Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet

Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts "Innenstadt-Impulse" sollen die Meinungen und Ideen der Bevölkerung in die Planungen einfließen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg bietet allen Bürgern die Möglichkeit, sich an der Weiterentwicklung der Innenstadt zu beteiligen. Das Projekt "Innenstadt-Impulse" hat bereits in Zusammenarbeit mit Innenstadtakteuren, der Stadtverwaltung und der Agentur stadt+handel ein umfassendes Konzept erarbeitet. Nun wird die Perspektive der Bevölkerung gefragt.

Die Beteiligung erfolgt durch eine Umfrage, die sowohl online als auch vor Ort in der Innenstadt stattfindet. Diese Umfrage baut auf den bisherigen Ergebnissen des Projekts auf, insbesondere aus Interviews, Analysen und zwei Workshops, um die Innenstadt noch gezielter und bedarfsgerechter zu gestalten.

Vor-Ort-Termine sind am Donnerstag, 17. Juli, von 14 bis 18 Uhr, sowie am Freitag, 25. Juli, von 11.30 bis 15.30 Uhr in der Fußgängerzone geplant. Interessierte können direkt ins Gespräch kommen und ihre Anregungen teilen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich ist die Teilnahme ab sofort online möglich. Die Umfrage zu "Innenstadt-Impulse" dauert etwa fünf bis zehn Minuten, und die Ergebnisse fließen direkt in die Ausarbeitung konkreter Maßnahmen ein, darunter sogenannte Starterprojekte, die zeitnah umgesetzt werden sollen.

Die Stadt Hachenburg freut sich auf eine rege Teilnahme und bedankt sich im Voraus für das Mitwirken an einer lebendigen und zukunftsfähigen Innenstadt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft

Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. ...

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Weitere Artikel


Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Werbung