Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald

Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche Beratung und hochwertige Auswahl, zieht es Kunden über die Region hinaus an.

Landrat Dr. Peter Enders (links) zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität, die Kunden im Einrichtungshaus Kranz erwarten, mit im Bild: Wirtschaftsförderer Lars Kober, die Geschäftsführer Benjamin und Natascha Wierny sowie Ortsbürgermeister Julian Schwan. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Nauroth. Seit sieben Jahrzehnten ist das Einrichtungshaus Kranz eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Wer hier einkauft, sucht keine Massenware, sondern individuelle Wohnlösungen. Das Erfolgsrezept des familiengeführten Unternehmens basiert auf einer breiten Auswahl an Möbeln, Küchen und Accessoires sowie einer kompetenten und persönlichen Beratung. Diese Werte schätzen nicht nur lokale Kunden, sondern auch viele aus dem Siegerland, Köln oder Frankfurt. "Wir leben ganz einfach von Weiterempfehlungen", berichtet Geschäftsführer Benjamin Wierny stolz.

Zum Jubiläum überbrachte Landrat Dr. Peter Enders gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Lars Kober und Ortsbürgermeister Julian Schwan seine Glückwünsche. Empfangen wurden sie von Natascha und Benjamin Wierny, die seit Anfang des Jahres in dritter Generation die Geschäftsführung übernommen haben. Sie wollen die Tradition bewahren und gleichzeitig neue Ideen einbringen.

Mit über 4500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet das Einrichtungshaus Kranz für jeden Geschmack etwas Passendes. Besonders stark ist der Bereich Küchen, der über 60 Prozent des Umsatzes ausmacht. "Wir richten auch ganze Häuser komplett ein", erklärt Natascha Wierny und betont die Bedeutung der hauseigenen Innenarchitektin.



Die Gewinnung neuer Mitarbeiter und Auszubildender ist ein zentrales Thema für die Geschäftsführung. Erstmals wird das Unternehmen an der Ausbildungsmesse ABOM teilnehmen. Zudem plant man, sich bei den "Zukunftstagen" und den "Westerwälder Naturtalenten" zu engagieren. Auch in der Digitalisierung sieht man Potenzial, etwa durch den Einsatz von Chatbots.

Landrat Enders lobte die Vielfalt und Qualität des Angebots: "Das Beispiel des Einrichtungshauses Kranz zeigt, wie vielfältig unsere Wirtschaft im Kreis aufgestellt ist." Das Jubiläum soll am 6. September mit einem großen Sommerfest gefeiert werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Das Outlet Montabaur blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit seiner Eröffnung im Juli 2015 hat ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungen im Hachenburger Westerwald

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer geführten E-Bike-Tour ...

Betrugsgefahr bei Urlaubsbuchungen: Tipps vom LKA und der Verbraucherzentrale

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Angebote im Internet sind seriös. Immer wieder locken ...

Umstrittener Gesetzentwurf: Bedroht das neue Bestattungsgesetz unsere Trauerkultur?

Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit den Teilnehmern von "Impulse digital" intensiv über den Gesetzentwurf ...

Verbandsgemeinde Rennerod sichert Verwaltung mit modernem Notstromaggregat ab

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Rennerod hat ein neues Notstromaggregat installiert, das im Falle eines ...

Gefahr für Igel durch Mähroboter: "Jungtiere werden komplett geschreddert"

Mähroboter stellen für Igel eine echte Gefahr dar, mittlerweile widmen sich auch wissenschaftliche Untersuchungen ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Werbung