Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Notrufnummern und Notdienste im Westerwaldkreis

Übersicht über allgemeine Notrufnummern, Notdienste und Krankenhäuser im Westerwaldkreis.

Symbolbild Notrufe

Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle relevanten Notrufnummern, Kontaktinformationen und Krankenhäuser für den Westerwaldkreis und Umland zusammengestellt.








Polizei Notruf: 110

Polizeiinspektion Montabaur: 02602/92260
Autobahnpolizei Montabaur: 02602/93270
Polizeiinspektion Westerburg: 02663/98050

Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Krankentransport (von Mobilgeräten mit Ortsvorwahl): 19222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Brüderkrankenhaus Montabaur, Koblenzer Straße 11 - 13

Zuständig für alle Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde Montabaur – bis auf die Augst-Gemeinden Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 bis 7 Uhr, Mittwoch: 14 bis 7 Uhr, Freitag: 16 bis Montag, 7 Uhr.

Vor einem Feiertag öffnet die BDZ schon um 18 Uhr. Für die Augst-Gemeinden Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern ist die BDZ im Klinikum Kemperhof in Koblenz, Koblenzer Straße 115, zuständig.



Krankenhäuser:
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Montabaur: 02602/122-0
DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Hachenburg: 02662/850

Technisches Hilfswerk Ortsverband Montabaur: 02602/16577

Kinderärztlicher Notdienst: 01805/112057
Dienstzeiten:
- Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr
- Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr
- an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum folgenden Werktag 8 Uhr

Zahnärztlicher Notdienst: 01805/040308
Ansage des Notdienstes im Zeitraum:
- Freitag 14 Uhr bis 18 Uhr
- Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr
- Mittwoch 14 Uhr bis 18 Uhr
- an Feiertagen von 8 Uhr bis zum Folgetag um 8 Uhr
- an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr

Augenärztlicher Notdienst: 01805/112060

Giftnotruf: 06131/232466

Apothekennotdienst: 01805/258825 + eigene Postleitzahl

Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
(gebührenfrei rund um die Uhr)

Kostenloser bundesweiter Opfernotruf (Weisser Ring): 116 006


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Michael Altinger: Lichtgestalt oder Höllenfürst?

Kabarett am Gelbach ist ein Markenzeichen für qualitativ hochwertiges Kabarett. Das bewies der Veranstalter, ...

Marco Reifenscheidt verlängert als Trainer der Eisbären

Die erste Mannschaft von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat zwar erst vor wenigen Tagen ...

CDU Montabaur stellt vielfältige Stadtratsliste auf

In diesem Jahr am Sonntag, 26. Mai, findet auch in Montabaur zusammen mit der Europawahl die Kommunalwahl ...

Vegane Ernährung – gelebter Umweltschutz

Mit jedem Bissen und jedem Einkauf Tiere, Klima, Landschaften und die eigene Gesundheit schützen! Einmal ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Optische Sensorik für den Leichtbau

Ein Team der Universität Siegen arbeitet in einem Forschungsverbund und mit Partnern aus der Industrie ...

Werbung