Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Hachenburg
Politik, Artikel vom 20.11.2025
Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt abgeschlossen. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Region, Artikel vom 20.11.2025
Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte und kulinarische Genüsse verbindet. Teilnehmer tauchen in die Historie der Residenzstadt ein und genießen dabei regionale Spezialitäten.
Region, Artikel vom 20.11.2025
Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer mit einem Pkw kollidierte. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der junge Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement geehrt. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Auszeichnung in einer feierlichen Zeremonie.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer Pflanzaktion ein. Freiwillige haben die Gelegenheit, über 2.000 Buchen, Winterlinden, Eiben und Weißtannen in der Ortsgemeinde Mörsbach zu pflanzen und so einen Beitrag zum Erhalt der Wälder zu leisten.
Wirtschaft, Artikel vom 19.11.2025
Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen Strickset für den Hachenburger Weihnachtspullover steht Handarbeit im Mittelpunkt.
Politik, Artikel vom 19.11.2025
In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war geprägt von engagierten Redebeiträgen und einem konstruktiven Austausch.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, lockt die Löwenstadt auf den Alten Markt, wo vorweihnachtliches Markttreiben und ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die Besucher warten.
Region, Artikel vom 18.11.2025
Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens.
Region, Artikel vom 18.11.2025
In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte ein geparktes Auto und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Nun werden Zeugen gesucht, um den Fall aufzuklären.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Die Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt rufen wieder zu ihrer Weihnachtspäckchenspende für bedürftige Kinder in Moldawien und in der Ukraine auf. Getragen wird die Aktion durch die langjährige Freundschaft und die persönlichen Kontakte, die zu den Kolpingfamilien in den beiden Ländern bestehen.
Region, Artikel vom 15.11.2025
Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, als sie einem entgegenkommenden Pkw ausweichen musste. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.
Region, Artikel vom 14.11.2025
Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des Mittelstandsparkes in Hachenburg. Die Täter entwendeten zahlreiche Solarkabel und hinterließen einen erheblichen Sachschaden. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 12.11.2025
Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch 2026 Geschichten und Forschung aus dem Westerwaldkreis und gibt zugleich den Startschuss für das Schwerpunktthema 2027.
Region, Artikel vom 12.11.2025
Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. Der Film gewährt Einblicke in das Leben einer betroffenen Familie und die Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer.
Region, Artikel vom 12.11.2025
ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor am Aachener Dom. Ab 15 Uhr verbindet das Konzert Chorklang und Orgelmusik mit Werken von Tallis bis Elgar.
Vereine, Artikel vom 12.11.2025
Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab Montag, 17. November 2025. werden monatlich Themen rund um den Westerwald im Haus des Gastes präsentiert.
Region, Artikel vom 11.11.2025
In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Bei einer Veranstaltung in Alpenrod hob Bürgermeisterin Gabriele Greis die Bedeutung des Engagements hervor und stellte zukünftige Projekte vor.
Region, Artikel vom 11.11.2025
In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich unter ungewöhnlichen Bedingungen.
Region, Artikel vom 10.11.2025
Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Region, Artikel vom 10.11.2025
Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes Kaninchen wurde am REWE-Markt gesichtet und eingefangen. Nun wartet es auf seinen Besitzer.
Wirtschaft, Artikel vom 08.11.2025
Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.
Wirtschaft, Artikel vom 07.11.2025
In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.
Region, Artikel vom 07.11.2025
Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten Schmuck dreht. Von 19 bis 22 Uhr präsentieren regionale Schmuckschaffende ihre einzigartigen Werke.
Region, Artikel vom 07.11.2025
Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in Hachenburg zu Gast. Sie stellte die Geschichten zu den Upcycling-Unikaten aus ihrem aktuellen Buch "AMARAN – Lebenstexturen" vor.
Region, Artikel vom 06.11.2025
Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas Montabaur zu einem Pressetermin in ihre historischen Räumlichkeiten in Hachenburg ein. Vorgestellt wurde ein gemeinsames Projekt, das handwerkliche Arbeit, regionale Identität und soziale Verantwortung miteinander verbindet: der „Westerwald-Stehtisch“.
Region, Artikel vom 05.11.2025
Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In der Hachenburger Erlebnisbrauerei erlebten rund 50 Teilnehmende eine besondere Verbindung von Tradition und Gemeinschaft.
Region, Artikel vom 04.11.2025
In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um den Vorfall aufzuklären.
Vereine, Artikel vom 03.11.2025
Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.
Region, Artikel vom 03.11.2025
Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz einen Vortrag zur Sicherheit im Alltag in Hachenburg. Sie informierte über verschiedene Betrugsmaschen, wobei der Fokus auf einer besonders Methode lag: dem Schockanruf.