Werbung

 Meldungen in Rubrik Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

Wirtschaft | 08.07.2025

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Wirtschaft | 07.07.2025

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.


Anzeige



Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

Wirtschaft | 07.07.2025

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei investiert in eine neue Abfüllanlage und modernisiert ihre Logistikhallen, um den Service weiter zu verbessern. Diese umfassenden Maßnahmen sind die größten Investitionen in ihrer über 160-jährigen Geschichte.


INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

Wirtschaft | 07.07.2025

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der TMD Friction Services GmbH übernommen. Mit diesem Schritt sichert sich das Unternehmen nicht nur den Markennamen COSID®, sondern auch eine gestärkte Präsenz im europäischen Markt.


IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Wirtschaft | 07.07.2025

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen geführt. Eine veröffentlichte Auswertung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Kommunen bereits unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien beschlossen haben.


Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Wirtschaft | 07.07.2025

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger richtet. Die Initiative "WesterwaldTalents" zielt darauf ab, die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten zu stärken und ihnen wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln.


Anzeige



LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Wirtschaft | 06.07.2025

LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Schutz von Daten und Informationen.


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Wirtschaft | 05.07.2025

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns geäußert. Insbesondere im Obstbau sehen die Vertreter der Branche große Herausforderungen auf sich zukommen.


Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Wirtschaft | 04.07.2025

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die wirtschaftliche Stärke der Region. Experten plädierten für eine stärkere Außendarstellung, um das Potenzial des Westerwalds besser zu nutzen.


IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Wirtschaft | 04.07.2025

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das Landesklimaschutzgesetz. Hauptgeschäftsführer Arne Rössel kommentiert die Änderungen und betont die Bedeutung einer starken Wirtschaft für erfolgreichen Klimaschutz.


Anzeige



Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Wirtschaft | 04.07.2025

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr sicherer und effizienter gestalten sollen. Die Westerwald Bank eG informiert über die anstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Kunden.


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

Wirtschaft | 01.07.2025

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Westerwald Bank einen informativen und aktiven Parcours in sieben Handwerksdisziplinen für Schüler. Ziel war der Gewinn der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" und Anlass war der zehnte Geburtstag des Projekts "Hände hoch fürs Handwerk".


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Wirtschaft | 28.06.2025

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles rund um den wichtigen regionalen Werkstoff Holz. Über hundert Aussteller mit anschaulichen Materialien, Live-Vorführungen, interessantem Rahmenprogramm und Kinderunterhaltung sorgen für eine attraktive Holzkirmes am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni.


Digitale PR & Linkbuilding mit KI: Chancen nutzen, Substanz bewahren

Wirtschaft | 27.06.2025

Digitale PR & Linkbuilding mit KI: Chancen nutzen, Substanz bewahren

RATGEBER | Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie verändert Arbeitsprozesse grundlegend, auch im Bereich der digitalen Kommunikation. Im Linkbuilding und in der digitalen PR eröffnen KI-gestützte Tools neue Möglichkeiten: Sie analysieren Zielgruppenverhalten, identifizieren passende Themen und formulieren Inhalte innerhalb von Sekunden. Für Unternehmen bedeutet das vor allem eines: Zeitgewinn. Doch wo Inhalte auf Knopfdruck entstehen, gerät der Qualitätsanspruch schnell ins Wanken.


Anzeige



Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Wirtschaft | 26.06.2025

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis auf. Noch bis Sonntag, 6. Juli, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer bewerben.


Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Wirtschaft | 26.06.2025

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.


Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Wirtschaft | 25.06.2025

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft auf. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland legen zahlreiche Beschäftigte ihre Arbeit nieder, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.


Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

Wirtschaft | 24.06.2025

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt statt. Der Sommertrödel lockt Besucher mit authentischem Flair und einer großen Auswahl an Gebrauchtwaren.


Anzeige



Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Wirtschaft | 19.06.2025

Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern in Montabaur eine wertvolle Hilfestellung. Ein kostenfreier Rechtsanwaltssprechtag hilft, Klarheit in juristischen Angelegenheiten zu schaffen.


Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Wirtschaft | 18.06.2025

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes Highlight: Die STIHL TIMBERSPORTS® Series bringt internationale Athleten, beeindruckende Wettkämpfe und Mitmachaktionen rund um das Sportholzfällen in den Westerwald.


Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen

Wirtschaft | 17.06.2025

Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt erneut ein Zeichen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Mit einem Vorreiterkonzept will sie neue Impulse für nachhaltige Entwicklungen schaffen. Der Auftakt fand in Form eines Wirtschaftsdialogs statt, der auf großes Interesse stieß.


Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Wirtschaft | 14.06.2025

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 Teilnehmer an. Die Veranstaltung bot in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, sich über das wichtige Thema der Unternehmensnachfolge zu informieren und auszutauschen.


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Wirtschaft | 13.06.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung soll in die Anschaffung eines neuen Lkw für den Katastrophenschutz fließen.


"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Wirtschaft | 13.06.2025

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.


Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

Wirtschaft | 12.06.2025

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze Mittelrhein (enm), um über die Zukunft der Energieversorgung zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und die Rolle des Handwerks bei der Energiewende.


Hachenburg: Erfolgsbier jetzt auch alkoholfrei erhältlich

Wirtschaft | 12.06.2025

Hachenburg: Erfolgsbier jetzt auch alkoholfrei erhältlich

Das mehrfach ausgezeichnete Hachenburger Hell bekommt Zuwachs. Ab sofort ist die beliebte Biersorte auch in einer alkoholfreien Variante im Handel erhältlich – mit bewährter Brauqualität aus dem Westerwald.


70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald

Wirtschaft | 11.06.2025

70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald

Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche Beratung und hochwertige Auswahl, zieht es Kunden über die Region hinaus an.


Worauf sollte man beim Kauf eines Fertighauses achten?

Wirtschaft | 10.06.2025

Worauf sollte man beim Kauf eines Fertighauses achten?

ANZEIGE | Ein Fertighaus bezeichnet ein Bauwerk, das in industrieller Vorfertigung aus standardisierten Bauelementen hergestellt und auf der Baustelle in kurzer Zeit zusammengesetzt wird. Diese Bauweise ermöglicht eine präzise Planung und eine hohe Kostentransparenz. Fertighäuser zeichnen sich durch kurze Bauzeiten, kalkulierbare Preise und ein hohes Maß an Planungssicherheit aus. Durch die industrielle Vorfertigung entstehen oft weniger witterungsbedingte Bauverzögerungen, was die Effizienz steigert und die Qualität der Bauausführung positiv beeinflusst.


Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Wirtschaft | 10.06.2025

Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche herausfordernd sein. Die neue Ausgabe der Ausbildungsfibel bietet Orientierung und Einblicke in regionale Karrieremöglichkeiten. Sie wird an zahlreichen Schulen verteilt.


Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Wirtschaft | 10.06.2025

Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen Spende ermöglicht sie Grund- und Förderschulen einen besonderen Unterricht, der bei den Schulen auf große Resonanz stößt.


DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen

Wirtschaft | 08.06.2025

DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen

Die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald startet mit frischem Elan in die neue Saison. Dank eines großzügigen Sponsorings durch die DECO GLAS GmbH aus Montabaur können sich die jungen Fußballer über einen neuen Satz Trikots freuen.


Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Wirtschaft | 08.06.2025

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" statt. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld, war als besonderer Gast anwesend und erlebte hautnah, wie Schüler demokratische Prinzipien umsetzen.


Digitale Unterhaltungstrends auf dem Land mit Radio und Streaming

Wirtschaft | 06.06.2025

Digitale Unterhaltungstrends auf dem Land mit Radio und Streaming

ANZEIGE | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Der digitale Wandel hat auch ländliche Gebiete erfasst, wobei traditionelle Medien zunehmend durch Online-Plattformen ersetzt werden. Die Integration von digitalen Optionen bietet den Bewohnern dieser Regionen neue Möglichkeiten der Unterhaltung. In diesem Kontext spielt "casino ohne oasis" eine zentrale Rolle, indem es ortsunabhängige Freizeitgestaltung ermöglicht.


Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Wirtschaft | 06.06.2025

Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. In diesem Jahr bot die Elektro Jung GmbH aus Westerburg den Rahmen für das Event, bei dem der ehemalige Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk als Hauptredner auftrat.


Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

Wirtschaft | 06.06.2025

Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder am letzten Juniwochenende die Westerwälder Holztage. Von Samstag, 28. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr können sich über 100 regionale Unternehmen auf dem Gelände der Firma van Roje untereinander vernetzen und sich den Besuchern präsentieren.


CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft

Wirtschaft | 05.06.2025

CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft

Am 4. Juni besuchten Vertreter der CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald eine Baustelle der Firma Bau Schmidt in Hachenburg. Geschäftsführer Stephan Schmidt informierte über die aktuellen Herausforderungen im Baugewerbe. Eine engere Zusammenarbeit der Verbände ist geplant.


Hehls Backhaus erhält Ehrenpreis 2025 – Auszeichnung für Bäckerei aus dem Westerwald

Wirtschaft | 04.06.2025

Hehls Backhaus erhält Ehrenpreis 2025 – Auszeichnung für Bäckerei aus dem Westerwald

ANZEIGE | Große Auszeichnung für das Westerwälder Traditionsunternehmen Hehls Backhaus: Die Bäckerei wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks 2025 geehrt. Die Verleihung fand am 3. Juni auf der Fachmesse iba in Düsseldorf statt.


Starke Gemeinschaft: Westerwälder Bäcker unterstützen Holztage

Wirtschaft | 04.06.2025

Starke Gemeinschaft: Westerwälder Bäcker unterstützen Holztage

Vier Bäckereien aus dem Westerwald setzen ein Zeichen für die Region. Mit einer kreativen Aktion auf Brötchentüten machen sie auf die bevorstehenden Westerwälder Holztage vom 28. und 29. Juni aufmerksam.


Kastenbilder im Fokus: Neuer Ausstellungskatalog des Landschaftsmuseums Westerwald

Wirtschaft | 31.05.2025

Kastenbilder im Fokus: Neuer Ausstellungskatalog des Landschaftsmuseums Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald hat auf die große Resonanz seiner letztjährigen Kabinettausstellung reagiert und einen umfassenden Katalog zu seinen Kastenbildern veröffentlicht. Diese historischen Erinnerungsstücke, die einst in vielen Wohnzimmern zu finden waren, werden nun auf 88 Seiten detailliert dokumentiert.


Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung

Wirtschaft | 31.05.2025

Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung

Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird der Unterricht um eine innovative Komponente erweitert, die sowohl Theorie als auch Praxis bereichert.


WesterwaldWetter



Werbung