Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen zu sprechen. Die Veranstaltung, initiiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zog viele Interessierte an.

Dialog mit Bürgern. (Foto: Philip Schimkat)

Rennerod. Der Dialog "Sabine trifft Verkehrsministerin Daniela Schmitt" lockte zahlreiche Teilnehmer nach Rennerod, die sich über den Ausbau des Radwegenetzes, den Zustand der Landesstraßen und Fortschritte bei Ortsumgehungen informieren wollten. Besonders im Fokus stand die B-54-Ortsumgehung Rennerod. In den letzten Wochen hätten Aussagen der CDU, insbesondere des Abgeordneten Wäschenbach, für Unsicherheit gesorgt. Diese wurden nun von Verkehrsministerin Schmitt und Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) als falsch zurückgewiesen.

Ein Aspekt der Bürokratie
Die Planunterlagen für die Ortsumgehung stehen kurz vor dem Abschluss. Alle erforderlichen Gutachten wurden aktualisiert, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Im Frühjahr soll eine erneute Offenlage stattfinden, bei der Bürger die Möglichkeit haben, die Unterlagen einzusehen und Stellungnahmen abzugeben. Diese Schritte seien notwendig, um das Baurecht zu erlangen, ohne Verzögerungen oder Neustarts zu riskieren.



Intensive Diskussionen
Die Veranstaltung bot Raum für intensive Diskussionen, in denen Zeitpläne, Prioritäten und die Integration der Projekte in das landesweite Verkehrskonzept thematisiert wurden. Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußerte sich zufrieden: "Der große Andrang zeigt, wie sehr die Menschen in der Region auf verlässliche Informationen setzen." Auch Verkehrsministerin Schmitt lobte die konstruktive Atmosphäre und die qualifizierten Nachfragen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Weitere Artikel


Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Werbung