Werbung

Nachricht vom 12.05.2025    

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.

Katharina Spiering, Foto: Kateryna Kozinska und Volker Klüpfel, Foto: Sonja Herpich

Westerburg. Am 21. Mai um 19 Uhr lädt die Stadthalle Westerburg zu einer besonderen Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ein. Der bekannte Autor Volker Klüpfel, Teil des Bestsellerduos Klüpfel & Kobr, stellt sein neues Werk "Wenn Ende gut, dann alles" vor. An seiner Seite wird die renommierte Schauspielerin Katharina Spiering lesen und mit ihrem Talent den Abend bereichern.

Der Roman erzählt die Geschichte von Svetlana, einer russischen Literatur- und Detektivgeschichtenliebhaberin, deren Lebensweisheiten ebenso berühmt sind wie ihre Grammatikfehler. Tommi, ein chaotischer, aber liebenswerter Schriftsteller Anfang 30, lebt derzeit in einem alten Wohnmobil seines Vaters. Gemeinsam mit Svetlana findet er eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand. Ihre Suche nach der Mutter des Kindes führt sie auf die Spur eines Verbrechens und bringt sie selbst in Gefahr.



Tickets für die Lesung sind im Vorverkauf für 18 Euro erhältlich, inklusive Servicegebühren bei Ticket Regional. An der Abendkasse kosten die Karten, sofern noch verfügbar, 22 Euro. Bestellungen sind auch telefonisch unter 02742 1874 oder per E-Mail an buchladenwissen@web.de möglich.

Volker Klüpfel wurde 1971 in Altusried geboren und studierte Politikwissenschaft und Geschichte in Bamberg. Er arbeitete als Journalist in den USA und Deutschland. Gemeinsam mit Michael Kobr schrieb er die erfolgreiche Kluftinger-Krimireihe. Katharina Spiering, 1974 in Ost-Berlin geboren, ist bekannt aus Film, Fernsehen und Theater und hat sich auch als Synchron- und Hörbuchsprecherin einen Namen gemacht. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose ...

30 Jahre Jugendmusikverein Holler: Ein Wochenende voller Musik

Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. feiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, sein 30-jähriges ...

Werbung