Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Die kubanische Cello-Virtuosin Ana Carla Maza bringt im Rahmen ihrer "Caribe World Tour" karibische Rhythmen und lateinamerikanische Musik in die Deichstadt.

Foto: Edu Rosales

Neuwied. Das Festival RheinVokal und die Stadt Neuwied präsentieren einen Höhepunkt der lateinamerikanischen Musikszene: Ana Carla Maza, eine herausragende Künstlerin aus Kuba, wird am Sonntag, dem 29. Juni, um 18.15 Uhr in der Abtei Rommersdorf auftreten. Mit ihrem Quartett begeistert sie weltweit ihr Publikum und kombiniert dabei Elemente aus Kuba und Europa sowie Latin und klassischem Cello.

Ana Carla Maza hat bereits in über 21 Ländern gespielt und bei mehr als 400 Konzerten Hunderttausende Menschen erreicht. Ihr Studium absolvierte sie in Paris, während sie in der Karibik die Kunst des musikalischen Ausdrucks perfektionierte. Die Musikerin aus Havanna ist bekannt für ihre außergewöhnliche Bühnenpräsenz und die Fähigkeit, Emotionen zu vermitteln. "Lasst uns das Lied der Karibik singen", ruft sie ihrem Publikum zu und schafft es, mit ihren karibischen Rhythmen für Begeisterung zu sorgen.



Karten für das Konzert sind bei der Tourist-Information Neuwied unter der Telefonnummer 0 26 31 - 8 02 55 55, an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie online unter www.rheinvokal.de, www.villamusica.de und www.ticket-regional.de erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf Parkplatz des Schwimmbads in Hachenburg

Am Sonntagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit ...

Junge Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss gestoppt

Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Westerburg gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen ...

Werbung