Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.

Siebte Wäller Helfen Business Night (Fotos: Björn Flick)

Rotenhain. Die Wäller Helfen Business Night hat sich als feste Größe in der regionalen Wirtschaft etabliert. In diesem Jahr begrüßte Björn Flick erstmals als hauptamtlicher Geschäftsführer des Vereins die Gäste aus den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied. In seinem Eröffnungsvortrag betonte Flick die Bedeutung von sozialen Signalen und bürgerschaftlichem Engagement in der Region, was auf großes Interesse stieß. Die zentrale Frage des Abends lautete: Wie können wir als Region gemeinsam wachsen? Der Verein Wäller Helfen lieferte mit dieser Business Night erneut einen Impuls für Zusammenhalt und Innovation.

Paul Grieger von Wäller Solar aus Montabaur folgte mit einem Impulsvortrag über "Regenerative Energie sinnvoll nutzen durch Smart-Home-Systeme und künstliche Intelligenz". Sein Vortrag traf den Nerv der Zeit und überzeugte auch skeptische Zuhörer. Unter dem Motto "Vernetzen - Kooperieren - Wachsen" fand die erste Netzwerksession statt. Hier konnten Unternehmer Kontakte vertiefen und neue Kooperationspotenziale entdecken.



Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Kerstin Dorn, CEO von WERIT Kunststoffwerke aus Altenkirchen. Sie sprach offen über die Vereinbarkeit von Karriere und Familie und beeindruckte das Publikum mit ihrer authentischen Führungsphilosophie. Ihr Vortrag wurde mit Standing Ovations gewürdigt.

Kulinarisch wurde der Abend durch ein exklusives Wein-Tasting des WeinGuts Altenkirchen und Häppchen vom Caterer "Die IDEE" abgerundet. Zudem wurden fünf weitere Partnerschaftsurkunden an regionale Unternehmen übergeben.

Die nächste Wäller Helfen Business Night ist bereits geplant: Am 11. September werden Tom Maus und Wolfgang Bosbach als Top-Speaker erwartet. Eine Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begehrt sind. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft   Wäller helfen  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Zahlreiche Herausforderungen und sich stetig wandelnde Rahmenbedingungen treiben die mittelständische ...

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff ...

Straßensperrung am Dreifelder Weiher: Umleitung eingerichtet

Zwischen Montag und Dienstag, 16. und 17. Juni, kommt es zu einer Straßensperrung am Dreifelder Weiher. ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Werbung