Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2025    

LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Schutz von Daten und Informationen.

Verbandsbürgermeister Gerrit Müller (links) gratuliert Markus Mengen, Geschäftsführer der LAN-Security GmbH. (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Die LAN-Security Gesellschaft für Netzwerktechnik und -sicherheit mbH hat die Zertifizierung nach dem international anerkannten Standard ISO/IEC 27001 erfolgreich abgeschlossen. Dieser Standard legt die Anforderungen an ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) fest und ist ein wesentlicher Nachweis für den systematischen Umgang mit Informationssicherheit in Unternehmen.

Die Zertifizierung zeigt, dass LAN-Security umfassende organisatorische, technische und rechtliche Maßnahmen ergriffen hat, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Dazu zählen strukturierte Risikoanalysen, regelmäßige interne Audits und klare Verantwortlichkeiten sowie ein Maßnahmenpaket zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse.



Verbandsbürgermeister Gerrit Müller gratulierte persönlich zur bestandenen Zertifizierung und überreichte Geschäftsführer Markus Mengen ein Präsent. Er betonte dabei die wachsende Bedeutung von Informationssicherheit im digitalen Zeitalter. "Mit der ISO 27001-Zertifizierung unterstreichen wir unseren Anspruch, ein verlässlicher und sicherheitsorientierter IT-Partner für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu sein. Informationssicherheit ist bei uns kein Projekt, sondern eine gelebte Unternehmenskultur", erklärte Markus Mengen bei der Übergabe.

Für die LAN-Security GmbH stellt diese Zertifizierung einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung dar und stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern in die Sicherheitsstandards des Unternehmens. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Wirtschaft  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter ...

Werbung