Werbung

Lokalausgabe Montabaur


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein Lkw umkippte. Der Vorfall ereignete sich, als der Fahrer das Fahrzeug rückwärts an eine Abladestelle manövrierte.

Veranstaltungen & Termine rund um Montabaur


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Montabaur


Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

Region, Artikel vom 17.09.2025

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum "Meet Your Future". Die Veranstaltung bot zahlreiche Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung.


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Region, Artikel vom 16.09.2025

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber von Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Der traditionelle Schustermarkt bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Ständen, Aktionen und musikalischen Darbietungen.


…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Region, Artikel vom 16.09.2025

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober 2025 zwei Informationsveranstaltungen an: Am 2. Oktober geht es um die Bundespolizei, am 9. Oktober steht die Bundeswehr im Fokus.


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Region, Artikel vom 16.09.2025

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen Getränken. Das Familienfest lockte außerdem mit einer Parade, einer spektakulären Brandlösch-Aktion, einer Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos und einer Tanzdarbietung.


Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 15.09.2025

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer Seat Ibiza geriet in den Gegenverkehr und zwang einen weißen Sprinter zu einem riskanten Ausweichmanöver. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer des Sprinters und weiteren Zeugen.


Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Region, Artikel vom 14.09.2025

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine Betroffene aus Montabaur plant daher die Gründung einer Selbsthilfegruppe, um Gleichgesinnte zusammenzubringen.


Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Vereine, Artikel vom 12.09.2025

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde als erster Verein in Rheinland-Pfalz mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 geehrt. Die Preisverleihung fand in Berlin statt und würdigt das Engagement des Vereins im Bereich Nachhaltigkeit.


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Region, Artikel vom 11.09.2025

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem Alkohol- und Drogeneinfluss Polizeibeamte massiv beleidigt, bedroht und tätlich angegriffen hatte. Das Gericht verurteilte ihn nun zu einer Geldstrafe und erkannte auf verminderte Schuldfähigkeit.


Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Region, Artikel vom 10.09.2025

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. September 2025) auf der B 255 in der Nähe von Heiligenroth. Ein Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Selters verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.


Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Region, Artikel vom 10.09.2025

Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einem besonderen Gottesdienst in Montabaur ein. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der inklusiven Gruppe "Die Unternehmungslustigen".


Mediziner Camp im Westerwaldkreis: Einblicke in die Zukunft der Landarztpraxis

Region, Artikel vom 10.09.2025

Mediziner Camp im Westerwaldkreis: Einblicke in die Zukunft der Landarztpraxis

Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, hat der Westerwaldkreis erneut ein Mediziner Camp veranstaltet. Acht Medizinstudierende bekamen dabei die Möglichkeit, die Region und ihre beruflichen Perspektiven kennenzulernen.


Neues Kursjahr der Kreis-Volkshochschule Westerwald startet mit 730 Angeboten

Region, Artikel vom 10.09.2025

Neues Kursjahr der Kreis-Volkshochschule Westerwald startet mit 730 Angeboten

Die Kreis-Volkshochschule Westerwald präsentiert ihr umfangreiches Programm für das Kursjahr 2025/2026. Mit rund 730 Kursen, von denen fast 100 kostenlos sind, bietet die Volkshochschule facettenreiche Themen und Formate.


Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Region, Artikel vom 10.09.2025

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. Trotz Warnungen der Polizei kam es zu einer Kollision, die eine Vollsperrung der Autobahn zur Folge hatte.


DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Region, Artikel vom 09.09.2025

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 in Montabaur. Themen waren Mitbestimmung, faire Arbeitsbedingungen und Tarifverträge.


Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Region, Artikel vom 09.09.2025

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der aktiven Laufbahn. Seine Karriere begann mit einem Überraschungserfolg und führte ihn zu zahlreichen Rennen in Europa. Doch sein Engagement endete nicht auf der Rennstrecke.


Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Region, Artikel vom 08.09.2025

Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw kollidierten. Insgesamt waren fünf Personen betroffen, und die Feuerwehr musste eingreifen.


Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Region, Artikel vom 08.09.2025

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am Freitag, 3. Oktober 2025 öffnet der Wildpark Westerwald im Buchfinkenland wieder seine Tore für Gäste!


Gefährliche Reißzwecken-Falle auf Fahrradweg in Montabaur

Region, Artikel vom 08.09.2025

Gefährliche Reißzwecken-Falle auf Fahrradweg in Montabaur

Am 7. September 2025 hatten unbekannte Täter auf dem Fahrradweg in Montabaur zahlreiche Reißzwecken ausgelegt, was bereits zu Schäden an mindestens zwei Fahrzeugen führte.


Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Region, Artikel vom 07.09.2025

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der gestiefelte Kater" auf die Bühne. Nach einem Umzug und einer erfolgreichen Spendenaktion steht nun die Premiere bevor.


Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

Region, Artikel vom 06.09.2025

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben der Kinder zu integrieren. Mit der "Bärenbande" ist ein einzigartiges Kunstwerk entstanden, das sowohl Erinnerungswert als auch Spielspaß bietet.


Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

Anzeige, Artikel vom 05.09.2025

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem besonderen Frühschoppen ein. Mit dabei ist die preisgekrönte österreichische Brass-Band "Nord-Süd-Ost Böhmische".


Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Region, Artikel vom 05.09.2025

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen Montabaur und Görgeshausen. Die Verunreinigung führte zu einem Unfall mit Personenschaden und erforderte umfangreiche Reinigungsmaßnahmen.


Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Region, Artikel vom 05.09.2025

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. Die Kreisverwaltung sucht nun nach Hinweisen, um die Verursacher zu ermitteln.


Erfolgreicher Start für Verwaltungsfachangestellte im Westerwaldkreis

Region, Artikel vom 05.09.2025

Erfolgreicher Start für Verwaltungsfachangestellte im Westerwaldkreis

Aleyna Yildiz und Moritz Höbel haben ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten im Westerwaldkreis erfolgreich abgeschlossen. Sie sind nun bereit, die Bürger in der Wohngeld- und Führerscheinstelle zu unterstützen.


Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Region, Artikel vom 04.09.2025

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen zu einer digitalen Aktionswoche ein. Von Montag bis Freitag, 22. bis 26. September 2025, stehen zehn Vorträge auf dem Programm, die sich mit der Gewinnung und Bindung von Fachkräften beschäftigen.


100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Region, Artikel vom 04.09.2025

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der Sicherheit der Dorfgemeinschaft. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lädt die Feuerwehr zu einem Jubiläumsfest ein.


Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Politik, Artikel vom 04.09.2025

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt standen Bürokratieabbau, Agrardiesel, Düngeverordnung, Pflanzenschutz und der Umgang mit dem Wolf. Die Teilnehmenden zogen ein positives Fazit.


Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Politik, Artikel vom 03.09.2025

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ein. Im Zentrum stand die Frage, wie junge Pflegebedürftige besser unterstützt werden können.


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Region, Artikel vom 03.09.2025

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus in Montabaur. Während die Bauarbeiten für die nachhaltige Energieerzeugung voranschreiten, müssen sich Besucher und Mitarbeitende auf eingeschränkte Parkmöglichkeiten einstellen.


Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Region, Artikel vom 03.09.2025

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des Wildparks in Gackenbach gesichert scheint, bleibt das Schicksal des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach unklar. Der Förderverein setzt sich seit zwei Jahrzehnten für dessen Fortbestand ein und hofft auf konkrete Umsetzungsschritte.


WesterwaldWetter



Werbung