Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Vielfältige Kultur im b-05: Ein Juni voller Highlights

Im Café auf dem b-05 Gelände in Montabaur erwartet die Besucher im Juni ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Von Musik über Vorträge bis hin zu einem reichhaltigen Frühstücksangebot - das b-05 bietet für jeden Geschmack etwas.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Das b-05 Gelände, einst ein NATO-Sondermunitionslager, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt. Im Juni dürfen sich Besucher auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Musikalische Darbietungen von Künstlern wie dem Duo Shakti und Mathias Paqué, Helmut Knopp, Scat over keys, cup5, Reimund Popp, Latineando, Micha Diehl und Groovespecials versprechen einen abwechslungsreichen Monat.

Am 28. Juni 2025 wird Eva-Maria McCormack, Gründerin der gemeinnützigen Organisation "Talkong Hope gUG", über ihr Engagement für nachhaltige Lebensbedingungen und soziale Gerechtigkeit sprechen. Dieser Vortrag ist Teil des vielfältigen Programms, das im Café des b-05 Geländes angeboten wird.

Ein besonderes Highlight ist das sonntägliche Frühstück ab 10 Uhr, das auch an Feiertagen verfügbar ist. Für 17 Euro pro Person können Gäste eine Auswahl an Eiern, Schinken, Käse, Müsli, Obst, Honig, Marmeladen, frischen Säften und Kaffee genießen. Kinder zahlen die Hälfte. Eine Anmeldung ist erforderlich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die genauen Termine, Uhrzeiten und Eintrittspreise für alle Veranstaltungen sind im Programmheft aufgelistet.

Vom NATO-Sondermunitionslager zum kulturellen Treffpunkt
Das b-05 Gelände wurde nach seiner Schließung als militärisches Lager im Jahr 1993 durch eine Initiative um den Designer Jan Nebgen und seine Frau Leisa Brubaker wiederbelebt. Seit 2008 werden hier Kunstausstellungen, Workshops, Konzerte und Lesungen veranstaltet. Der Verein b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. setzt sich zudem für Naturschutz ein und kooperiert mit der Will- und Liselott Masgeik-Stiftung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Kuriose Entdeckungen: Neue Einblicke in Montabaurs Geschichte

Kuriose Geschichte aus der Montabaurer Stadtgeschichte hat der Stadthistoriker Bernd Schrupp in seinem ...

DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen

Die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald startet mit frischem Elan in die neue Saison. Dank eines ...

Ratten in Rheinland-Pfalz: Gefahr durch ungebetene Gäste

Ratten sind in vielen Städten von Rheinland-Pfalz ein bekanntes Problem. Diese Tiere, die in der Kanalisation ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

Werbung