Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis statt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrte die erfolgreichen Teilnehmer der Sommerprüfung mit einer feierlichen Zeugnisverleihung.

Diese Absolventen können stolz auf sich sein. (Fotoquelle: Industrie‑ und Handelskammer Koblenz)

Meudt. In der festlich geschmückten Gangolfushalle Meudt versammelten sich am Freitag (11. Juli) rund 200 junge Menschen, um gemeinsam mit ihren Familien, Ausbildern und Vertretern der regionalen Wirtschaft den erfolgreichen Abschluss ihrer dualen Ausbildung zu feiern. Die Veranstaltung wurde von Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, eröffnet und musikalisch von Franziska Walterfang und Ellinor Wilms begleitet.

In seiner Rede lobte IHK-Vizepräsident Jens Geimer das Engagement und die Disziplin der Absolventen. "Heute feiern wir Ihren persönlichen Meilenstein: Ihren erfolgreichen Abschluss nach harter Arbeit, Engagement, Disziplin - und vermutlich auch so mancher durchlernten Nacht", sagte Geimer. Er betonte, dass solche Erfolge nur durch gute Zusammenarbeit möglich seien und sprach seinen Dank an alle Beteiligten aus, darunter die Ausbildungsbetriebe, Lehrkräfte und ehrenamtlichen Prüfer.



Die 402 erfolgreichen Absolventen von insgesamt 431 Teilnehmenden stärken nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Geimer appellierte an die Unternehmen, weiterhin auszubilden: "Nur wer ausbildet, sichert auf Dauer die Zukunft seines Unternehmens."

Geimer ermutigte die jungen Fachkräfte, sich kontinuierlich weiterzubilden und offen für neue Technologien wie etwa Künstliche Intelligenz zu bleiben. "Haben Sie keine Angst vor KI. Haben Sie Respekt - aber auch Neugier", sagte er. Nach der Verleihung der IHK-Zeugnisse konnten die Absolventen die Feierstunde bei einem Fototermin und einem kleinen Stehempfang ausklingen lassen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Weitere Artikel


Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Werbung