Werbung

Nachricht vom 18.07.2025    

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes Wochenende mit Regen und Gewittern einstellen.

Wetter. Foto: Markus Lenhardt/dpa

Region. Nach einem sommerlich anmutenden Freitag, an dem es größtenteils heiter und trocken bleibt, erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz am Wochenende Regen und teils kräftige Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilte mit, dass am Freitag Temperaturen von maximal 26 bis 30 Grad erreicht werden, begleitet von schwachem Wind.

Am Samstag bleibt es zunächst heiter, bevor ab Mittag Schauer und teilweise starke Gewitter mit Starkregen über das Land ziehen. Örtlich besteht Unwettergefahr, so der DWD. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 28 und 31 Grad. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig, frischt jedoch bei Gewittern böig bis stürmisch auf.



Auch am Sonntag sind in Rheinland-Pfalz gebietsweise viele Wolken mit kräftigen Schauern und Gewittern zu erwarten; lokal könnte es zu Unwettern kommen. Die Temperaturen liegen bei maximal 25 bis 30 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht, bei Gewittern kann es auch zu Sturmböen kommen. (dpa/bearbeitet durch Red)

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Weitere Artikel


Entspanntes Radeln und Stadtgeschichten in Bad Marienberg

Am letzten Juli-Wochenende lädt Bad Marienberg zu zwei besonderen Erlebnissen ein. Während eine geführte ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Film- und Informationstag gegen Trickbetrug in Hachenburg

Am 27. August wird im Kino CINEXX in Hachenburg ein besonderer Film- und Informationstag stattfinden. ...

Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald

Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei ...

Werbung