Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2025    

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher können sich auf beeindruckende Aquarellarbeiten freuen, die die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt einfangen.

(Fotoquelle: Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters e.V.)

Selters. Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters und das "Quartier für alle" laden zur Vernissage der Ausstellung "Flora & Fauna" ein. Die Veranstaltung wird vom Förderverein der Einrichtung unterstützt und findet am Freitag, dem 25. Juli, um 16 Uhr, in den Räumlichkeiten des Seniorenzentrums, Godderter Landstraße 4+6 in Selters, statt.

Die Ausstellung präsentiert Aquarellarbeiten von Sigrid Wilbois, Marietta Hering und Sandra Chmieleck, die dem Malkreis Selters angehören. Mit großer Ausdruckskraft widmen sich ihre Werke dem Thema Tier- und Pflanzenwelt.

Inspiration aus der Natur
Die Künstlerinnen schöpfen ihre Inspiration aus der natürlichen Flora und Fauna. Ihre Arbeiten reichen von liebevoll gestalteten Tierporträts über dramatisch inszenierte Naturlandschaften bis hin zu verfremdeten, fast abstrakten Pflanzenstudien.



Nach der Eröffnung ist die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten des Seniorenzentrums zugänglich. Alle Interessierten aus Selters und Umgebung sind eingeladen, die künstlerischen Darstellungen der Natur zu entdecken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Werbung