Werbung

Lokalausgabe Montabaur


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer erlebten einen Tag voller gemeinsamer Aktivitäten und neuer Begegnungen.

Veranstaltungen & Termine rund um Montabaur


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Montabaur


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Region, Artikel vom 29.10.2025

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin zu erinnern. Das traditionelle Martinsfeuer ist ein fester Bestandteil dieser Feierlichkeiten. Doch beim Abbrennen des Feuers sind Umwelt- und Tierschutz wichtige Themen, die berücksichtigt werden müssen.


Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Region, Artikel vom 29.10.2025

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei häufig als Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer zu verunsichern. Ziel der Täter ist es, an Informationen über Wertsachen oder Geld der Betroffenen zu gelangen.


Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Region, Artikel vom 29.10.2025

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden drei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt, von denen zwei zudem keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnten.


CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Region, Artikel vom 28.10.2025

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, findet von 19 bis 20 Uhr die nächste Online-Ausgabe unter dem Titel "Gemeinsam für mehr Sicherheit" statt.


Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Region, Artikel vom 28.10.2025

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 einen besonderen Gebets- und Themenmonat. In dieser herausfordernden Zeit sollen Menschen ermutigt werden, neue Hoffnung zu schöpfen.


Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Region, Artikel vom 28.10.2025

Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem Lagerfeuer, Stockbrot und Zimtschnecken wurde der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Region, Artikel vom 27.10.2025

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch gastronomische Betriebe. Weil die Touristen wegblieben, musste im Sommer dieses Jahres das Café Seewies schließen. Jetzt aber gibt es Hoffnung - für den Wiesensee und das Café.


DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Vereine, Artikel vom 27.10.2025

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung eines separaten Tiefwasserbeckens hervor.


Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Region, Artikel vom 26.10.2025

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist es, die Entwicklung der beliebten Einrichtung langfristig zu stärken – gemeinsam mit den Menschen aus der Region.


Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Region, Artikel vom 26.10.2025

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz basteln sie gemeinsam mit erfahrenen Pädagoginnen aus Naturmaterialien eigene Laternen für den Martinszug.


Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Region, Artikel vom 26.10.2025

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ein. Mit Veranstaltungen, Aktionen und gemeinschaftlichem Engagement soll die Entwicklung zu einem möglichen Campus vorangebracht werden.


"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Region, Artikel vom 25.10.2025

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl größte Oktoberfest im Westerwaldkreis begonnen. Schon zum Auftakt am 24. Oktober sorgten Musik, gute Laune und echte Wiesn-Atmosphäre für einen gelungenen Start in das Festwochenende.


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Region, Artikel vom 24.10.2025

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. Die Tour führt durch malerische Landschaften bis nach Obernhof an der Lahn.


Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Region, Artikel vom 24.10.2025

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet dafür eine wertvolle Unterstützung an. Ein kostenfreier Rechtsanwaltssprechtag in Montabaur verspricht Klärung.


Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 24.10.2025

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ums Leben kamen. Ein Spendenaufruf soll den betroffenen Familien Unterstützung bieten.


Rauchentwicklung stoppt ICE in Montabaur

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 24.10.2025

Rauchentwicklung stoppt ICE in Montabaur

Ein technischer Defekt sorgte am Morgen für eine unerwartete Unterbrechung im Bahnverkehr. Rund 100 Fahrgäste mussten den ICE in Montabaur verlassen.


Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Region, Artikel vom 24.10.2025

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Im Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten und andere Sanierungsleistungen an und setzen Hausbesitzer unter Druck. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt konkrete Hinweise.


E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Region, Artikel vom 24.10.2025

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 24. Oktober 2025.


Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Region, Artikel vom 23.10.2025

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. Dank der schnellen Reaktion von Experten und engagierten Helfern konnten die Tiere gerettet werden.


AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Region, Artikel vom 22.10.2025

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. Die Polizei richtete eine Vollsperrung ein, um die Löscharbeiten zu ermöglichen.


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Region, Artikel vom 22.10.2025

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche Wege geführt. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit zeigen, wie eine Auszeichnung das Leben nachhaltig beeinflussen kann. Beide kehrten in diesem Herbst zu Schloss Montabaur zurück, um ihre Erfahrungen zu teilen.


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Kultur, Artikel vom 21.10.2025

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem Aus. Die Mitglieder haben beschlossen, die Bühne im Jahr 2027 zu schließen. Doch zuvor soll das letzte Programmjahr 2026 noch einmal ein wahrer Höhepunkt werden.


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Region, Artikel vom 21.10.2025

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ein. Neben einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und regionalen Lebensmitteln ist das "Wäller Food Meilchen" einer der Höhepunkte.


Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Ratgeber, Artikel vom 21.10.2025

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient arbeiten. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos?


Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Region, Artikel vom 21.10.2025

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth eine umfassende Verkehrskontrolle durch. Ziel war es, die Sicherheit auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt am Main zu gewährleisten. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge aufgrund von Mängeln aus dem Verkehr gezogen werden.


Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Region, Artikel vom 21.10.2025

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.


Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Region, Artikel vom 19.10.2025

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. Im Fokus: Schulentwicklung, Innovationen im Bildungsbereich und ein Impulsvortrag von Zukunftsforscher Prof. Dr. Arndt Pechstein.


Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Region, Artikel vom 19.10.2025

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt Dietmar Gaumann sein Werk "Westerwälder Erzählungen – Heilige Kühe" vor.


Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

Region, Artikel vom 19.10.2025

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus zu verschaffen. Sie gaben vor, Mitarbeiter der Gas- und Wasserwerke zu sein. Die Polizei warnt nun die Bevölkerung vor dieser Masche.


Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Region, Artikel vom 17.10.2025

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr 2022 ist die Trassenführung weiterhin unklar. Die Initiative "Radweg Jetzt" drängt auf zügige Maßnahmen.