Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Hachenburg
Veranstaltungskalender, Artikel vom 15.07.2025
Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.
Region, Artikel vom 15.07.2025
Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ihren Ambulanzen in Hachenburg und Kirchen bietet sie Schwangeren und jungen Familien dringend benötigte Unterstützung.
Region, Artikel vom 13.07.2025
Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert vom Westerwälder Netzwerk für Demenz und Pflege Nord, bot die Veranstaltung zahlreiche Aktivitäten in entspannter Atmosphäre.
Region, Artikel vom 12.07.2025
Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die erweiterte Öffnungszeiten für die Außengastronomie vorsieht. Damit reagiert die Löwenstadt auf den Wunsch vieler Gastronomen und trägt gleichzeitig zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt bei.
Region, Artikel vom 12.07.2025
Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering gratulierte ihr herzlich zu dieser Ehrung. Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen in Berlin statt.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen und beste Bildungschancen für Kinder sind. Zum Schuljahr 2026/2027 soll an der Grundschule Kroppach ein Ganztagsschulangebot in Angebotsform eingerichtet werden. Das Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat der Verbandsgemeinde und der Schule nun offiziell eine Errichtungsoption erteilt.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg unter Druck. Die Wasserampel zeigt Gelb, was alle Bürger dazu auffordert, ihren Wasserverbrauch kritisch zu überdenken.
Ratgeber, Artikel vom 11.07.2025
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen Strom sparen kann. Besonders die Wahl der richtigen Programme kann den Energieverbrauch erheblich senken.
Region, Artikel vom 11.07.2025
In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten Werkzeuge von einer gesicherten Station auf dem Pumptrackgelände. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 11.07.2025
Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. Insgesamt kamen 4.600 Euro an Spenden zusammen. Die Übergabe fand in Hachenburg statt.
Veranstaltungskalender, Artikel vom 11.07.2025
Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen Dorfkirchen im Raum Hachenburg-Altenkirchen ein. Der Eintritt ist frei.
Region, Artikel vom 10.07.2025
In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit geehrt. Die Christdemokraten würdigten die bedeutenden Beiträge der Ratsmitglieder, die sich in unterschiedlichen Bereichen engagiert haben.
Region, Artikel vom 09.07.2025
In Hachenburg fand der zweite Innenstadt-Workshop statt. Teilnehmende aus Handel, Gastronomie und Stadtgesellschaft entwickelten konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt.
Kultur, Artikel vom 09.07.2025
Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band Colin wird die Bühne gemeinsam mit der talentierten Singer-Songwriterin Denise Herwig teilen.
Region, Artikel vom 09.07.2025
Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ein. Von dort aus ist das Ziel die kürzlich neugestaltete Quelle der Großen Nister bei Willingen. Die Tour führt kilometerlang durch malerische Landschaften und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
Region, Artikel vom 09.07.2025
Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu entdecken. An drei Terminen lädt der Stadtspaziergang dazu ein, die historischen Ecken und Plätze kennenzulernen.
Region, Artikel vom 08.07.2025
Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.
Wirtschaft, Artikel vom 07.07.2025
In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei investiert in eine neue Abfüllanlage und modernisiert ihre Logistikhallen, um den Service weiter zu verbessern. Diese umfassenden Maßnahmen sind die größten Investitionen in ihrer über 160-jährigen Geschichte.
Kultur, Artikel vom 06.07.2025
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.
Kultur, Artikel vom 06.07.2025
Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler Tom Mc Conner und der Rapper Katarsiz gemeinsam auf. Mit ihrem einzigartigen Sound versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis.
Region, Artikel vom 06.07.2025
Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige Laufveranstaltung verbindet sportlichen Ehrgeiz mit geselligem Beisammensein und unterstützt dabei einen guten Zweck.
Region, Artikel vom 05.07.2025
In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. Das Projekt bietet künftig barrierefreie Appartements für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.
Region, Artikel vom 05.07.2025
Am Freitag (4. Juli) fand am Waldbildungszentrum in Hachenburg die feierliche Abschlussfeier für die neuen Forstwirte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt. Neben den Absolventen nahmen zahlreiche Gäste aus der Forstwirtschaft und von der Landwirtschaftskammer an der Veranstaltung teil.
Region, Artikel vom 04.07.2025
Am Freitag (27. Juni) war es so weit: Die Schüler der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe" erhielten ihre Abschlusszeugnisse. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Absolventen gebührend verabschiedet.
Region, Artikel vom 04.07.2025
In Mündersbach wurden Donnerstag (3. Juli) mehrere Heizkörper von einem Privatgrundstück gestohlen. Die Täter nutzten die Gelegenheit, als die Heizkörper im Rahmen von Renovierungsarbeiten im Freien gelagert wurden.
Region, Artikel vom 02.07.2025
Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 02.07.2025
Während der Kirmes in Atzelgift kam es zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zieht. Eine Schranke im Zufahrtsbereich des Sportplatzes wurde mutwillig beschädigt. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Region, Artikel vom 02.07.2025
Am Sonntagabend (29. Juni) führte die Polizeiinspektion Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag auf der Überprüfung der Kindersicherung in Fahrzeugen. Die Kontrollen fanden an den Freizeitbädern in Hachenburg und Bad Marienberg statt.
Wirtschaft, Artikel vom 01.07.2025
In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Westerwald Bank einen informativen und aktiven Parcours in sieben Handwerksdisziplinen für Schüler. Ziel war der Gewinn der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" und Anlass war der zehnte Geburtstag des Projekts "Hände hoch fürs Handwerk".
Region, Artikel vom 01.07.2025
Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ihr 100-jähriges Bestehen begangen. Über das ganze Festwochenende hinweg wurde das stolze Jubiläum mit einer Vielzahl von Programmpunkten gefeiert – Höhepunkt war zweifellos der Festkommers am Samstagabend, an dem Tradition und Dankbarkeit im Mittelpunkt standen.