Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Vielfältige Kultur im b-05: Ein Juni voller Highlights

Im Café auf dem b-05 Gelände in Montabaur erwartet die Besucher im Juni ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Von Musik über Vorträge bis hin zu einem reichhaltigen Frühstücksangebot - das b-05 bietet für jeden Geschmack etwas.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Das b-05 Gelände, einst ein NATO-Sondermunitionslager, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt. Im Juni dürfen sich Besucher auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Musikalische Darbietungen von Künstlern wie dem Duo Shakti und Mathias Paqué, Helmut Knopp, Scat over keys, cup5, Reimund Popp, Latineando, Micha Diehl und Groovespecials versprechen einen abwechslungsreichen Monat.

Am 28. Juni 2025 wird Eva-Maria McCormack, Gründerin der gemeinnützigen Organisation "Talkong Hope gUG", über ihr Engagement für nachhaltige Lebensbedingungen und soziale Gerechtigkeit sprechen. Dieser Vortrag ist Teil des vielfältigen Programms, das im Café des b-05 Geländes angeboten wird.

Ein besonderes Highlight ist das sonntägliche Frühstück ab 10 Uhr, das auch an Feiertagen verfügbar ist. Für 17 Euro pro Person können Gäste eine Auswahl an Eiern, Schinken, Käse, Müsli, Obst, Honig, Marmeladen, frischen Säften und Kaffee genießen. Kinder zahlen die Hälfte. Eine Anmeldung ist erforderlich.



Die genauen Termine, Uhrzeiten und Eintrittspreise für alle Veranstaltungen sind im Programmheft aufgelistet.

Vom NATO-Sondermunitionslager zum kulturellen Treffpunkt
Das b-05 Gelände wurde nach seiner Schließung als militärisches Lager im Jahr 1993 durch eine Initiative um den Designer Jan Nebgen und seine Frau Leisa Brubaker wiederbelebt. Seit 2008 werden hier Kunstausstellungen, Workshops, Konzerte und Lesungen veranstaltet. Der Verein b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. setzt sich zudem für Naturschutz ein und kooperiert mit der Will- und Liselott Masgeik-Stiftung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Weitere Artikel


Kuriose Entdeckungen: Neue Einblicke in Montabaurs Geschichte

Kuriose Geschichte aus der Montabaurer Stadtgeschichte hat der Stadthistoriker Bernd Schrupp in seinem ...

DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen

Die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald startet mit frischem Elan in die neue Saison. Dank eines ...

Ratten in Rheinland-Pfalz: Gefahr durch ungebetene Gäste

Ratten sind in vielen Städten von Rheinland-Pfalz ein bekanntes Problem. Diese Tiere, die in der Kanalisation ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

Werbung