Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 20.01.2021
Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken
Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge von Donald Trump an. Für die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) gibt der Politikwechsel Hoffnung auf eine verlässlichere Handelspolitik.
Wirtschaft | 20.01.2021
ALDI SÜD schließt das Zentrallager in Montabaur
Die Schließung des Lagers Montabaur Ende Februar begründet die Firmenleitung mit in den letzten Jahren in Breite und Tiefe stark verändertem Sortiment und gestiegenen unternehmerischen Anforderungen an die Regionalgesellschaften und die Komplexität der Logistik.
Anzeige
Wirtschaft | 19.01.2021
Kindergeld gibt es auch nach dem Abi
Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in Rheinland-Pfalz bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich der Sohn oder die Tochter eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?
Wirtschaft | 19.01.2021
Steuler unterstützt Projekt „Westerwald-Kinder“
Mit ihren technischen Produkten trägt die Steuler-Gruppe dazu bei, die Lebensqualität auf der Erde zu verbessern. In dieser Verantwortung unterstützt das Unternehmen die Aktion „Westerwald-Kinder“ mit einer großzügigen Spende.
Wirtschaft | 18.01.2021
Und nach der Schule? Freiwilliges Soziale Jahr an Ganztagsschulen
Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | 18.01.2021
Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst
Das Projekt „Erdgasumstellung im Westerwald“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem im Jahr 2019 die gasbetriebenen Geräte von Monteuren erfasst worden sind, geht es in diesem Jahr um die Anpassung der einzelnen Geräte.
Anzeige
Wirtschaft | 18.01.2021
Corona: Personenbegrenzung in großen Lebensmittelmärkten nicht gleichheitswidrig
Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Januar 2021 angeordnete Personenbegrenzung von einer Person pro 20 Quadratmeter Verkaufsfläche auf der 800 Quadratmeter übersteigenden Fläche verstößt nicht gegen den verfassungsrechtlichen Gleichheitssatz.
Wirtschaft | 18.01.2021
IHK-Akademie bietet Online-Praxisforum an
INFORMATION | Die IHK-Akademie bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting dieses Jahr auch "Corona-Safe" als Online-Seminar an.
Wirtschaft | 17.01.2021
Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.
Der Vorstand der im September gegründeten Wäller Markt Genossenschaft, Andreas Giehl, erfreut sich auch zu Beginn des neuen Jahres über viele Beitrittserklärungen die in regelmäßigen Abständen eintreffen. Darunter befand sich auch das Ehepaar Jasmin und Rainer Hoffmann aus Kleinmaischeid.
Wirtschaft | 16.01.2021
Auf den Frühling einstimmen - fünf Ideen für draußen und drinnen
Im kommenden Frühling wird es nach dem turbulenten Jahr 2020 umso mehr Menschen nach draußen ziehen. Sehnsüchtig werden die milden Tage des Jahres daher erwartet und schon jetzt mögliche Pläne geschmiedet. Doch wohin soll es gehen und welche schönen Frühlingsideen gibt es im Westerwaldkreis?
Anzeige
Wirtschaft | 15.01.2021
Wenn die Flieger wieder fliegen: Drei Reiseziele, an denen die Natur zum Greifen ist
Die größte Impfaktion der Menschheitsgeschichte in einem so kurzen Zeitraum ist gestartet. Dass lässt alle hoffen, deren Sehnsucht nach der Ferne jetzt schon überkocht. Grund genug, schon einmal mit dem Träumen und Vorplanen zu beginnen.
Wirtschaft | 15.01.2021
Geheimwaffe Schlaf: So gelingt die erholsame Nachtruhe
Fast 50 Prozent der Erwachsenen leiden unter Schlafstörungen. Viele von ihnen sind tagsüber müde, reagieren überempfindlich oder sind unkonzentriert. Das zieht Konsequenzen nach sich, die sich negativ auf das Privat- und Berufsleben auswirken. Zu wenig Schlaf stresst den ohnehin schon müden Körper und überlasteten Geist zusätzlich und beschleunigt stressbedingte Beschwerden.
Wirtschaft | 15.01.2021
Was ist der FTSE 100 oder "Footsie", und warum sollte er Sie interessieren?
Der offizielle Name des Footsie ist der Financial Times Stock Exchange (FTSE) 100 Index. Er ist im Wesentlichen eine Liste der 100 größten Unternehmen, die an der Londoner Börse gelistet sind.
Wirtschaft | 15.01.2021
Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Anzeige
Wirtschaft | 15.01.2021
Neujahrempfang der HwK Koblenz fand digital statt
Kurt Krautscheid begrüßte online zum Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) und zum Polittalk mit Spitzenkandidaten der Politik aus Rheinland-Pfalz und wenigen Gästen. Alle Teilnehmer mussten sich vor Beginn einem Corona-Schnelltest unterziehen.
Wirtschaft | 15.01.2021
Bundesweiter Fernstudientag 2021 – IHK-Akademie Koblenz ist dabei
Am 28. Januar 2021 findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz von 16 bis 18 Uhr mit einem Angebot am Start.
Wirtschaft | 14.01.2021
Neuer Biohofladen eröffnet in Puderbach
Der Biohof Neitzert aus Rodenbach-Neizert eröffnet am 15. Januar um 10 Uhr seinen Bio-Verkaufsladen, in der Schulstraße 1 in Puderbach. Angeboten werden Bioprodukte vom eigenen Hof sowie regionale, faire und nachhaltige Produkte aus der näheren Umgebung.
Wirtschaft | 14.01.2021
WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe
INFORMATION | Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, die teilweise mit neuen Geschäftsmodellen einhergehen. Viele Prozesse müssen nun digitalisiert und Leistungen online angeboten werden.
Anzeige
Wirtschaft | 13.01.2021
Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet
Zahlreiche Haushalte in der Verbandsgemeinde Montabaur, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein (enm) befinden, bekommen in den nächsten Tagen und Wochen Besuch: Speziell geschulte Monteure werden im Auftrag der enm sämtliche Geräte erfassen, die mit Erdgas betrieben werden.
Wirtschaft | 13.01.2021
Corona: Eilantrag zweier Märkte gegen teilweises Verkaufsverbot erfolgreich
Zwei Einkaufsmärkte dürfen in ihren Verkaufsräumen trotz des sogenannten Lockdowns vorläufig ihr gesamtes Warensortiment für den Kundenverkehr anbieten. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem gerichtlichen Eilverfahren.
Wirtschaft | 12.01.2021
Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“
INFORMATION | Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet der Dinge, Smart-Home und Industrie 4.0 sind die Trends der Stunde und längst nicht mehr bloße Theorie. Dabei aber darf man die zunehmende Bedrohungslage nicht außer Acht lassen.
Wirtschaft | 12.01.2021
Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab
Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister eintragen. Dies betrifft auch Betreiber von Blockheizkraftwerken und Batteriespeichern.
Wirtschaft | 10.01.2021
Die schönsten Denkmäler im Westerwald
Die historischen Sehenswürdigkeiten einer Region spiegeln nicht nur ihre Kulturgeschichte wider. Sie sind auch Anziehungspunkt für viele Touristen und verschönern die Landschaft durch einzigartige Baudenkmäler. Der Westerwald hat diesbezüglich besonders viele Denkmäler zu bieten und die sind definitiv eine kleine Erkundungstour wert.
Wirtschaft | 09.01.2021
Rheinland-pfälzische IHKs informieren in Webinaren
INFORMATION | Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben sich nach langen, zähen Verhandlungen auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Dieses regelt auch die Mobilität von Arbeitskräften und andere Aspekte der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Wirtschaft | 08.01.2021
Kundenzentren der evm weiterhin geschlossen
Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben bis 31. Januar geschlossen. Betroffen sind auch die Standorte in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Westerburg und Dierdorf.
Wirtschaft | 07.01.2021
Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel
Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die Corona-Pandemie zu bekämpfen: Sie stellen derzeit mithilfe eines 3D-Druckers selbst entwickelte CO2-Ampeln her.
Wirtschaft | 07.01.2021
„Ausbildungsplätze sichern“ geht in die zweite Runde
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ soll über die Nutzung der Verbund- und Auftragsausbildung Auszubildende auffangen, die im eigenen Betrieb ihre Ausbildung temporär nicht weiterführen können.
Wirtschaft | 07.01.2021
Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“
INFORMATION | Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. Die IHK-Akademie Koblenz informiert.
Wirtschaft | 07.01.2021
Mittelstandspark Hachenburg wird um „Hingucker“ bereichert
Vor kurzem haben Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer die Firma Wünsche GmbH in Nistertal besucht. Mit dem Geschäftsführer Bernd Wünsche haben sie sich über die zukünftigen Pläne der Geschäftsverlegung in den Mittelstandspark nach Hachenburg ausgetauscht.
Wirtschaft | 06.01.2021
Startups und Corona - Gewinner und Verlierer der Krise
Die Corona-Pandemie stellt einen historischen Einschnitt dar, der sich in praktisch allen Lebensbereichen bemerkbar macht. Gravierend sind dabei nicht nur die gesundheitlichen Folgen. Auch die Wirtschaft und der Arbeitsalltag jedes Einzelnen bekommt die Konsequenzen der Pandemie zu spüren. Doch während viele Unternehmen um ihre Existenz bangen, gibt es solche, die von der Situation profitieren. Denn was für die einen die Krise ist, kann für andere eine neue Chance sein.
Wirtschaft | 05.01.2021
Urlauben in einem schönen Ferienhaus
Ob nun beruflicher Druck oder private Verpflichtungen, verschiedene Gründe führen nach einer bestimmten Zeit zu einer Urlaubsreife. Damit sich der Körper regenerieren kann und die Gedanken wieder frei werden, sollte auf körperliche Erscheinungen wie Angespanntheit oder Dauermüdigkeit reagiert und eine Auszeit geplant werden. Bei der Wahl des Urlaubsdomizils sprechen einige Gründe für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus.
Wirtschaft | 05.01.2021
„Krisen-Arbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen“
Pandemie: Mehr Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur - Entspannung im Jahresverlauf – Quote im Dezember bei niedrigen 3,4 Prozent – 51 Millionen Euro Kurzarbeitergeld – Jugendliche in Ausbildung bringen
Wirtschaft | 05.01.2021
Lohn-Plus für Reinigungskräfte
Gebäudereinigung: Lohn-Plus für 2.300 Beschäftigte im Westerwaldkreis. Einstiegsverdienst steigt um insgesamt elf Prozent, ein Schritt heraus aus dem Niedriglohnsektor. Auch Fachkräfte profitieren.
Wirtschaft | 05.01.2021
IHK: Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster
Das Bundesumweltministerium plant eine weitere Novelle des Verpackungsgesetzes zum 3. Juli 2021. So soll es unter anderem eine zusätzliche Registrierungspflicht für Befüller von Serviceverpackungen geben.
Wirtschaft | 04.01.2021
Die Haustür: Scharnier einstellen und das richtige Material finden
Wie kann ich meine Haustür am Scharnier einstellen? Wenn die Haustür nicht korrekt eingestellt ist, kann es schnell dazu kommen, dass sie klemmt, Zugluft entsteht oder beim Öffnen über den Boden schleift. Im Laufe der Zeit kommt es vor, dass sich der Rahmen der Haustür verzieht und das Material durch Witterungseinflüsse ermüdet. Ein optimal eingestelltes Scharnier behebt diese Mängel wieder.
Wirtschaft | 04.01.2021
Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region
Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn Lehrerinnen und Lehrer mussten in den vergangenen Monaten vor allem online unterrichten.
Wirtschaft | 04.01.2021
IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt
Der Unternehmer Uwe Reifenhäuser bleibt ehrenamtlicher Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz e. V. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand und seit 1997 Vorsitzender der IHK-Akademie Koblenz.
Wirtschaft | 04.01.2021
Mittelständische Händler: #handelstehtzusammen
Die mittelständischen Händler erkennen den Ernst der Lage und sind bereit alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen, kritisieren aber die Beschlüsse der Regierung.
Wirtschaft | 04.01.2021
Sparkasse Westerwald-Sieg richtet Filialnetz neu aus
Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist seit ihrer Gründung eng mit der Region verbunden. Ihre Geschäftsstrategie sowie ihr Produkt- und Serviceangebot hat die Sparkasse seit dieser Zeit immer wieder modernisiert, erweitert und neu ausgerichtet.
Wirtschaft | 03.01.2021
Alarmanlage zu Hause oder in der Firma einbauen
Je nach Überwachungssystem geht die Installation bei günstigen Alarmanlagen ohne die Hilfe einer Fachfirma. Für smarte Alarmanlagen, die ohne Sicherheitslücken mit der Smart Home Zentrale verbunden werden sollen, kann die Unterstützung im Ernstfall aber überaus sinnvoll sein. Ein Fachmann ändert zuerst das voreingestellte Passwort einer smarten Alarmanlage, damit es Hackern auch innerhalb des Haus- oder Firmennetzwerks erschwert wird, auf alle angeschlossenen Systeme mit nur einem Klick zuzugreifen. Alarmanlagen mit oder ohne Videoüberwachung gibt es für Innenräume und Außenbereiche. In jedem Fall müssen Besucher, aber auch Dienstleister wie etwa der Postbote, auf die Überwachung hingewiesen werden. Es ist nur erlaubt, Bereiche des eigenen Grundstücks oder innerhalb von Gebäuden aufzunehmen, nicht aber öffentliche Bereiche wie Gehwegen oder Straßenabschnitte.