Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2025    

Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord

Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen befinden sich auch sechs afghanische Staatsbürger aus Rheinland-Pfalz, die wegen schwerer Straftaten verurteilt wurden.

Abschiebeflug nach Kabul. (Foto: Jan Woitas/dpa)

Mainz. Unter den 81 Menschen, die kürzlich aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben worden sind, befinden sich auch sechs afghanische Staatsbürger aus Rheinland-Pfalz.

Laut Angaben des Integrationsministeriums in Mainz wurden fünf dieser Personen wegen Tötungs- oder Körperverletzungsdelikten sowie Drogenhandels - darunter der Verkauf von Drogen an Minderjährige - zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Problem im Kreis Bad Kreuznach
Eine weitere Person stammt aus der Gemeinde Windesheim im Landkreis Bad Kreuznach und war als gewaltbereit bekannt. Dieser Mann war ausreisepflichtig und hatte in einer Flüchtlingsunterkunft mehrfach für Probleme gesorgt. Er befand sich zuletzt in Abschiebehaft, nachdem es wegen Verdachts auf gefährliche Körperverletzung, mehrfachen Ladendiebstahl und Vandalismus zu mehreren Polizeieinsätzen gekommen war. Dem Kreis waren lange Zeit die Hände gebunden, bei dem Versuch, den Mann in Abschiebegewahrsam zu bekommen. Zuletzt sollen die Ausschreitungen derart groß geworden sein, dass der Mann ständig überwacht werden musste - Für einen nicht unerheblichen Betrag auf Staatskosten.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Abschiebung bereits durchgeführt
Der Abschiebeflug startete am Morgen des 18. Juli von Leipzig aus in Richtung Kabul. Es handelt sich um den zweiten Abschiebeflug seit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) betonte, dass es sich bei den Abgeschobenen um "schwere und schwerste Straftäter" handele. "Für solche Abschiebungen gibt es ein ganz berechtigtes Interesse der Bürgerinnen und Bürger", erklärte er.

Die Rückführung erfolgte erneut mit Unterstützung des Golfemirats Katar und über "technische Kontakte" mit Afghanistan.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Koblenz: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz gegen Tuner- und Poserszene

Am Freitagabend (18. Juli) führten die Polizeidirektion Koblenz und das Ordnungsamt der Stadt eine gezielte ...

Heftiger Unfall auf der Sayntalstraße: Zwei Fahrzeuge mit Totalschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (18. Juli) auf der L 304 bei Breitenau. Zwei ...

Rheinland-Pfalz erteilt 27 Genehmigungen für Cannabis-Clubs

Seit Juli letzten Jahres dürfen in Deutschland Cannabis-Clubs gegründet werden. Rheinland-Pfalz hat dabei ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Werbung