Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem Buch "Altern" lesen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine spannende Lesung, sondern auch tiefgehende Gespräche über das Leben und das Älterwerden.

Foto: Stephan Pick

Wissen. Am 5. Juni um 19 Uhr liest Elke Heidenreich aus ihrem Buch "Altern" im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage im Kulturwerk in Wissen. Die bekannte Autorin und Moderatorin wird ihre Gedanken zum Thema Altern teilen und dabei persönliche Erfahrungen einfließen lassen. Ihr Werk beleuchtet, wie man sich mit dem Alter arrangieren kann, ohne den Lebensmut zu verlieren.

Heidenreichs Buch ist eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Älterwerden, die Mut macht. Sie fragt: Wie können wir alt werden und dennoch ein erfülltes Leben führen? Ihre Betrachtungen sind persönlich und lebensklug, geprägt von der Einsicht, dass viele Dinge im Alter unwichtig erscheinen. "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein", sagt sie.

Neben der Lesung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Gespräch über die Veränderungen, Verluste und Freiheiten, die das Alter mit sich bringt. Musikalisch wird der Abend vom Pianisten Marc-Aurel Floros begleitet.



Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage haben bekannt gegeben, dass die Lesung komplett ausverkauft ist. Alle verfügbaren Karten sind bereits vergriffen, und es wird keine Tickets mehr an der Abendkasse geben. Lediglich vorbestellte Eintrittskarten können am Abend der Veranstaltung abgeholt werden.

Elke Heidenreich, wohnhaft in Köln, hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert und war im Hörfunk und Fernsehen tätig. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören "Ihr glücklichen Augen" (2022) und "Frau Dr. Moormann & ich" (2023). Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche ...

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im ...

Werbung