Werbung

Lokalausgabe Montabaur


"Duo Price & Franklin" und "GuitaJon" zu Gast im Café b-05

"Duo Price & Franklin" und "GuitaJon" zu Gast im Café b-05

Unkompliziert akustisch Musik machen – das ist das Motto von "Price & Franklin". Das Duo tritt am Freitag, 9. Juni, ab 19 Uhr im Café b-05 im Montabaurer Stadtwald. Zwei Tage später, am Sonntag, 11. Juni, wird das Akustik-Duo "GuitaJon" das Publikum ab 15 Uhr in seinen Bann ziehen.

Veranstaltungen & Termine rund um Montabaur


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Montabaur


Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

Politik, Artikel vom 05.06.2023

Freie Wähler gründen Kreisverband Westerwald

"Ein Westerwald für alle" ist das Leitmotiv der jungen Kreisvereinigung, die damit Bezug auf die Erfolge der Landtagswahl 2021 nimmt. Damals zog die Partei Freie Wähler erstmals in den Landtag ein. Ihre Wurzeln gründen auf Wählergruppen.


Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Region, Artikel vom 05.06.2023

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Den südlichen Westerwald mit dem Camper "erfahren" und unkompliziert übernachten: Das ist künftig im Gelbachtal möglich. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur schildert an verschiedenen Orten insgesamt 13 Wohnmobil-Stellplätze aus. Sie sind für Selbstversorger gedacht, denn es gibt dort keine Anschlüsse für Wasser oder Strom.


Simmmern: Fahrlässige Brandstiftung durch zündelnde Kinder/Jugendliche - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 04.06.2023

Simmmern: Fahrlässige Brandstiftung durch zündelnde Kinder/Jugendliche - Zeugen gesucht

Am Sonntag (4. Juni) wurden in Simmern zwischen 12 und 13 Uhr in einem Waldstück nahe der Straße "Alte Wiese" Kinder beziehungsweise Jugendliche beim Zündeln erwischt. Ein Zeuge wurde auf weißen Rauch aufmerksam, welcher sich im Wald ausbreitete.


Montabaur: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt

Region, Artikel vom 04.06.2023

Montabaur: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagmorgen (4. Juni) meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Montabaur um 6.10 Uhr ein beschädigtes Verkehrsschild an der B 49, in Fahrtrichtung Koblenz, an der Abfahrt Niederelbert. Vor Ort konnte anhand der vorgefundenen Spurenlage festgestellt werden, dass ein Fahrzeug in der Abfahrt der B 49 nach links von der Fahrbahn abgekommen war und dabei mit zwei Verkehrsschildern kollidierte.


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Region, Artikel vom 02.06.2023

Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Mehr als 60 Brandschützer aus der Verbandsgemeinde Montabaur waren bei Übung an den Caritas-Werkstätten in Niederelbert im Einsatz. Anhand eines simulierten Einsatzes zeigten die Feuerwehrleute aus Niederelbert, Horressen, Holler und Montabaur ihr Können.


Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Politik, Artikel vom 02.06.2023

Melanie Leicher ist Bürgermeister-Kandidatin 2024 der FWG der Stadt Montabaur

Die FWG Montabaur wählt Melanie Leicher erfolgreich, einstimmig und mit 100 Prozent zur Bürgermeisterkandidatin für Montabaur. Der absolute Rückhalt aller Mitglieder freut die aktuelle Fraktionsvorsitzende der FWG-Stadtratsfraktion Montabaur besonders.


Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Region, Artikel vom 02.06.2023

Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilt, ist der ehemalige Landrat Dr. Norbert Heinen am Dienstag (30. Mai) im Alter von 86 verstorben. "Der Westerwaldkreis verliert einen besonderen Menschen, der maßgeblich zum Zusammenwachsen der beiden Kreisteile beigetragen hat", so heißt es in der Pressemitteilung aus dem Kreishaus.


Kreisverwaltung Montabaur und Gesundheitsamt Bad Marienberg am 15. Juni geschlossen

Region, Artikel vom 02.06.2023

Kreisverwaltung Montabaur und Gesundheitsamt Bad Marienberg am 15. Juni geschlossen

Die Kreisverwaltung in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in Bad Marienberg sind am Donnerstag, 15. Juni, ab 12.30 Uhr und am Freitag, 16. Juni, ganztägig aus innerbetrieblichen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen.


Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Region, Artikel vom 01.06.2023

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

"Was können wir uns noch leisten? - Überschuldungsrisiko Inflation", lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung, an der sich auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn mit seinen Beratungsdiensten in Montabaur (für den Westerwaldkreis) und Lahnstein (für den Rhein-Lahn-Kreis) beteiligt.


"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Region, Artikel vom 01.06.2023

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr fortgesetzt. Dann kommen Gäste aus Irland in die Evangelische Erlöserkirche in Neuhäusel. Und nicht irgendeine Band des Irish-Folk: mit "The Rapparees" kommt eine Größe dieser Musikrichtung in den Westerwald.


Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Region, Artikel vom 31.05.2023

Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

"Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis!" - unter diesem Leitbild hatte eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe 2012 erstmals für den Landkreis eine seniorenpolitische Konzeption erarbeitet. Nach zehn Jahren wurde geprüft, inwiefern die gesteckten Ziele erreicht wurden und wie die Maßnahmen bedarfsgerecht angepasst werden sollten.


Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Region, Artikel vom 31.05.2023

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Für das Frauenhaus im Westerwald ist ein neuer Standort gefunden und die Finanzierung eines Neubaus gesichert. Damit ist der Fortbestand des Frauenhauses gewährleistet. Der Umzug ist nötig, da das bisherige Gebäude, in dem fünf gewaltbetroffene Frauen mit ihren Kindern Schutz und Unterstützung finden können, aus baurechtlichen Gründen nur noch bis 2025 genutzt werden kann.


Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Region, Artikel vom 31.05.2023

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region geht weiter zurück. Ende Mai werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) insgesamt 5.949 Männer und Frauen ohne Job gezählt; das sind 164 weniger als vor einem Monat, aber 1.057 mehr als vor einem Jahr.


AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Region, Artikel vom 30.05.2023

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Der Polizei Montabaur wurde am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr eine starke Rauchentwicklung unterhalb des Schlosses in Montabaur mitgeteilt. Ein Gartenhaus in der Straße "Hinterer Rebstock" war in Brand geraten. Die Feuerwehr Montabaur hatte den Brand gegen 15.50 Uhr vollständig gelöscht.


Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Region, Artikel vom 28.05.2023

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Mit gut über zwei Promille Restalkohol baute am Freitagmorgen (26. Mai) ein Fahrzeugführer aus Düsseldorf einen Unfall auf der A 3 im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur. In der darauffolgenden Nacht kam es dann zu einem Einbruch in die Raststätte "Urbacher Wald".


Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Region, Artikel vom 28.05.2023

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, Björn Flick, haben sich mit dem renommierten Starproduzenten Mark Smith in Kiel getroffen, um gemeinsam einen neuen Tophit zu schreiben.


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf B 49 bei Montabaur jetzt mit Unfallhergang

Region, Artikel vom 28.05.2023

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf B 49 bei Montabaur jetzt mit Unfallhergang

Samstagmittag (27. Mai) wurde die Polizei Montabaur über einen Verkehrsunfall auf der B 49 auf dem Streckenabschnitt "Großer Herrgott" von Montabaur in Richtung Koblenz in Kenntnis gesetzt. Beteiligt waren zwei Pkw, wovon einer auf die Gegenfahrbahn kam und der andere Pkw ausweichen musste.


Tango im Keller: "Esquinas de Nuez" ist zu Gast in Montabaur

Region, Artikel vom 27.05.2023

Tango im Keller: "Esquinas de Nuez" ist zu Gast in Montabaur

Passend zum Sommer steigen die Temperaturen im Keller noch ein bisschen mehr am kommenden "krummen Dienstag". Am 13. Juni gastiert ein professionelles Tango Trio aus Darmstadt in der Kulturstätte an der alten Stadtmauer. Kultur im Keller serviert mit dieser Gruppe vor allem den Tango Argentino.


Montabaur/Vielbach: Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Region, Artikel vom 27.05.2023

Montabaur/Vielbach: Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Am Freitagvormittag (26. Mai) wurde sowohl in Vielbach, als auch in Montabaur je ein männlicher Fahrzeugführer von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, in dessen Verlauf sich Hinweise auf akute Drogenbeeinflussung ergaben.


Neues Sportlerheim an der Waldschule in Montabaur offiziell eingeweiht

Region, Artikel vom 27.05.2023

Neues Sportlerheim an der Waldschule in Montabaur offiziell eingeweiht

Mit einer kleinen Feier hat die Stadt Montabaur das neue Sportlerheim an der Waldschule und gleichzeitig den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht, der vor allem für Fußball und American Football genutzt wird. Das Besondere: Die Vereine waren von Anfang in die Planung und den Ablauf des Bauprojektes eingebunden, sodass sie jetzt stolz von "ihrem" Platz und "ihrem" Sportlerheim sprechen.


Neuer Standort für die Feuerwehr Montabaur

Region, Artikel vom 26.05.2023

Neuer Standort für die Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr Montabaur zieht um. Die Verbandsgemeinde (VG) hat ein Grundstück "Am alten Sportplatz" gekauft, das hinter der freien Tankstelle an der Koblenzer Straße liegt. Dort soll ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen.


Arbeitsagentur Montabaur informiert über Freiwilliges Soziales Jahr

Region, Artikel vom 24.05.2023

Arbeitsagentur Montabaur informiert über Freiwilliges Soziales Jahr

Wie lässt sich die Zeit bis zum Ausbildungs- beziehungsweise Studienbeginn oder die Phase einer beruflichen (Neu-)Orientierung sinnvoll nutzen? Wer sich diese Frage stellt, kann auch über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) nachdenken.


Thema Barrierefreiheit: Matthias Rösch zu Besuch beim Landesmusikgymnasium in Montabaur

Region, Artikel vom 24.05.2023

Thema Barrierefreiheit: Matthias Rösch zu Besuch beim Landesmusikgymnasium in Montabaur

Bei seiner Rundreise zum Thema "Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden des Landes" besuchte Matthias Rösch, der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, kürzlich das Landesmusikgymnasium Montabaur. Hier hat der Landesbetrieb LBB ein neues Internatsgebäude gebaut und das bestehende aus den 1960er-Jahren saniert.


Nentershausen: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen

Region, Artikel vom 24.05.2023

Nentershausen: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen

Die Polizeiinspektion Montabaur führte am Dienstag (23. Mai) in der Zeit zwischen 15 bis 22 Uhr Schwerpunktkontrollen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Die Kontrollstelle wurde im Bereich L 318 bei Nentershausen eingerichtet und zahlreiche Verstöße festgestellt.


Kommunen im Westerwald und in Ghana arbeiten gemeinsam für den Klimaschutz

Region, Artikel vom 23.05.2023

Kommunen im Westerwald und in Ghana arbeiten gemeinsam für den Klimaschutz

Der Klimawandel und seine Folgen sind global und erfordern ein Handeln und Denken über Ländergrenzen hinweg. So startete kürzlich eine einwöchige Delegationsreise aus dem Westerwald in die Klima-Partner-Kommune nach Agotime Ziope in Ghana, um die Gegebenheiten vor Ort zu analysieren und Handlungsmöglichkeiten für gemeinsame Projekte auszuloten.


Neuhäusel: Sachbeschädigung durch Graffiti - Hinweise erbeten

Region, Artikel vom 23.05.2023

Neuhäusel: Sachbeschädigung durch Graffiti - Hinweise erbeten

Im Zeitraum von Freitag (19. Mai, 18.30 Uhr) bis Samstag (20. Mai, 16.30 Uhr) kam es in der Unterführung in Neuhäusel in der Eitelborner Straße zu einer Vielzahl an Sachbeschädigungen durch Graffiti.


"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Politik, Artikel vom 22.05.2023

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Welche Rolle spielen die klassischen Medien vor Ort heute noch im Zeitalter von Internet und Smartphones? Wird es im Westerwald auch morgen noch die klassische Regionalzeitung und den lokalen Fernsehsender geben? In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 24. Mai, im Gespräch mit Vertretern lokaler Medien mit den aktuellen und langfristigen Herausforderungen des Lokaljournalismus im Westerwald.


IHK Koblenz veranstaltet Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Wirtschaft, Artikel vom 22.05.2023

IHK Koblenz veranstaltet Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Das kostenfreie Seminar findet am 2. Juni in Montabaur statt.


Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Westerwaldkreis

Region, Artikel vom 22.05.2023

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Westerwaldkreis

Für den Zeitraum von Montag, 22. Mai, von 15.34 Uhr bis 16.30 Uhr wurde vom Wetterdienst eine schwere Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis herausgegeben. Anwohner werden gewarnt, bei beginnendem Gewitter den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, da von Blitzschlägen und Überschwemmungen zu rechnen ist.


"Löwen" bereiten sich auf Pfingstkonzert vor

Region, Artikel vom 22.05.2023

"Löwen" bereiten sich auf Pfingstkonzert vor

Der Klang der Alpen erklingt immer näher Richtung Nentershausen. Was hat das zu bedeuten? Mit einem dreitägigen Orchesterwochenende hat der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen e. V. die finalen Vorbereitungen für sein Pfingstkonzert am Sonntag, 28. Mai, um 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen eingeleitet.


WesterwaldWetter



Werbung