Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im Schloss Engers. Am 31. Mai und 1. Juni erwartet die Besucher ein hochkarätiges musikalisches Programm in historischem Ambiente.

Aris Quartett. Foto: Oliver Borchert

Neuwied-Engers. Die Akademie für Kammermusik der Villa Musica begeht ihr 30-jähriges Jubiläum im Barockschloss Engers, das am 19. Mai 1995 von der damaligen Kulturministerin Dr. Rose Götte als Ausbildungsstätte für junge Klassiktalente eröffnet wurde. Die Landesstiftung hat hier ein künstlerisches Konzept etabliert, das weit über Rheinland-Pfalz hinaus Anerkennung findet. Fünf herausragende Absolventen feiern zusammen mit der künstlerischen Leiterin, Prof. Ervis Gega, dieses besondere Ereignis. Auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landtagspräsident Hendrik Hering und Kulturministerin Katharina Binz haben ihr Kommen angekündigt. Eine Festschrift wird diese Feierlichkeiten dokumentieren.

Am 31. Mai um 19 Uhr findet das erste Festkonzert statt, bei dem die künstlerische Leiterin Ervis Gega selbst zur Geige greift. Gemeinsam mit den international bekannten Alumni Fabian Müller (Klavier) und Anastasia Kobekina (Cello) präsentiert sie Werke von Beethoven, Schostakowitsch und Mendelssohn.



Das zweite Konzert bestreitet am 1. Juni um 17 Uhr das Aris Quartett, das sich seit seiner Teilnahme am ARD-Wettbewerb einen Namen gemacht hat. Das Programm umfasst Mozarts Adagio und Fuge KV 546, Schostakowitschs drittes Quartett sowie Beethovens "Rasumowsky-Quartett". Restkarten für den Auftritt am 1. Juni sind noch telefonisch oder online erhältlich. Das Konzert am 31. Mai ist bereits ausverkauft. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive ...

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Bauarbeiten auf der A3: Verschiebung von Abdichtungs- und Asphaltarbeiten

Auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. ...

Feierliche Einweihung: THW Montabaur eröffnet neue Halle und begrüßt Einsatzfahrzeuge

In Montabaur wurde am Samstag ein bedeutender Meilenstein für den Ortsverband des Technischen Hilfswerks ...

Veranstaltung zur Wolfsprävention auf August verschoben

Die für den 17. Mai geplante Veranstaltung der Bürgerinitiative Wolfsprävention wurde kurzfristig abgesagt. ...

Werbung