Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen schafft es der Kreis, in wichtige Bereiche zu investieren, ohne neue Schulden aufzunehmen.

Westerwald. (Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die SPD-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis zeigt sich mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2025 zufrieden. "Wir stellen uns der Verantwortung - und wir gestalten aktiv im Sinne der Menschen, die hier leben", erklärt Hendrik Hering, Vorsitzender der SPD im Westerwald.

Der Haushalt sieht Investitionen in Schulen, Infrastruktur und Digitalisierung vor, ohne dass neue Schulden aufgenommen werden müssen.

Defizitreduktion und Landesunterstützung
Der ursprüngliche Ergebnishaushalt wies ein Defizit von rund 14,6 Millionen Euro aus, das durch den Nachtrag um mehr als 6 Millionen Euro auf etwa 8,5 Millionen Euro reduziert werden konnte. "Das zeigt, dass die Kreisverwaltung umsichtig handelt und das Land Rheinland-Pfalz seiner Verantwortung gerecht wird", betont Hering. Das Landesprogramm "Handlungsstarke Kommunen" stellt insgesamt 600 Millionen Euro zur Entlastung der Kommunen bereit. Darüber hinaus profitiert der Westerwaldkreis von über 160 Millionen Euro aus einem landesweit aufgestockten Investitionsfonds, der für Projekte in Klimaschutz, Bildung, Digitalisierung und Mobilität genutzt werden soll.



Investitionen ohne neue Schulden
Besonders positiv hebt die SPD hervor, dass der Kreis trotz erheblicher Investitionen keine neuen Schulden aufnehmen muss. "Wir investieren in Schulen, Breitband, Infrastruktur und Digitalisierung - und das aus eigener Kraft und mit Unterstützung von Land und Bund", erklärt Hering. Die SPD-Kreistagsfraktion verweist zudem auf die Unterstützung des Landes in den vergangenen Monaten, etwa durch Hilfen für kommunale Haushalte oder Programme zur Stärkung sozialer Infrastruktur. "Was wir jetzt brauchen, ist keine Schwarzmalerei, sondern Zusammenarbeit", so Hering.

Breitband und Gesundheitsversorgung
Der erste Nachtragshaushalt 2025 unterstützte das Krankenhaus in Hachenburg, was ein wichtiges Signal für die Gesundheitsversorgung im oberen Westerwald darstellt. Der zweite Nachtrag bildet nun die Auftragsvergabe beim Breitbandprojekt ab und zeigt, dass der Kreis handlungsfähig bleibt. "Wir stabilisieren die Finanzlage, sichern Investitionen und wahren die Eigenständigkeit des Kreises. Das ist sozialdemokratische Politik mit klarer Handschrift", fasst Hering zusammen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

Weitere Artikel


Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen ...

Werbung