Werbung

Lokalausgabe Montabaur


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Montabaur


DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

Region, Artikel vom 01.07.2025

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang mit hohen Temperaturen zu informieren. Die Experten stehen telefonisch für alle Fragen rund um das Thema Hitze bereit. Die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse spielt keine Rolle.


Wasserampel auf Gelb: Montabaur ruft zum Wassersparen auf!

Region, Artikel vom 01.07.2025

Wasserampel auf Gelb: Montabaur ruft zum Wassersparen auf!

In der Verbandsgemeinde Montabaur zeigt die Wasserampel seit dem 1. Juli erstmals Gelb an. Dies signalisiert eine angespannte Versorgungslage beim Trinkwasser. Die Bürger sind nun aufgefordert, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren.


Region, Artikel vom 01.07.2025

Motorradfahrer aus Montabaur bei Unfall mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 274 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Reh und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Vorfall führte zu einem Einsatz von Rettungskräften und einem Hubschraubertransport.


Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Region, Artikel vom 30.06.2025

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden Rentnern helfen, diesen Lebensabschnitt aktiv zu gestalten. Drei kostenfreie Module bieten praktische Tipps und Anregungen.


Niederlage in Gießen: Fighting Farmers unterliegen Gießen Golden Dragons

Region, Artikel vom 30.06.2025

Niederlage in Gießen: Fighting Farmers unterliegen Gießen Golden Dragons

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am Samstag (28. Juni) erneut geschlagen geben. Trotz einer vielversprechenden ersten Halbzeit gegen die Gießen Golden Dragons reichte es am Ende nicht zum Sieg.


Dr. Tobias Panne wird Erster Beigeordneter in Montabaur

Region, Artikel vom 29.06.2025

Dr. Tobias Panne wird Erster Beigeordneter in Montabaur

Der Verbandsgemeinderat Montabaur hat Dr. Tobias Panne aus Simmern zum neuen Ersten Beigeordneten gewählt. Er tritt das Amt am 1. Januar 2026 an.


Autofreies Gelbachtal lädt zum besonderen Ausflugstag ein

Region, Artikel vom 29.06.2025

Autofreies Gelbachtal lädt zum besonderen Ausflugstag ein

Am Sonntag, 13. Juli, gehört das Gelbachtal den Radlern, Skatern und Wanderern. Zwischen Montabaur und Weinähr wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Natur, Kulinarik und Musik auf alle Gäste.


Ein Vierteljahrhundert Engagement: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum

Region, Artikel vom 28.06.2025

Ein Vierteljahrhundert Engagement: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum

Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur ist seit 25 Jahren eine feste Größe in der Innenstadt. Ursprünglich als zeitlich begrenztes Projekt gestartet, hat er sich zu einer unverzichtbaren Institution entwickelt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten boten einen Blick auf die bewegte Geschichte und die Bedeutung des Projekts für die Region.


Motorradfahrerin bei Unfall im Gelbachtal verletzt

Region, Artikel vom 28.06.2025

Motorradfahrerin bei Unfall im Gelbachtal verletzt

Am Freitagabend (27. Juni) ereignete sich auf der L 313 zwischen Montabaur-Reckenthal und Bladernheim ein Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin kam in einer Kurve von der Straße ab und stürzte.


Musikalisches Sommerfest in Montabaur: Ein Jubiläum voller Klänge

Region, Artikel vom 27.06.2025

Musikalisches Sommerfest in Montabaur: Ein Jubiläum voller Klänge

Die Kreismusikschule Westerwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Sommerfest in Montabaur. Am Freitag, 4. Juli, erwartet die Besucher von 15 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das Musikfreunde jeden Alters begeistern wird.


Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Region, Artikel vom 27.06.2025

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied zur Wäller Spendenwanderung ein. Naturfreunde erwartet eine besondere Gelegenheit, die Region zu erkunden und gleichzeitig lokale Projekte zu unterstützen.


Start für junge Brandschützer: Bambini-Feuerwehr in Montabaur gegründet

Region, Artikel vom 27.06.2025

Start für junge Brandschützer: Bambini-Feuerwehr in Montabaur gegründet

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur herrscht derzeit nicht nur wettermäßig eitel Sonnenschein - mit der kürzlich erfolgten Gründung einer Bambini-Feuerwehr erfüllt sich die Stützpunktfeuerwehr einen langgehegten Wunsch. Laura Nattermann leitet die Gruppe der jungen Brandschützer zwischen sechs und zehn Jahren. Nun gibt es sieben Bambini-Feuerwehren innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur sowie 14 Jugendfeuerwehren.


Landesjugendjazzorchester NRW trifft Yellow Tone Orchestra in Montabaur

Veranstaltungskalender, Artikel vom 27.06.2025

Landesjugendjazzorchester NRW trifft Yellow Tone Orchestra in Montabaur

Am Samstag, 5. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis am Landesmusikgymnasium Montabaur. Das renommierte Landesjugendjazzorchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) kommt für ein gemeinsames Konzert mit dem Yellow Tone Orchestra an das Landesmusikgymnasium Montabaur.


Einblick in den Polizeialltag: Schnupperpraktikum bei der Polizeiautobahnstation Montabaur

Region, Artikel vom 27.06.2025

Einblick in den Polizeialltag: Schnupperpraktikum bei der Polizeiautobahnstation Montabaur

Die Polizeiautobahnstation Montabaur ermöglicht Schülern in den Ferien, den Berufsalltag der Autobahnpolizei hautnah zu erleben. Interessierte können sich für ein viertägiges Schnupperpraktikum bewerben und erhalten dabei einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.


Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Politik, Artikel vom 25.06.2025

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht eine deutliche Verbesserung der finanziellen Situation für Städte und Gemeinden im Westerwald. Harald Orthey (CDU), Bundestagsabgeordneter, erläutert die Vorteile bei einer Sitzung der Westerwälder Christdemokraten.


Badedermatitis im Westerwaldkreis: Gesundheitsamt warnt vor Zerkarien in Badeseen

Region, Artikel vom 25.06.2025

Badedermatitis im Westerwaldkreis: Gesundheitsamt warnt vor Zerkarien in Badeseen

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises warnt vor Badedermatitis durch Zerkarien in Frischwasserseen der Region. Mehrere Fälle wurden in den letzten Tagen gemeldet. Badegäste sollen Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Hautreizungen zu vermeiden.


Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Kultur, Artikel vom 24.06.2025

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird das international bekannte Trio "Compás a Tres" die Saison mit einer eindrucksvollen Darbietung beschließen.


Hybridfahrzeug in Flammen: Autobahnausfahrt bei Görgeshausen gesperrt

Region, Artikel vom 24.06.2025

Hybridfahrzeug in Flammen: Autobahnausfahrt bei Görgeshausen gesperrt

Am 24. Juni 2025 kam es auf der Autobahn 3 bei Görgeshausen zu einem brennenden Hybridfahrzeug, das für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor die Feuerwehr den Brand löschte.


Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

Region, Artikel vom 24.06.2025

Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch hatten die Verantwortlichen der Kita St, Antonius in Niederelbert nicht im Sinn, als sie erfuhren, dass der Sternekoch Stefan Marquard ihnen einen Besuch abstattet und im Rahmen seines Projekts "Sterneküche macht Schule", zusammen mit ihrem Kitakoch "Olli", ein kindgerechtes Mittagessen auf die Teller servierte.


Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule Westerwald

Region, Artikel vom 24.06.2025

Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule Westerwald

Pop Campus lautet nun der offizielle peppigere Name des Fachbereichs Popularmusik der Kreismusikschule Westerwald – und das spürt man sofort. Bei der großen Eröffnungsfeier zeigte sich einmal mehr: Hier ist nichts angestaubt, sondern lebendig, modern und voller Energie. Die Musikschule begeisterte mit ihren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rock, Pop und Jazz und schaffte eine Atmosphäre, die einfach mitriss.


Förderpreis der ADG: Schüler und Lehrer der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur ausgezeichnet

Region, Artikel vom 20.06.2025

Förderpreis der ADG: Schüler und Lehrer der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur ausgezeichnet

In Montabaur wurden sechs Schüler und ein Lehrer mit dem Förderpreis der Akademie Deutscher Genossenschaften ausgezeichnet. Die Preisverleihung im historischen Rittersaal von Schloss Montabaur stand unter dem Motto "Eine Chance fürs Leben".


CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Politik, Artikel vom 23.06.2025

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht das Thema Blutspende im Fokus. Gerade in der Urlaubszeit sind die Vorräte knapp, was die Bedeutung von Blutspenden unterstreicht.


Mediziner Camp im Westerwaldkreis war ein Erfolg

Region, Artikel vom 23.06.2025

Mediziner Camp im Westerwaldkreis war ein Erfolg

Im vergangenen Jahr veranstaltete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ein Mediziner Camp, um Medizin-Studierende über die Vorzüge einer "Landarztpraxis", künftige Arbeitsstätten, Niederlassungsmöglichkeiten und die Region zu informieren.


Montabaur: Kultur und Natur im b-05 – Juni-Programm bietet Abwechslung

Region, Artikel vom 23.06.2025

Montabaur: Kultur und Natur im b-05 – Juni-Programm bietet Abwechslung

Das b-05 Gelände bei Montabaur lädt im Juni 2025 zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein. Besucher erwartet Musik, Lesungen und ein spannender Vortrag zur sozialen Verantwortung.


Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt zum Schützenfest ein

Region, Artikel vom 22.06.2025

Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt zum Schützenfest ein

Am Sonntag, den 20. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum Schützenfest auf der vereinseigenen Schießsportanlage " Am Alten
Galgen" (Nähe Obi-Baumarkt) ein.


Orgel-Influencer Jan Liebermann spielt am 29. Juni in Gackenbach

Region, Artikel vom 22.06.2025

Orgel-Influencer Jan Liebermann spielt am 29. Juni in Gackenbach

Jan Liebermann ist noch Schüler, aber schon ein Großer seines Fachs. Jan Liebermann aus Oberfranken, geboren im Jahre 2005, ist der jüngste Orgelvirtuose, den das Team der Gackenbacher Orgelkonzerte jemals verpflichten konnte.


Sommerfest für Alleinerziehende in Hübingen

Region, Artikel vom 21.06.2025

Sommerfest für Alleinerziehende in Hübingen

Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald zu einem besonderen Sommerfest ins Familienferiendorf Hübingen ein. Der Tag verspricht zahlreiche Aktivitäten und Möglichkeiten zum Austausch.


Neuhäusel: Auf Spurensuche mit der Becherlupe beim Familienwaldspaziergang

Region, Artikel vom 21.06.2025

Neuhäusel: Auf Spurensuche mit der Becherlupe beim Familienwaldspaziergang

Am Samstag, 28. Juni, lädt ein besonderes Walderlebnis in Neuhäusel Familien und Erwachsene zu einer spannenden Entdeckungstour ein. Unter der Leitung von Jenny Burggraf und Eva Decker wird der Waldboden genau unter die Lupe genommen.


Sommerfest in Boden begeistert mit Musik, Traktoren und Zauberei

Region, Artikel vom 21.06.2025

Sommerfest in Boden begeistert mit Musik, Traktoren und Zauberei

Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich Boden in eine Festmeile für die ganze Familie. Mit Musik, Vorführungen und kulinarischen Highlights bietet das Sommerfest zahlreiche Attraktionen.


Westerwaldkreis beim Stadtradeln 2025 erfolgreich - Fast 300.000 Kilometer mit der Pedale

Region, Artikel vom 19.06.2025

Westerwaldkreis beim Stadtradeln 2025 erfolgreich - Fast 300.000 Kilometer mit der Pedale

Von Mitte Mai bis Anfang Juni traten die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises kräftig in die Pedale. Die Aktion Stadtradeln 2025 brachte beeindruckende Ergebnisse hervor und motivierte mehr Teilnehmer als im Vorjahr.


WesterwaldWetter



Werbung