Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 14.07.2025    

Intralogistik: Das Rückgrat der innerbetrieblichen Transportprozesse

Die Intralogistik ist ein recht neuer Begriff, der erst im Jahr 2004 vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebauer (VDMA) eingeführt wurde, um die internen Logistikprozesse von Unternehmen klar von der allgemeinen Logistik zu trennen, um ein eigenes Begriffsfeld für sämtliche innerbetrieblichen Waren- und Materialflüsse zu schaffen. Somit unterscheidet sich die Intralogistik deutlich von externem Gütertransport. Doch was ist Intralogistik genau und welche Rolle spielt sie bei der Produktivität und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen?

Symbolfoto (KI generiert)

Was bedeutet Intralogistik?
Nach Definition des VDMA ist Intralogistik die Organisation, Steuerung, Durchführung und Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses, der Informationsströme sowie des Warenumschlags in Industrie, Handel und öffentlichen Einrichtungen. Die Grenze von der Intralogistik zur Logistik stellt in der Regel das Betriebsgelände eines Unternehmens dar.

Insgesamt umfasst Intralogistik folgende Bereiche bzw. Prozesse:

Innerbetrieblicher Materialfluss
Vom Wareneingang, über die Lagerung, Weiterverarbeitung oder Produktion, bis hin zur Kommissionierung und dem Warenausgang: Ziel der Intralogistik ist es, alle innerbetrieblichen Bewegungen und Transporte von Materialien und Waren effizient und reibungslos durch alle Prozessstufen zu bewegen.

Lagertechnik
Bei der Lagertechnik in der Intralogistik geht es darum, die innerbetrieblichen Prozesse optimal zu unterstützen. Hierbei kommt es vor allem auf eine durchdachte Lagergestaltung und Ausstattung, effiziente Fördermittel und zunehmend mehr auch auf Automatisierung an.

Fördertechnik
Die Fördertechnik umfasst alle technischen Mittel, mit denen Güter und Waren innerhalb eines Unternehmens bewegt und transportiert werden. Dazu zählen Förderbänder, Flurfahrzeuge oder auch autonome Transportsysteme. Neben Standardlösungen gibt es auch Unternehmen wie multi-trans.de, die sich auf die Produktion von individuellen Lösungen für den innerbetrieblichen Transport spezialisiert haben.

Kommissionierung
Die Kommissionierung ist der Prozess, in dem Waren nach Kunden- oder auch Produktionsaufträgen zusammengestellt und für den anschließenden Versand oder eine etwaige Weiterverarbeitung bereitgestellt werden.

Moderne Intralogistik setzt zunehmend auf Automatisierung
Die Intralogistik kann als eine Art Rückgrat der innerbetrieblichen Transportprozesse bezeichnet werden. Im Wesentlichen geht es darum, alle innerbetrieblichen Bewegungen von Material, Waren und auch Informationen möglichst effizient und transparent zu gestalten und zu gewährleisten, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, ist es notwendig, die intralogistischen Prozesse kontinuierlich zu optimieren und die Kosten zu senken.

Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels lassen sich durch gezielte Optimierungen auch Personal einsparen, etwa durch Automatisierung und den Einsatz von modernen, fahrerlosen Transportsystemen, automatisierten Lagern, Robotern oder intelligenter Steuerungssoftware. Man kann davon ausgehen, dass der Einsatz dieser Technologien in den kommenden Jahren stark zunehmen wird.

Fazit
Intralogistik ist klar von der externen Güterlogistik getrennt und sorgt dafür, dass Materialien und Informationen innerhalb eines Unternehmens effizient, transparent und koordiniert fließen, um Durchlaufzeiten zu verkürzen und Kosten zu reduzieren. Eine durchdachte Intralogistik und kontinuierliche Optimierung können die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens langfristig erhöhen. (prm)

Autor: Bettina Salarno




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft

Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. ...

Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Karibische Rhythmen in Bad Marienberg: Rody Reyes & Havanna con Klasse

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Hochsommer in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber. ...

Werbung