Es geht nicht darum, jeder Bewegung hinterherzujagen, sondern darum, präzise Einstiege zu setzen, Positionen in Echtzeit zu managen und rechtzeitig auszusteigen, bevor der Markt dreht. Das Ziel? Bedeutende Gewinne aus kurzen Marktbewegungen pressen – manchmal innerhalb von Minuten, manchmal über wenige Stunden – ohne unnötiges Risiko über Nacht zu tragen.


Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

Wirtschaft | 24.09.2025

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk statt. Staatsministerin Dörte Schall besuchte die Manfred Weßler GmbH, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Tischlerhandwerk zu informieren.


Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Wirtschaft | 23.09.2025

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister im Bauwesen. Die sogenannte Kleine Bauvorlageberechtigung erlaubt es Zimmerern sowie Maurer- und Betonbauermeistern, eigenverantwortlich Bauanträge für bestimmte Projekte einzureichen.


Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

Wirtschaft | 23.09.2025

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für Trödelliebhaber. Von antiken Möbeln bis hin zu nostalgischen Sammlerstücken bietet der Flohmarkt eine Vielzahl an Schätzen.


Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Wirtschaft | 20.09.2025

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und kulinarischen Highlights.


Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Wirtschaft | 19.09.2025

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit in einem schwierigen Marktumfeld zu sichern. Dies führt zu einem umfangreichen Stellenabbau und der Zusammenlegung von Standorten.


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Wirtschaft | 16.09.2025

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erneut mit dem "Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk" geehrt. Zum dritten Mal in Folge erhält der Betrieb diese hohe Auszeichnung. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. September 2025 auf dem Herbstmarkt in Landau statt.


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Wirtschaft | 15.09.2025

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In dreizehn anspruchsvollen Disziplinen, die von Denksportaufgaben bis hin zum Seilspringen reichten, stellten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis.


MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Wirtschaft | 15.09.2025

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, das sich auf den Bereich erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1925 zurück und liefert erstaunliche Einblicke in eine passionsgetriebene Weiterentwicklung.


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

Wirtschaft | 05.09.2025

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert so eine Blutspende eigentlich?" Vor dem Metallzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging es am Donnerstag (4. September 2025) um ein völlig ungewohntes Thema. Schüler, Ausbilder, Mitarbeiter und Besucher standen zeitweise Schlange, um Gutes zu tun. Anlass dafür war eine Jubiläumsaktion, mit der die HwK Koblenz eindrucksvoll zeigte, dass das Handwerk nicht nur hilft, indem es baut, gestaltet und repariert, sondern auch Leben rettet.


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Wirtschaft | 03.09.2025

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Entwickelt von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, steht es nun allen drei Regionen zur Verfügung. Die Plattform bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Unterstützung.


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Wirtschaft | 01.09.2025

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll verzierte Tresore aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stehen hier im spannungsvollen Kontrast zur modernen Welt des Bankalltags. Jeder dieser massiven Möbeltresore zeugt vom Einfallsreichtum und Präzision vergangener Ingenieurskunst.


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Wirtschaft | 31.08.2025

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und Oktober werden in drei Veranstaltungen praxisnahe Strategien vermittelt, um Handwerksbetriebe zukunftssicher aufzustellen.


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Wirtschaft | 29.08.2025

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen Rheinland-Pfalz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Der IHK-Sommerabend stand unter dem Motto "Markt der Begegnungen" und bot eine Plattform für Austausch und Diskussion.


Braucht die Haut wirklich Detox oder reicht eine gründliche Gesichtsreinigung?

Wirtschaft | 27.08.2025

Braucht die Haut wirklich Detox oder reicht eine gründliche Gesichtsreinigung?

ANZEIGE | Der Begriff Detox fand zunächst vor allem in der alternativen Medizin und im Ernährungsbereich Anwendung, bevor er Einzug in die Schönheitsindustrie hielt. Seit den frühen 2000er-Jahren wird er zunehmend in der Kosmetikbranche verwendet, um Produkte zu bezeichnen, die eine reinigende oder entschlackende Wirkung auf die Haut haben sollen. Die Industrie greift dabei auf die Vorstellung zurück, äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung, Make-up-Rückstände oder Talgüberschuss könnten die Haut belasten und müssten gezielt entfernt werden. Detox-Produkte sollen helfen, diese Rückstände zu beseitigen, die Haut zu revitalisieren und das Hautbild sichtbar zu verbessern. Die Bandbreite reicht von Reinigungsmasken über Peelings bis hin zu Seren mit sogenannten entgiftenden Wirkstoffen wie Aktivkohle, Tonerde oder Enzymkomplexen.


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

Wirtschaft | 26.08.2025

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern und Handeln ein. Von 6 bis 13 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot und eine besondere Atmosphäre.


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Wirtschaft | 26.08.2025

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit Grillspaß verbindet. Jugendliche und ihre Eltern können sich in entspannter Atmosphäre über Ausbildungswege informieren.


Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Wirtschaft | 26.08.2025

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit präsentiert. Das Werk bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung der Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart.


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wirtschaft | 25.08.2025

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, sind auch zwei Investorinnen aus Daaden im Kreis Altenkirchen mit dabei. Mit "dogs-guard", einem Leinenführsystem für Hunde, wollen sie versuchen, die Jury zu überzeugen.


Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Wirtschaft | 23.08.2025

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. Im Mittelpunkt steht die Energiewende und ihre Auswirkungen auf lokale Unternehmen. Expertenwissen und gemeinsamer Austausch sollen den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen.


WesterwaldWetter



Werbung