Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro bedacht. Die Naspa Stiftung "Initiative und Leistung" ehrte das ehrenamtliche Engagement bei einer Feierstunde.

Landrat Achim Schwickert (links am Scheck) und Naspa-Vorstand Michael Baumann (rechts am Scheck) übergeben Gelder der Naspa Stiftung an Empfänger im Westerwaldkreis. (Fotos: Paul Müller)

Montabaur. Am Donnerstag (10. Juli) versammelten sich Vertreter von 35 Vereinen und Initiativen aus dem Westerwaldkreis im b-05 Kunst-, Kultur- und Natur-Erlebniszentrum bei Montabaur. Anlass war die Übergabe von Fördermitteln durch die Naspa Stiftung "Initiative und Leistung". Insgesamt wurden 27.050 Euro an die engagierten Gruppen verteilt, um deren Projekte zu unterstützen.

Landrat Achim Schwickert begrüßte die Anwesenden und betonte die Bedeutung des Ehrenamts für die Region. Er sagte: "Unsere Region lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne das Ehrenamt wäre vieles nicht möglich - vom Gemeindeleben bis zum Katastrophenschutz." Michael Baumann, Vorstandsmitglied der Nassauischen Sparkasse und der Naspa Stiftung, ergänzte: "Ob Sportverein, Theatergruppe oder Jugendprojekt - alle Initiativen, die wir unterstützen konnten, tragen zur Vielfalt und Lebensqualität in unserer Region bei."

Stefan Hartmann, Leiter Privatkundengeschäft der Naspa, ermutigte weitere Interessierte, sich mit ihren Ideen an die Stiftung zu wenden: "Wer eine gute Idee hat, mit der die Mitmenschen erreicht oder die Gemeinde bereichert werden kann: Einfach an die Naspa Stiftung wenden."

Folgende Vereine wurden im Rahmen dieser Übergabe unterstützt:


- Förderverein SV Gemünden Abteilung Jugendfußball e.V.
- Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Neuhäusel e.V.
- Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod e.V.
- Karnevals-Verein Nistertal 1992 e.V.
- Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V.
- Ute Maria Lerner / THE UMA in Müschenbach
- Turn- und Sportverein 1846/1919 e.V. Hachenburg
- Gesangverein Hoffnung 1900 Heiligenroth
- Förder- und Freundschaftskreis Partnerschaft Pleudihen sur Rance - Herschbach /UWW
- Tennisclub Helferskirchen e.V.
- Förderverein "Evangelischer Posaunenchor Höchstenbach"
- Förderverein der Grundschule Hoher Westerwald e.V.
- VfB Kölbingen-Möllingen 1957 e.V.
- DRK Ortsverein Siershahn e.V.
- Will und Liselott Masgeik-Stiftung
- Katholische öffentliche Bücherei Marienrachdorf
- Mandolinenverein Ötzingen
- Ortsgemeinde Merkelbach
- Ortsgemeinde Willmenrod
- Klangwelt Fehl-Ritzhausen e.V.
- Förderverein der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Diözese Limburg e.V.
- Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur
- Eintracht Musica Viva e.V.
- Tischtennisverband Rheinland / Rheinhessen e.V. für den Westerwald
- Konzertchor Wirges 1978 e.V.
- Gymnastikverein Heiße Socken e.V.
- Förderverein der Realschule Plus u. der ehemaligen Regionalen Schule u. Hauptschule Salz e.V.
- MGV Frohe Stunde Weroth
- b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.
- Willi Bender
- Inklusa gGmbH
- Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Arnshöfen e.V.
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod e.V.
- FC 1923 Alpenrod / Lochum e.V.
- DRK Ortsverein Selters e.V.



Diese Unterstützung soll dazu beitragen, das Engagement vor Ort langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Werbung