Werbung

Nachricht vom 07.07.2025    

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.

Koblenz. Am 3. Juli gab die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Start der neuen Veranstaltungsreihe "Business 2 Go - Die Bausteinwerkstatt für Ihren Erfolg" bekannt. Diese richtet sich gezielt an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in der Region. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer mit kompaktem Praxiswissen zu unterstützen.

Der Auftakt erfolgt am Dienstag, dem 22. Juli, von 16 bis 17 Uhr mit einem Online-Webinar unter dem Titel "Ihr Name, Ihre Marke: Sichtbarkeit für Ihr Business". Karina Schuh, eine Expertin für Business- und Personal Branding Fotografie, zeigt, wie durch authentisches Storytelling und kraftvolle Bilder eine starke Markenpräsenz aufgebaut werden kann.



"Wir wissen, wie knapp Zeit und Ressourcen bei Solo-Selbstständigen oft sind. Mit "Business 2 Go" liefern wir passgenaue Inhalte in kleinen, gut verdaulichen Einheiten - zum Mitnehmen, Umsetzen und Weiterdenken", erklären Kathleen Klinch und Stefanie Höfler, Projektverantwortliche der IHK Koblenz. "Die Reihe lebt vom Austausch auf Augenhöhe und dem unmittelbaren Nutzen für die Teilnehmenden."

Weitere Termine sind am 10. September in Präsenz in der IHK Koblenz sowie am 4. Dezember erneut online geplant. Interessierte Unternehmer können sich kostenfrei auf der Webseite der IHK Koblenz unter der Eingabe der Nummer 6553922 im Suchfeld anmelden. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Weitere Artikel


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Herausforderungen für die Verbandsgemeinde Wirges: Investitionen bis 2030

Die Verbandsgemeinde Wirges steht vor finanziellen Herausforderungen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi ...

Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur

Am Vorabend des Hochfestes Peter und Paul fand eine besondere Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

Großprojekt auf der L317: Sanierungsarbeiten zwischen Steinefrenz und Weroth starten

Die Landesstraße 317 zwischen Steinefrenz und Weroth wird umfassend saniert. Ab dem 14. Juli kommt es ...

Werbung