Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2025    

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und die bevorstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Rund 100 Gäste kamen zusammen, um über die Zukunft der CDU im Westerwald zu diskutieren.

Redner auf dem Parteitag (v.l.): Ralf Seekatz MdEP, Jenny Groß MdL, Janick Pape. (Quelle: CDU)

Marienrachdorf. Der CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf stand ganz im Zeichen des 80-jährigen Bestehens der CDU Deutschlands. Die Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL eröffnete die Veranstaltung mit einer Rückschau auf die Geschichte der Partei. "Seit 80 Jahren steht die CDU für Freiheit, Verantwortung und Zusammenhalt", betonte sie und erinnerte an die Rolle der CDU beim Aufbau Deutschlands nach dem Krieg, der Prägung der sozialen Marktwirtschaft, der Wiedervereinigung und Europas Entwicklung zum Friedensprojekt.

Groß erinnerte an die Bedeutung der Grundwerte der CDU: "Christlich, weil wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Demokratisch, weil wir für Vielfalt, Respekt und Dialog stehen. Union, weil wir das Verbindende suchen, nicht das Trennende."

Ein digitales Grußwort überbrachte Gordon Schnieder, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, der einen Politikwechsel in Rheinland-Pfalz forderte. Auch Janick Pape, CDU-Landtagskandidat, griff dieses Thema auf und betonte die Bedeutung der Wahl im März 2026 als richtungsweisende Entscheidung. "Unser Spitzenkandidat Gordon Schnieder steht mit der CDU Rheinland-Pfalz für eine Politik, die klare Antworten gibt, Verantwortung übernimmt und alles dafür tut, dass dieses Land zurück auf die Erfolgsspur findet - erfolgreich, zugewandt, sicher und bodenständig", erklärte Pape.



Jenny Groß sprach über die inhaltlichen Schwerpunkte der CDU für die Landtagswahl 2026, wobei die Sicherung und der Erhalt der Förderschulen im Fokus standen. Diese Schulen seien unverzichtbar, da sie Kindern mit besonderen Bedürfnissen individuelle Förderung bieten könnten. Die CDU lehne ideologische Experimente ab und setze auf eine vielfältige Bildungslandschaft, die allen Kindern gerecht werde.

In ihren Schlussworten hob Jenny Groß hervor, dass die CDU Westerwald bereit sei für die Zukunft. Sie verspüre den Wunsch der Menschen nach einem Politikwechsel in Rheinland-Pfalz und betonte die Entschlossenheit der CDU-Kandidaten im Westerwaldkreis, das Land voranzubringen. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Werbung