Werbung

Lokalausgabe Hachenburg


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas Montabaur zu einem Pressetermin in ihre historischen Räumlichkeiten in Hachenburg ein. Vorgestellt wurde ein gemeinsames Projekt, das handwerkliche Arbeit, regionale Identität und soziale Verantwortung miteinander verbindet: der „Westerwald-Stehtisch“.

Veranstaltungen & Termine rund um Hachenburg


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Hachenburg


Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Region, Artikel vom 05.11.2025

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In der Hachenburger Erlebnisbrauerei erlebten rund 50 Teilnehmende eine besondere Verbindung von Tradition und Gemeinschaft.


Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 04.11.2025

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um den Vorfall aufzuklären.


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Vereine, Artikel vom 03.11.2025

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.


Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Region, Artikel vom 03.11.2025

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz einen Vortrag zur Sicherheit im Alltag in Hachenburg. Sie informierte über verschiedene Betrugsmaschen, wobei der Fokus auf einer besonders Methode lag: dem Schockanruf.


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Region, Artikel vom 02.11.2025

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, informiert in einem Vortrag über moderne Behandlungsansätze. Doch welche Möglichkeiten gibt es wirklich, um Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit zurückzugewinnen?


Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Region, Artikel vom 02.11.2025

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges Bestehen. Zum Auftakt gibt es ein buntes Fest mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie.


SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

Politik, Artikel vom 02.11.2025

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro auf 150 Euro pro Kind und Woche für Unmut bei der SPD. Die SPD-Fraktion fordert finanzielle Unterstützung von der Verbandsgemeinde, doch der Antrag wurde abgelehnt.


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Region, Artikel vom 01.11.2025

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. Durch sportliches Engagement sammelten Kinder und Jugendliche insgesamt 2.630 Euro für schwerkranke Gleichaltrige.


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Region, Artikel vom 01.11.2025

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ nach Borod zu pilgern. Was 2007 als "Jägermeister Party" in der Grillhütte von Borod entstand, hat sich stetig weiterentwickelt und darf sich zurzeit als größte “Halloween-Party“ in Rheinland-Pfalz bezeichnen.


Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Region, Artikel vom 01.11.2025

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter hinterließen das Haus völlig durchwühlt und entkamen mit einer beträchtlichen Menge Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Region, Artikel vom 31.10.2025

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters in Hachenburg, um die Fortschritte der medizinischen Zusammenarbeit zu begutachten. Dabei wurden wichtige Projekte und Investitionen vorgestellt, die die regionale Versorgung weiter verbessern sollen.


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

Region, Artikel vom 30.10.2025

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über die Bedeutung des "Dafür-Seins" in unserer Gesellschaft. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 rief er zu mehr Mitmenschlichkeit und aktivem Engagement auf.


Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Region, Artikel vom 29.10.2025

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die Anlage zehntausende Menschen mit sauberer Energie und zeigt, wie lokale Energiewende gelingen kann.


12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

Region, Artikel vom 29.10.2025

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. Im August hatte sie einem siebenjährigen Jungen das Leben gerettet, als dieser bewusstlos in einem Schwimmbad trieb.


Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Region, Artikel vom 29.10.2025

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen Westerburg und Alpenrod für gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Der Wagen mit Limburger Kennzeichen überfuhr mehrfach die Mittellinie und brachte entgegenkommende Fahrzeuge in Bedrängnis.


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Region, Artikel vom 28.10.2025

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche Katharinenmarkt, seit Jahrhunderten fest im Kalender der Region verankert, zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an. In diesem Jahr findet er aufgrund des Feiertags eine Woche später statt – mit allem, was den Markt so besonders macht.


Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Region, Artikel vom 28.10.2025

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante Premiere, die das Publikum begeisterte. Am Ende gab es stehende Ovationen für die elf Darsteller.


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Vereine, Artikel vom 27.10.2025

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach eine vierstellige Spendensumme gesammelt. Diese Unterstützung ist ein Beitrag zur Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Westerwald.


Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

Region, Artikel vom 25.10.2025

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. Dank Spendenaktionen konnten sowohl finanzielle Mittel als auch Sachspenden gesammelt werden. Diese kommen nun den Familien mit schwer kranken Kindern zugute.


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Wirtschaft, Artikel vom 25.10.2025

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.


Hachenburg: Bierbraukunst und Lutherandacht am Reformationstag

Region, Artikel vom 24.10.2025

Hachenburg: Bierbraukunst und Lutherandacht am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem besonderen Event ein. Neben einer Besichtigung der Hachenburger Erlebnis-Brauerei erwartet die Teilnehmenden eine inspirierende Lutherandacht.


Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Region, Artikel vom 23.10.2025

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen Gottesdienst ein. Pfarrer Uwe Rau wird über die Herausforderungen von Flüchtlingen in Deutschland sprechen.


Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Region, Artikel vom 23.10.2025

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Tour durch farbenprächtige Herbstwälder freuen.


Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Region, Artikel vom 23.10.2025

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. Die Strecke wurde umfassend erneuert und steht dem Verkehr ab Freitag, 24. Oktober 2025, wieder zur Verfügung.


Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Region, Artikel vom 23.10.2025

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: Sieben Teilnehmende fertigten individuelle Möbelstücke aus heimischem Wildholz – ganz ohne Schrauben oder Nägel.


Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

Region, Artikel vom 22.10.2025

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt". Am 28. Oktober tauschen sie Schulbücher gegen Backschürzen und stellen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis.


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Politik, Artikel vom 22.10.2025

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg sorgt für Diskussionen. Die SPD-Fraktion hat einen Antrag eingebracht, der Familien finanziell entlasten soll. Welche Maßnahmen konkret vorgeschlagen werden, erfahren Sie hier.


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Region, Artikel vom 22.10.2025

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Lesung der besonderen Art.


Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Region, Artikel vom 21.10.2025

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth, sich als Klassenverband zur Teilnahme am diesjährigen Lesesommer anzumelden. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler einer Klasse erfolgreich mitlesen, um einen der drei begehrten Lesesommer-Wanderpokale zu gewinnen.


Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Region, Artikel vom 20.10.2025

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind eingeladen, ein letztes Mal gemeinsam in die Pedale zu treten. Start und Ziel ist die Westerwald-Brauerei in Hachenburg.


WesterwaldWetter



Werbung