Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen Spende ermöglicht sie Grund- und Förderschulen einen besonderen Unterricht, der bei den Schulen auf große Resonanz stößt.

Von links: Marie Wagenbach (Klassenlehrerin), Peter Mohr (Sparkasse), Henning Kreckel (Nachhaltigkeitskoordinator Sparkasse), Marc Decker (Umweltpädagoge Deutsche Umweltaktion), Klasse 2 Grundschule Gemünden. Foto: Privat

Hachenburg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet im Schuljahr 2024/25 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umweltaktion e.V. einen umweltpädagogischen Unterricht für alle Grund- und Förderschulen in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen an. Auch im kommenden Schuljahr wird dieses Engagement fortgesetzt, indem die Sparkasse erneut 24.000 Euro bereitstellt. Der Fokus liegt auf der frühkindlichen Bildung, um Kindern die Möglichkeit zu geben, sich spielerisch mit wichtigen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen und Wissen sowie Kompetenzen zu erwerben.

Marc Decker, Umweltpädagoge bei der Deutschen Umweltaktion, zeigt sich begeistert von der Motivation und Neugier der Vorschulkinder. Viele Schulen haben bereits das Angebot der kostenlosen Workshops genutzt. Im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe überreichten Peter Mohr und Henning Kreckel von der Sparkasse Westerwald-Sieg die Spende an Marc Decker in der Grundschule Gemünden. Lehrkräfte, die Interesse an dem Projekt haben, können direkt mit Marc Decker Termine vereinbaren. Weitere Informationen sind über die Sparkasse Westerwald-Sieg erhältlich. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Diebstahl von Grabschmuck in Herschbach und Salz

In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai wurden auf den Friedhöfen in Herschbach und Salz wertvolle Grabschmuckutensilien ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung

In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar ...

Künstlerische Erinnerungen an Pauline Leicher: Eine bewegende Lauschvisite

Am 17. Juni lädt "Kultur im Keller" zu einer besonderen Veranstaltung in Montabaur ein, die alle Sinne ...

Das "SUBWOOD"-Festival: Ein Muss für Punk- und Hardcore-Fans

Ende Juli verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in eine Bühne für die lokale Subkultur. Das ...

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Werbung