Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen Spende ermöglicht sie Grund- und Förderschulen einen besonderen Unterricht, der bei den Schulen auf große Resonanz stößt.

Von links: Marie Wagenbach (Klassenlehrerin), Peter Mohr (Sparkasse), Henning Kreckel (Nachhaltigkeitskoordinator Sparkasse), Marc Decker (Umweltpädagoge Deutsche Umweltaktion), Klasse 2 Grundschule Gemünden. Foto: Privat

Hachenburg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet im Schuljahr 2024/25 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umweltaktion e.V. einen umweltpädagogischen Unterricht für alle Grund- und Förderschulen in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen an. Auch im kommenden Schuljahr wird dieses Engagement fortgesetzt, indem die Sparkasse erneut 24.000 Euro bereitstellt. Der Fokus liegt auf der frühkindlichen Bildung, um Kindern die Möglichkeit zu geben, sich spielerisch mit wichtigen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen und Wissen sowie Kompetenzen zu erwerben.

Marc Decker, Umweltpädagoge bei der Deutschen Umweltaktion, zeigt sich begeistert von der Motivation und Neugier der Vorschulkinder. Viele Schulen haben bereits das Angebot der kostenlosen Workshops genutzt. Im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe überreichten Peter Mohr und Henning Kreckel von der Sparkasse Westerwald-Sieg die Spende an Marc Decker in der Grundschule Gemünden. Lehrkräfte, die Interesse an dem Projekt haben, können direkt mit Marc Decker Termine vereinbaren. Weitere Informationen sind über die Sparkasse Westerwald-Sieg erhältlich. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern ...

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes ...

Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt erneut ein Zeichen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Mit ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ...

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

Weitere Artikel


Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Diebstahl von Grabschmuck in Herschbach und Salz

In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai wurden auf den Friedhöfen in Herschbach und Salz wertvolle Grabschmuckutensilien ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung

In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar ...

Künstlerische Erinnerungen an Pauline Leicher: Eine bewegende Lauschvisite

Am 17. Juni lädt "Kultur im Keller" zu einer besonderen Veranstaltung in Montabaur ein, die alle Sinne ...

Das "SUBWOOD"-Festival: Ein Muss für Punk- und Hardcore-Fans

Ende Juli verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in eine Bühne für die lokale Subkultur. Das ...

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Werbung